Ich habe für meinen Fernseher, der einen eingebauten CI-Slot hat, einen AlpgaCrypLight gekauft und bei KD dazu eine SmartCard bestellt. Ich habe Kabelanschluss (kein Satellit). Alles funnktionierte auf Anhieb wunderbar auch dank der Hinweise hier im Forum. Da ich einen zweiten Empfänger habe, also sofort einen weiteren AlphaCryptLight beim gleichen Lieferanten bestellt und eine weitere SmartCard bei KD. Nun habe ich folgenden Effekt. In dem ersten AlpgaCrypt-Modul funktionieren beide SmartCards wunderbar. Alle Sender werden angezeigt. Wenn ich jedoch den zweiten AlphaCrypt verwende und eine der beiden SmartCards einschiebe (das Ergebnis ist bei beiden das gleiche) dann werden die verschlüsselten Sender für etwa 5 bis 10 Sekunden angezeigt, danach erscheint die Meldung
i Alpha Crypt Light Sie haben keine Berechtigung dieses Programm zu empfangen! Drücken Sie OK
Nach weiteren 2 bis 3 Sekunden wird das Programm nicht mehr angezeigt. Wenn ich den Fernseher aussschalte und danach wieder EIN, dann wiederholt sich das immer wieder. Nehme ich den ersten AlphaCrypt, das klappt alles, wie gesagt mit beiden Karten.
Die CI-Informationen sind bei beiden AlphaCryptLight Modulen identisch
Alpha Crypt Light 1.19(c) Mascom GmbH
Modulinformation (CPU 67%)
Loaderversion EuroBoot V2.05L
Applikationsversion: 3.19
Unterstützt Satelliten-Update: ja
Compiliert am: Mar 10 2009 02:14:56
Bei dem zweiten wird CPU 68% oder 69% angezeigt.
Am besten wird es wohl sein, den AlphaScrypt zurückzuschicken und einen neuen zu bestellen, der dann hoffentlich, wie mein erster, korrekt funktioniert. Oder hat jemand eine Idee wo man evtl. was einstellen kann.
AlphaCryptLight funktioniert nicht
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.05.2009, 08:09
AlphaCryptLight funktioniert nicht
HK aus DD
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: AlphaCryptLight funktioniert nicht
Wie du schon schreibst, das 2. Modul scheint wohl defekt zu sein. Also Tausch es um und hoffe auf ein 2. ganzes 

Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.05.2009, 08:09
Re: AlphaCryptLight funktioniert nicht
Nun bin ich etwas weiter, aber immer noch ohne einen zweiten funktionieren Alpha Crypt Light.
1.) der erste AC funktioniert mit beiden D02-SmartCards von KD ohne irgendwlche Einschränkungen
2.) der zweite AC zeigte für etwa 5 Sekunden den Sender, danach die Meldung
i Alpha Crypt Light Sie haben keine Berechtigung dieses Programm zu empfangen! Drücken Sie OK
3.) der dritte AC zeigte bald 20 Minuten lang den Sender an (ich dachte schon, alles ist OK), dann kam auch diese Meldung und der Sender war weg. Nach Umschalten auf den nächsten Sender und zurückschalten, konnte ich wieder für 20 Minuten sehen, dann wieder weg...
4.) der vierte AC zeigte die Fehlermeldung sofort, die verschlüsselten Sender wurde nicht angezeigt.
AC 2 bis 4 habe ich jeweils mit SC1und 2 ausprobiert, die im ersten AC einwandfrei funktionieren und auch freigeschaltet sind.
Alle ACs zeigen die gleichen Informationen bezüglich Version, Compilierungdatum und Uhrzeit usw. an Auch alle Einstellungen sind identisch. AC2 bis 4 habe ich jeweils zurückgeschickt und einen nächsten bestellt. Wenn von 5 AC nur einer funktioniert - das wäre eine Ausschussquote von 80% ! Oder schicken die Lieferanten einem untaugliche bereits reklamierte Teile. Der AC steckt ja nur in einer Plastehülle, nicht eingeschweist usw.
Ob ich mal einen anderen AC (statt LIGHT) probiere, gibt es für die D02-SmartCard (die ich nun einmal habe) einen anderen CI-Modul ?
1.) der erste AC funktioniert mit beiden D02-SmartCards von KD ohne irgendwlche Einschränkungen
2.) der zweite AC zeigte für etwa 5 Sekunden den Sender, danach die Meldung
i Alpha Crypt Light Sie haben keine Berechtigung dieses Programm zu empfangen! Drücken Sie OK
3.) der dritte AC zeigte bald 20 Minuten lang den Sender an (ich dachte schon, alles ist OK), dann kam auch diese Meldung und der Sender war weg. Nach Umschalten auf den nächsten Sender und zurückschalten, konnte ich wieder für 20 Minuten sehen, dann wieder weg...
4.) der vierte AC zeigte die Fehlermeldung sofort, die verschlüsselten Sender wurde nicht angezeigt.
AC 2 bis 4 habe ich jeweils mit SC1und 2 ausprobiert, die im ersten AC einwandfrei funktionieren und auch freigeschaltet sind.
Alle ACs zeigen die gleichen Informationen bezüglich Version, Compilierungdatum und Uhrzeit usw. an Auch alle Einstellungen sind identisch. AC2 bis 4 habe ich jeweils zurückgeschickt und einen nächsten bestellt. Wenn von 5 AC nur einer funktioniert - das wäre eine Ausschussquote von 80% ! Oder schicken die Lieferanten einem untaugliche bereits reklamierte Teile. Der AC steckt ja nur in einer Plastehülle, nicht eingeschweist usw.
Ob ich mal einen anderen AC (statt LIGHT) probiere, gibt es für die D02-SmartCard (die ich nun einmal habe) einen anderen CI-Modul ?
HK aus DD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 382
- Registriert: 25.01.2010, 08:35
Re: AlphaCryptLight funktioniert nicht
Normal ist diese Ausfallrate nicht. Deshalb fällt mir dieses hier ein:hkdd hat geschrieben:Wenn von 5 AC nur einer funktioniert - das wäre eine Ausschussquote von 80% ! Oder schicken die Lieferanten einem untaugliche bereits reklamierte Teile. Der AC steckt ja nur in einer Plastehülle, nicht eingeschweist usw.
Gefälschte Alphacrypt-Module
Überprüfe das doch 'mal.
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.11.2009, 11:32
- Wohnort: Bremen Umland 1
Re: AlphaCryptLight funktioniert nicht
Hast Du einen LG?
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.05.2009, 08:09
Re: AlphaCryptLight funktioniert nicht
Ja, mein Fernseher ist ein LG32SL8000 mit CI-Schacht und eingebautem DVB-C-Tuner. Da klappt mein erster AlphaCryptLight mit beiden SmartCards. Weiterhin habe ich einen TechniSat CableStar USB CI, mit dem ich digitale Sender empfangen und über USB am PC ansehen und ggf. aufzeichnen kann. Auch dieses Gerät hat einen CI-Schacht, der erste AlphaCrypt mit beiden SCs klappt einwandfrei.
Woran soll ich einen gefälschten AC erkennen ? Ich bestelle bei Amazon und bekomme den CI-Modul von dort oder einem angeschlossenen Händler geliefert. Alle nicht funktionierenden ACs wurden bisher anstandslos zurückgenommen. Ich hoffe auf einen zweiten, der wie mein erster einwandfrei funktioniert.
Ich habe bei MasCom GmbH angerufen, die den AlphaCrypt herstellen. Da bekam ich einen Hinweis auf die Firmware 3.63 für meinen LG 32SL8000 Fernseher. Ich habe mir diese besorgt und eingespielt. Zuvor war FW 3.40 drauf. Der erste AC funktioniert weiterhin - einen zweiten werde ich direkt bei MasCom bestellen. Da kostet der etwa 10 Euro mehr, als bei Amazon, aber vielleicht funktioniert er...
Woran soll ich einen gefälschten AC erkennen ? Ich bestelle bei Amazon und bekomme den CI-Modul von dort oder einem angeschlossenen Händler geliefert. Alle nicht funktionierenden ACs wurden bisher anstandslos zurückgenommen. Ich hoffe auf einen zweiten, der wie mein erster einwandfrei funktioniert.
Ich habe bei MasCom GmbH angerufen, die den AlphaCrypt herstellen. Da bekam ich einen Hinweis auf die Firmware 3.63 für meinen LG 32SL8000 Fernseher. Ich habe mir diese besorgt und eingespielt. Zuvor war FW 3.40 drauf. Der erste AC funktioniert weiterhin - einen zweiten werde ich direkt bei MasCom bestellen. Da kostet der etwa 10 Euro mehr, als bei Amazon, aber vielleicht funktioniert er...
HK aus DD
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.11.2009, 11:32
- Wohnort: Bremen Umland 1
Re: AlphaCryptLight funktioniert nicht
Das Du einen gefälschten ACL hast bezweifel ich. Es gibt leider teilweise ein Problem mit ACl und einem LG, der LG ist etwas empfindlicher, wenn das ACL nicht ganz gut gearbeitet wurde. Musste auch den ACL mehrmals umtauschen bis einer lief. Die ACL waren alle nicht defekt, die ich umgetauscht habe, die liefen in anderen Marken ohne Problem!!! Habe auch gehört das die Firmware 3.63 das Problem gelöst haben soll. Habe auch noch die 3.40 drauf, da aber alles läuft, werde ich es nicht ändern. Never chanche a running system.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.05.2009, 08:09
Re: AlphaCryptLight funktioniert nicht
Nun habe ich von Amazon den fünften Alpha Crypt Light bekommen - und er funktioniert tatellos. 3 ACs haben nicht funktioniert. Das Geld bekommt man bei Amazon schnell wieder zurück. Nun ist alles OK.
HK aus DD