Umfrage zur Belegung von Test1 - Test5

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.

Wie werden wohl die restlichen HD-Test-Sender Test4 und Test5 belegt ?

Umfrage endete am 14.09.2010, 09:37

Sky Cinema Hits HD
7
10%
Sky Action HD
3
4%
Sky Sport HD 2
9
13%
RTL HD
6
9%
Sat1 HD
4
6%
Prosieben HD
6
9%
Vox HD
2
3%
Kabel1 HD
0
Keine Stimmen
AXN HD
10
15%
Andere HD Sender
21
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 68

Benutzeravatar
danix99
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 31.05.2009, 06:26

Umfrage zur Belegung von Test1 - Test5

Beitrag von danix99 »

Hallo Leute.

Seit kurzen steht die künftige Belegung der HD-Testsender (S37, 434 Mhz, QAM 256, SR 6900)
Test1, Test2 und Test3 ja quasi fest :
- SyFy HD
- TNT Serie HD
- TNT Film HD

Doch was wird wohl auf Test4 und Test5 eingespeist ?

lg. danix99

PS:
weitere interessante Links zum Thema

Die Wahrheit über HD+
http://www.youtube.com/watch?v=EwT83FXau2k

HD+ Empfang via CI Modul
http://www.hd-plus-modul.de
Achtung: ASTRA Eigenwerbung, nur Satellit

PPS:
Wird man überhaupt irgendetwas, außer schwarzem Display,
mit AlphaCrypt(Light) sehen können ?
Zuletzt geändert von danix99 am 15.08.2010, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Umfrage zur Belegung von Test1 - Test5

Beitrag von Steffen30muc »

Ich geh mal davon aus das Kabel Deutschland mit den HD Sendern auch sein CI+ puschen will und das man die HD Sender nur mit CI + Modul empfangen kann oder ner entsprechenden Box die kommt ja nicht umsonst im Oktober raus und man wird das auch nur als ExtraPaket zu Kabel Home buchen können weil das bringt wieder Kohle
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Umfrage zur Belegung von Test1 - Test5

Beitrag von cassius5187 »

@ danix99

wer sagt dir, dass die 3 sender auf s37 eingespeist werden?

außerdem fehlt in deiner umfrage die auswahlmöglichkeit "andere pay-tv hd sender". gibt da u.a. noch die hd sender von axn, espn oder mtv. ist ja nicht ganz unwahrscheinlich, dass kdg die noch mit einspeist und dann ein eigenes hd paket anbietet.
Benutzeravatar
danix99
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 31.05.2009, 06:26

Re: Umfrage zur Belegung von Test1 - Test5

Beitrag von danix99 »

cassius5187 hat geschrieben:@ danix99
außerdem fehlt in deiner umfrage die auswahlmöglichkeit "andere pay-tv hd sender". gibt da u.a. noch die hd sender von axn, espn oder mtv. ist ja nicht ganz unwahrscheinlich, dass kdg die noch mit einspeist und dann ein eigenes hd paket anbietet.
Guter Beitrag, hab's gerade neu angepaßt, bitte neu abstimmen !
cassius5187 hat geschrieben: wer sagt dir, dass die 3 sender auf s37 eingespeist werden?
Bei S37 ist wohl die Infrastruktur bundesweit ausgebaut.
S04 und S05 kommen nicht in Frage
Diese könnten zwar nach Analogabschaltung mit QAM64 (erheblich niedrigerer Sendepegel als analog)
oder QAM256 (etwas niedrigerer Sendepegel als analog) moduliert werden.
Aber, soweit ich das verstanden habe, müßte KDG dann explizit den Beweis (durch Messungen) führen,
daß eben keine Beeinträchtigung der Flugfunk-Frequenzen stattfinden kann.
Ggf an jedem Einzelobjekt. Glaube nicht, daß die sich das antun wollen.
Auch stehen von S04 bis zum Beginn von S06 nur insgesamt 14 Mhz Bandbreite bis zur Verfügung.
KDG benutzt für die digitalen Kanäle S02 und S03 8 Mhz Bandbreite, für analoge Sender im VHF-Bereich nur 7 Mhz.

lg. danix99
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Umfrage zur Belegung von Test1 - Test5

Beitrag von Steffen30muc »

Kabel Deutschland sagt doch selber das S04 und S05 für HD genutzt werden soll da kommen erstmal die 3 HD Sender hin die jetzt auf 626 Mhz senden.
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Benutzeravatar
danix99
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 31.05.2009, 06:26

Re: Umfrage zur Belegung von Test1 - Test5

Beitrag von danix99 »

Steffen30muc hat geschrieben:Kabel Deutschland sagt doch selber das S04 und S05 für HD genutzt werden soll da kommen erstmal die 3 HD Sender hin die jetzt auf 626 Mhz senden.
Quelle ?
lg. danix99
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Umfrage zur Belegung von Test1 - Test5

Beitrag von Steffen30muc »

2rangerfan0 hat geschrieben:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 07.08.2010.

Wir bedanken uns zunächst für Ihr Interesse an unserem HDTV Angebot. Gern möchten wir Ihnen Ihre Fragen beantworten:

Die ausgestrahlten Testkennungen, die auf der Kabelfrequenz 434 MHz mit einer Symbolrate von 6900 und der Modulation 256 seit 25. Mai empfangen werden können und mit "Test 1" bis "Test 5" gekennzeichnet sind, sind lediglich Platzhalter für bis zu fünf HD-Programme, die aufgeschaltet werden könnten. Kabel Deutschland will durch diese Vorbereitungsarbeiten eine HD-Kapazitätsreserve schaffen, um etwaige HD-Programme aufschalten zu können.
Eine bevorstehende Einspeisung der HD-Programme von RTL und ProSiebenSat.1 können wir nicht bestätigen. Kabel Deutschland befindet sich bezüglich einer Einspeisung der HD-Sender noch in Gesprächen mit den privaten Sendern.
Kabel Deutschland speist derzeit 10 HD-Sender ins Kabelnetz ein. Außer 'Das Erste HD', 'ZDF HD' und 'arte HD' sind auch sieben HD-Programme von Sky Deutschland empfangbar. Bezüglich der Empfangbarkeit der drei neuen Sky HD Kanäle liegen uns noch keine weiteren Informationen vor.
Die Kanäle S04 / S05 werden zukünftig digital für die Aufschaltung neuer HD-Programme genutzt.
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Benutzeravatar
danix99
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 31.05.2009, 06:26

Re: Umfrage zur Belegung von Test1 - Test5

Beitrag von danix99 »

Steffen30muc hat geschrieben:
2rangerfan0 hat geschrieben:
Die Kanäle S04 / S05 werden zukünftig digital für die Aufschaltung neuer HD-Programme genutzt.
Ok, lassen wir uns mal überraschen.
Ich persönlich glaube aus oben angeführten Gründen nicht daran.
(Flugfunk-Störungen auch durch niedrigeren Sendepegel etc)
Zumal die auch von "zukünftig" gesprochen haben, Marketing bla bla.

Also, S37 können wir auf alle Fälle festhalten, SyFy HD soll ja schon im September kommen.
lg. danix99

PS: Haste Dir schon das Video angeguckt ? Ganz schön professionell !
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: Umfrage zur Belegung von Test1 - Test5

Beitrag von Micha1406 »

Das ist doch auch nur wieder Kaffesatzleserei :wink2:

Ich denke wenn RTL und Co eingespeißt werden dann werden alle 5 Sender im Paket kommen, wenn KD und RTL sich einigen :wink:
Das sind nix außer 5 Testsender/Platzhalter, wenn das angekündigte HD Paket von KD kommt und sie z.B. 6 HD Sender in das Paket nehmen dann fliegen ebend andere Sender raus, wenn sich KD soundsoviel Rendite von ihrem neuen HD Paket versprechen.

Nachtrag: Das einzige was sicher ist: DAS HD PAKET VON KD WIRD GELD KOSTEN :D
Benutzeravatar
danix99
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 31.05.2009, 06:26

Re: Umfrage zur Belegung von Test1 - Test5

Beitrag von danix99 »

Micha1406 hat geschrieben:Das ist doch auch nur wieder Kaffesatzleserei :wink2:
Ich denke wenn RTL und Co eingespeißt werden dann werden alle 5 Sender im Paket kommen, wenn KD und RTL sich einigen :wink:
Das sind nix außer 5 Testsender/Platzhalter, wenn das angekündigte HD Paket von KD kommt und sie z.B. 6 HD Sender in das Paket nehmen dann fliegen ebend andere Sender raus, wenn sich KD soundsoviel Rendite von ihrem neuen HD Paket versprechen.
Na ja, ca 99% hier im Forum ist Kaffesatzleserei. :brüll:
Aber einfach so irgendwelche Sender bei Bedarf raus zu werfen, wird wohl nicht gehen.
Bisher habe noch keinen gemischt betriebenen (SD+HD) Transponder gesehen.
Und 6 oder mehr HD-Sender auf einem Kanal, dann kannste HD auch vergessen.