Warnung an wechselwillige Geschäftskunden

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Doc_Jule
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2010, 12:54

Warnung an wechselwillige Geschäftskunden

Beitrag von Doc_Jule »

Wer als Geschäftskunde mit dem Gedanken spielt, mit seinem Telefonanschluss zu KD zu wechseln, sollte starke Nerven haben und Kunden, die es gelassen sehen, wenn der ihnen bisher bekannte Anschluss über längere Zeit nicht mehr zu erreichen ist.
Ein großer Nachteil von KD ist meines Erachtens, dass es keinen eigenen Geschäftskundenbereich im Service gibt und dass die Portierung der Rufnummern offensichtlich durch einen Fremdanbieter vorgenommen wird.
Gibt es Probleme, so wie bei mir, ist man auf die kostenpflichtige!!!!Servie-Hotline angewiesen, in der offensichtlich überwiegend Mitarbeiter(innen) tätig sind, die kein besonderes Interesse erkennen lassen, der Ursache für Probleme nachzugehen und die außerdem natürlich ständig wechseln, so dass man sein Problem für 14Ct pro Minute immer wieder neu erläutern muss.
Hier eine kurze Zusammenfassung meines Problems:
Vorher zufriedener Alice Kunde, wegen fehlender Bandbreite bei der Nutzung des I-Net zu Kabel gewechselt.
Vorher genau über Konditionen und Kündigungsfristen informiert und in Kauf genommen, dass für 2 Monate doppelte Grundgebühr (an beide Anbieter) zu zahlen ist.
Installation des Anschlusses und der Fritz-Box durch einen externen Dienstleister nach wenigen Tagen war einigermaßen ok, wir mussten ein bisschen nachbessern, damit Fernsehen und Telefon funktioniert. Telefonieren mit der vorübergehenden Nummer von KD problemlos möglich.
Dem Vetrag mit KD war das Portierungsformular beigefügt, das ich sofort (am 02.07.)zurück gefaxt habe.
Schriftliche Bestätigung der Kündigung von Alice sowie Ankündigung der Übertragung des Anschlusses mit den Rufnummer mit Datum vom 07.07. per Post erhalten, daraufhin guten Mutes auf die Umschaltung gewartet (Vetragsende und avisierter Termin zur Umschaltung von Alice 27.08.2010.
Am 26.08.2010, also einen Tag vor der Abschaltung der Rufnummern von Alice Brief von KD: es gibt ein Problem mit der Portierung, Alice habe die Portierung abgelehnt, ich solle erneut einen Portierungsauftrag faxen.
Diverse Telefonate mit beiden Anbietern ergaben folgendes: Alice hat den Vertrag wunschgemäß beendet und die Nummern zur Portierung freigegeben, KD hat eine Ablehnung erhalten.
Bis heute habe ich bei KD keinen Ansprechpartner für dieses Problem, habe aber bisher schon einige Euro in vergebliche Telefonate mit der Service????? :wand: -Hotline inverstiert.
Fakt ist: ich bin seit dem 27.08. für meine Kunden telefonisch nicht erreichbar, denn die Kabel-Nummer existiert ja noch bei keiner Auskunft. Das bedeutet für mich (Praxis mit Terminsprechstunde) massive Umsatzeinbußen.
Fazit: wenn ich das vorher geahnt hätte, wäre ich nur als Internet-Kunde zu Kabel gegangen und hätte die Telefonie anderweitig untergebracht (wahrscheinlich VoIP bei Sipgate).
Kabel wird es im Geschäftskunden-Bereich schwer haben, wenn hier im Servicebereich nicht schleunigst nachgebessert wird, beispielsweise kostenlose Helpline mit Mitarbeitern, die sich persönlich um die Lösung eines Problems bemühen.
Gestern Eischreiben an KD Geschäftsleitung und Service sowie an Alice mit Fristsetzung zur Portierung und der Androhung einer Schadensersatzklage, ich werde weiter berichten.....
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden

Beitrag von VBE-Berlin »

Gegenfrage:

Wenn man einen persönlichen Ansprechpartner wünscht, warum bestellt man dann nicht bei einem?
Es gibt überall Medienberater, die sich darauf spezialisiert haben, Ihren Kunden zu helfen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Sackface
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2010, 12:57

Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden

Beitrag von Sackface »

MB-Berlin hat geschrieben:Gegenfrage:

Wenn man einen persönlichen Ansprechpartner wünscht, warum bestellt man dann nicht bei einem?
Es gibt überall Medienberater, die sich darauf spezialisiert haben, Ihren Kunden zu helfen.

MB-Berlin
Sorry, aber ich hatte auch über einen Medienberater den Vertrag (Privathaushalt) abgeschlossen. Er erzählte auch etwas von Ansprechpartner vor Ort bei Problemen....wie wichtig er doch sei..... usw. Als ich dann Fragen hatte, konnte er nichts machen und verwies mich an die Hotline. Habe mich schon geärgert, dass ich den Vertrag nicht direkt abgeschlossen habe - da hätte ich wenigstens noch etwas abgestaubt. Also unser MB hier ist wahrscheinlich nur auf die Provision aus und dann tschüss.....mag woanders viell. besser sein.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden

Beitrag von VBE-Berlin »

Sackface hat geschrieben:Also unser MB hier ist wahrscheinlich nur auf die Provision aus und dann tschüss.....mag woanders viell. besser sein.
Dann sollte man den Job nicht machen.
Service ist etwas anderes.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden

Beitrag von EdeVau »

Geschäftliche Telefonanschlüsse portiert man nicht zu KDG. Punkt aus.
Und ansonsten: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=13211
Zuletzt geändert von EdeVau am 01.09.2010, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden

Beitrag von VBE-Berlin »

Ich habe reichlich zufriedene Geschäftskunden mit Telefon bei der KDG.
So schlimm kann es also nicht sein.

Der Geschäftskunde muss aber vorher über alle Risiken und Nebenwirkungen informiert sein. Dass kann aber keine Bestellhotline leisten.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
pop3
Fortgeschrittener
Beiträge: 417
Registriert: 11.05.2009, 15:05

Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden

Beitrag von pop3 »

Als Geschäftskunde insoweit man einen Business Anschluss hat icht die Hotline Kostenlos.
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
wolkenkrieger
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.12.2008, 00:02

Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden

Beitrag von wolkenkrieger »

MB-Berlin hat geschrieben:Dass kann aber keine Bestellhotline leisten.
Entschuldige bitte, aber das MUSS sie sogar leisten können. Dazu ist sie gesetzlich sogar verpflichtet. Schließlich sind Risiken etc. elementare Bestandteile der Entscheidngsfindung bezüglich eines Vertragsschlusses. Sind derlei Risiken bekannt (und das dürfte durchaus der Fall sein), sind sie VOR Vertragsschluss zu benennen - alles andere kann im Extremfall als arglistige Täuschung ausgelegt und zu einem gerichtlichen Streitgrund werden.

Insbesondere beim Abschluß eines Business-Anschluß-Vertrages kann man von der Hotline besondere Sorgfalt bei der Erstberatung erwarten. Hier gelten ganz andere gesetzliche Rahmenbedingungen, als es bei den Privatanschlüssen der Fall ist. Es hat seine Gründe, warum einige Telekominkationsanbieter gar keine Business-Anschlüsse anbieten. Als ich seinerzeit noch einen Businesstarif der Telekom hatte (der freilich teurer ist, als der Privatkundentarif ... aber das ist bei KD ja ebenfalls der Fall), wurde mir sogar eine spezielle Hotlinenummer zugewiesen, die nicht in irgendeinem Callcenter in der Republik aufgeschaltet war, sondern IMMER bei einem Serviceteam in Potsdam (ich hatte den Anschluß in Groß Glienicke, was seit knapp 2 Jahren nun ebenfalls zu Potsdam gehört) "raus kam". Und ich kann dir versichern, dass die Qualität der Gespräche mit dieser Hotline über jeden Zweifel erhaben war. Und ebenso hochwertig war die Erstberatung VOR dem Vertragsschluß und die gesamte Begleitung während der Installation und Inbetriebnahme des Anschlusses.

Und zu deiner Frage bezüglich des "Aussparens" des MB kann ich dir ja mal erzählen, wie ich zu KD gekommen bin: es lag ein Werbeprospekt im Briefkasten mit vielen schönen Zahlen drauf UND einer Telefonnummer. Von einem MB war keine Rede (ich weis bis heute nicht, wer hier eigentlich mein MB hätte sein können).

Rufen Sie uns an und bestellen Sie direkt und unproblematisch an der Bestellhotline. So war der insgesamte Tenor des Prospektes. Das es überhaupt sowas wie einen MB gibt, habe ich erst hier (und sogar durch deine Beiträge) auf dem Board erfahren.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2644
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden

Beitrag von Kabelmensch »

MB-Berlin hat geschrieben:
Sackface hat geschrieben:Also unser MB hier ist wahrscheinlich nur auf die Provision aus und dann tschüss.....mag woanders viell. besser sein.
Dann sollte man den Job nicht machen.
Service ist etwas anderes.

MB-Berlin
Kleine, unbedeutende, vollkommen unwichtige Zwischenfrage:
Von welcher kostenpflichtigen Servicehotline zu 14 ct/min spricht denn unser TE eigentlich?
kabelmensch.de
Doc_Jule
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2010, 12:54

Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden

Beitrag von Doc_Jule »

pop3 hat geschrieben:Als Geschäftskunde insoweit man einen Business Anschluss hat icht die Hotline Kostenlos.
leider nicht, pop3, das gilt nur für die technische hotline.....