01805 233325, die einzige, die in allen Schreiben angegeben ist.....Kabelmensch hat geschrieben:Kleine, unbedeutende, vollkommen unwichtige Zwischenfrage:MB-Berlin hat geschrieben:Dann sollte man den Job nicht machen.Sackface hat geschrieben:Also unser MB hier ist wahrscheinlich nur auf die Provision aus und dann tschüss.....mag woanders viell. besser sein.
Service ist etwas anderes.
MB-Berlin
Von welcher kostenpflichtigen Servicehotline zu 14 ct/min spricht denn unser TE eigentlich?
Warnung an wechselwillige Geschäftskunden
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.08.2010, 12:54
Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.08.2010, 12:54
Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden
so schlau bin ich jetzt auch.....EdeVau hat geschrieben:Geschäftliche Telefonanschlüsse portiert man nicht zu KDG. Punkt aus.
Und ansonsten: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=13211
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden
Genau das ist anscheinend nicht mal mehr bei der Telekom der Fall. Der groß als "Ansprechpartner bei allen Fragen" titulierte Mann von der Telekom hat zwar gerne beraten, wenn es um Zubuchen von Dienstleistungen ging, hatte aber keinen heißen Draht in Richtung Technik oder Rechnungsstellung. Irgendwann durfte ich/mein Chef dann direkt die normale 0800er Störung anrufen, wenns um Technik ging... Die sich dann spontan gewundert hat, warum ich mich beschwere, dass nur noch 2 von 6 B-Kanälen funktionieren...wolkenkrieger hat geschrieben:wurde mir sogar eine spezielle Hotlinenummer zugewiesen, die nicht in irgendeinem Callcenter in der Republik aufgeschaltet war, sondern IMMER bei einem Serviceteam in Potsdam (ich hatte den Anschluß in Groß Glienicke, was seit knapp 2 Jahren nun ebenfalls zu Potsdam gehört) "raus kam". Und ich kann dir versichern, dass die Qualität der Gespräche mit dieser Hotline über jeden Zweifel erhaben war. Und ebenso hochwertig war die Erstberatung VOR dem Vertragsschluß und die gesamte Begleitung während der Installation und Inbetriebnahme des Anschlusses.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.08.2010, 12:54
Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden
in diesem Fall hätte mir auch kein MB helfen können, die Kündigung ist ja bestätigt, und ich glaube kaum, dass ein MB die Portierung vornehmen kann....*sorry....MB-Berlin hat geschrieben:Ich habe reichlich zufriedene Geschäftskunden mit Telefon bei der KDG.
So schlimm kann es also nicht sein.
Der Geschäftskunde muss aber vorher über alle Risiken und Nebenwirkungen informiert sein. Dass kann aber keine Bestellhotline leisten.
MB-Berlin
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.08.2010, 12:54
Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden
Die gleiche Erfahrung wie "Wolkenkrieger" bei der Telekom hab ich auch bei Alice gemacht; Geschäftkunden-Hotline kostenlos, freundlich und kompetent....
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden
Laut Kabel Deutschland ist der Geschäftskunden-Service IMMER kostenlos.
Im Leistungsverzeichnis steht:
Kostenfreie Business- und Entstörungs-Hotline
http://www.kabeldeutschland.de/internet ... ebote.html
Im Leistungsverzeichnis steht:
Kostenfreie Business- und Entstörungs-Hotline
http://www.kabeldeutschland.de/internet ... ebote.html
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 200
- Registriert: 24.12.2008, 00:02
Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden
Ich komme grad von einem Kunden, der mit seinem Büro umzieht und einen Business-Anschluss der Telekom sein eigen nennt. Er hat auf seinen Rechnungen definitiv eine andere Servicenummer drauf zu stehen, als sein Noch-Büronachbar, der einen ganz "regulären" Telekom-Anschluß hat.Newty hat geschrieben:Genau das ist anscheinend nicht mal mehr bei der Telekom der Fall.wolkenkrieger hat geschrieben:wurde mir sogar eine spezielle Hotlinenummer zugewiesen, die nicht in irgendeinem Callcenter in der Republik aufgeschaltet war, sondern IMMER bei einem Serviceteam in Potsdam (ich hatte den Anschluß in Groß Glienicke, was seit knapp 2 Jahren nun ebenfalls zu Potsdam gehört) "raus kam". Und ich kann dir versichern, dass die Qualität der Gespräche mit dieser Hotline über jeden Zweifel erhaben war. Und ebenso hochwertig war die Erstberatung VOR dem Vertragsschluß und die gesamte Begleitung während der Installation und Inbetriebnahme des Anschlusses.
Und das Telefonat mit der Hotlinerin war geprägt von "ziehen Sie in aller Ruhe mit dem Büro um. Um DSL und ISDN kümmern wir uns. Da brauchen Sie keine Sorgen haben." Und ganz ehrlich? Da habe ich auch keinerlei Sorgen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.05.2009, 15:05
Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden
Da wäre ich auch beruhigter. Als Geschäftskunde würde ich zumindest mit dem Tel. Anschluss niemals zu KD wechseln.
Ich würde immer den Tel. Anschluss bei der t-kom lassen.
Wäre die t-kom im stande ihr VDSL flächendeckend anzubieten wäre KD niemals eine Konkurenz zu Ihnen.
Ich würde immer den Tel. Anschluss bei der t-kom lassen.
Wäre die t-kom im stande ihr VDSL flächendeckend anzubieten wäre KD niemals eine Konkurenz zu Ihnen.
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden
Um das Problem des TE zu beheben. Kopier die Kündigungsbestätigung von Allice schick sie per Mail an KDG und schreib rein, dass man deine Portierung umgehend noch einmal veranlassen soll. Im übrigen wird die Portierung nicht von einem Fremdanbieter gemacht. Kabel Deutschland hat ein eigenes Portierungsteam. Dein Auftrag wurde gefaxt und Allice muss das Fax mit einem entsprechenden Vermerk zurückfaxen. Ob da nun eventuell ausversehen eine Ablehnung drauf vermerkt war bleibt erstmal dahingestellt.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.08.2010, 12:54
Re: Warnung an wechselwillige Geschäftskunden
und wo finde ich die Nummer????? scheint gut versteckt zu sein....RcRaCk2k hat geschrieben:Laut Kabel Deutschland ist der Geschäftskunden-Service IMMER kostenlos.
Im Leistungsverzeichnis steht:
Kostenfreie Business- und Entstörungs-Hotline
http://www.kabeldeutschland.de/internet ... ebote.html
in meinem Vetrag steht nur eine kostenlose technische Hotline und die kostenpfilchtige Service-Nummer....