habe seit August meinen Anschluss bei Kabeldeutschland. Der Techniker hatte leider keinen Router mehr dabei, der aber im Paket von Kabeldeutschland mit drin war.
Ich hoffe der Ding kommt dann bald mal per Post

Das Modem THG540K hatte ich die ersten Tage direkt am meinem PC angeschlossen. Da ich aber in einer WG mit 2 jungen Mädels wohne musste ich, da der W-Lan Router ja nicht dabei war, die beiden Damen per Kabel mit ans Netz bringen. Habe dazu noch eine etwas ältere Switch von Netgear dazwischen gesetzt.
Mit zwei PCs läuft das Ganze auch wunderbar. Kommt jedoch ein dritter dazu funktionieren immer nur 2 PCs/Laptops - unabhängig von Gerät selber. Beide haben nach draußen eine eigene IP-Adresse.
Nun zu Frage: Warum kommt der dritte PC nicht ins Internet? Vergibt Kabeldeutschland nur 2 IP-Adressen pro Anschluss? Wie würde das denn überhaupt mit dem W-Lan Router von Kabeldeutschland funktionieren, auf den ich ja noch warte? Klappt das da auch nur mit 2 PCs? Weil der "Router" soll laut Angabe des Techniker, der den Anschluss gelegt hat, auch nur eine Switch sein.
Schöne Grüße
Henning