Abbuchung stimmt mit zu zahlenden Betrag nicht überein
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.08.2010, 14:45
Abbuchung stimmt mit zu zahlenden Betrag nicht überein
Hallo,
bevor ich das aktuelle Problem schildere, folgende Grunddaten:
Ich habe einen Kabel-Digitalanschluss. Auf meiner Smartcard lade ich in unregelmäßigen Abständen Guthaben auf, damit ich die Filme bezahle.
Ich habe Lastschrifteinzug und Online-Rechnung.
Das erste Mal hatte ich das Problem mit meiner Abbuchung für die Februar 2010-Rechnung. Der zu zahlende Betrag betrug 0,00 Euro. Dann kam die Systemumstellung bei Kabel Deutschland und im April wurden mir 36,95 EURO für die Rechnung vom Februar abgebucht. Am gleichen Abend hatte ich die Service-Nummer angerufen und 4 Tage später hatte ich schriftlich die Bestätigung, dass es ein Fehler war bei der Umstellung. Bis zur Gutschrift hatte es nach mehreren Schriftwechseln und Androhung eines Mahnverfahrens 2 Monate gedauert, bis die Differenz gutgeschrieben wurde.
Das Guthaben hatte ich im Juli wieder aufgeladen, weil es bei Null war. Im Juli hatte die Rechnung korrekter Weise einen zu zahlenden Betrag von 68,25 EURO. Ich hatte mich gewundert, warum Kabel Deutschland 3 Wochen benötigt um den Betrag für die Rechnung abzubuchen. Es wurde dafür nicht die 68,25 EURO abgebucht sondern 139,50 EURO. Also man nehme den zu zahlenden Betrag mal 2 und addiere für die Online-Rechnung und Lastschrifteinzug 3 Euro dazu.
Das kann schlecht mit der Umstellung des Systems zu tun haben, da die Rechnung mit dem neuem Systems erstellt wurde. Wie kann also ein zu zahlender Betrag bei der Abbuchung sich mehr als verdoppeln? Auf meine Mail von Donnerstag hatte sich bisher keiner gemeldet.
Hat jemand auch das gleiche Problem oder bin ich der einzige Treudoofe Endkunde (TE)?
bevor ich das aktuelle Problem schildere, folgende Grunddaten:
Ich habe einen Kabel-Digitalanschluss. Auf meiner Smartcard lade ich in unregelmäßigen Abständen Guthaben auf, damit ich die Filme bezahle.
Ich habe Lastschrifteinzug und Online-Rechnung.
Das erste Mal hatte ich das Problem mit meiner Abbuchung für die Februar 2010-Rechnung. Der zu zahlende Betrag betrug 0,00 Euro. Dann kam die Systemumstellung bei Kabel Deutschland und im April wurden mir 36,95 EURO für die Rechnung vom Februar abgebucht. Am gleichen Abend hatte ich die Service-Nummer angerufen und 4 Tage später hatte ich schriftlich die Bestätigung, dass es ein Fehler war bei der Umstellung. Bis zur Gutschrift hatte es nach mehreren Schriftwechseln und Androhung eines Mahnverfahrens 2 Monate gedauert, bis die Differenz gutgeschrieben wurde.
Das Guthaben hatte ich im Juli wieder aufgeladen, weil es bei Null war. Im Juli hatte die Rechnung korrekter Weise einen zu zahlenden Betrag von 68,25 EURO. Ich hatte mich gewundert, warum Kabel Deutschland 3 Wochen benötigt um den Betrag für die Rechnung abzubuchen. Es wurde dafür nicht die 68,25 EURO abgebucht sondern 139,50 EURO. Also man nehme den zu zahlenden Betrag mal 2 und addiere für die Online-Rechnung und Lastschrifteinzug 3 Euro dazu.
Das kann schlecht mit der Umstellung des Systems zu tun haben, da die Rechnung mit dem neuem Systems erstellt wurde. Wie kann also ein zu zahlender Betrag bei der Abbuchung sich mehr als verdoppeln? Auf meine Mail von Donnerstag hatte sich bisher keiner gemeldet.
Hat jemand auch das gleiche Problem oder bin ich der einzige Treudoofe Endkunde (TE)?
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Abbuchung stimmt mit zu zahlenden Betrag nicht überein
Welche Monatsentgelte wurden denn bisher überhaupt abgebucht ?
Hast Du bereits die Möglichkeit im Kundenportal die Rechnungsdetails einzusehen?
Es liest sich, als wären Rechnungen zusammengefasst worden, da zeitweise kein Lastschrifteinzug durchgeführt wurde.
Hast Du bereits die Möglichkeit im Kundenportal die Rechnungsdetails einzusehen?
Es liest sich, als wären Rechnungen zusammengefasst worden, da zeitweise kein Lastschrifteinzug durchgeführt wurde.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.08.2010, 14:45
Re: Abbuchung stimmt mit zu zahlenden Betrag nicht überein
Hallo Bubblegum,
Ich selber bin schon seit einem Jahr Kunde und verfolge regelmäßig die Rechnungen im Portal und meine Kontenbewegungen.
Es wurden keine Rechnungen zusammengefasst, da alle anderen schon abgebucht wurden. Da waren es auch nur die Grundgebühren. Beim Digitalen hatte ich keine weiteren Kosten verursacht, außer im Juli. Bei Kabel Deutschland habe ich nur Kabelanschluss Analog und Digital Grundversorgung . Kein Telefon, Internet oder sonstige Pakete.
Für den Monat Juli brauchte ich keine Grundgebühren zahlen, als Entschädigung wegen der fehlerhaften Abbuchung vom April.
Daher ist der zu zahlende Betrag von 68,25, der einzige offene gewesen.
Bei der Abbuchung ist auch nur die aktuelle Rechnungsnummer aufgelistet. Die Rechnung selber ist auch in Ordnung nur die Abbuchung ist falsch. Das gleiche hatte ich bereits in April mit der Februar-Rechnung.
Ich selber bin schon seit einem Jahr Kunde und verfolge regelmäßig die Rechnungen im Portal und meine Kontenbewegungen.
Es wurden keine Rechnungen zusammengefasst, da alle anderen schon abgebucht wurden. Da waren es auch nur die Grundgebühren. Beim Digitalen hatte ich keine weiteren Kosten verursacht, außer im Juli. Bei Kabel Deutschland habe ich nur Kabelanschluss Analog und Digital Grundversorgung . Kein Telefon, Internet oder sonstige Pakete.
Für den Monat Juli brauchte ich keine Grundgebühren zahlen, als Entschädigung wegen der fehlerhaften Abbuchung vom April.
Daher ist der zu zahlende Betrag von 68,25, der einzige offene gewesen.
Bei der Abbuchung ist auch nur die aktuelle Rechnungsnummer aufgelistet. Die Rechnung selber ist auch in Ordnung nur die Abbuchung ist falsch. Das gleiche hatte ich bereits in April mit der Februar-Rechnung.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Abbuchung stimmt mit zu zahlenden Betrag nicht überein
Ich befürchte eine Differenz in den Abrechnungssystemen - denn wenn die Rechnungen (so wie Du schreibst) grundsätzlich die richtigen Beträge ausweisen, so scheint das neue Buchungssystem was mitzuschleppen ...
Da hilft nur eine Kontenklärung bei KD!
Da hilft nur eine Kontenklärung bei KD!
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.08.2010, 14:45
Re: Abbuchung stimmt mit zu zahlenden Betrag nicht überein
Hallo Bubblegum,
danke für die Antwort. Ich hatte sowas befürchtet. Ich dachte nach 2 Monaten Schriftwechsel und entsprechenden Buchungen wäre ich damit durch. Aber jetzt kenne ich die Prozedur ja. Noch ein Jahr und dann sind die 24 Monate vorbei. Ich hoffe meine Verbindung zu Kabel Deutschland hat dann auch ein Ende.
Nächste Woche bereite ich die Kündigungen für die Verträge vor und sende diese ab. 40 Wochen vor Vertragsende sollten reichen.
Schönes Wochenende.
Nachtrag 22.08.2010 14:24:
Ich habe mich heute nochmals verglichen, Rechnungen mit Abbuchungen vom Konto.
Im September 2009 war ich gerade 2 Monate Kunde bei Kabel Deutschland. Als Belohnung hatte ich für den September 2 Rechnungen für die Grundgebühr bekommen. Beide für den Abrechnungszeitraum September. Beide wurden abgebucht. In der Oktoberrechnung wurde in einer Zeile der Betrag mir gutgeschrieben und in der nächsten Zeile wieder abgebucht. Also da hatte ich schon 9,89 Verlust gemacht. Da hatte ich mich nicht weiter gekümmert, weil ich gerade in der Scheidung von meiner Frau. Da hatte ich keinen Nerv für andere Sachen. Jetzt ist der Betrag von 71,25 auch heftiger.
Die Gutschrift von 12,45 als Entschädigung im Juni für die fehlerhafte Abbuchung April war effektiv nur 2,56 für mich.
Jetzt werde ich hoffen harren, dass es nicht wieder 2 Monate dauert, bis ich den Betrag erhalte. Fax ist gesendet.
danke für die Antwort. Ich hatte sowas befürchtet. Ich dachte nach 2 Monaten Schriftwechsel und entsprechenden Buchungen wäre ich damit durch. Aber jetzt kenne ich die Prozedur ja. Noch ein Jahr und dann sind die 24 Monate vorbei. Ich hoffe meine Verbindung zu Kabel Deutschland hat dann auch ein Ende.
Nächste Woche bereite ich die Kündigungen für die Verträge vor und sende diese ab. 40 Wochen vor Vertragsende sollten reichen.
Schönes Wochenende.
Nachtrag 22.08.2010 14:24:
Ich habe mich heute nochmals verglichen, Rechnungen mit Abbuchungen vom Konto.
Im September 2009 war ich gerade 2 Monate Kunde bei Kabel Deutschland. Als Belohnung hatte ich für den September 2 Rechnungen für die Grundgebühr bekommen. Beide für den Abrechnungszeitraum September. Beide wurden abgebucht. In der Oktoberrechnung wurde in einer Zeile der Betrag mir gutgeschrieben und in der nächsten Zeile wieder abgebucht. Also da hatte ich schon 9,89 Verlust gemacht. Da hatte ich mich nicht weiter gekümmert, weil ich gerade in der Scheidung von meiner Frau. Da hatte ich keinen Nerv für andere Sachen. Jetzt ist der Betrag von 71,25 auch heftiger.
Die Gutschrift von 12,45 als Entschädigung im Juni für die fehlerhafte Abbuchung April war effektiv nur 2,56 für mich.
Jetzt werde ich hoffen harren, dass es nicht wieder 2 Monate dauert, bis ich den Betrag erhalte. Fax ist gesendet.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.08.2010, 14:45
Abbuchung stimmt mit zu zahlenden Betrag nicht überein
Hallo,
ein neuer Zwischenstand.
Meine Kündigung wurde innerhalb von 4 Tagen bestätigt. Das bedeutet für mich noch 10 Monate Kabel Deutschland.
Wegen der überhöhten Abbuchung hatte ich mehrere E-Mails und ein Fax geschrieben. Nach 13 Tagen gab es nur die Bemerkung, natürlich sind wir dabei.
Mittlerweile wurde die Grundgebühr vom August abgezogen und eine Rechnungsnummer angegeben. Diese soll man online ansehen. Jetzt am 8. Tag nach der Abbuchung ist die immer noch nicht zu sehen.
Die Kundenzufriedenheit wird bei mir überhaupt nicht positiv gesteigert. Anscheinend gehört dieses auch nicht zum Geschäftsmodell.
ein neuer Zwischenstand.
Meine Kündigung wurde innerhalb von 4 Tagen bestätigt. Das bedeutet für mich noch 10 Monate Kabel Deutschland.
Wegen der überhöhten Abbuchung hatte ich mehrere E-Mails und ein Fax geschrieben. Nach 13 Tagen gab es nur die Bemerkung, natürlich sind wir dabei.
Mittlerweile wurde die Grundgebühr vom August abgezogen und eine Rechnungsnummer angegeben. Diese soll man online ansehen. Jetzt am 8. Tag nach der Abbuchung ist die immer noch nicht zu sehen.
Die Kundenzufriedenheit wird bei mir überhaupt nicht positiv gesteigert. Anscheinend gehört dieses auch nicht zum Geschäftsmodell.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 31.07.2010, 16:36
Re: Abbuchung stimmt mit zu zahlenden Betrag nicht überein
Was meinst du wie schnurzpiepegal mir deine Kundenzufriedenheit wäre, hätte ich ein MonopolFriese15 hat geschrieben:Die Kundenzufriedenheit wird bei mir überhaupt nicht positiv gesteigert. Anscheinend gehört dieses auch nicht zum Geschäftsmodell.

Aus dem Kabel könnte man soviel machen, sieh dir nur mal die KabelBW an, die macht es richtig.
Man könnte die österreichischen Sender einspeisen, die schweizer Sender, HD massenhaft und und und. Nur bei einem bestimmten Betreiber den wir alle kennen tut sich halt wie immer nichts. Was glaubst du welchen Boost das Digitalfernsehen im Kabel erfahren würde, würde man endlich diese saudumme Sinnlosverschlüsselung für die Free TV Sender fallen lassen. So aber sind über Sat 90% bereits digitalisiert im Kabel vielleicht deren 20%. Aber gut, wenn ich keinen Digitalreceiver habe, kann ich auch keine potentiellen Zusatzangebote wie PPV oder PayTV nutzen, womit ich jede Menge Geld spare. Das fehlt halt dem Kabelbetreiber, du siehst aber wie sehr ihn das stört, gar nicht. Da wollen keine neuen Märkte erschlossen werden, da ist kein Fortschritt zu sehen, da ist einfach gähnende Leere. Das Geld liegt eigentlich auf der Straße, du siehst ja daß man als Kabelanbieter selbst dazu zu faul ist das aufzuheben. Stattdessen werden, weil man sich nicht bewegen will, einfach die Preise erhöht, wenn man vor einer Geldknappheit steht oder sonst keine Einfälle hat. RTL HD braucht man genauso wenig wie zufriedene Kundschaft, aber das sollte einem die 17,90 im Monat schon wert sein.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.08.2010, 14:45
Abbuchung stimmt mit zu zahlenden Betrag nicht überein
Hallo,
ein neuer Zwischenstand. Ich habe einen Kontoauszug bekommen. Dort ist aufgelistet:
Vorgang : Lastschrifteinzug
Betrag (brutto): -68,25
Noch zu zahlen / Gutschrift (-): -93,75
Darunter steht
Fällige offene Posten zum 09.09.2010 0,00
Bedeutet das jetzt, dass ich 93,75 als Guthaben habe?
Wie kommt diese Zahl zustande, wenn "nur" 139,50 abgebucht wurde? Das wären nach Adam Riese 71,25 Guthaben.
Kennt sich jemand mit solchen Kontoauszügen aus?
Ansonsten schweigt KDG vor sich hin.
ein neuer Zwischenstand. Ich habe einen Kontoauszug bekommen. Dort ist aufgelistet:
Vorgang : Lastschrifteinzug
Betrag (brutto): -68,25
Noch zu zahlen / Gutschrift (-): -93,75
Darunter steht
Fällige offene Posten zum 09.09.2010 0,00
Bedeutet das jetzt, dass ich 93,75 als Guthaben habe?

Wie kommt diese Zahl zustande, wenn "nur" 139,50 abgebucht wurde? Das wären nach Adam Riese 71,25 Guthaben.

Kennt sich jemand mit solchen Kontoauszügen aus?
Ansonsten schweigt KDG vor sich hin.

-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Abbuchung stimmt mit zu zahlenden Betrag nicht überein
Es liest sich, als ob mit Stand 09.09.2010 ein Guthaben auf diesem Vertragskonto über 93,75 Euro besteht.
Aus welchen Buchungsaktivitäten sich das zusammensetzt, ist ohne Buchungsjournal hier im Forum nicht zu erläutern.
Da werden sich Korrekturbuchungen, anteilige Berechnungen und/oder deren Stornierungen, Lastschriften und ggf. Umbuchungen munter vermischt haben.
Aus welchen Buchungsaktivitäten sich das zusammensetzt, ist ohne Buchungsjournal hier im Forum nicht zu erläutern.
Da werden sich Korrekturbuchungen, anteilige Berechnungen und/oder deren Stornierungen, Lastschriften und ggf. Umbuchungen munter vermischt haben.
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.01.2009, 12:21
Re: Abbuchung stimmt mit zu zahlenden Betrag nicht überein
Wiederufe bei denen sofort den Lastschriftwizug.
Du kommst bei denen nicht mehr weiter.
Ich habe auich so ein Mist mirgemacht.
Plötzlich mehr abgebucht und wochenlang versucht das Geld wieder zubekommen.
Habe dann das Geld von der Bank zurück holen lassen.
Es kommen immer wieder Mahnungen rein. Obwohl keine offene Posten vorhanden sind.
Seid März bin ich kein Kunde von KD und wieder glücklich.
Die Kontonführung von KD ist auch ein Witz.
Nicht einmal die selber können darüber Auskunft geben was wann gebucht wurde.
Suche dir einen neuen Anbieter.
Du kommst bei denen nicht mehr weiter.
Ich habe auich so ein Mist mirgemacht.
Plötzlich mehr abgebucht und wochenlang versucht das Geld wieder zubekommen.
Habe dann das Geld von der Bank zurück holen lassen.
Es kommen immer wieder Mahnungen rein. Obwohl keine offene Posten vorhanden sind.
Seid März bin ich kein Kunde von KD und wieder glücklich.
Die Kontonführung von KD ist auch ein Witz.
Nicht einmal die selber können darüber Auskunft geben was wann gebucht wurde.
Suche dir einen neuen Anbieter.