Hallo,
meine Eltern wollen einen neuen Fernseher.
In der Liste von KD stehen zwar eine ganze Menge Geräte mit CI+, die angeblich funktionieren, aber hier im Forum liest man immer wieder von Schwierigkeiten.
Da sie vollkommene technische Laien sind, benötigen die einen TV, der wirklich ohne jedliche Macken mit Kabel Digital (free) funktioniert.
Welchen könnt ihr empfehlen?
Er sollte nicht allzu groß sein (ca. 38 Zoll) und keinen überflüssigen Schnickschnack wie Internet usw. haben. Also nur TV und sonst nix.
Welcher CI+ Fernseher funktioniert wirklich?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 392
- Registriert: 16.08.2007, 23:13
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.08.2009, 08:24
Re: Welcher CI+ Fernseher funktioniert wirklich?
Also mein Sony KDL32W5500 funktioniert tadellos damit. Ist aber ein Auslaufmodell. Der Nachfolger heißt ...W5800, hat zusätzlich einen Sat-Receiver eingebaut und gibt es auch in verschiedenen Größen.
Natürlich gibt es noch andere Modellreihen, mit denen ich aber keine Erfahrungen hab.
Natürlich gibt es noch andere Modellreihen, mit denen ich aber keine Erfahrungen hab.
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Panasonic TX-L50DTW60
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Welcher CI+ Fernseher funktioniert wirklich?
Der Sharp Aquos LE705 funktioniert auch einwandfrei. Zum Beispiel LC-40LE705E
Die anfänglichen Probleme bei mir lagen an einem defekten Modul. Nach Umtausch aber kein Problem mehr.
Die anfänglichen Probleme bei mir lagen an einem defekten Modul. Nach Umtausch aber kein Problem mehr.
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 11.08.2010, 10:02
Re: Welcher CI+ Fernseher funktioniert wirklich?
ich habe den LG 32LD450. Modul reingesteckt und läuft.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 392
- Registriert: 16.08.2007, 23:13
Re: Welcher CI+ Fernseher funktioniert wirklich?
Und es gibt keine Probleme, Abstürzte usw?tetaro hat geschrieben:ich habe den LG 32LD450. Modul reingesteckt und läuft.
Den hatte ich auch schon ins Auge gefasst, den gebits momentan sehr günstig.
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 12.11.2009, 17:47
Re: Welcher CI+ Fernseher funktioniert wirklich?
Philips 32pfl7404h/12:
Beim Zappen sind die Umschaltzeiten ÖR zu ÖR akzeptabel, aber ÖR zu Privat, Privat zu ÖR und Privat zu Privat gefuehlt viel zu lang. Ist aber bei anderen genauso? Gab aber einen Thread darueber im hier Forum.
Ebenso.Modul reingesteckt und läuft.
Zur Zeit gibt es immer noch ca. einmal pro Monat ein Firmware Update, welches von der Webpage heruntergeladen, auf USB Stick gespeichert, und dann von dort eingespielt wird. War zunaechst absolut noetig, da HD ab und zu (alle 10 Minuten) "geruckelt" hat. Ueber die Hotline kann man sich aber den USB Stick aber zuschicken lassen. Ist bei anderen genauso?Da sie vollkommene technische Laien sind, benötigen die einen TV, der wirklich ohne jedliche Macken mit Kabel Digital (free) funktioniert.
Beim Zappen sind die Umschaltzeiten ÖR zu ÖR akzeptabel, aber ÖR zu Privat, Privat zu ÖR und Privat zu Privat gefuehlt viel zu lang. Ist aber bei anderen genauso? Gab aber einen Thread darueber im hier Forum.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 392
- Registriert: 16.08.2007, 23:13
Re: Welcher CI+ Fernseher funktioniert wirklich?
Nochmal wegen dem LG: Hat er einen DVB-C HD Turner oder nur SD. Auf der LG-Seite steht nur DVB-C Zuner und nicht ob HD oder SD....tetaro hat geschrieben:ich habe den LG 32LD450. Modul reingesteckt und läuft.
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Welcher CI+ Fernseher funktioniert wirklich?
joergx66 hat geschrieben:Nochmal wegen dem LG: Hat er einen DVB-C HD Turner oder nur SD. Auf der LG-Seite steht nur DVB-C Zuner und nicht ob HD oder SD....tetaro hat geschrieben:ich habe den LG 32LD450. Modul reingesteckt und läuft.
http://www.amazon.de/LG-32LD450-LCD-Fer ... B003CK3R00- HDTV Empfänger
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 11.08.2010, 10:02
Re: Welcher CI+ Fernseher funktioniert wirklich?
HD. ARD ZDF und ARTE HD läuft einwandfrei.joergx66 hat geschrieben:Nochmal wegen dem LG: Hat er einen DVB-C HD Turner oder nur SD. Auf der LG-Seite steht nur DVB-C Zuner und nicht ob HD oder SD....tetaro hat geschrieben:ich habe den LG 32LD450. Modul reingesteckt und läuft.