Habe Kabel Digital über Receiver TechnSat PR-K. Alles lief bisher einwandfrei. Seit 2 Tagen habe ich im "Das Erste" und "3. Bayern" ein verpixeltes Bild, mal mehr mal weniger. Woran könnte das liegen. Alle anderen Programme haben gutes Bild.
LGv
Verpixeltes Bild
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 11.10.2007, 16:30
- Wohnort: Bayern
Re: Verpixeltes Bild
Signal zu hoch, Signal zu niedrig, Anschlussdose nicht geeignet, Überlagerungen durch UKW-Sender aufgrund falscher Schräglageneinstellung usw.
Da kommt einiges in Frage. Am besten beauftragst du einen Radio-Fernseh-Techniker mit einem geeigneten Messgerät um die Anlage überprüfen zu lassen.
Da kommt einiges in Frage. Am besten beauftragst du einen Radio-Fernseh-Techniker mit einem geeigneten Messgerät um die Anlage überprüfen zu lassen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 31.07.2010, 16:36
Re: Verpixeltes Bild
Wenn bisher alles einwandfrei lief braucht man keinen Techniker, es sei denn man hat zuviel Geld oder an der Kabelanlage wurde rumgepfuscht.
Zieh mal die Antennenstecker kurz ab oder schalte mal kurz deinen Decoder stromlos. Meist erledigt sich das Problem dann von alleine.
Zieh mal die Antennenstecker kurz ab oder schalte mal kurz deinen Decoder stromlos. Meist erledigt sich das Problem dann von alleine.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Verpixeltes Bild
Solch eine sinnfreie Signatur, wie die vom Kabelschlumpf habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen.
Wenn schon, dann auch mit dem PReis eines analogen Anschlusses vergleichen.
16,90 Euro ist ein digitaler Kabelanschluss.
Und da fällt kein Sender raus.
MB-Berlin
Wenn schon, dann auch mit dem PReis eines analogen Anschlusses vergleichen.
16,90 Euro ist ein digitaler Kabelanschluss.
Und da fällt kein Sender raus.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Verpixeltes Bild
Doch! Auch 2 analoge!MB-Berlin hat geschrieben:Solch eine sinnfreie Signatur, wie die vom Kabelschlumpf habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen.
Wenn schon, dann auch mit dem PReis eines analogen Anschlusses vergleichen.
16,90 Euro ist ein digitaler Kabelanschluss.
Und da fällt kein Sender raus.


Und am 25.05. sind es auch digital irgendwie eher nicht mehr Programme geworden.
Nichtsdestotrotz ist die Signatur, sagen wir mal, eigenwillig.
Was allerdings auf die meisten Signaturen hier und überall zutrifft.
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 22.09.2009, 21:32
- Wohnort: Göttingen
Re: Verpixeltes Bild
Ich gebe dessen völlig recht - zumal ... DVB-T ist irgendwann eh passé. Und wer noch über "ANTENNE" - lt. dieser Siggy - schaut, lebt hinter dem Mond.MB-Berlin hat geschrieben:Solch eine sinnfreie Signatur, wie die vom Kabelschlumpf habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen.
Wenn schon, dann auch mit dem PReis eines analogen Anschlusses vergleichen.
16,90 Euro ist ein digitaler Kabelanschluss.
Und da fällt kein Sender raus.
MB-Berlin
Und die Preisstruktur mit 16,90 Euro stimmt - schiebt's net auf KDG, sondern auf "technische Details" (welche KDG nicht zu verantworten hat) ... google.de ist Euer Freund!
Humax DVR 9900 C
Kabel Digital Home+
Sternnetz / 862 MHZ
:kdhome:
:ausgebaut:
Kabel Digital Home+
Sternnetz / 862 MHZ
:kdhome:

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Verpixeltes Bild
[ externes Bild ]Nikonizer hat geschrieben:google.de ist Euer Freund!
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Verpixeltes Bild
Also wenn das plötzlich aufgetreten ist fällt mir dazu folgendes ein:
a) Tuner des Receivers kaputt (solls ja auch geben).
b) Jemand hat an der Kabelanlage rumgemacht und nun hast Du Störungen.
Steck mal testweise nen anderen Receiver ran (evtl. beim Bekannten geliehen oder so) ob es da funzt. Ideal wäre es natürlich, das gleiche Modell zu nehmen - aber das könnte schwierig werden.
Kann auch sein dass jemand das Kabel geknickt hat - wenns ein längeres Kabel ist durchaus auch möglich.
Ansonsten wurde ja schon ein Radio- und Fernsehtechniker empfohlen. Der kann die Pegel messen und erkennen ob jemand an der Anlage rumgemacht hat.
a) Tuner des Receivers kaputt (solls ja auch geben).
b) Jemand hat an der Kabelanlage rumgemacht und nun hast Du Störungen.
Steck mal testweise nen anderen Receiver ran (evtl. beim Bekannten geliehen oder so) ob es da funzt. Ideal wäre es natürlich, das gleiche Modell zu nehmen - aber das könnte schwierig werden.
Kann auch sein dass jemand das Kabel geknickt hat - wenns ein längeres Kabel ist durchaus auch möglich.
Ansonsten wurde ja schon ein Radio- und Fernsehtechniker empfohlen. Der kann die Pegel messen und erkennen ob jemand an der Anlage rumgemacht hat.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.