Smartcard K02 - Probleme mit grundverschlüsselten Sendern
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.08.2010, 10:56
Smartcard K02 - Probleme mit grundverschlüsselten Sendern
Hallo,
nach langer aber leider ergebnisloser Recherche im Netz hoffe ich hier Hilfe für mein Problem zu erhalten!
Verwendete Hardware:
Receiver: Topfield TF5200PVRc (letzter Firmwarestand)
CI-Modul: AlphaCrypt Light 1.12
Smartcard: K02
Den digitalen Empfang habe ich für 2,90 € im Monat zusätzlich zu den Mietnebenkosten gebucht. Dieses Setting funktionierte nun für ca. 1,5 Jahre auch absolut reibungslos. Seit etwa 8 Wochen kann ich die grundverschlüsselten Sender (RTL, VOX, PRO7 usw.) nicht mehr empfangen. Fehlermeldung: No Card inserted. Die EPG-Daten der betroffenen Sender können problemlos angezeigt werden. Das CI-Modul wird im Topfield als vorhanden angezeigt.
Ich habe testweise den CI-Slot gewechselt und einen neuen Sendersuchlauf durchgeführt - leider keine Veränderung. Nun meine Fragen:
1. Meine Konfiguration sollte doch derzeit mit Kabel Deutschland funktionieren, oder?
2. Ist evtl. ein Update des AlphaCrypt notwendig?
3. Benötige ich eine andere Smartcard?
4. Könnte es was bringen bei KD eine neue Freischaltung der Smartcard anzufordern?
5. Könnte es ein Hardwaredefekt sein?
Vielen Dank schon mal im voraus!
Grüße aus Würzburg!
Alex
nach langer aber leider ergebnisloser Recherche im Netz hoffe ich hier Hilfe für mein Problem zu erhalten!
Verwendete Hardware:
Receiver: Topfield TF5200PVRc (letzter Firmwarestand)
CI-Modul: AlphaCrypt Light 1.12
Smartcard: K02
Den digitalen Empfang habe ich für 2,90 € im Monat zusätzlich zu den Mietnebenkosten gebucht. Dieses Setting funktionierte nun für ca. 1,5 Jahre auch absolut reibungslos. Seit etwa 8 Wochen kann ich die grundverschlüsselten Sender (RTL, VOX, PRO7 usw.) nicht mehr empfangen. Fehlermeldung: No Card inserted. Die EPG-Daten der betroffenen Sender können problemlos angezeigt werden. Das CI-Modul wird im Topfield als vorhanden angezeigt.
Ich habe testweise den CI-Slot gewechselt und einen neuen Sendersuchlauf durchgeführt - leider keine Veränderung. Nun meine Fragen:
1. Meine Konfiguration sollte doch derzeit mit Kabel Deutschland funktionieren, oder?
2. Ist evtl. ein Update des AlphaCrypt notwendig?
3. Benötige ich eine andere Smartcard?
4. Könnte es was bringen bei KD eine neue Freischaltung der Smartcard anzufordern?
5. Könnte es ein Hardwaredefekt sein?
Vielen Dank schon mal im voraus!
Grüße aus Würzburg!
Alex
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.08.2010, 10:56
Re: Smartcard K02 - Probleme mit grundverschlüsselten Sender
Update: Das Problem hat sich vor wenigen Minuten wie von selbst gelöst! Ich habe den Receiver zufällig über einen längeren Zeitraum (ca. 1 Stunde) auf einem vorher nicht mehr empfangbaren Programm (Super RTL) stehen lassen -> plötzlich sind alle grundverschlüsselten Sender wieder empfangbar!
Hat dazu vielleicht jemand eine Erklärung?
Gruß, Alex

Hat dazu vielleicht jemand eine Erklärung?
Gruß, Alex
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Smartcard K02 - Probleme mit grundverschlüsselten Sender
Nimm aus Deiner Auflistung oben die 3 und die 4. Sollte passen.klarinettenmuggl hat geschrieben:Update: Das Problem hat sich vor wenigen Minuten wie von selbst gelöst! ... Hat dazu vielleicht jemand eine Erklärung?
kabelmensch.de
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Smartcard K02 - Probleme mit grundverschlüsselten Sender
Er hat aber weder eine neue Smartcard noch eine neue Freischaltung beantragt.Kabelmensch hat geschrieben:Nimm aus Deiner Auflistung oben die 3 und die 4. Sollte passen.klarinettenmuggl hat geschrieben:Update: Das Problem hat sich vor wenigen Minuten wie von selbst gelöst! ... Hat dazu vielleicht jemand eine Erklärung?
Da fallen die Punkt zur Erklärung warum es wieder geht ja eher aus.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.08.2010, 10:56
Re: Smartcard K02 - Probleme mit grundverschlüsselten Sender
Das ist es ja, was mich so verwundert! Ich habe am Setting absolut nichts verändert. Mir fällt dazu noch ein, dass der Receiver einige Wochen nicht in Betrieb war und danach traten die Probleme auf. Könnte es sein, dass KD regelmäßig ein Refresh-Signal mitsendet um die Smartcard am Leben zu erhalten (laienhaft ausgedrückt!)?
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Smartcard K02 - Probleme mit grundverschlüsselten Sender
Ja - dieses kann man sich über das Kundenportal auch selber anfordern, außerhalb der automatischen Zuteilung.Könnte es sein, dass KD regelmäßig ein Refresh-Signal mitsendet um die Smartcard am Leben zu erhalten (laienhaft ausgedrückt!)?
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.08.2010, 10:56
Re: Smartcard K02 - Probleme mit grundverschlüsselten Sender
Super! Vielen Dank für die Information! 

-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Smartcard K02 - Probleme mit grundverschlüsselten Sender
Ääääh ..... Punkte 4 und 5 wärens gewesen ... Mift!exkarlibua hat geschrieben:Er hat aber weder eine neue Smartcard noch eine neue Freischaltung beantragt.Kabelmensch hat geschrieben:Nimm aus Deiner Auflistung oben die 3 und die 4. Sollte passen.klarinettenmuggl hat geschrieben:Update: Das Problem hat sich vor wenigen Minuten wie von selbst gelöst! ... Hat dazu vielleicht jemand eine Erklärung?
Da fallen die Punkt zur Erklärung warum es wieder geht ja eher aus.
kabelmensch.de
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.08.2010, 11:51
Re: Smartcard K02 - Probleme mit grundverschlüsselten Sender
Alle 30 bis 60 Minuten erfolgt automatisch das "Freischaltsignal"
Dies sorgt dafür, dass auch Karten, die länger nicht genutzt wurden, oder sich einfach mal so abschalten, wieder funktionieren.
Das zusätzliche Absenden des Freischaltsignals sorgt also nur für eine Beschleunigung des ohnehin vorhandenen Vorganges.
Grüße
Ein KDG Hotliner
Dies sorgt dafür, dass auch Karten, die länger nicht genutzt wurden, oder sich einfach mal so abschalten, wieder funktionieren.
Das zusätzliche Absenden des Freischaltsignals sorgt also nur für eine Beschleunigung des ohnehin vorhandenen Vorganges.
Grüße
Ein KDG Hotliner
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Smartcard K02 - Probleme mit grundverschlüsselten Sender
Heißleiner, träum weiter.Servicekraft hat geschrieben:Alle 30 bis 60 Minuten erfolgt automatisch das "Freischaltsignal"
EOT
kabelmensch.de