Sehe ich genauso. Warum soll er sich da quer stellen. Hat ja auch was davon. Alternativ wäre eine Schüssel notwendig und das kann er nicht wollen. Verbieten kann er das auch nicht.Nibelungen hat geschrieben:Also erstmal brauchts eben einfach einen Radio-/Fernsehtechniker. Der kann dann ja sagen wie aufwändig so ne Umrüstung ist. Evtl. sinds nur der Verstärker und die Dosen (bzw. Deine Dose). Es können natürlich noch mehr Bauteile betroffen sein - wie gesagt, dazu brauchts nen Fachmann.
Evtl. lässts sichs aber wirklich für sagen wir 150 Euro oder so machen. Biete doch dem Vermieter an dass Du Dich beteiligst. Also dass Ihr Beide was zahlt. Das wäre ein Mittelweg und evtl. lässt sich der Vermieter ja so rumkriegen. Ich meine er hat ja auch was davon. Das kommt ein wenig aufs Verhandlungsgeschick an.
Artefakte - weiteres vorgehen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.08.2010, 10:44
- Wohnort: Berlin
Re: Artefakte - weiteres vorgehen
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: 10.01.2009, 16:57
- Wohnort: Berlin
Re: Artefakte - weiteres vorgehen
Gibts bei dir keinen andere Mieter?
Würde mich ziemlich ankotzen, wenn du das bezahlst und die anderen Mieter bekommen das umsonst^^
Würde mich ziemlich ankotzen, wenn du das bezahlst und die anderen Mieter bekommen das umsonst^^
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.08.2010, 10:44
- Wohnort: Berlin
Re: Artefakte - weiteres vorgehen
Leider wohnen hier im Haus nur super Intelektuelle. Deren TV-Bild ist echt grottig. Aber die stehen auf dem Standpunkt, dass es um Inhalte geht und nicht um die Bildschärfe. Beschweren tun die sich nicht. Ausserdem hat hier keiner die spanischen Kanäle gebucht wie ich. Und nur um die geht es ja.Gin hat geschrieben:Gibts bei dir keinen andere Mieter?
Würde mich ziemlich ankotzen, wenn du das bezahlst und die anderen Mieter bekommen das umsonst^^
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Artefakte - weiteres vorgehen
Ja, da bist Du wohl der gelackmeierte!! 

LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 22.08.2009, 10:28
Re: Artefakte - weiteres vorgehen
Hallo hat.hat hat geschrieben:Ich seh das nicht so.KabelSchlumpf hat geschrieben:
Wenn ich du wäre, ich wäre nicht so blöd die Aufrüstung zu zahlen. Schüsseln gibt's für 50 Euro im Baumarkt und man hat keine laufenden Kosten.
Also ich kenne einige die mit einer Schlüssel nicht glücklich sind. Müsste ja sicherstellen, ob die Schüssel richtig ausgerichtet werden kann. Wenn man schlecht wohnt ist nichts damit. Stress mit dem Vermieter gibt es ohnehin damit. Eigentlich habe ich den neuen LCD gekauft, um den Kabel-Receiver los zu werden. Jetzt müsste ich mir einen HD-Satellitenreceiver kaufen und der kostet auch was. Und dann hab ich doch wieder zwei Fernbedienungen. Wenn die Störungen früher angefangen hätten, hätte ich mir wahrscheinlichen einen LCD mit SAT-Receiver gekauft.
Das mit dem Vertrag mit KDG stimmt auch so nicht. Laut Support von KDG ist das ein Sonderkündigungsrecht. Es können ja nicht alle ihre Anlage aufrüsten, weil KDG kurz mal die Sender neu sortiert.
Hab ja auch nicht vor jetzt tausende Euro in eine Anlage zu stecken, die mir nicht gehört. Wenn es was einfaches ist was wenig kostet, warum nicht.
Gruss
AT
Wenn wie viele hier im Forum und auch ich die Chance hätten eine Schüssel zu montieren,würden wir es sofort tun.Es gibt z.B von Techno Trend
gute Receiver mit Doppeltuner um 250€ mit Aufnahmemöglichkeit.Kannst ja später immer noch einen Flachen mit Sat-Tuner Kaufen.
Wenn ich wie viele gefrusteten Kunden schon so viele Schwierigkeiten mit KDG durchgestanden hätten, würde ich nicht lange überlegen.
Lieber einen externen Receiver als Kunde von KDG.

-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.08.2010, 10:44
- Wohnort: Berlin
Re: Artefakte - weiteres vorgehen
Also den LCD habe ich erst vor 2 Monaten gekauft und der war nicht billig. Hab eine Garantie für fünf Jahre. Danach kann ich ja weiter sehen und einen mit Sat-Receiver holen. Bis dahin muss der jetzt ausreichen. Egal mit KDG oder nicht.dadsch hat geschrieben: Hallo hat.
Wenn wie viele hier im Forum und auch ich die Chance hätten eine Schüssel zu montieren,würden wir es sofort tun.Es gibt z.B von Techno Trend
gute Receiver mit Doppeltuner um 250€ mit Aufnahmemöglichkeit.Kannst ja später immer noch einen Flachen mit Sat-Tuner Kaufen.
Wenn ich wie viele gefrusteten Kunden schon so viele Schwierigkeiten mit KDG durchgestanden hätten, würde ich nicht lange überlegen.
Lieber einen externen Receiver als Kunde von KDG.