Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.08.2010, 18:50
Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Ich muss für meine Mutti etwas am Fernsehempfang verändern.
Sie vermisst Ihre zwei Sender "WDR" und "das Vierte".
Ich kann Sie einfach nicht mehr finden, auch nach einen neuen Scann zwei unterschiedlicher Fernseher.
Außerdem ist das leichte krieseln nicht mehr zeitgemäß.
Sie hat zwei Flachfernseher und ein eigenes Haus.
Ein Wechsel könnte also sinnvoll und technisch leicht machbar sein.
Sie hat noch einen normalen, alten analogen Anschluss über KD mit 13,xx Euro im Monat.
Statt der Telekom 17 Euro für den Grundanschluss des Telefons zu überlassen, würde ich dann die 20 Euro von KD für einen Telefonanschluss + Flatrate geben. (ist das Voice over IP??)
Leider blicke ich bei den Tarifen und Sternchen der digitalen Fernsehverträge überhaupt nicht durch...
Bei der billigsten Variante von 17,90 Euro im Monat statt 13,xx Euro im Monat... ist das Bild dann glasklar und ohne krieseln, also digital so wie ich es von der T-Com Entertain gewohnt bin?
Leider liefert die T-Com nur 3.000´er DSL und Sie kann das schöne Entertain Fernsehen mit einer verständlichen Preisstruktur nicht wahrnehmen und ist somit auf KD angewiesen.
Bekommt Sie für den Preis von 17,90 statt 13,xx einen Receiver mitgeliefert? Was kostet ein zweiter Receiver (weil Sie hat ja zwei Fernseher)
Sie möchte wirklich nur normal fernsehen ohne aufnehmen also die günstigste Variante... aber ich habe echt Angst in eine Falle zu tappen.
Ich habe noch nie so eine unverständliche Preisstruktur gesehen und schon damals wollten Sie meine Mutti betrügen, als man direkt widersprechen musste damit man nicht mehr bezahlt...
Ich bedanke mich schon einmal für Eure Hilfe!!
André
Sie vermisst Ihre zwei Sender "WDR" und "das Vierte".
Ich kann Sie einfach nicht mehr finden, auch nach einen neuen Scann zwei unterschiedlicher Fernseher.
Außerdem ist das leichte krieseln nicht mehr zeitgemäß.
Sie hat zwei Flachfernseher und ein eigenes Haus.
Ein Wechsel könnte also sinnvoll und technisch leicht machbar sein.
Sie hat noch einen normalen, alten analogen Anschluss über KD mit 13,xx Euro im Monat.
Statt der Telekom 17 Euro für den Grundanschluss des Telefons zu überlassen, würde ich dann die 20 Euro von KD für einen Telefonanschluss + Flatrate geben. (ist das Voice over IP??)
Leider blicke ich bei den Tarifen und Sternchen der digitalen Fernsehverträge überhaupt nicht durch...
Bei der billigsten Variante von 17,90 Euro im Monat statt 13,xx Euro im Monat... ist das Bild dann glasklar und ohne krieseln, also digital so wie ich es von der T-Com Entertain gewohnt bin?
Leider liefert die T-Com nur 3.000´er DSL und Sie kann das schöne Entertain Fernsehen mit einer verständlichen Preisstruktur nicht wahrnehmen und ist somit auf KD angewiesen.
Bekommt Sie für den Preis von 17,90 statt 13,xx einen Receiver mitgeliefert? Was kostet ein zweiter Receiver (weil Sie hat ja zwei Fernseher)
Sie möchte wirklich nur normal fernsehen ohne aufnehmen also die günstigste Variante... aber ich habe echt Angst in eine Falle zu tappen.
Ich habe noch nie so eine unverständliche Preisstruktur gesehen und schon damals wollten Sie meine Mutti betrügen, als man direkt widersprechen musste damit man nicht mehr bezahlt...
Ich bedanke mich schon einmal für Eure Hilfe!!
André
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Die wird sie auch nicht mehr finden, da es eine große Umbelegung und ABSCHALTUNG analoger TV-Sender gab und gibt - bundesweit.
Siehe hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=2&t=12436 und hier: http://www.kabeldeutschland.de/kanalumbelegung
Lediglich um den WDR ist es schade um Das Vierte definitiv nicht(bei mir darf er immer noch 24h Shopping senden
)
Bei dem Anschluss für 17,90€ ist ein Mitreceiver inklusive Smartcard dabei - DIESER KANN ALLERDINGS KEIN HD. Um einen HD-Receiver zu bekommen muss sie diesen für 169€ kaufen(evtl. auch nur 99€, da kann aber MB-Berlin sicher weiterhelfen
)
Nun ja - sowohl T-Home als auch Kabel Digital sind eben digital.
Krieseln wirds nicht mehr geben - die öffentlich-rechtlichen Sender(ARD, ZDF, Dritte, Phoenix, Ki.Ka, Arte, + Digitalkanäle von ARD und ZDF) sind top in der Qualität - ARD, ZDF und Arte gibts sogar schon in HD.
Die Privatsender sind generell auch besser als analog - aber der Unterschied ist nicht so krass merkbar.
VoIP ist Kabel Phone glaub ich nicht...
WICHTIGE INFO NOCH!!!
Normalerweise sind bei Abschluss des Digital-Anschlussen zwei Gratismonate des PayTV-Angebots "Kabel Digital Home" inklusive. Wenn sie dieses Paket nach den Gratismonaten NICHT weiter beziehen will, muss sie INNERHALB DER ERSTEN 4 Wochen SCHRIFTLICH kündigen(nur Home natürlich, der Rest bleibt bestehen)!
Sonst werden noch mind. 10 Monate 10,00€/mtl. fällig.
Siehe hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=2&t=12436 und hier: http://www.kabeldeutschland.de/kanalumbelegung
Lediglich um den WDR ist es schade um Das Vierte definitiv nicht(bei mir darf er immer noch 24h Shopping senden

Bei dem Anschluss für 17,90€ ist ein Mitreceiver inklusive Smartcard dabei - DIESER KANN ALLERDINGS KEIN HD. Um einen HD-Receiver zu bekommen muss sie diesen für 169€ kaufen(evtl. auch nur 99€, da kann aber MB-Berlin sicher weiterhelfen

Nun ja - sowohl T-Home als auch Kabel Digital sind eben digital.
Krieseln wirds nicht mehr geben - die öffentlich-rechtlichen Sender(ARD, ZDF, Dritte, Phoenix, Ki.Ka, Arte, + Digitalkanäle von ARD und ZDF) sind top in der Qualität - ARD, ZDF und Arte gibts sogar schon in HD.
Die Privatsender sind generell auch besser als analog - aber der Unterschied ist nicht so krass merkbar.
VoIP ist Kabel Phone glaub ich nicht...
WICHTIGE INFO NOCH!!!
Normalerweise sind bei Abschluss des Digital-Anschlussen zwei Gratismonate des PayTV-Angebots "Kabel Digital Home" inklusive. Wenn sie dieses Paket nach den Gratismonaten NICHT weiter beziehen will, muss sie INNERHALB DER ERSTEN 4 Wochen SCHRIFTLICH kündigen(nur Home natürlich, der Rest bleibt bestehen)!
Sonst werden noch mind. 10 Monate 10,00€/mtl. fällig.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Wenn deine Mutter schon einen Kabelanschluß hat, muss sie nicht auf den teuren für 17,90 wechseln.
Hier genügt es Digital Free für 2,90€ im Monat dazu zu buchen.
Je nachdem was das für Fernseher sind, wäre es eine Überlegung wert AlphaCrypt Module einzusetzen. So sind die DigitalenSender ohne Receiver Empfangbar.
Voraussetzung ist hier ein interner DVB-C Tuner und ein CI (besser ohne +) Slot.
Am besten du schaust mal in die Bedienungsanleitungen der Fernseher.
Zum telefonieren, das ist VoIP. Das geht über den Kabelanschluß nunmal nicht anders.
Ich möchte mal noch eine 2. Alternative ins Spiel bringen. Wenn deine Mutter ein eigenes Haus hat, könnte man sich überlegen auf Sat Empfang umzustellen, das bringt viele Vorteile und spart mit der Zeit viel Geld.
Hier genügt es Digital Free für 2,90€ im Monat dazu zu buchen.
Je nachdem was das für Fernseher sind, wäre es eine Überlegung wert AlphaCrypt Module einzusetzen. So sind die DigitalenSender ohne Receiver Empfangbar.
Voraussetzung ist hier ein interner DVB-C Tuner und ein CI (besser ohne +) Slot.
Am besten du schaust mal in die Bedienungsanleitungen der Fernseher.
Zum telefonieren, das ist VoIP. Das geht über den Kabelanschluß nunmal nicht anders.
Ich möchte mal noch eine 2. Alternative ins Spiel bringen. Wenn deine Mutter ein eigenes Haus hat, könnte man sich überlegen auf Sat Empfang umzustellen, das bringt viele Vorteile und spart mit der Zeit viel Geld.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Du vergisst, dass dieser Tarif nur buchbar ist, wenn man die Kabelgebühren über die Mietnebenkosten zahlt!Matty06 hat geschrieben: Hier genügt es Digital Free für 2,90€ im Monat dazu zu buchen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
das ist falsch, wir zahlen die Gebühren nicht über die Nebenkosten und konnten ohne Probleme Digital Free für 2,90 buchen.
Man muss nur schon einen Analogvertrag besitzen.
Man muss nur schon einen Analogvertrag besitzen.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Aha... Is mir neu.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.08.2010, 18:50
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Vielen Dank für Eure kompetenten Antworten, das ging ja mal echt super schnell 
Die 2. Alternative hatte ich mir auch schon überlegt. Ich finde hier in der Stadt bestimmt jemanden, der für nen fairen Preis so eine Parabolschüssel anbaut.
Mir schwebt aber ein kleinerer Parabolspiegel vor... Der Anschluss vom Kabelfernehen ist im Keller und verteilt sich dann sternförmig auf die Dosen. Sollte man also die Schüssel auf dem Dach anbringen und geht mit dem Kabel dann in den Keller um die vorhandere Installation weiter nutzen zu können oder ist das 75 Ohm Kabel nicht nutzbar mit dem Digitalsignal der Schüssel?
Wenn man bedenkt, dass meine Mutti so pro Jahr 150 Euro an Kabelgebühren spart und sowieso nie ins Internet will, könnte man ja das Geld in so eine Digitalanlage per Parabolantenne investieren
Was wäre denn eine geeignete kleinere Schüssel in Verbindung mit zwei Receivern??
Wenn jemand mir so etwas aus dem FF sagen kann, würde ich mich sehr freuen. Online bestellen ist ja kein Problem..
Vielen Dank nochmals an 2rangerfan0 und Matty06 !!

Die 2. Alternative hatte ich mir auch schon überlegt. Ich finde hier in der Stadt bestimmt jemanden, der für nen fairen Preis so eine Parabolschüssel anbaut.
Mir schwebt aber ein kleinerer Parabolspiegel vor... Der Anschluss vom Kabelfernehen ist im Keller und verteilt sich dann sternförmig auf die Dosen. Sollte man also die Schüssel auf dem Dach anbringen und geht mit dem Kabel dann in den Keller um die vorhandere Installation weiter nutzen zu können oder ist das 75 Ohm Kabel nicht nutzbar mit dem Digitalsignal der Schüssel?
Wenn man bedenkt, dass meine Mutti so pro Jahr 150 Euro an Kabelgebühren spart und sowieso nie ins Internet will, könnte man ja das Geld in so eine Digitalanlage per Parabolantenne investieren

Was wäre denn eine geeignete kleinere Schüssel in Verbindung mit zwei Receivern??
Wenn jemand mir so etwas aus dem FF sagen kann, würde ich mich sehr freuen. Online bestellen ist ja kein Problem..
Vielen Dank nochmals an 2rangerfan0 und Matty06 !!
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Von der Qualität kann ich nur sagen, dass Kathrein(Sat An) ganz gut ist. Würde ich kaufen, wenn ich wollte(mal schaun wann ich will, jenachdem wie lang die KDG noch meine Nerven strapaziert
)

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Also wenn du Sat installieren willst kannst du unter umständen die alten Kabel nutzen. Allerdings ist das nicht die elleganteste Lösung.
Aufjedenfall darf zu jedem Receiver nur 1 Kabel gehen, durchschleifen wie bei Kabelanschluss geht nicht.
Wie weit ist denn ca. die längste Strecke Keller -> Dose ?
Die Kabeldosen gehen dann natürlich auch nicht mehr, die müssten gegen Satdosen getauscht werden.
Für Sat Fragen bist du aber sicher z.B. im digitalfernsehen.de Forum besser aufgehoben, hier sind fast alle Zwangsverkabelt ^^
Aufjedenfall darf zu jedem Receiver nur 1 Kabel gehen, durchschleifen wie bei Kabelanschluss geht nicht.
Wie weit ist denn ca. die längste Strecke Keller -> Dose ?
Die Kabeldosen gehen dann natürlich auch nicht mehr, die müssten gegen Satdosen getauscht werden.
Für Sat Fragen bist du aber sicher z.B. im digitalfernsehen.de Forum besser aufgehoben, hier sind fast alle Zwangsverkabelt ^^
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Jetzt fühl ich mich als AußenseiterMatty06 hat geschrieben:[...]hier sind fast alle Zwangsverkabelt ^^

Ich muss jetzt einfach mal blöd fragen, weil ichs einfach nicht weiß: haben wir eine Baum- oder/Sternverkabelung?

[ externes Bild ]
Ich weiß ned, ob des Foto was nützt, aber ich stellst einfach mal hoch.
Ich tippe ja auf Baum, da ich meine zu wissen(--> entweder meint oder weiß man

Zuletzt geändert von 2rangerfan0 am 25.08.2010, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01