TV Kabel

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Janick
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.2010, 17:14

TV Kabel

Beitrag von Janick »

Hallo.
Ich möchte am Wochende in 3 Zimmer Fernseher hinstellen mit einmal einer Samsung DCB-B270G box und an dem Zweiten Fernsehr ein Festplatte Recoder von Unitymedia.
Ich wohne in einem mehrfamilien haus.
Wie sieht das jetzt aus, ich habe im Wohnzimmer die Dose wo mein Unitymedia Internet anschluss dran ist. Kann ich von der TV Buckse verlängern in das näste zimmer?. und kann ich durch einer durchgangsdose in das näste zimmer wieder verlängern.
Oder brauche ich da nochmal ein Zusetzlichen Verstärker.

Ich habe im Keller noch einen Al431 Verstärker kann ich diesen dan dafür nehmen
Grüße
Janick
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: TV Kabel

Beitrag von 2rangerfan0 »

Du bist hier im Kabel Deutschland-Forum. Das UnityMedia-Forum findest du hier: www.unitymediaforum.de
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: TV Kabel

Beitrag von exkarlibua »

Janick hat geschrieben:Hallo.
Ich möchte am Wochende in 3 Zimmer Fernseher hinstellen mit einmal einer Samsung DCB-B270G box und an dem Zweiten Fernsehr ein Festplatte Recoder von Unitymedia.
Ich wohne in einem mehrfamilien haus.
Wie sieht das jetzt aus, ich habe im Wohnzimmer die Dose wo mein Unitymedia Internet anschluss dran ist. Kann ich von der TV Buckse verlängern in das näste zimmer?. und kann ich durch einer durchgangsdose in das näste zimmer wieder verlängern.
Oder brauche ich da nochmal ein Zusetzlichen Verstärker.

Ich habe im Keller noch einen Al431 Verstärker kann ich diesen dan dafür nehmen
Grüße
Janick
Das hängt von der anliegenden Signalstärke ab, und von den Kabellängen.
Am besten erstmal ohne Verstärker ausprobieren, mehr als nix sein kann es nicht.
KabelSchlumpf
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2010, 16:36

Re: TV Kabel

Beitrag von KabelSchlumpf »

2rangerfan0 hat geschrieben:Du bist hier im Kabel Deutschland-Forum. Das UnityMedia-Forum findest du hier: http://www.unitymediaforum.de
Wääh! Du darfst nicht mit uns spielen, du bist nicht bei uns.
Kindergarten? :(.
exkarlibua hat geschrieben:
Janick hat geschrieben:Hallo.
Ich möchte am Wochende in 3 Zimmer Fernseher hinstellen mit einmal einer Samsung DCB-B270G box und an dem Zweiten Fernsehr ein Festplatte Recoder von Unitymedia.
Ich wohne in einem mehrfamilien haus.
Wie sieht das jetzt aus, ich habe im Wohnzimmer die Dose wo mein Unitymedia Internet anschluss dran ist. Kann ich von der TV Buckse verlängern in das näste zimmer?. und kann ich durch einer durchgangsdose in das näste zimmer wieder verlängern.
Oder brauche ich da nochmal ein Zusetzlichen Verstärker.

Ich habe im Keller noch einen Al431 Verstärker kann ich diesen dan dafür nehmen
Grüße
Janick
Das hängt von der anliegenden Signalstärke ab, und von den Kabellängen.
Am besten erstmal ohne Verstärker ausprobieren, mehr als nix sein kann es nicht.
Einen zusätzlichen Verstärker hinter die Dose anzubringen ist bei einer analogen Übertragung vleilleicht noch zu tolerieren, bei einer digitalen Verbreitung kann das aber sehr schnell in die Hose gehen. Mit der Verstärkung wird leider nicht nur das Nutzsignal angehoben, sondern auch das Rauschen auf der Leitung. Wenn das Rauschen zu groß wird, kann nicht mehr korrekt das gesendete Signal identifiziert werden und das kann zu Problemen führen.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%

Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)

Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen

Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: TV Kabel

Beitrag von 2rangerfan0 »

Meine Fresse!
Ich wollte ihn doch bloß drauf hinweisen. :wand:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: TV Kabel

Beitrag von Fabian »

Janick hat geschrieben: Ich möchte am Wochende in 3 Zimmer Fernseher hinstellen mit einmal einer Samsung DCB-B270G box und an dem Zweiten Fernsehr ein Festplatte Recoder von Unitymedia.
Ich wohne in einem mehrfamilien haus.
Dann solltest du feststellen, ob du eine Durchgangsdose im Wohnzimmer hast. Wenn die nämlich nicht am Ende der Leitung liegt, ist bei Änderungen an der Dose der nächste Teilnehmer betroffen.
Janick hat geschrieben:Wie sieht das jetzt aus, ich habe im Wohnzimmer die Dose wo mein Unitymedia Internet anschluss dran ist. Kann ich von der TV Buckse verlängern in das näste zimmer?. und kann ich durch einer durchgangsdose in das näste zimmer wieder verlängern.
Wenn die Antennendose im Wohnzimmer eine Breitbanddose und keine Filterdose ist, liegen auf TV- und Radio-Ausgang die gleichen Signale.
Du kannst dann, wie geplant, mehrere Durchgangsdosen anschliessen und probieren, ob die Signalstärke reicht. Da das Signal hinter jeder Durchgangsdose schwächer wird, solltest du dann vielleicht direkt Dosen mit geringer Anschlussdämpfung verwenden, auch wenn die eine etwas höhere Durchgangsdämpfung haben.
Janick hat geschrieben:Oder brauche ich da nochmal ein Zusetzlichen Verstärker.
Sehr wahrscheinlich. Du kannst es aber erst mal ohne zusätzlichen Verstärker probieren.
Janick hat geschrieben:Ich habe im Keller noch einen Al431 Verstärker kann ich diesen dan dafür nehmen
Ja sicher, aber natürlich nicht, wenn der jetzt das ganze Haus versorgt. Das gäbe Ärger mit den Nachbarn in Hessen.