Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
olli0608
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010, 00:26

Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****

Beitrag von olli0608 »

Zunächst einmal ein freundliches Hallo. Wirklich ein sehr gutes Forum, dass konnte ich im Rahmen meiner bisherigen Recherche schon feststellen...

Leider hab ich aber keine wirklich befriedigende Antwort auf meine Fragen gefunden. Selbiges gilt für die Bemühung diverser Suchdienste....insgesamt sitze ich immer noch mit einem rießengroßem Fragezeichen im Gesicht da - und dies, obwohl ich immerhin mal Telekommunikationselektroniker gelernt habe! :lol:

Naja, bin ein paar Jahre raus.....und gerade diese ganze Empfangstechnik hat mich nie so wirklich interessiert. Was ich eben ein wenig bereue, weil ich nämlich das Gefühle habe, dass die Zeiten des guten alten "Antenne rein, Sendersuchlauf - geht" vorbei sind. Doch der Reihe nach:

Vor zwei Wochen habe ich mir - nachdem ich bereits neun Monate in Berlin wohne *g* - endlich mal einen TV geholt, der meinen Ansprüchen und meinen Preisvorstellungen entgegengekommen ist. Es handelt sich hierbei um einen LG 32LD320 (HD Ready, DVB-T/C-Tuner, CI-Slot etc. genaue Daten: http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ra ... 2LD320.jsp).

Naturgemäss möchte man dann auch TV in bestmöglicher Qualität schauen - und so habe ich bei KD angerufen, um zu fragen, zu welchen Konditionen ich digitales Kabel empfangen kann. Es wurde mir geraten, die Option für 2,49/Monat zu wählen und das CI-Modul für den TV mitzukaufen (69,--). Das es nun sowas wie "CI+" gab, hat mir zu diesem Zeitpunkt wenig gesagt. Antworten, welche Vor- und Nachteile dies hat und welche technischen Möglichkeiten zur Gängelung der Zuschauer möglich sind, ist mir nach lesen der unzähligen Links und der Beiträge hier, bekannt.

Naja, als die Karte (K09) gekommen ist und ich versucht habe, diese in meinem TV zu betreiben....nichts! Zunächst kam noch ein Hinweis, dass mein TV kein CI+ unterstützt. Dann nicht einmal mehr dieses. Inzwischen weiß ich auch, dass der TV eben CI+ nicht unterstützt.

Ich dachte dann noch, müsste einfach sein, dies zu lösen und hab bei KD angerufen und gefragt, ob es möglich ist, das Modul eben gegen einen Reciever zu tauschen (zwar nur die zweitbeste Wahl....). Auskunft: Ich möge dem kompletten Vetrag widersprechen und einen neuen abschließen....häh? :wand:

Nun zu meiner Frage: Gibt es Möglichkeiten, dieses Modul in meinem TV zum Laufen zu bewegen? Gibt es andere Module, die sicher mit einer K09-Karte und meinem TV funktionieren? Gibt es bei einer solchen Lösung dann evtl. Einbußen?

Und in Hinblick auf den Service bei KD: Muss ich jetzt echt den ganzen Vertrag stornieren oder reicht es nicht, wenn ich dem Kauf (!!!) des Moduls wiederufe?

Wenn die obigen Möglichkeiten scheitern...ich bin zwar ein großer Bastler, aber groß rumzuhampeln, nur um TV zu schauen....einfach kein Bock! Gibts irgendeinen Reciever, mit HDMI-Out, den man einfach kaufen und anstöpslen kann...OHNE dann wieder andere Probleme zu haben?

Ich wäre Euch dankbar für rasche Antworten, weil ich nämlich darüber nachdenken muss, ob ich den Kram binnen der nächsten beiden tage eben zurücksende!
olli0608
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010, 00:26

Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****

Beitrag von olli0608 »

Achso...hab gelesen, dass diese CI+-Dingens auch in einem CI-Schacht GRUNDSÄTZLICH funktionieren soll...tut es aber nicht! Einfach gar nix!
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****

Beitrag von Bubblegum »

Klingt umständlich, aber ich würde tatsächlich den kompletten Kauf und den Vertrag "Digitaler Empfang" widerrufen und danach neu das entsprechende ordern.

Weil: Nur so ist bei den verschiedenen Standardverfahren die da ablaufen sichergestellt, dass am Ende ohne Nachfragen und Theater das Richtige dabei herauskommt. Gerade im Zusammenhang mit CI+ gibt es offensichtlich Fehlerquellen ...

Dem Kauf des CI+ Modules und dem digitalen Vertragsteilen kann man durch einfache Rücksendung widersprechen, eine zusätzliche Mail an den Kundenservice schadet nicht. Ich würde erst mit Bestätigung des Widerrufes die Neubeauftragung angehen und den Rücksendebeleg gut aufbewahren!
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****

Beitrag von Newty »

Ich antworte mal ohne Zitate...
-Wo hast du in den letzen 10 Monaten noch eine K09 Karte herbekommen? Seit mindestens Oktober werden nur noch D0x für Nagra ausgegeben.
-Zum Betrieb des CI+ Modules benötigst du auch einen Fernseher mit CI+, weiterhin eine G09 Karte

Deine K09 Karte - auch wenn ich das bezweifle - müsste in AlphaCrypt Light-Modulen mit Versionsnummer 1.16 funktionieren. Das ist ein "altes" CI-Modul für Nagravision, welches in deinem Fernseher funktionieren würde. Eine G09 Karte, wie sie zum CI+ Modul passt, funktioniert nur im CI+ Modul

Du hast nun folgende Optionen, ich gehe von einem Tippfehler aus und du hast korrekterweise G09 bekommen:
  • AlphaCrypt Light mit entsprechender Software, um eine K09 oder D09 Karte im Fernseher zu betreiben. Hast du jedoch eine G09 Karte, bleibt dir nur vollständige Rückabwicklung über. Frist für das Modul ist 14 Tage ab Eintreffen bei dir, für den Vertrag ab Bestätigung. Überschreitung beim Vertrag ist aber nicht so schlimm, da sollte man Wandeln können, dass du eine D09 oder D02 bekommst. Wenn du eine D02-Karte bekommen kannst, ersparst du dir auch noch das Suchen von CI-Modulen mit einer speziellen Firmwareversion, siehe sticky-Threads hier im Forum
  • Den HD-Receiver von Kabel Deutschland nehmen. Auch hier ist ein Kartentausch notwendig.

    Mein Tipp ist der von der Hotline: Alles Wiederrufen und dann entweder eine D02-Karte mit D-Box Seriennummer bekommen, dazu ein AlphaCrypt, oder ganz einfach den HDMI-Receiver von Kabel Deutschland nehmen - je nach Geschmacksrichtung... Auch die alten "geeignet für Kabel Digital"-Receiver mit HD sind mit K0x und D0x Karten immer noch benutzbar(Philips DCR500x bzw DCR900x - letzterer als Premiere-Variante mit anderer Sendersortierung)
EDIT: Grundsätzlich funktionierts andersrum: Ein CI-Modul funktioniert auch in CI+-Schächten, da CI+ nur nen Datenstrom mehr nutzt, der Nutzerquälinformationen beinhaltet...
Zuletzt geändert von Newty am 12.08.2010, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****

Beitrag von 2rangerfan0 »

Wobei ich nachwievor zum HUMAX PR-HD 1000C tendieren würde.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
olli0608
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010, 00:26

Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****

Beitrag von olli0608 »

Newty hat geschrieben:Ich antworte mal ohne Zitate...
-Wo hast du in den letzen 10 Monaten noch eine K09 Karte herbekommen? Seit mindestens Oktober werden nur noch D0x für Nagra ausgegeben.
-Zum Betrieb des CI+ Modules benötigst du auch einen Fernseher mit CI+, weiterhin eine G09 Karte

Deine K09 Karte - auch wenn ich das bezweifle - müsste in AlphaCrypt Light-Modulen mit Versionsnummer 1.16 funktionieren. Das ist ein "altes" CI-Modul für Nagravision, welches in deinem Fernseher funktionieren würde. Eine G09 Karte, wie sie zum CI+ Modul passt, funktioniert nur im CI+ Modul
Ja, ist eine G09...sorry!
  • [*]AlphaCrypt Light mit entsprechender Software, um eine K09 oder D09 Karte im Fernseher zu betreiben. Hast du jedoch eine G09 Karte, bleibt dir nur vollständige Rückabwicklung über. Frist für das Modul ist 14 Tage ab Eintreffen bei dir, für den Vertrag ab Bestätigung. Überschreitung beim Vertrag ist aber nicht so schlimm, da sollte man Wandeln können, dass du eine D09 oder D02 bekommst. Wenn du eine D02-Karte bekommen kannst, ersparst du dir auch noch das Suchen von CI-Modulen mit einer speziellen Firmwareversion, siehe sticky-Threads hier im Forum
    Okay, dann send ich morgen den ganzen Kram zurück, warte zwei Tage und ruf die noch mal an!
    [*]Den HD-Receiver von Kabel Deutschland nehmen. Auch hier ist ein Kartentausch notwendig.
    Na, die 69,-- EUronen kann ich mir dann wohl auch sparen....
    Mein Tipp ist der von der Hotline: Alles Wiederrufen und dann entweder eine D02-Karte mit D-Box Seriennummer bekommen, dazu ein AlphaCrypt, oder ganz einfach den HDMI-Receiver von Kabel Deutschland nehmen - je nach Geschmacksrichtung... Auch die alten "geeignet für Kabel Digital"-Receiver mit HD sind mit K0x und D0x Karten immer noch benutzbar(Philips DCR500x bzw DCR900x - letzterer als Premiere-Variante mit anderer Sendersortierung)


Ich sag also einfach, dass ich einfach, dass ich ´ne D02-Karte will, die fragen nach ner Seriennummer, die man ja bekommen kann....und gut ist? Alphacrypt sind ja recht günstig zu kriegen....

[/quote]EDIT: Grundsätzlich funktionierts andersrum: Ein CI-Modul funktioniert auch in CI+-Schächten, da CI+ nur nen Datenstrom mehr nutzt, der Nutzerquälinformationen beinhaltet...[/quote]

Mann, mann
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****

Beitrag von Newty »

olli0608 hat geschrieben: Ja, ist eine G09...sorry!
Kein Problem, bei dem Chaos, was uns hier von KDG zugemutet wird...
Okay, dann send ich morgen den ganzen Kram zurück, warte zwei Tage und ruf die noch mal an!
Exakt... So kann am wenigsten schief gehen.
Ich sag also einfach, dass ich einfach, dass ich ´ne D02-Karte will, die fragen nach ner Seriennummer, die man ja bekommen kann....und gut ist? Alphacrypt sind ja recht günstig zu kriegen....
Exakt so. Weiteres hier
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
thamp
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 07.12.2009, 22:30
Wohnort: Braunschweig

Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****

Beitrag von thamp »

olli0608 hat geschrieben: Ich sag also einfach, dass ich einfach, dass ich ´ne D02-Karte will, die fragen nach ner Seriennummer, die man ja bekommen kann....und gut ist? Alphacrypt sind ja recht günstig zu kriegen....
Sorry, wenn ich Dich jetzt weiter verunsichere, aber ich würde Dir definitiv von der AlphaCrypt Variante abraten. Denn die funktionieren in der Regel in LG Geräten nicht. Das wurde bereits mehrfach hier im Forum gepostet. Außerdem habe ich einem Bekannten vor einiger Zeit die AlphaCrypt Variante empfohlen - damals wusste ich noch nichts von den Problemen mit LG Geräten. Er hat alle probiert, aber das AlphaCrypt Modul war in seinem LG TV einfach nicht zum Laufen zu bekommen.

Ich weiß natürlich nicht sicher, ob das bei Deinem LG Modell auch so sein muss - aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, führt denke ich leider kein Weg an einem Receiver vorbei.
Internet/Phone: Internet & Phone Kabel 400 V (400/25 mbit)
TV Pakete: Kabel Premium Total (KD Altvertrag)
TV: Samsung UE40B6000, SMiT Ci+ Modul mit G09 Smartcard
Netz: Braunschweig/Salzgitter (ausgebaut)
olli0608
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010, 00:26

Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****

Beitrag von olli0608 »

@thamp: Danke für den Hinweis.....wobei ich mich langsam frage, warum ich mir´n TV mit DVB-C-Tuner gekauft habe.......wenn sowieso alles net geht! ;)

Aber Spaß beiseite: Mein Gedanke ist nun, mir´n HTPC zu bauen.....und bevor ich nun wieder auf die Schnauze falle:

Würde diese Kombi mit Alphacrypt und ner D2-Karte funktionieren: http://www.amazon.de/gp/product/B001J2Y ... 882881TPXR

Und dazu eine zweite Frage: Wenn ich da nun zwei (!!!) DVB-C-Karten einbaue, brauch ich ja auch zwei Smartcards oder?
thamp
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 07.12.2009, 22:30
Wohnort: Braunschweig

Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****

Beitrag von thamp »

@olli0608

Also ich sehe nicht, warum das mit AlphaCrypt und D02 Karte nicht funktionieren sollte. Ein Reviewer schreibt ja auch, dass genau diese Kombination bei ihm wunderbar funktioniert.

Tatsächlich bräuchtest Du aber 2 Smartcards und auch 2 AlphaCrypts, wenn Du 2 TV-Karten einbauen willst. Mein Vorschlag wäre in diesem Fall, dass Du Dir erstmal ein AlphaCrypt Light und eine D02 Karte besorgst, um zu testen, ob Du das Ganze in Deinem TV zum laufen bekommst. Wenn nicht, kannst Du Dir die TV Karten ja immernoch bestellen.
Internet/Phone: Internet & Phone Kabel 400 V (400/25 mbit)
TV Pakete: Kabel Premium Total (KD Altvertrag)
TV: Samsung UE40B6000, SMiT Ci+ Modul mit G09 Smartcard
Netz: Braunschweig/Salzgitter (ausgebaut)