Digitaler Anschluss mit Humax?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Nyscherie
Fortgeschrittener
Beiträge: 165
Registriert: 08.08.2010, 19:26
Wohnort: Hamburg

Re: Digitaler Anschluss mit Humax?

Beitrag von Nyscherie »

Blccdy hat geschrieben: siehst also das problem liegt bei Kabel deutschland und wenn sie wollen können Sie auch Kabel digital freischalten sie tun es nur fast alle nicht, muss man glück haben leider
In dieser Angelegenheit unterscheiden sich beide Unternehmen scheinbar nicht. Je nachdem bei welchem Anbieter man zuerst Kunde war und die entsprechende Hardware insbesondere die SC bezogen hat, und es dann irgendwelche "technischen Probleme" mit dem Draufschalten des jeweils anderen Anbieters gibt, ist auch im Regelfall der jeweils andere Anbieter schuld, lt. häufiger Aussagen der jeweiligen Mitarbeiter. Somit ist das "Problem" dann auf den Kunden abgewälzt, da dieser (wenn er denn Beides in Anspruch nehmen möchte) sich dann damit rumschlagen darf, alles Notwendige kompatibel zusammen zu sammeln.

Mir persönlich erschließt sich sowieso nicht, warum es diverse technische Unterschiede gibt, da es in der Regel ja einen Grund gibt, warum man überhaupt bei unterschiedlichen Anbietern parallel laufende Verträge abschließt, dieser Grund ist sicher in den wenigsten Fällen "Ich zahle gerne doppelt, damit ich die selben Sender auch doppelt empfangen kann" :wink: . Eher ist es wohl der Fall, dass einige Sender jeweils nur der Andere anbietet und man sich daher entschließt woanders hinzuzubuchen. Aus meiner Laienlogik heraus gibt es folglich gar kein Grund, nicht sämtlich benötigtes Equipment von vornherein kompatibel auszurichten.
dadsch
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2009, 10:28

Re: Digitaler Anschluss mit Humax?

Beitrag von dadsch »

Nyscherie hat geschrieben:
Blccdy hat geschrieben: siehst also das problem liegt bei Kabel deutschland und wenn sie wollen können Sie auch Kabel digital freischalten sie tun es nur fast alle nicht, muss man glück haben leider
In dieser Angelegenheit unterscheiden sich beide Unternehmen scheinbar nicht. Je nachdem bei welchem Anbieter man zuerst Kunde war und die entsprechende Hardware insbesondere die SC bezogen hat, und es dann irgendwelche "technischen Probleme" mit dem Draufschalten des jeweils anderen Anbieters gibt, ist auch im Regelfall der jeweils andere Anbieter schuld, lt. häufiger Aussagen der jeweiligen Mitarbeiter. Somit ist das "Problem" dann auf den Kunden abgewälzt, da dieser (wenn er denn Beides in Anspruch nehmen möchte) sich dann damit rumschlagen darf, alles Notwendige kompatibel zusammen zu sammeln.

Mir persönlich erschließt sich sowieso nicht, warum es diverse technische Unterschiede gibt, da es in der Regel ja einen Grund gibt, warum man überhaupt bei unterschiedlichen Anbietern parallel laufende Verträge abschließt, dieser Grund ist sicher in den wenigsten Fällen "Ich zahle gerne doppelt, damit ich die selben Sender auch doppelt empfangen kann" :wink: . Eher ist es wohl der Fall, dass einige Sender jeweils nur der Andere anbietet und man sich daher entschließt woanders hinzuzubuchen. Aus meiner Laienlogik heraus gibt es folglich gar kein Grund, nicht sämtlich benötigtes Equipment von vornherein kompatibel auszurichten.
Hallo.Es ist schon erstaunlich wie Kundenunfreundlich KDG u. Sky sich verhalten.Würden sich beide ein wenig bewegen hätte jeder etwas davon.
Sky kommt nicht in schwarze Zahlen,und KDG verliert immer mehr Kunden.Solange sie sich in ihrer Verkaufspolitik nicht ändern,werden kaum neue Kunden
dazu gewinnen können.Da kann man nur sagen selbst Schuld.
Blccdy
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 06.08.2010, 20:44

Re: Digitaler Anschluss mit Humax?

Beitrag von Blccdy »

das stimmt das ist alles geld machherei, weil nun ist man darauf angewiesen die Receiver von Sky zu kaufen da die G02 ja nicht bei Kabel deutschland funktioniert.
Mir hat der Mitarbeiter von KD am telefon offen gesagt das es dort nur um die Kohle geht, trotzdem schweinerei für die kunden.
Sky will wohl nicht das man bei denen nur ein abo abschliesst und die receiver von kd etc. nimmt sondern zusätzlich auch noch receiver von denen, ist ja dann mehr kohle die sie bei vertragsabschluss einnehmen.

Aber ich bin zuversichtlich das man auch bald kabel digital mit dem humax bzw. der g02 empfangen kann.

Und eine festplatte kann man derzeit nicht anschliessen oder wird man das nie können auch nicht nach evtl. neuen updates? Weiss da jemand was drüber?
haribo78
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2010, 22:03

Re: Digitaler Anschluss mit Humax?

Beitrag von haribo78 »

Sky-Abo plus nicht zertifizierter Receiver Humax HD S 3:
Ich hab das dazubuchen von Kabel Digital gestern via KD-Onlineformular durchgeführt.
Eine Seriennummer vom Generator plus meine G02-Smartcardnummer angegeben.
Die Bestellung wurde immerhin angenommen.
Mal sehen, was kommt.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Digitaler Anschluss mit Humax?

Beitrag von Nibelungen »

Na hier gehts einfach darum, dass sich jede Firma für einen Verschlüsselungsanbieter entscheidet. Dummerweise sind das nicht die Selben.

Also gibt es Karten die "Beides" können - bisher sind das die D02 (ehemals K02)-Karten. Die G09 kann nur das NDS was KDG selbst ausgehandelt hat, die G02 kann bisher nur das NDS (ja ja, der selbe Anbieter) was Sky ausgehandelt hat.

Natürlich will jeder auch noch Zubehör verkaufen - daran verdient man auch noch.

Aber die merken schon noch dass sie "ohne den Anderen" nicht können. War bisher ja auch immer so.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
haribo78
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2010, 22:03

Re: Digitaler Anschluss mit Humax?

Beitrag von haribo78 »

haribo78 hat geschrieben:Sky-Abo plus nicht zertifizierter Receiver Humax HD S 3:
Ich hab das dazubuchen von Kabel Digital gestern via KD-Onlineformular durchgeführt.
Eine Seriennummer vom Generator plus meine G02-Smartcardnummer angegeben.
Die Bestellung wurde immerhin angenommen.
Mal sehen, was kommt.
Juhuuu!
Ich hab gestern noch ne freundliche bittende Mail an den Support von KD geschrieben.
Eben die Antwort: "...wir haben eine gute Nachricht für Sie: Ihr Anliegen haben wir bereits bearbeitet."
:grin:
Gleich getestet. Und siehe da: Die Sender sind freigeschaltet. :wink:
Jetzt bin ich zufrieden. Danke für eure Hilfe! :wink2:
AgentSmith
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 14.08.2010, 15:14

Re: Digitaler Anschluss mit Humax?

Beitrag von AgentSmith »

ich bekomme hier noch ne krise
habe heute nochmal bei KD angerufen wegen freischaltung rtl, vox, viva ect.
sie will aber meinen humax 3000 c nicht, zwecks zertifizierungs blabla

habe noch eine alte dbox von früheren premiere zeiten und somit wollte ich diese durchgeben
leider wurde die nicht aktzepiert da ich ja alles mit dem humax 3000 c schaue.

naja habe ihr gesagt dann nehme ich halt die dbox zum schauen für kabel digital
leider leider weigerte sie sich ..........

soll jetzt warten bis ca. ende des jahres dann nochmals anrufen
ich bin schon richtig sauer und verstehe nicht wieso der receiver immer noch nicht zertifiziert ist, den gibts ja schon seit 06/2010 von Sky.
das nenne ich arbeiten...... omg ich will doch nur analog loswerden....

neukunden wollen die anscheinend auch nicht, da wurde mir tatsächlich angeboten ich solle doch einen Kabel digital receiver mieten zusätzlich.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Digitaler Anschluss mit Humax?

Beitrag von Nibelungen »

Ruf einfach nochmal an und probiers gleich mit der D-Box. Weil Du wirst garantiert nen anderen MA an der Leitung haben (Call-Center) und da gibts halt solche und solche...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
hundekuchen
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2010, 15:55

Re: Digitaler Anschluss mit Humax?

Beitrag von hundekuchen »

haribo78 hat geschrieben:
haribo78 hat geschrieben:Sky-Abo plus nicht zertifizierter Receiver Humax HD S 3:
Ich hab das dazubuchen von Kabel Digital gestern via KD-Onlineformular durchgeführt.
Eine Seriennummer vom Generator plus meine G02-Smartcardnummer angegeben.
Die Bestellung wurde immerhin angenommen.
Mal sehen, was kommt.
Juhuuu!
Ich hab gestern noch ne freundliche bittende Mail an den Support von KD geschrieben.
Eben die Antwort: "...wir haben eine gute Nachricht für Sie: Ihr Anliegen haben wir bereits bearbeitet."
:grin:
Gleich getestet. Und siehe da: Die Sender sind freigeschaltet. :wink:
Jetzt bin ich zufrieden. Danke für eure Hilfe! :wink2:

Hi,

habe genau dass gleiche Problem mit der sch... Humax 3000C. Wie genau hast Du es geschafft? Du hast jetzt also Sky+KDG Digital auf ner Humax S HD3??

Habe auch schon Beschwerden an Sky geschrieben, aber sie meinten immer nur Gedult haben....toller Service..
haribo78
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2010, 22:03

Re: Digitaler Anschluss mit Humax?

Beitrag von haribo78 »

Servus,

wie gesagt, ich hab ne x-beliebige Receiver-Seriennummer plus meine Sky-Smartcardnummer via Online-Formular auf der Kabel-Homepage bestellt.
Kurz darauf funktionierten die Kanäle.
Erhielt eine Auftragsbestätigung per Post.
3-4 Tage danach waren die Kanäle von "Kabel Digital Free" wieder weg.
Anruf beim Kundendienst von Kabel. Der Mitarbeiter hat sich das angeschaut. Erst gemeint, dass ein Kollege da mit viel Augenzwinkern meinen Auftrag bearbeitet hat. Er das eigentlich melden müsste.
Und im weiteren Verlauf des Gesprächst: Er sieht im System, dass es doch nicht möglich ist diesen Receiver und diese Smartcardnummer zu verwenden. Wg. der fehlenden Zertifizierung bla bla bla.
Somit also Kommando zurück. Ich soll in 4 Wochen mal anrufen, ob der Receiver/die Smartcard mittlerweile zertifiziert sind.
Bin also moment soweit wie du. :cry:

Immerhin ging es 3-4 Tage. Technisch ist der Empfang von Kabel Digital Free mit dem aktuellen Sky-Receiver also möglich, wie bereits viele hier geschrieben haben.
Aber Kabel Deutschland zickt eben rum.

Wobei ich den Mitarbeitern beim Kundendienst keinen Vorwurf mache, wenn sie nicht mir zuliebe tricksen. Schließlich halten sie sich nur an die Vorgaben des Arbeitgebers.

Wäre schön, wenn hier kommuniziert werden würde, falls der Humax endlich zertifiziert ist. :wink: