Kabel Digital Wunschliste
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 937
- Registriert: 27.05.2006, 17:45
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 209
- Registriert: 17.08.2006, 02:57
- Wohnort: Braunschweig
Also, so schlimm finde ich das gar nicht, das auch ausländische Sender ins Kabel eingespeist werden. Aber wenn, dann sollte man auch solche einspeisen, die bekannt sind oder im Herkunftsland zu den Topsendern gehören. Bei den neuen 26 Sendern, da sind ja welche dabei, deren Namen habe ich noch nie gehört und ich glaube, die sind auch in den Herkunftsländern nicht so angesehen.
Au Gran Canaria werden auch dt. Sender ins Kabel eingespeist. Dort sind ARD, ZDF, SAT 1, und RTL zu sehen, aber nicht NICK, D MAX, QVC und Sonnenklar TV.
Vielleicht kann man da so einen Vergleich ziehen, auch wenn der etwas hingt.
Ich würde mir im Ausland jedenfalls keinen KB Anschluß zulegen, um eine Hand voll Dritteklassesender aus meiner Heimat zu empfangen.
So wigd auch ein Serbe oder ein Ukrainer sich eher eine Schüssel holen aber nicht Kabel.
Exotisch finde ich, wenn man die Isländischen Sender ins Kabel einspeisen würde. Ich habe gelesen, das diese neulich über Satellit gestartet sind. Das fände ich mal interessant.
Einen interessanten Sender habe ich auch beim Durchschauen der Programmliste von Kabel BW gefunden. Dort gibt es einen Sender, welcher Landschaftsaufnahmen zeigt und dazu chillout oder klassische Musik spielt. Das wäre für KDG auch eine Bereicherung.
Au Gran Canaria werden auch dt. Sender ins Kabel eingespeist. Dort sind ARD, ZDF, SAT 1, und RTL zu sehen, aber nicht NICK, D MAX, QVC und Sonnenklar TV.
Vielleicht kann man da so einen Vergleich ziehen, auch wenn der etwas hingt.
Ich würde mir im Ausland jedenfalls keinen KB Anschluß zulegen, um eine Hand voll Dritteklassesender aus meiner Heimat zu empfangen.
So wigd auch ein Serbe oder ein Ukrainer sich eher eine Schüssel holen aber nicht Kabel.
Exotisch finde ich, wenn man die Isländischen Sender ins Kabel einspeisen würde. Ich habe gelesen, das diese neulich über Satellit gestartet sind. Das fände ich mal interessant.
Einen interessanten Sender habe ich auch beim Durchschauen der Programmliste von Kabel BW gefunden. Dort gibt es einen Sender, welcher Landschaftsaufnahmen zeigt und dazu chillout oder klassische Musik spielt. Das wäre für KDG auch eine Bereicherung.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Das müsste dann Landscape Channel gewesen sein. Den gab' es früher bei Mediavision. Ich fand' das sowieso immer sehr merkwürdig, dass einige Sender damals bei Mediavision dabei waren (u.a. auch einer der beiden neuen chinesischen Sender) gar nicht oder erst jetzt wieder bei der KDG aufgetaucht sind...Kabelsalat hat geschrieben:Also, so schlimm finde ich das gar nicht, das auch ausländische Sender ins Kabel eingespeist werden. Aber wenn, dann sollte man auch solche einspeisen, die bekannt sind oder im Herkunftsland zu den Topsendern gehören. Bei den neuen 26 Sendern, da sind ja welche dabei, deren Namen habe ich noch nie gehört und ich glaube, die sind auch in den Herkunftsländern nicht so angesehen.
Au Gran Canaria werden auch dt. Sender ins Kabel eingespeist. Dort sind ARD, ZDF, SAT 1, und RTL zu sehen, aber nicht NICK, D MAX, QVC und Sonnenklar TV.
Vielleicht kann man da so einen Vergleich ziehen, auch wenn der etwas hingt.
Ich würde mir im Ausland jedenfalls keinen KB Anschluß zulegen, um eine Hand voll Dritteklassesender aus meiner Heimat zu empfangen.
So wigd auch ein Serbe oder ein Ukrainer sich eher eine Schüssel holen aber nicht Kabel.
Exotisch finde ich, wenn man die Isländischen Sender ins Kabel einspeisen würde. Ich habe gelesen, das diese neulich über Satellit gestartet sind. Das fände ich mal interessant.
Einen interessanten Sender habe ich auch beim Durchschauen der Programmliste von Kabel BW gefunden. Dort gibt es einen Sender, welcher Landschaftsaufnahmen zeigt und dazu chillout oder klassische Musik spielt. Das wäre für KDG auch eine Bereicherung.
Vielleicht wird es bei der KDG auch bald so sein wie bei Kabel BW, dass eine große Anzahl der TV-Sender neu lediglich im ausgebauten Bereich empfangbar sein werden. Dann könnten auch die isländischen Sender und vielleicht auch Sender aus Indonesien o.ä. starten...

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Stimmt, an den kann ich mich gut erinnern. Den fand ich sehr gutHH-TV-Fan hat geschrieben:Das müsste dann Landscape Channel gewesen sein. Den gab' es früher bei Mediavision.

HH-TV-Fan hat geschrieben:Vielleicht wird es bei der KDG auch bald so sein wie bei Kabel BW, dass eine große Anzahl der TV-Sender neu lediglich im ausgebauten Bereich empfangbar sein werden.
[ externes Bild ]
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Die Programmauswahl gleicht eher einer "Reste-Rampe"...Bei den neuen 26 Sendern, da sind ja welche dabei, deren Namen habe ich noch nie gehört und ich glaube, die sind auch in den Herkunftsländern nicht so angesehen.
Schlimm ist, wenn man Italiener und Serbe ist, aber keine Schüssel aufstellen darf...wie beneide ich die Hot Bird und W 2 Zuschauer...da gibt es alles was das Italienische und Serbische "Senderherz" begehrt!!!So wird auch ein Serbe oder ein Ukrainer sich eher eine Schüssel holen aber nicht Kabel.
Wer versteht schon diese "Einspeise-Politik" der KDG? Beispiel: Phoenix CNE war ja sogar als DigiKabel bzw. KD Chinesisch als "Pay TV Sender Paket" auf Sendung und kostete 6 Euro...zu Mediavision "Zeiten" war dieser genauso wie jetzt "FREE"...Das müsste dann Landscape Channel gewesen sein. Den gab' es früher bei Mediavision. Ich fand' das sowieso immer sehr merkwürdig, dass einige Sender damals bei Mediavision dabei waren (u.a. auch einer der beiden neuen chinesischen Sender) gar nicht oder erst jetzt wieder bei der KDG aufgetaucht sind...
Aber wie man am Beispiel Berlin sieht ist dies NICHT der Fall und wird so auch bleiben, dabei hätten die KDG-Herrschaften den Beispiel von Kabel BW folgen können...Vielleicht wird es bei der KDG auch bald so sein wie bei Kabel BW, dass eine große Anzahl der TV-Sender neu lediglich im ausgebauten Bereich empfangbar sein werden.

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Hier meine neue vollständige und aktualisierte Wunschliste:
Die Liste ist nach meiner persönlichen Priorität geordnet.
PS: Meine Hoffnungen auf ORF, SF, BBC usw. werden nie sterben.
- ORF 1, ORF 2, SF 1, SF zwei, ATV, TW1 und 3+
- im1, Deluxe Music, Würfelzucker, gotv, NRJ Hits
- Bahn TV
- ARD-Radiotransponder
- DW-TV, Parlamentsfernsehen, Europe by Satellite
- BBC 1-4, ITV 1-4, Film 4, The Box
- Tier TV, Help TV/Job TV, Entertainment Channel, Gesundheitsfernsehen
- MTV2, VH1, MTV Music, MTV Base, TMF
- Lokal- und regional empfangbare Sender (Beispiel Berlin): TV.Berlin, Spreekanal, FAB, OKB, TD1 und TVP 1-4, TVN (bin zwar nicht so scharf auf polnisches Fernsehen, aber hatte mal gelesen, dass die hier terrestrisch empfangbar sind, dann sollten die auch eingespeist werden)
- alle bundesweiten Radiosender überall im Netz
- alle lokalen Radiosender im jeweiligen Gebiet
- HDTV: Anixe HD, Prosieben HD, Sat.1 HD, BBC HD, HD1 und 2, Luxe HD
Die Liste ist nach meiner persönlichen Priorität geordnet.
PS: Meine Hoffnungen auf ORF, SF, BBC usw. werden nie sterben.

- ORF 1, ORF 2, SF 1, SF zwei, ATV, TW1 und 3+
- im1, Deluxe Music, Würfelzucker, gotv, NRJ Hits
- Bahn TV
- ARD-Radiotransponder
- DW-TV, Parlamentsfernsehen, Europe by Satellite
- BBC 1-4, ITV 1-4, Film 4, The Box
- Tier TV, Help TV/Job TV, Entertainment Channel, Gesundheitsfernsehen
- MTV2, VH1, MTV Music, MTV Base, TMF
- Lokal- und regional empfangbare Sender (Beispiel Berlin): TV.Berlin, Spreekanal, FAB, OKB, TD1 und TVP 1-4, TVN (bin zwar nicht so scharf auf polnisches Fernsehen, aber hatte mal gelesen, dass die hier terrestrisch empfangbar sind, dann sollten die auch eingespeist werden)
- alle bundesweiten Radiosender überall im Netz
- alle lokalen Radiosender im jeweiligen Gebiet
- HDTV: Anixe HD, Prosieben HD, Sat.1 HD, BBC HD, HD1 und 2, Luxe HD
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Aus Urheberrechtsgründen (offiziell)..."inoffiziell" ist es aber ganz was anderes wirst du und ich und alle anderen die darauf hogffen...leider nicht in den Genuss kommen, höchstens vielleicht im Grenzbereich zu Ösi-Land oder den Schweizern...PS: Meine Hoffnungen auf ORF, SF, BBC usw. werden nie sterben.
- ORF 1, ORF 2, SF 1, SF zwei, ATV, TW1 und 3+
Die ersten beiden genannten werden nie bundesweit zu sehen sein..Vielelicht noch im optimierten Gebiet in Berlin! Die Gründe habe ich mehrmals hier im Forum erklärt.."EbS" sendet jetzt über Thor und ob dieser eine Kabeleinspeiung wünscht, ist eine andere Geschichte...Kurz zum Bundestag TV aka Parlamentsfernsehen...dieser sendet zu 50-60 % nur seine "Reichstags-Schleife"...deswegen...NOTHING Special!DW-TV, Parlamentsfernsehen, Europe by Satellite
BBC 1-4, ITV 1-4, Film 4, The Box
Ziemlich unrealistisch und du weisst auch warum...siehe weiter oben am Anfang dieses Topics!
Teil Eins ist OK, aber die Polen wollen nicht eingespeist werden (Gründe sind dieselben wie weiter oben...), auch wenn diese im Ostteil terrestrisch noch reinkommen...Lokal- und regional empfangbare Sender (Beispiel Berlin): TV.Berlin, Spreekanal, FAB, OKB, TD1 und TVP 1-4, TVN (bin zwar nicht so scharf auf polnisches Fernsehen, aber hatte mal gelesen, dass die hier terrestrisch empfangbar sind, dann sollten die auch eingespeist werden)
Tja, beid er KDG kann man nicht seine Wünsche äussern,da diese eh kaum erfüllt werden, siehe die letzte "Erweiterung"...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Ist schon klar.Aus Urheberrechtsgründen (offiziell)..."inoffiziell" ist es aber ganz was anderes wirst du und ich und alle anderen die darauf hogffen...leider nicht in den Genuss kommen, höchstens vielleicht im Grenzbereich zu Ösi-Land oder den Schweizern...

Aber sie gehören einfach grundsätzlich auf meine Liste, weil ich sie haben will.
Dank Zattoo habe ich die Sender übrigens mittlerweile auch. Leider ist die Bildqualität miserabel.
Und in den Genuss von ORF, SF könnte ich über Sat kommen, aber leider bei mir ja nicht möglich.
Ja, ich weiß doch.Ziemlich unrealistisch und du weisst auch warum...siehe weiter oben am Anfang dieses Topics!
Wenn irgendwann mal ganz KDG Land ausgebaut ist (was vermutlich wohl so einige Jahre dauern dürfte...) und so genügend Kapazitäten vorhanden sind, dann könnte Parlamentsfernsehen doch ruhig eingespeist werden. Auch wenn der Sender nicht sehr interessant ist, aber dennoch ansprechender als der tschechische Parlamentssender und der größte Rest der neuen Sender.Die ersten beiden genannten werden nie bundesweit zu sehen sein..Vielelicht noch im optimierten Gebiet in Berlin! Die Gründe habe ich mehrmals hier im Forum erklärt.."EbS" sendet jetzt über Thor und ob dieser eine Kabeleinspeiung wünscht, ist eine andere Geschichte...Kurz zum Bundestag TV aka Parlamentsfernsehen...dieser sendet zu 50-60 % nur seine "Reichstags-Schleife"...deswegen...NOTHING Special!
EbS wünscht vielleicht keine Kabeleinspeisung, aber KDG könnte ihn ja dennoch einspeisen. Was dagegen haben dürfte EbS ja auch nicht.
Naja, aber auch hier dürfte die Overspill-Regelung doch noch gelten, wie bei ORF, SF.Teil Eins ist OK, aber die Polen wollen nicht eingespeist werden (Gründe sind dieselben wie weiter oben...), auch wenn diese im Ostteil terrestrisch noch reinkommen...
Gegen eine bundesweite Einspeisung werden die sicherlich was dagegen haben, aber das fordere ich ja auch nicht. Aber sie sollten da eingespeist werden, wo sie terrestrisch empfangen werden können.
Da ja KDG jetzt ein Herz für Ausländer entdeckt hat, dürften die Polen sich hier ziemlich freuen, wenn diese Sender eingespeist werden. Diese fünf polnischen Sender dürften sogar, im Gegensatz zu den meisten Sendern aus der Erweiterung, wirklich die Ausländer (zumindest die Polen) ansprechen, da diese Sender ein richtiges Programm haben. Und nicht wie z.B. LTV 2 nur Testbilder oder Nachrichten senden.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Die KDG wird dir und mir und allen anderen diesen "Wunsch" wohl leider nicht erfüllen...ausser wir wohnen im Allgäu oder so ähnlich...Aber sie gehören einfach grundsätzlich auf meine Liste, weil ich sie haben will.

Was dagegen haben dürfte EbS ja auch nicht.
Nein, eigentlich nicht...aber wie gesagt, falls es der Sender nicht will, kann man diesen doch nicht dazu zwingen...
Dann müsste die KDG erst einmal sorgen, das die grösste ausländische Gruppe nach der türkischen, also diejenigen aus Ex-Jugoslawien auch richtige Sender zu sehen bekommen... und nicht nur einen kleinen Musiksender, der zum grössten Teil nur "HipSchrott" spielt...wie kann man blos dort nur sowas produzieren, es hört sich schrecklicher an, als das aus den USA...Da ja KDG jetzt ein Herz für Ausländer entdeckt hat, dürften die Polen sich hier ziemlich freuen, wenn diese Sender eingespeist werden.

Oder irgendwelche grässlichen Serien, die keiner freiwillig schauen würde...Und nicht wie z.B. LTV 2 nur Testbilder oder Nachrichten senden.

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Würfelzucker kann jetzt wohl gestrichen werden... ASTRA-Verbreitung wurde eingestellt, dort sendet jetzt DrDish TV. Man berate derzeit ob man noch mal wieder über Sat on geht. Hat wohl alles mit dem Gesellschafterwechsel zu tun.
Aber ich glaub, das war das Ende. Ich glaub nicht dass Würfelzucker noch mal wiederkommt.
Bleiben also noch von meiner Liste
- im1, Deluxe Music, gotv, NRJ Hits
- Studio Universal, Crime&Investigation, RTL Crime, RTL Living, Passion, Animax und weitere Sender die bei KD Home noch fehlen, aber in D bald starten oder schon gestartet sind
- MTV2, VH1, MTV Music, MTV Base
- Bahn TV
- DGF, Help TV/JobTV24, Tier TV, Entertainment Channel, France 4, Real Madrid TV, Rete 4, Canale 5, Italia 1
- DW-TV und Parlaments-TV(leider aber unwahrscheinlich)
- ARD-Radiotransponder
- Simulcast aller restlichen bisher nur analog im Kabel empfangbaren Sender
- RTBF Sat
- TW1, SFinfo, ORF 2 Europe(noch besser ORF-/SF-Inlandsprogramme, aber nur in Grenzgebieten wäre das realistisch)
- Radios von:
-> ORF
-> SF
-> Publieke Omroep(Niederlande)
-> RTBF/VRT
-> Radio France
-> RTVE
-> BBC
-> DR
- Radio Veronica, SKY Radio 101FM
- sämtliche nationale deutsche Radiosender, und regionale Sender die es auch über Sat gibt wie z.B. Antenne Bayern oder ffn
- regional empfangbare Programme
Aber ich glaub, das war das Ende. Ich glaub nicht dass Würfelzucker noch mal wiederkommt.
Bleiben also noch von meiner Liste
- im1, Deluxe Music, gotv, NRJ Hits
- Studio Universal, Crime&Investigation, RTL Crime, RTL Living, Passion, Animax und weitere Sender die bei KD Home noch fehlen, aber in D bald starten oder schon gestartet sind
- MTV2, VH1, MTV Music, MTV Base
- Bahn TV
- DGF, Help TV/JobTV24, Tier TV, Entertainment Channel, France 4, Real Madrid TV, Rete 4, Canale 5, Italia 1
- DW-TV und Parlaments-TV(leider aber unwahrscheinlich)
- ARD-Radiotransponder
- Simulcast aller restlichen bisher nur analog im Kabel empfangbaren Sender
- RTBF Sat
- TW1, SFinfo, ORF 2 Europe(noch besser ORF-/SF-Inlandsprogramme, aber nur in Grenzgebieten wäre das realistisch)
- Radios von:
-> ORF
-> SF
-> Publieke Omroep(Niederlande)
-> RTBF/VRT
-> Radio France
-> RTVE
-> BBC
-> DR
- Radio Veronica, SKY Radio 101FM
- sämtliche nationale deutsche Radiosender, und regionale Sender die es auch über Sat gibt wie z.B. Antenne Bayern oder ffn
- regional empfangbare Programme