Danke Kabel Deutschland !!! Geht man so mit Kunden um?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
MarkiMarkBln
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.08.2010, 10:46

Danke Kabel Deutschland !!! Geht man so mit Kunden um?

Beitrag von MarkiMarkBln »

Liebe KD-Forum-Gemeinde,

ich versuche meine unglaubliche Geschichte so kurz wie möglich zu fassen: Habe im März 2010 ein Kabel Deutschland Komplettpaket bestellt, zum 1.September 2010: Kabel Digital (TV), Internet und Telefon. In meinem Haus verfügbar. Mehrfach von KD zugesichert! KD sicherte auch zu, sich nun um alles zu kümmern, auch die Kündigung von 1&1 und die Portierung meiner Rufnummer und Domain. 2 Tage vor Auslaufen meiner Kündigungsfrist bei 1&1 rief ich dort an, um mir die Kündigung durch KD bestätigen zu lassen. Eine Kündigung meines Vertrages durch KD und Portierung sei nie eingegangen. Um nun nicht ein weiteres Jahr in meinem 1&1 Vertrag zu hängen, habe ich in letzter Minute selbst gekündigt! Soviel zum Wechselservice von KD. Zu Kündigen, wenn der KD-Vertrag in Kraft tritt (was man oft von KD hört), wäre ja dann viel zu spät und man hätte 2 Verträge "an der Backe"!

Von Anfang an hatte ich meine Zweifel, ob denn wirklich ein KD-Breitbandanschluss in meiner Wohnung möglich sei und habe diese Zweifel auch mehrfach bei KD angemerkt und man hat mir immer wieder versichert: Ja, in Ihrem Haus ist ein Zugang (Anschlusskabel) verlegt, alles weitere macht der Techniker. Der Techniker kam (3 Werktage vor inkrafttreten meines KD-Vertrages!), sah, messte, zählte Schritte und ging mit den Worten: "Das wird wohl nix, der Leitungsweg vom Keller im Vorderhaus bis zu ihnen in die 4. Etage im Hinterhaus ist viel zu lang, da kommt kein brauchbares Signal mehr oben an..." Wie bitte...???!!!??? Ein entsprechender Bericht darüber würde wohl KD noch erhalten... Kein Kabel, kein Internet, kein Telefon...?!? Offensichtlich! Natürlich konnte mir in diesem Fall die sofort informierte Hotline in Erfurt auch nicht weiter helfen und auch nur Ratlosigkeit hinterlassen...

Wir haben heute den 30. August, ab dem 1. September sollte ich meinen Breitbandanschluss haben und noch weiß ich gar nichts... Und die Katastrophe an dieser Geschichte ist: Ab 7. September dreht mir 1&1 das Internet und Telefon ab, da ja gekündigt. Eine Stornierung der Kündigung ist nur bis 14 Tage vor Kündigungsfrist möglich... Folge: Kein Telefon! Kein Internet! Fetsnetznummer und Domain auch weg!

Ich bin hier gerade vollkommen am rund drehen und fassungslos! Einen ähnlichen Fall habe ich neulich schon in der Presse gelesen, ich scheine also kein Einzelfall zu sein! Eins ist klar, wenn diese Angelegenheit sich nicht doch noch in letzter Minute zum positiven wendet (wobei ich nicht weiß wie?), werde ich damit auch an die Öffentlichkeit gehen! Denn so geht man nicht mit zahlungswilligen Kunden um! Sollte ich demnächst kein Internet und Telefon mehr haben, ist somit auch meine selbständige Arbeit gefährdet!

Markus Siewert (Berlin)
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13629
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Danke Kabel Deutschland !!! Geht man so mit Kunden um?

Beitrag von spooky »

was sollen wir dazu sagen,
eigentlich ist es bekannt, das KD nicht selbst kündigt bei deinem alten Provider, da man ja nie vorher weiß, ob es technisch bei dir möglisch ist.
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2644
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Danke Kabel Deutschland !!! Geht man so mit Kunden um?

Beitrag von Kabelmensch »

MarkiMarkBln hat geschrieben:Liebe KD-Forum-Gemeinde,

ich versuche meine unglaubliche Geschichte so kurz wie möglich zu fassen: ...
Eine Geschichte der - sorry - Art: Ich hab mich nicht ausreichend informiert und auch nicht die Auftragsbestätigung gelesen und beschwere mich nun über Andere.
Das nützt Dir jetzt nischt - ist aber so.
kabelmensch.de
MarkiMarkBln
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.08.2010, 10:46

Re: Danke Kabel Deutschland !!! Geht man so mit Kunden um?

Beitrag von MarkiMarkBln »

Nein bekannt waren mir die KD-Gepflogenheiten nicht! Und ich wurde offensichtlich dann wissentlich falsch informiert! Und die technische Machbarkeit wurde mir im Vorfeld mehrfach zugesichert! Was soll das? Ich bin kein Techniker um das zu prüfen! Ich muss mich auf dererlei Auskünfte verlassen können! Und hätte ich nicht gekündigt und KD (offensichtlich) auch nicht, wäre mein 1&1 Vertrag automatisch um ein ganzes Jahr verlängert worden... Also wenn das der Wechselservice von KD ist, na dann Gute Nacht für viele hundert andere Kunden! Sorry!
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Danke Kabel Deutschland !!! Geht man so mit Kunden um?

Beitrag von steve0564 »

Ich möchte mal darstellen, wie es eigentlich hätte laufen sollen und bei mir exakt auch so gelaufen ist:

Komplettpaket (ohne TV) bei KD bestellt!
Es erfolgte der explizite Hinweis meinen alten I-netprovider nicht selbst zu kündigen.
Etwa 14 Tage vor Ende der Kündigungsfrist kam der Techniker und hat alles installiert. Funzt!
KD hat alten Vertrag gekündigt, Freigabe einer vorübergehenden VoiP-Ersatznummer!

Am Ende der Laufzeit des alten Vertrages wurden pünktlich meine Nummern vom alten Provider portiert!!

So kann es auch gehen!
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Danke Kabel Deutschland !!! Geht man so mit Kunden um?

Beitrag von VBE-Berlin »

MarkiMarkBln hat geschrieben:Und die technische Machbarkeit wurde mir im Vorfeld mehrfach zugesichert! Was soll das?
Weil im Keller die Möglichkeit vorhanden ist. Mehr sieht die Hotline nicht. Wie auch?

Erstes Hinterhaus, 4.Obergschoss, vermutlich wenige Kabelanmeldungen -> da hätte ich ohne Vororttermin mit Dir den Vertrag gar nicht angenommen.
MarkiMarkBln hat geschrieben:Also wenn das der Wechselservice von KD ist, na dann Gute Nacht für viele hundert andere Kunden!
Wie der Wechsel ablauft steht aber wirklich in den Unterlagen bei, die einem zugeschickt werden. dort steht klar drin, dass erst nach Schaltung des Anschlusses der Voranbieter gekündigt wird.

Wenn die technischen Voraussetzungen nicht sonnenklar sind, kann man mit meinen Kollegen oder mir immer einen Vororttermin vereinbaren. Da sieht man schon einiges.
Medienberater gibt es in Berlin für jede Postleitzahl.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
MarkiMarkBln
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.08.2010, 10:46

Re: Danke Kabel Deutschland !!! Geht man so mit Kunden um?

Beitrag von MarkiMarkBln »

Kabelmensch hat geschrieben:
MarkiMarkBln hat geschrieben:Liebe KD-Forum-Gemeinde,

ich versuche meine unglaubliche Geschichte so kurz wie möglich zu fassen: ...
Eine Geschichte der - sorry - Art: Ich hab mich nicht ausreichend informiert und auch nicht die Auftragsbestätigung gelesen und beschwere mich nun über Andere.
Das nützt Dir jetzt nischt - ist aber so.

Hallo? Ich habe mich mehr als genug im Vorfeld informiert und vor allem habe ich KD mehrfach informiert und mir wurde immer wieder versichert: Ja, bei ihnen klappt das, freuen sie sich darauf! (O-Ton!) Und in der Auftragsbestätigung steht lediglich der rechtliche Hinweis, dass Vertrag erst zustande kommt, wenn Anschluss in Betrieb, das habe ich sehr wohl gelesen! Doch einen Techniker zur Prüfung erst 3 Werktage (laut Auftragsbestätigung! Wochen vorher!!!, auch das habe ich gelesen!) vor der Inbetriebnahme zu schicken, der mir dann sagt: April, April is nicht..., dass kann man wohl unmöglich auf die hier unterwschellig gemachte "Dummheit" des Kunden abwenden! Also sorry, was ist das denn für ein kundenabschreckendes Argument? Aber wie gesagt, ich bin da wohl kein Einzelfall und die Medien (TV & Presse) scheinen sich schon mit diesen Dingen auseinander zu setzen, andere Beispiele habe ich gerade vor 2 Wochen in der Zeitung gelesen.
MarkiMarkBln
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.08.2010, 10:46

Re: Danke Kabel Deutschland !!! Geht man so mit Kunden um?

Beitrag von MarkiMarkBln »

steve0564 hat geschrieben:Ich möchte mal darstellen, wie es eigentlich hätte laufen sollen und bei mir exakt auch so gelaufen ist:

Komplettpaket (ohne TV) bei KD bestellt!
Es erfolgte der explizite Hinweis meinen alten I-netprovider nicht selbst zu kündigen.
Etwa 14 Tage vor Ende der Kündigungsfrist kam der Techniker und hat alles installiert. Funzt!
KD hat alten Vertrag gekündigt, Freigabe einer vorübergehenden VoiP-Ersatznummer!

Am Ende der Laufzeit des alten Vertrages wurden pünktlich meine Nummern vom alten Provider portiert!!

So kann es auch gehen!
Ja so sollte es laufen... Ich habe KD sofort bei Bestellung darauf verwiesen, dass meine Kündigungsfrist bei 1&1 3 Monate beträgt! Dies wurde zur Kenntnis genommen, es ist aber nichts passiert, deshlab musste ich selbständig kündigen, weil sonst der Vertrag um 1 Jahr verlängert worden wäre, dies hat mir 1&1 auch bestätigt! Ich habe mit meiner Kündigung extra bis zum letzten Tag der Frist gewartet und Kabel Deutschland hat gesagt, ich hätte das in diesem Falle genau richtig gemacht! Mir wurde auch gesagt, dass die alte Nummer später dazu geschaltet wird, war mir alles bekannt und dies habe ich alles akzeptiert, wenn es so gelaufen wäre, wie es laufen soll und auch muss.

Ehrlich gesagt kann ich es immernoch nicht fassen, dass ich hier so ein bissel als Depp dargestellt werde, der an allem selbst schuld sei...??? Ich habe ja im Vorfeld nun alles getan, um die jetzige Situation zu verhindern... Ich kann nicht mehr tun, als KD davon in Kenntis zu setzen, das ich Zweifel an der technischen Machbarkeit habe und wenn mir KD fast schon belächelnd sagt: Ich solle mir keine Gedanken machn, wir machen das schon, dann muss ich mich auch irgendwie darauf verlassen können. Ich sage es nochmal: So geht man nicht mit potenziellen Kunden um!
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Danke Kabel Deutschland !!! Geht man so mit Kunden um?

Beitrag von Scraby »

MarkiMarkBln hat geschrieben:Hallo? Ich habe mich mehr als genug im Vorfeld informiert....

Du hast es in 5 Monaten nicht einmal geschafft deine Auftragsbestätigung zu lesen.

1) In der Auftragsbestätigung und im Portierungsformular steht: Wir leiten Ihren Auftrag umgehend nach der Installation 1-3 Tage an Ihren alten Anbieter weiter und kündigen Ihren Anschluss. Das Portierungsformular musst du ja ausgefüllt haben. Also hast du diesen Hinweis mehrfach selber überlesen.

2) Hättest du das mit der Rufnummernmitnahme gelesen, hättest du einen früheren Intstallationstermin vereinbaren müssen damit KDG alles fristgerecht für dich übernimmt. Dabei wäre auch festgestellt wurden, das man es nicht realisieren kann. Somit wäre dein Anschluss bei 1&1 auch nicht gekündigt wurden.

3) Du hast den Termin im März gemacht und für September bestellt. Warum soll da bereits vorher ein Techniker kommen? Der Techniker kommt zur Installation und die wolltest du selber Anfang September. Das der Mitarbeiter von KDG die Gegebenheiten vor Ort nicht sieht, kann ich nachvollziehen. Er muss/kann sich nur auf sein System verlassen.
MarkiMarkBln hat geschrieben:Eins ist klar, wenn diese Angelegenheit sich nicht doch noch in letzter Minute zum positiven wendet (wobei ich nicht weiß wie?), werde ich damit auch an die Öffentlichkeit gehen! Denn so geht man nicht mit zahlungswilligen Kunden um!
Was willst du denn erzählen? Von Seite KDG ist alles richtig erfolgt. Gekündigt wird erst nach der Installation (Du sollst nicht selber kündigen) KDG kann deinen Anschluss nicht realisieren und somit auch deinen alten Telefonnetzbetreiber nicht kündigen. Hättest du deinen Anschluss von 1&1 also nicht selber gekündigt, hätte er weiterlaufen können. Und ich schreib es gern nochmal das ALLES steht in deiner Auftragsbestätigung.

Sicherlich ist es dumm gelaufen. Aber die Schuld nur an KDG abgeben kannst du nicht.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Danke Kabel Deutschland !!! Geht man so mit Kunden um?

Beitrag von Nibelungen »

Wenn das Signal bei ihm "zu schwach" ankommt - könnte da nicht ein Wohnungsverstärker helfen? Das müßte ein Techniker evtl. beantworten können... wenn theoretisch ja, und wenn noch Interesse an KDG besteht - dann einen Medienberater herholen. Bei ihm bestellen (da ist beim großen Paket auch Preisnachlass möglich) und der soll das abklären damit Du eben so nen Wohnungsverstärker kriegst.

Es gibt Techniker die fummeln 3 Stunden für den Kunden rum (obwohl sie gar nicht so viel Zeit hätten) und es gibt welche die sehen ne Ecke und sagen "oh nö, geht net". Da steckt man halt net drinne.

Und ja, Du hättest den Termin auch auf Anfang August legen können - dann wäre mehr Luft gewesen für Probleme!
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.