Was sind das für Stecker?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
paulkabel
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 20.07.2010, 09:43

Was sind das für Stecker?

Beitrag von paulkabel »

Hallo,

bei unserer gestrigen Netzaufrüsung (Internetzugang), d.h. Einbau des rückkanalfähigen HÜPs und Montage des Hausverstärkers, habe ich zum ersten mal diese interessanten neuen Stecker gesehen. Bislang kannte ich nur die ganz "normalen" Kabelstecker, die man problemlos selbst stecken konnte, doch mit den neuen Steckern geht das wohl nicht mehr. Der Techniker hat irgendwas von "Drehmoment-Schraubenzieher" erzählt...

Nach ein bisschen Recherche im Netz bin ich darauf gestoßen, dass es sich anscheinend um Kompressionsstecker zur Verbesserung der Leitungsqualität handelt, die man aus diesem Grund auch nur mit einer speziellen Montagezange befestigen kann.

Meine Fragen:

- Wo bekomme ich das Werkzeug her (wie ihr seht, bin ich bei der digitalen Anschlusstechnik eher Laie...) und was kostet das in etwa?
- Kann ich damit gefahrlos am jetzigen 6-fach-Verteiler ein überflüssiges Kabel entfernen und zurückziehen, oder riskiere damit eine Änderung des Pegels und somit Probleme mit dem Internetzugang?
- Beim Anschluss des Modems glaube ich gesehen zu haben, dass der Techniker *nicht* mit dem Werkzeug montiert, sondern einfach nur draufgedreht hat. Kann das sein, kann ich das Modem gefahrlos ohne Werkzeug "umkabeln", oder ist dann der Empfang für die Tonne?

Danke für eure Hilfe!
Paul
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Was sind das für Stecker?

Beitrag von _mrice_ »

paulkabel hat geschrieben:- Wo bekomme ich das Werkzeug her (wie ihr seht, bin ich bei der digitalen Anschlusstechnik eher Laie...) und was kostet das in etwa?
Überall im Fachhandel oder im Netz, je nach Qualität ca. 30-100 €
- Kann ich damit gefahrlos am jetzigen 6-fach-Verteiler ein überflüssiges Kabel entfernen und zurückziehen, oder riskiere damit eine Änderung des Pegels und somit Probleme mit dem Internetzugang?
Ja allerdings musst du dann auf den freien Anschluss einen Abschlusswiderstand montieren.
- Beim Anschluss des Modems glaube ich gesehen zu haben, dass der Techniker *nicht* mit dem Werkzeug montiert, sondern einfach nur draufgedreht hat. Kann das sein, kann ich das Modem gefahrlos ohne Werkzeug "umkabeln", oder ist dann der Empfang für die Tonne?
Kann sein, sollte aber nicht. F-Stecker kann man mit einem normalen 11er Schlüssel lösen und befestigen.
Danke für eure Hilfe!
Paul
paulkabel
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 20.07.2010, 09:43

Re: Was sind das für Stecker?

Beitrag von paulkabel »

Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe mich noch ein wenig umgehört. Sehe ich es richtig, dass ich eigentlich nur ein Werkzeug brauche, um die Kabel zu konfektionieren (sprich, Stecker drauf), und sie verlegen (sprich, Stecker in die Buchse) auch ohne Spezialwerkzeug möglich ist? Irgendwo hatte ich gelesen, dass der Spezialdreher nötig ist, damit Stecker und Buchse den richtigen Kontakt haben und dass schon kleine Abweichungen Probleme machen, andere sagen wieder, solange der Stecker sauber auf dem Kabel ist kann ich die mit ganz normalem Werkzeug festdrehen.

Was stimmt nun? ;)
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Was sind das für Stecker?

Beitrag von nightmaro »

Richtig ist, dass für Kompressionsstecker ordentliches Werkzeug nötig ist. Für normale F-Stecker brauchst du kein spezielles Werkzeug. Such mal im Internet nach F-Stecker Montage, da solltest du fündig werden. Ein Teppichmesser reicht aus. Ein Abisolierer schont die Hände. Eine Aufdrehhilfe ist für dicke Kabel hilfreich.
paulkabel
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 20.07.2010, 09:43

Re: Was sind das für Stecker?

Beitrag von paulkabel »

nightmaro hat geschrieben:Richtig ist, dass für Kompressionsstecker ordentliches Werkzeug nötig ist. Für normale F-Stecker brauchst du kein spezielles Werkzeug. Such mal im Internet nach F-Stecker Montage, da solltest du fündig werden. Ein Teppichmesser reicht aus. Ein Abisolierer schont die Hände. Eine Aufdrehhilfe ist für dicke Kabel hilfreich.
Was ist denn der Unterschied zwischen Kompressionssteckern und F-Steckern? Gibts irgendwo eine Übersicht, damit ich mal zuordnen kann, was hier eigentlich verbaut ist? :-)
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Was sind das für Stecker?

Beitrag von nightmaro »

paulkabel
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 20.07.2010, 09:43

Re: Was sind das für Stecker?

Beitrag von paulkabel »

Ich machs mal am konkreten Beispiel. :-) Kann ich diese Kabel ohne Spezialwerkzeug ab- und wieder drauf-montieren?
[ externes Bild ]
Cyberkasper
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 24.11.2008, 15:11
Wohnort: Achim

Re: Was sind das für Stecker?

Beitrag von Cyberkasper »

Das sieht für mich so aus, als wenn auf diesem Verteiler Filter für den Fernsehempfang aufgebracht sind!
Das sorgt dafür, das der der keinen Kabelanschluß für TV hat auch kein TV empfangen kann.

Gruß,
Cyberkasper
Packet Deluxe 32/2
Leider keine Alternative, die T-Com bietet mir nur DSL 768 an.
paulkabel
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 20.07.2010, 09:43

Re: Was sind das für Stecker?

Beitrag von paulkabel »

Cyberkasper hat geschrieben:Das sieht für mich so aus, als wenn auf diesem Verteiler Filter für den Fernsehempfang aufgebracht sind!
Das sorgt dafür, das der der keinen Kabelanschluß für TV hat auch kein TV empfangen kann.
Nein, Fernsehen geht überall, ist ja auch ein bezahlter Kabelanschluss. Das sind nur Widerstände, soweit ich das verstanden hab, denn am Modem-Kabel ist dieses gelbe Stecker-Teil nicht drauf. Mich interessiert nur, was sind das für Stecker: Kompressionsstecker, für die ich Werkzeug brauche, oder normale F-Stecker, die ich problemlos selbst montieren kann?
kabelwahnsinn
Fortgeschrittener
Beiträge: 313
Registriert: 30.03.2009, 10:34
Wohnort: Coburg Oberfranken

Re: Was sind das für Stecker?

Beitrag von kabelwahnsinn »

Sieht aus wie High pass Filter der verhidert das beim TV Empfang eventuell Störungen auftauchen.
http://www.stonemedia-vertrieb.de/
Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.

Niemand ist perferkt.
Und das per W-Lan.
Und jetzt schon weiteren 12 KDG Anschlüssen im Haus.
[ externes Bild ]