Abschlußrechnung nach Vertragsbeendigung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.08.2009, 17:45
Abschlußrechnung nach Vertragsbeendigung
Hallo
zum 11.08.10 ist mein Internet&Phone 32 Vertrag regulär durch Kündigung meinerseits beendet worden.
Nun habe ich meine Abschlußrechnung erhalten, und musste feststellen, das diese 2 Posten beinhaltet.
Posten 1. Gebühr vom 01.08.10 - 11.08.10
Posten 2 Gebühr vom 12.08.10-31.08.10
Wieso erdreistet sich KD eigendlich für eine Leistung zu kassieren, die sie nicht mehr erbringen?
Ein Anruf beim Kundenservice brachte nur die Aussage, das dies normal sei und mir die zuviel bezahlten Gebühren beim nächsten Rechnungslauf wieder zurück erstattet werden.
Das kann es doch wohl nicht sein, das ich hier noch ein zinsloses Darlehen vergeben muss.
Hat wer diese Erfahrung auch schon gemacht und wird das Geld ohne Probleme erstattet?
zum 11.08.10 ist mein Internet&Phone 32 Vertrag regulär durch Kündigung meinerseits beendet worden.
Nun habe ich meine Abschlußrechnung erhalten, und musste feststellen, das diese 2 Posten beinhaltet.
Posten 1. Gebühr vom 01.08.10 - 11.08.10
Posten 2 Gebühr vom 12.08.10-31.08.10
Wieso erdreistet sich KD eigendlich für eine Leistung zu kassieren, die sie nicht mehr erbringen?
Ein Anruf beim Kundenservice brachte nur die Aussage, das dies normal sei und mir die zuviel bezahlten Gebühren beim nächsten Rechnungslauf wieder zurück erstattet werden.
Das kann es doch wohl nicht sein, das ich hier noch ein zinsloses Darlehen vergeben muss.
Hat wer diese Erfahrung auch schon gemacht und wird das Geld ohne Probleme erstattet?
Gruß
Macbengel
Macbengel
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 926
- Registriert: 14.11.2007, 16:09
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck Niedersachsen
Re: Abschlußrechnung nach Vertragsbeendigung
Geld zurückzubekommen ist aus eigener Erfahrung nicht so ganz unproblematisch und man muss sich in Geduld üben.
Vielleicht geht es ja in Deinem Fall komplett ohne Probleme über die Bühne, ich drück die Daumen.
Vielleicht geht es ja in Deinem Fall komplett ohne Probleme über die Bühne, ich drück die Daumen.
---====| KD Internet | ALICE Telefonie + Internet | TV DVB-Sat EDISON argus | O² Mobile + Internet |====---
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Abschlußrechnung nach Vertragsbeendigung
Wenn KD abbucht, die Abbuchung zurückholen, dann den korrekten Betrag für den Zeitraum vom 01.08.10 bis 11.08.10, incl Märchensteuer usw, unter Angabe der Rechnungsnummer überweisen und fertig. Sollte KD sich melden, die Briefe sofort an deinen Anwalt weiterleiten. Mit merkbefreitem Verhalten seitens KD würde ich mich gar nicht erst beschäftigen, die Aussage das dies so "normal" sei, zeugt von Lustlosigkeit dieses einen Call Center Agents, ich gehe auch davon aus das du KD mal eben so keinen "Kredit" gewährst um dann ewig und drei Tage hinter dem Geld hinterher zu rennen.
P.S.: Das höchste der Gefühle wäre, für mich persönlich, vielleicht noch ein Brief an die Geschäftsführung mit beigelegter Kopie der Kündigungsbestätigung, aber in diesem Falle würde ich mich zwischen den beiden Möglichkeiten in diesem Post nur schwer entscheiden können und das meine ich ehrlich.
Den Brief könnte man dorthin schicken:
Kabel Deutschland GmbH
z.Hd. Dr. Adrian von Hammerstein
Beta-Str. 6-8, 85774 Unterföhring
P.P.S.: Ja ich weiss das der Herr Dr. von Hammerstein den Brief nicht persönlich lesen wird.
P.S.: Das höchste der Gefühle wäre, für mich persönlich, vielleicht noch ein Brief an die Geschäftsführung mit beigelegter Kopie der Kündigungsbestätigung, aber in diesem Falle würde ich mich zwischen den beiden Möglichkeiten in diesem Post nur schwer entscheiden können und das meine ich ehrlich.
Den Brief könnte man dorthin schicken:
Kabel Deutschland GmbH
z.Hd. Dr. Adrian von Hammerstein
Beta-Str. 6-8, 85774 Unterföhring
P.P.S.: Ja ich weiss das der Herr Dr. von Hammerstein den Brief nicht persönlich lesen wird.
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.08.2009, 13:56
- Wohnort: Franken
Re: Abschlußrechnung nach Vertragsbeendigung
Glaubst du wirklich, v. Hammerstein öffnet die Geschäftspost selbst? Das leitet der Posteingangsfuzzy direkt und kommentarlos nach Erfurt weiter.Thyrael hat geschrieben: Den Brief könnte man dorthin schicken:
Kabel Deutschland GmbH
z.Hd. Dr. Adrian von Hammerstein
Beta-Str. 6-8, 85774 Unterföhring
Um sicher zu stellen, dass der Geschäftsführer das tatsächlich liest, müsstest du schon seine Privatanschrift ermitteln und ihm das per Einschreiben/Rückschein schicken.
Paket Comfort 32000/2000
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.08.2009, 17:45
Re: Abschlußrechnung nach Vertragsbeendigung
Hmm.. Ich wart jetzt erstmal ab, was die wirklich abbuchen werden. Sollten sie wirklich den gesammten Betrag abbuchen, behalte ich mir vor, deinen Vorschlag mit Rücklastschrift mal durchzuziehen.
Aber ob das ganze Theater die ca. 20€ wert sind?? Andererseits lernen die Firmen es nicht anders.
Aber ob das ganze Theater die ca. 20€ wert sind?? Andererseits lernen die Firmen es nicht anders.
Gruß
Macbengel
Macbengel
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Abschlußrechnung nach Vertragsbeendigung
Naja 20€ haben oder nicht haben. Warum sollte ich für etwas bezahlen das schon gekündigt ist und mir dann noch die ganze Arbeit machen ewig hinter der Kohle hinterher zu laufen?
Ich hatte bis jetzt nur 2 Mal das Bedürfnis einen Brief an diese Adrese zu schicken, beide Male kamen nach wenigen Tagen zufriedenstellende Antworten bei mir an. Das Herr von Hammerstein die Briefe nicht persönlich in Empfang nimmt sollte klar sein.Herby hat geschrieben:Glaubst du wirklich, v. Hammerstein öffnet die Geschäftspost selbst? Das leitet der Posteingangsfuzzy direkt und kommentarlos nach Erfurt weiter.
Um sicher zu stellen, dass der Geschäftsführer das tatsächlich liest, müsstest du schon seine Privatanschrift ermitteln und ihm das per Einschreiben/Rückschein schicken.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Abschlußrechnung nach Vertragsbeendigung
Abgebucht wird der Rechnungsbetrag! Die Erstattung folgt dann ebenso automatisch, nur halt erst mit nächstem Rechnungslauf. Das dies erfolgt steht in der Kündigungsbestätigung, da das KD Buchungssystem grundsätzlich nur komplette Monatszeiträume im voraus ermittelt und erst nach Ablauf des Vertrages automatisch gegenrechnet.
Sollte eine Rücklast durchgeführt werden, kommt es natürlich nicht zu einer automatischen Erstattung - im Gegenteil zur automatisierten Mahnung wegen der Rückbuchung zzgl. Gebühren. Und die hat der Kunde verursacht und wird m.E. korrekterweise weitergegeben.
Schade das KD mit dem neuen Abrechnungssystem es nicht geschafft hat, bereits bekannte Kündigungen und anteilige Abrechnungszeiträume in den Rechnungslegungen zu berücksichtigen.
Sollte eine Rücklast durchgeführt werden, kommt es natürlich nicht zu einer automatischen Erstattung - im Gegenteil zur automatisierten Mahnung wegen der Rückbuchung zzgl. Gebühren. Und die hat der Kunde verursacht und wird m.E. korrekterweise weitergegeben.
Schade das KD mit dem neuen Abrechnungssystem es nicht geschafft hat, bereits bekannte Kündigungen und anteilige Abrechnungszeiträume in den Rechnungslegungen zu berücksichtigen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Abschlußrechnung nach Vertragsbeendigung
Das KD ihre Rechnungen nicht korrekt erstellen kann, sollte nicht das Problem des Kunden sein. Darlehen gibt es jedenfalls nicht, genausowenig die Erstattung sinnfreier Gebühren, der Vertrag ist korrekt gekündigt worden und existiert nicht mehr, somit ist die Mahnung für einen Betrag der sich auf einen Zeitraum bezieht in dem kein Vertrag existiert auch hinfällig.
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.08.2009, 17:45
Re: Abschlußrechnung nach Vertragsbeendigung
Hallo Bubblegum
"... Wenn sie im vorraus schon mehr bezahlt haben, erstatten wir ihnen diese Beträge gleich nach Vertragsende."
Da aber die Rechnung in zwei Zeiträume aufeschlüsselt ist, nämlich vom 1.8 - 11.8. (korrekte Abrechnung) und 12.8. - 31.8. (unberechtigte Forderung), sollte es wohl möglich sein, das KD nur den berechtigten Zeitraum abbucht. Sie haben es ja auch selber aufgeschlüsselt!!!!
Warum muss noch für den 12.8. - 31.8. abgebucht werden???
Ich hab gerade meine Kontoauszüge gesichtet.. heute wurde wirklich der volle Rechnungsbetrag abgebucht.. Ich finde das einfach dreist.
ich Zittiere mal aus meiner Kündigungsbestätigung:Die Erstattung folgt dann ebenso automatisch, nur halt erst mit nächstem Rechnungslauf. Das dies erfolgt steht in der Kündigungsbestätigung, da das KD Buchungssystem grundsätzlich nur komplette Monatszeiträume im voraus ermittelt und erst nach Ablauf des Vertrages automatisch gegenrechnet.
"... Wenn sie im vorraus schon mehr bezahlt haben, erstatten wir ihnen diese Beträge gleich nach Vertragsende."
Da aber die Rechnung in zwei Zeiträume aufeschlüsselt ist, nämlich vom 1.8 - 11.8. (korrekte Abrechnung) und 12.8. - 31.8. (unberechtigte Forderung), sollte es wohl möglich sein, das KD nur den berechtigten Zeitraum abbucht. Sie haben es ja auch selber aufgeschlüsselt!!!!
Warum muss noch für den 12.8. - 31.8. abgebucht werden???
Ich hab gerade meine Kontoauszüge gesichtet.. heute wurde wirklich der volle Rechnungsbetrag abgebucht.. Ich finde das einfach dreist.
Gruß
Macbengel
Macbengel
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Abschlußrechnung nach Vertragsbeendigung
Die Rechnung weist 2 Zeiträume auf, da deine Neukundenpromo rum ist. Das hat erstmal nix mit dem Kündigungstermin zu tun.
Zahlungsbedingungen AGB
Monatliche Preise sind, beginnend mit dem Tag der betriebsfähigen Bereitstellung, für den Rest des Monats anteilig zu zahlen. Danach sind diese Preise monatlich im Voraus zu zahlen. Ist der Preis für Teile eines Kalendermonats zu berechnen, so wird dieser taggenau berechnet.
Die taggenaue Berechnung erfolgt über eine Abschlussrechnung und die Erstattung des zuviel eingezogenen Zeitraumes. Veranlassen musst du also nichts. Du musst dich nur etwas gedulden.
Zahlungsbedingungen AGB
Monatliche Preise sind, beginnend mit dem Tag der betriebsfähigen Bereitstellung, für den Rest des Monats anteilig zu zahlen. Danach sind diese Preise monatlich im Voraus zu zahlen. Ist der Preis für Teile eines Kalendermonats zu berechnen, so wird dieser taggenau berechnet.
Die taggenaue Berechnung erfolgt über eine Abschlussrechnung und die Erstattung des zuviel eingezogenen Zeitraumes. Veranlassen musst du also nichts. Du musst dich nur etwas gedulden.