Stornierung / Widerruf

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
jamang
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2010, 14:08

Stornierung / Widerruf

Beitrag von jamang »

Hallo
auch wenn die Frage vllt schon mehrfach abgehandelt wurde;
ich habe mir einiges hier schon durchgelesen und viele Leute widersprechen sich ein wenig.

Problem:
Habe bei KDG einen Auftrag für Int & Tel 32 getätigt, die AGB und die Auftragbestätigung habe ich schon erhalten.
Ein Techniker war da, musste aber feststellen, dass es "schwierig" wird zu installieren und wollte sich für einen
neuen Termin "nochmal melden", sobald er mit meinem Vermieter gesprochen hätte.

(In der Vorgeschichte hatte ich schon einen Auftrag, der von KDG-seits storniert wurde ohne mir davon zu berichten, weil mein
Vermieter senil ist und deshalb die MultiMedia-Gestattung fehlte.)

Inzwischen warte ich vergebens seit bald 5 Monaten auf Internet und Festnetz, bin nur schwer erreichbar und kann deshalb
bald ausbildungstechnisch zu schaden kommen.

DIe Widerrufsfrist ist abgelaufen. Kann ich noch "stornieren" ?
Wenn ja, gibt es Vordrücke? Wo?
Wie kann ich mich gegen eine evtl. Stornierungsgebühr wehren?

In den AGBs von KDG finde ich kein Wort zu Storno und die Suchfunktion habe ich schon ergebnislos bemüht.

Danke für jede Hilfe.
mfG jamang
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Stornierung / Widerruf

Beitrag von Scraby »

Eigentlich beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage ab Erhalt der Auftragsbestätigung

Solang wie jedoch nicht installiert wurde hat KDG keine Leistung erbracht. Solltest du also verständlicher Weise in der Zwischenzeit keine Lust mehr haben schreib einen allgemeinen Brief oder ne E-Mail an das Beschwerdemanagement und teile den Umstand mit. Kosten fallen dir nicht an.

Du kannst auch zuerst den Weg über den Kundenservice gehen. Ich tipp aber eher drauf, dass du dann hierbei erstmal nen Standartschreiben bekommst so nach dem Motte deine Widerrufsfrist ist abgelaufen.

E-Mailadresse ist dieselbe Kundenservice@KabelDeutschland.de falls du es gleich als Beschwerde machen willst schreib es in den Betreff. Die Mail wird dann weitergeleitet.
jamang
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2010, 14:08

Re: Stornierung / Widerruf

Beitrag von jamang »

ok, danke.

aber wie genau geh ich vor?

einfach: text
#
Vertragsnummer: 123456
Kundennummer: 321654

15.08.10
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit storniere ich den Auftrag „Internet & Telefon 32“ und ziehe meine Einzugermächtigung zurück.

Bitte senden Sie mir eine Bestätigung der Stornierung!

Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname
#
als email an deine email adresse, mit betreff beschwerde?
oder als brief? dachte da eher an was sicheres wie einschreiben? aber wohin?

#Kabel Deutschland Vertrieb und Service
Kundenservice
99116 Erfurt
# ?

und wie sieht es denn rechtlich aus für mich?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Stornierung / Widerruf

Beitrag von Nibelungen »

Erstmal: Nimm bitte Deine Kunden- und Vertragsnummer raus - die geht hier ja nicht jeden was an (das WWW ist halt weltweit und so...).

Dann denke ich meinte Scraby eher, dass Du eine Beschwerde schreibst in der Du den ganzen Sachverhalt schilderst - so wie hier, und dann halt im letzten Satz den Auftrag stornierst eben wegen des Sachverhaltes.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
jamang
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2010, 14:08

Re: Stornierung / Widerruf

Beitrag von jamang »

hi
also meine vertr. und ktn. nr. sind blödsinn, schau mal genauer hin. :)

ich habe verstanden was ihr meint, und danke euch.

dennoch; als vergraulter kunde habe ich nicht bedürfnis für KDG noch einen
langen Text mit allen unglücklichen Vorfällen zusammenzuschreiben, wenn ihr versteht. Denn es wäre ein entsprechend langer.

Deshalb frage ich wie es um meinen Fall rechtlich steht,

denn wenn ich nur diese "eine Perspektive" habe, dass ich durch 'nen dramatischen, langen Beschwerdebrief nur
aufgrund von "Kulanz" rauskomme,
dann würde ich das gerne wissen - und so leid ich es wäre - einen verfassen.

Wenn das Recht aber auf meiner Seite ist, möchte ich dieser GmbH keinen Schritt entgegenkommen.

fG
jamang
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2010, 14:08

Re: Stornierung / Widerruf

Beitrag von jamang »

jamang hat geschrieben: Deshalb frage ich wie es um meinen Fall rechtlich steht,
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Stornierung / Widerruf

Beitrag von EdeVau »

jamang hat geschrieben:Wenn das Recht aber auf meiner Seite ist
Theoretisch, aber denke daran
Recht haben und Recht bekommen sind ganz verschiedene Sachen, denn
vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Stornierung / Widerruf

Beitrag von Scraby »

Wie du selber schon gesagt hast, ist deine Widerrufsfrist abgelaufen. Schreib aus dem Grund doch einfach den Brief bzw. die E-Mail. Ne viertel Stunde Zeit wirst du doch wohl investieren können wenn du schon 5 Monate wartest. Da das kein Juraforum ist kann ich dir nicht sagen wie es rechtlich aussieht.
Santillana
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2010, 17:17

Re: Stornierung / Widerruf

Beitrag von Santillana »

Ihr seid ja drauf, hat denn KDG in einer angemessenen Frist reagiert und Ihre Leistung erbracht? Aus unerklärlichen Gründen wartet der vermeintliche Kunde hier auf ein zustande kommen eines Vertrages? ist es ernsthaft eine angemessene Frist 5 Monate auf einer Vertragserfüllung zu warten? Wenn der Anbieter die Leistung nciht anbieten kann, dann ist er dazu verpflichtet, dem vermeintlichen Kunden dieses in einer angemessenen Frist mit zu teilen.
Vielleicht hilft dir dieses hier aus dem aus welchen Gründen nicht zustande gekommenen Vertrag raus zu kommen. Da es aber nciht in deiner Schuldigkeit obliegt, sehe ich für Dich gute chancen..

http://dejure.org/gesetze/BGB/323.html
jamang
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2010, 14:08

Re: Stornierung / Widerruf

Beitrag von jamang »

Ja hab auch echt die Schnauze voll.
Danke für deine Hilfe.
Ich werde einen kurzen Stornobrief schicken und gucken ob das klappt.
Wenn nicht werd ich wohl nen Roman schreiben, deinen und andere Paragraphen reinhauen und meinen Anwalt drüber schauen lassen.

Auch wenn sie ihre nicht erbrachte Leistung auf den Techniker und der Techniker sie auf meinen Vermieter und der wieder der KDG das in Schuhe schieben wird. :wand:

Hab noch nie so 'ne Frechheit erlebt! Das schlimme ist ja auch, wenn ich anrufe, ist derjenige nicht mal persönlich schuld - so kann man nicht mal jemanden zur Sau machen. :motz: