Wann und wo das Sicherheitspaket kündigen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 27.07.2010, 17:34
Wann und wo das Sicherheitspaket kündigen
Hi @ all, was bitte soll den eigentlich dieses Sicherheitspaket sein??
Wo kann ich das den dann nach erhalt meines Anschlußes kündigen?
Damit keine flascher Eindruck entsteht, ich finde Sicherheit gut, aber dafür Sorge ich in meinem Netzwerk schon selbst.
Wo kann ich das den dann nach erhalt meines Anschlußes kündigen?
Damit keine flascher Eindruck entsteht, ich finde Sicherheit gut, aber dafür Sorge ich in meinem Netzwerk schon selbst.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 984
- Registriert: 11.05.2010, 13:00
Re: Wann und wo das Sicherheitspaket kündigen
Bei mir hat eine Email an das Kundencenter gereicht. Ca. 1 Woche drauf kam die Bestätigung der Kündigung!
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13629
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Wann und wo das Sicherheitspaket kündigen
So,
genau das habe ich auch gemacht.
Eine schirftliche Bestätigung kam auch.
Und jetzt wundere ich mich, wieso das Sicherheitspaket berechnet wird...
genau das habe ich auch gemacht.
Eine schirftliche Bestätigung kam auch.
Und jetzt wundere ich mich, wieso das Sicherheitspaket berechnet wird...
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.08.2009, 13:56
- Wohnort: Franken
Re: Wann und wo das Sicherheitspaket kündigen
Zu dem Thema gabs hier schon einige Beiträge. Bei KDG scheint das allmählich Standard zu werden, das Sicherheitspaket trotz Kündigung dennoch zu berechnen, nach dem Motto: Wir versuchen das mal, es gibt immer eine paar Doofe, die das akzeptieren oder einfach nicht merken.
An deiner Stelle würde ich schleunigst reklamieren und auf Gutschrift bei der nächsten Rechnung bestehen. Nötigenfalls hilft ein Beschwerdeschreiben nach Unterföhring. Die schriftliche Bestätigung der Kündigung hast du hoffentlich noch.
An deiner Stelle würde ich schleunigst reklamieren und auf Gutschrift bei der nächsten Rechnung bestehen. Nötigenfalls hilft ein Beschwerdeschreiben nach Unterföhring. Die schriftliche Bestätigung der Kündigung hast du hoffentlich noch.
Paket Comfort 32000/2000
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13629
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Wann und wo das Sicherheitspaket kündigen
Ja,
habe gleich heute per eMail reklamiert.. habe auch reingeschrieben, dass ich trotz negativer Erfahrungen, die ich im Internet gelesen habe, bis zum heutigen Tage zufrieden war.
Und das der Betrag mit der nächsten Rechnung gutgeschrieben wird
habe gleich heute per eMail reklamiert.. habe auch reingeschrieben, dass ich trotz negativer Erfahrungen, die ich im Internet gelesen habe, bis zum heutigen Tage zufrieden war.
Und das der Betrag mit der nächsten Rechnung gutgeschrieben wird
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 984
- Registriert: 11.05.2010, 13:00
Re: Wann und wo das Sicherheitspaket kündigen
.....werden soll!spooky hat geschrieben:..... gutgeschrieben wird
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.08.2009, 13:56
- Wohnort: Franken
Re: Wann und wo das Sicherheitspaket kündigen
... hoffentlich gut geschrieben werden wird ...steve0564 hat geschrieben:.....werden soll!spooky hat geschrieben:..... gutgeschrieben wird
Paket Comfort 32000/2000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 27.07.2010, 17:34
Re: Wann und wo das Sicherheitspaket kündigen
Gibt es hier im Forum einen Thread in dem die Kontaktdaten von Kabel Deutschland gennant werden?
z.B Email-Adresse des Kundencenters und Nummer der Hotline? Ist die KD-Hotline eigentlich kostenpflichtig??
Wie gesagt ich bekomme erst nächsten Dienstag meinen Anschluß, außerdem habe ich meinen Vertrag über einen KD Mitarbeiter erhalten, deshalb habe ich noch keinerlei Schriftliche Unterlagen bekommen.
THX @ all,
PS: mit dem Sicherheitspaket werde ich genau aufpassen.
Eine Frage hätte ich aber noch: Was darf ich den unter diesem Sicherheitspaket verstehen? Ist das Software, oder Schaltet KD irgendwie eine Firewall???
z.B Email-Adresse des Kundencenters und Nummer der Hotline? Ist die KD-Hotline eigentlich kostenpflichtig??
Wie gesagt ich bekomme erst nächsten Dienstag meinen Anschluß, außerdem habe ich meinen Vertrag über einen KD Mitarbeiter erhalten, deshalb habe ich noch keinerlei Schriftliche Unterlagen bekommen.
THX @ all,
PS: mit dem Sicherheitspaket werde ich genau aufpassen.
Eine Frage hätte ich aber noch: Was darf ich den unter diesem Sicherheitspaket verstehen? Ist das Software, oder Schaltet KD irgendwie eine Firewall???
Zuletzt geändert von dreamer_dani am 13.08.2010, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Wann und wo das Sicherheitspaket kündigen
via Helpdesk, Link z.B. über meine Signaturdreamer_dani hat geschrieben:Gibt es hier im Forum einen Thread in dem die Kontaktdaten von Kabel Deutschland gennant werden?
z.B Email-Adresse des Kundencenters und Nummer der Hotline? Ist die KD-Hotline eigentlich kostenpflichtig??
Wie gesagt ich bekomme erst nächsten Dienstag meinen Anschluß, außerdem habe ich meinen Vertrag über einen KD Mitarbeiter erhalten, deshalb habe ich noch keinerlei Schriftliche Unterlagen bekommen.
THX @ all,
PS: mit dem Sicherheitspaket werde ich genau aufpassen.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Wann und wo das Sicherheitspaket kündigen
Schonmal unter kabeldeutschland.de und dem Button Kontakt nachgesehen? http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... ntakt.htmldreamer_dani hat geschrieben:Gibt es hier im Forum einen Thread in dem die Kontaktdaten von Kabel Deutschland gennant werden?
Eigentlich wird erst die Auftragsbestätigung erstellt und verschickt danach gibts den Technikertermin. Und hierbei ist es egal wo man den Vertrag abschließt.dreamer_dani hat geschrieben:außerdem habe ich meinen Vertrag über einen KD Mitarbeiter erhalten, deshalb habe ich noch keinerlei Schriftliche Unterlagen bekommen.
Das Sicherheitspaket ist ne Art Virensoftware und das Produkt von F-Secure. Das muss man im Kundenportal runterladen und freischalten.
Zuletzt geändert von Scraby am 13.08.2010, 19:23, insgesamt 4-mal geändert.