Hotline "darf" bei OnlineGame Probs keine Störung aufnehmen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Hotline "darf" bei OnlineGame Probs keine Störung aufneh

Beitrag von Silverio »

Das grenzt ja schon fast an Verschwörung... ;)
Aber mal im Ernst. Ich glaube gar nicht mal, dass KD da so arg etwas bewusst behindert oder einschränkt.
Das gabs/gibts ja auch bei anderen Spielen und sowas hat halt keine Priorität.
Eine Woche lang ging Eve-Online von jetzt auf gleich nicht mehr. Nach mehrtägigem Hin und Her ging dann wieder. Hatte wohl jemand an den Routen herumgefummelt und schon wars aus mit dem Spiel.
Danach gings dann wieder.

Oder früher ging WoW oft mit Telekom-DSL nicht, weil die ihre Routen zu Telia umgestellt hatten.

Wie auch immer: Viel mehr als Tickets aufmachen und auch mal Blizzard bescheid geben, geht wohl nicht
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Juido
Fortgeschrittener
Beiträge: 121
Registriert: 31.03.2010, 05:32
Wohnort: Hannover Süd-West

Re: Hotline "darf" bei OnlineGame Probs keine Störung aufneh

Beitrag von Juido »

ich vermute einfach dass es bei kdg 2 arten zu drosseln gibt..
die eine ist ein gezieltes traffic shaping, wo z.b. nur das torrent protokoll und einige ports gedrosselt werden
und dann ne art globales wo eben alles gedrosselt wird bis auf http und ftp.

und derzeit haben die halt wohl in meiner ecke das allgemeine traffic shapeing am start.
weshalb der tunnel, welcher bei mir über port 443 (also http-s), nicht gedrosselt wird, jedenfalls zur zeit noch nicht..

seh schon kommen, dass man bald zwischen 18-24h garkein inet mehr hat, weil die das netz "schützen" müssen ^^

und btw "Das gabs/gibts ja auch bei anderen Spielen und sowas hat halt keine Priorität."
gerade kdg macht ja werbung dass die zeitkritische anwendungen und online games priorisieren.
um so grösser ist ja die drosselung sauerei, dass die nun auch onlinegames mit shapen.
Online Petition gegen Traffic Shaping.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.
Gumble
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 06.08.2010, 00:11

Re: Hotline "darf" bei OnlineGame Probs keine Störung aufneh

Beitrag von Gumble »

Seufz

Fazit: Kabeldeutschland meiden

Wer online zocken möchte, sollte sich einen anderen Provider suchen. Genau das mach ich jetzt. Mir egal dass die 16Mbit von T-Home im Monat teurer sind.
Bravo KD, tolle Zahlen "http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 64310.html" - wer braucht da schon Qualität?
Juido
Fortgeschrittener
Beiträge: 121
Registriert: 31.03.2010, 05:32
Wohnort: Hannover Süd-West

Re: Hotline "darf" bei OnlineGame Probs keine Störung aufneh

Beitrag von Juido »

man muss sich ja nur die kommentare zu der meldung durchlesen:

http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 4690/list/

das spricht für sicht.

schon mal wer ne onlinepetition gegen traffic shaping und co gestartet ? und das dann der wettbewerbszentrale vorgelegt ?
kabel deutschland wurde ja schon öfters von denen abgemahnt.
Online Petition gegen Traffic Shaping.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.
Gumble
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 06.08.2010, 00:11

Re: Hotline "darf" bei OnlineGame Probs keine Störung aufneh

Beitrag von Gumble »

Also echt - fühle mich sehr verarscht. Anfangs erzählt man mir, die Leitungskapazität ist zu gering - es sind zu viele Nutzer online auf meiner Strecke. Dann wird mir gesagt, es liegt eine technische Störung in dem Gebiet vor und man wird das binnen wenigen Tagen beheben und mich kontaktieren(natürlich hat sich nichts getan). Heute wurd ich sehr unfreundlich abgewimmelt: ja die Störung ist immer noch da - man wird sich bestimmt bald melden. Reinste Hinhalte-Taktik.

Das Lächerlichste ist ja der Speedtest, der auch wenn man eingeloggt ist, so dolle Aussagen von sich gibt:
[ externes Bild ]

Yeah, mit Kabel Deutschland surfen Sie besonders günstig und bis zu 100.000 mal schneller...

Hatte schonmal einen Speedtest mit 2.3 MBit gemessen. Würd gerne wissen, ob die (eingeloggten) Tests tatsächlich aufgezeichnet und ausgewertet werden, oder ob das auch nur so eine Farce der tollen Serviceleute ist...


Kleine OTT-Frage: gibt es Router die mit 2 Modems gleichzeitig arbeiten können? Also Kabelmodem@KD und DSL-Modem@T-Home?
cimst
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 29.01.2010, 20:27

Re: Hotline "darf" bei OnlineGame Probs keine Störung aufneh

Beitrag von cimst »

Gumble hat geschrieben:Würd gerne wissen, ob die (eingeloggten) Tests tatsächlich aufgezeichnet und ausgewertet werden, oder ob das auch nur so eine Farce der tollen Serviceleute ist.
Sie werden registriert und erfasst.
mfg Christian Imst
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: Hotline "darf" bei OnlineGame Probs keine Störung aufneh

Beitrag von Kholdan Brehn »

Kleine OTT-Frage: gibt es Router die mit 2 Modems gleichzeitig arbeiten können? Also Kabelmodem@KD und DSL-Modem@T-Home?
Die gibt es, aber nicht für 20 Euro.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Hotline "darf" bei OnlineGame Probs keine Störung aufneh

Beitrag von Silverio »

Gumble hat geschrieben:...
Kleine OTT-Frage: gibt es Router die mit 2 Modems gleichzeitig arbeiten können? Also Kabelmodem@KD und DSL-Modem@T-Home?
Ja, gibts schon, aber wie mein Vorposter schon schrieb, für den Preis kannst du dir noch einige DSL-Leitungen parallel buchen. :D
Sowas zum Beispiel: VPN Router

Es gibt halt zwei Techniken.
- Multichannel Router um Last von vielen Anwendern (oder Anwendungen) zu verteilen bzw. zur Ausfallsicherheit.
Dabei werden mehrere Internet-Zugangswege vom Router gehalten, der einzelne Anwender nutzt dann halt einen dieser Zugangswege. Ein Download beispielsweise kann aber nur EINE der Zugangsarten benutzen und nicht alle Internet-Anschlüsse gleichzeitig. Ein zweiter Download vom gleichen PC könnte hingegen natürlich zur Lastverteilung durchaus auch einen anderen Zugangsweg nutzen.

- Multichannel-Router (meist VPN) zur Geschwindigkeitsoptimierung
Bei dir daheim steht dann im Prinzip das gleiche Gerät, das über deine verschiedenen Provider eine Verbindung aufbaut, allerdings gehen die Verbindungen ALLE zu einem zweiten Gerät, das irgendwo in einem Rechenzentrum mit guter Internetanbindung steht. Dort werden die einzelnen Verbindungen quasi wieder zu einem einzigen "stream" zusammengeführt und gehen als eine Verbindung nach draußen. So hätte man dann auch wirklich die x-fache Geschwindigkeit für eine Anwendung daheim.

Aber bei sowas bist du schon mal gerne ein paar Tausender los für die Hardware und musst wahrscheinlich auch das Internet doppelt bezahlen.
Einmal deine Internetprovider und einmal den Provider der die gebündelten Datenpakete dann seinerseits wieder ins Internet speist.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: Hotline "darf" bei OnlineGame Probs keine Störung aufneh

Beitrag von Kholdan Brehn »

Wow, Silverio fährt gleich den Porsche vor.

Ich dachte eher an einen ProSafe von Netgear, z.B. den FVS336G, gibts in Deutschland für ca. 250 Euronen.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Hotline "darf" bei OnlineGame Probs keine Störung aufneh

Beitrag von Silverio »

Wenn, dann richtig. :D
Aber was diesen Geräten eben allen gemein ist, dass eine einzelne Anwendung nicht davon profitiert...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]