Umstieg analag auf digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
blue
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2010, 11:38

Umstieg analag auf digital

Beitrag von blue »

Guten Tag,

ich bin neu hier, habe mich aber schon durch viele Themen gekämpft, um meine Fragen zu beantworten. Allerdings bin ich jetzt etwas durcheinander.

Ausgangslage:
Wohnung mit (noch) analogem Anschluss und 2 TV Geräten.

Zu meinen Fragen:
Wenn ich jetzt von analog auf Digital umstellen will, benötige ich 2 Reciever und 2 Smartcards. Soweit bin ich schon.
Muss ich dann auch 2 mal die monatlichen Gebühren für den Digitalen Anschluss bezahlen?
Wenn ich mir jetzt überlege, aus welchem Grund auch immer, mit der Anschaffung des 2.ten Recievers und der 2.ten Smartcard zu warten, habe ich immer noch
die Möglichkeit, die analogen Programme auf dem 2.ten TV zu sehen. Oder fällt das flach und ich kann solange nicht fernsehen, bis ich den 2.ten Reciever und die 2.te Smartcard habe?
Was würde den unter die analogen Sender fallen? Nur ARD, ZDF usw. oder auch Pro7, RTL, Vox, Sat1 etc.

Kann ich bei der telefonischen Bestellung gleich Angeben, das ich 2 Reciever und 2 Smartcard's benötige?
Was kostet ein Reciever, den ich bei Kabel Deutschland bestelle?

Tut mir leid, für diese Änfänger Fragen, allerdings will ich nichts falsch machen bei der Bestellung und muss vorher wissen was für Kosten auf mich zu kommen.
Vielen Dank für die Hilfe
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Umstieg analag auf digital

Beitrag von Fabian »

blue hat geschrieben: Ausgangslage:
Wohnung mit (noch) analogem Anschluss und 2 TV Geräten.
Da gibt es Unterschiede in der Versorgung, je nach Vertragsart, Bezahlung über Mietnebenkosten oder eigener Vertrag.
Wenn du bereits einen eigenen Vertrag mit KDG hast, ist die Einspeisung von digitalen ARD- und ZDF-Sendern im Vertrag mit enthalten. Zum Empfang dieser Sender benötigst du dann jeweils eine digitalen Empfänger, jedoch keine Smartcard.

blue hat geschrieben:Zu meinen Fragen:
Wenn ich jetzt von analog auf Digital umstellen will, benötige ich 2 Reciever und 2 Smartcards. Soweit bin ich schon.


Ja, solange du keinen eigenen Vertrag hast, wie oben beschrieben.
blue hat geschrieben:Muss ich dann auch 2 mal die monatlichen Gebühren für den Digitalen Anschluss bezahlen?
Nein, du zahlst Gebühren für die Zusendung der Smartcards, und ab 2,90 €/Monat für Kabel-Digital. Die Nutzung zweier Smartcards sind im Monatspreis enthalten. Lässt du deine Smartcard für zusätzliche Programme freischalten, kostet das jeweils extra, wobei Digital Home zunächst mal probeweise mitläuft und rechtzeitig gekündigt werden muss, wenn du kein Jahresabonnement haben willst.
blue hat geschrieben:Wenn ich mir jetzt überlege, aus welchem Grund auch immer, mit der Anschaffung des 2.ten Recievers und der 2.ten Smartcard zu warten, habe ich immer noch
die Möglichkeit, die analogen Programme auf dem 2.ten TV zu sehen. Oder fällt das flach und ich kann solange nicht fernsehen, bis ich den 2.ten Reciever und die 2.te Smartcard habe?
Analoges TV läuft auf allen angeschlossenen Fernsehern weiter. Da ist nichts verschlüsselt.

blue hat geschrieben:Was würde den unter die analogen Sender fallen? Nur ARD, ZDF usw. oder auch Pro7, RTL, Vox, Sat1 etc.
Das, was du jetzt auch empfängst.
blue hat geschrieben:Kann ich bei der telefonischen Bestellung gleich Angeben, das ich 2 Reciever und 2 Smartcard's benötige?
Was kostet ein Reciever, den ich bei Kabel Deutschland bestelle?
Da gibt es einfache ohne HD oder etwas bessere mit HD, mit oder ohne Festplattenrekorder. Bestell doch erstmal einen schlichten Digitalreceiver, eventuell HD fähig.
Nach der ersten Nutzung bist du dann schlauer. Eventuell schaffst du dir später einen neuen DVB-C Ferseher an, dann nutzt du die getrennten Receiver ohnehin nicht mehr.
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Umstieg analag auf digital

Beitrag von cassius5187 »

Fabian hat geschrieben: Da gibt es Unterschiede in der Versorgung, je nach Vertragsart, Bezahlung über Mietnebenkosten oder eigener Vertrag.
Wenn du bereits einen eigenen Vertrag mit KDG hast, ist die Einspeisung von digitalen ARD- und ZDF-Sendern im Vertrag mit enthalten. Zum Empfang dieser Sender benötigst du dann jeweils eine digitalen Empfänger, jedoch keine Smartcard.
was hat das mit "eigenem vertrag" zu tun? auch wenn ich nur einen analogen kabelanschluss habe, der über die mietnebenkosten bezahlt wird, kann ich sämtliche öffentlich-rechtliche sender digital (inkl. hd) ohne smartcard anschauen.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Umstieg analag auf digital

Beitrag von Fabian »

cassius5187 hat geschrieben: auch wenn ich nur einen analogen kabelanschluss habe, der über die mietnebenkosten bezahlt wird, kann ich sämtliche öffentlich-rechtliche sender digital (inkl. hd) ohne smartcard anschauen.
Kann wohl sein, das das bei dir so ist. Hier wurde aber auch schon über Fälle berichtet, in dem das anders ist.
KabelSchlumpf
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2010, 16:36

Re: Umstieg analag auf digital

Beitrag von KabelSchlumpf »

Fabian hat geschrieben:
cassius5187 hat geschrieben: auch wenn ich nur einen analogen kabelanschluss habe, der über die mietnebenkosten bezahlt wird, kann ich sämtliche öffentlich-rechtliche sender digital (inkl. hd) ohne smartcard anschauen.
Kann wohl sein, das das bei dir so ist. Hier wurde aber auch schon über Fälle berichtet, in dem das anders ist.

Diese Aussage gilt nicht weil die etwa verschlüsselt wären, sondern weil man in alten Verkabelungen noch Dosen findet, die S02 und S03 rausfiltern. Wenn man solch eine Dose hat, dann ist man natürlich gebissen.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%

Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)

Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen

Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
KabelSchlumpf
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2010, 16:36

Re: Umstieg analag auf digital

Beitrag von KabelSchlumpf »

blue hat geschrieben:Wenn ich jetzt von analog auf Digital umstellen will, benötige ich 2 Reciever und 2 Smartcards. Soweit bin ich schon.
Muss ich dann auch 2 mal die monatlichen Gebühren für den Digitalen Anschluss bezahlen?
Du mußt Obacht geben, weil eventuell auf beiden Karten KD-Home freigeschaltet wird. Wenn du das nicht kündigst, zahlst du im dümmsten Fall 2x10 Euro im Monat extra für die folgenden 10 Monate nach den 2 Gratismonaten.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%

Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)

Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen

Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Umstieg analag auf digital

Beitrag von Nibelungen »

Fabian hat geschrieben:
cassius5187 hat geschrieben: auch wenn ich nur einen analogen kabelanschluss habe, der über die mietnebenkosten bezahlt wird, kann ich sämtliche öffentlich-rechtliche sender digital (inkl. hd) ohne smartcard anschauen.
Kann wohl sein, das das bei dir so ist. Hier wurde aber auch schon über Fälle berichtet, in dem das anders ist.
Fabian, Du meinst die Grundversorgung. Da hat man aber analog nicht um die 30 Sender sondern nur etwa 7 Sender. In dem Fall muss man mehr bezahlen als 2,90/Monat für Digital.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Umstieg analag auf digital

Beitrag von Scraby »

cassius5187 hat geschrieben:was hat das mit "eigenem vertrag" zu tun? auch wenn ich nur einen analogen kabelanschluss habe, der über die mietnebenkosten bezahlt wird, kann ich sämtliche öffentlich-rechtliche sender digital (inkl. hd) ohne smartcard anschauen.
Stimmt so aber nicht. Es gibt 2 verschiedene Arten von Verträgen die über die Mietnebenkosten abgerechnet werden. Eine Vertragsart ist ne Basis-Versorgung, die gibts mittlerweile aber nur noch selten. In diesem Fall bekommt man ca. 8 analoge Sender möchte man nun alle Sender sehen brauch man einen analogen Zusatzvertrag der dann direkt zwischen Mieter und KDG geschlossen und abgerechnet wird. Quasi die eine Hälfte wird in der Miete die andere Hälfte an KDG bezahlt.

Und dann gibts die Vollversorung über die Miete. Da bekommt man so wie du es geschrieben hast alle Sender.
Nibelungen hat geschrieben:Du meinst die Grundversorgung. Da hat man aber analog nicht um die 30 Sender sondern nur etwa 7 Sender. In dem Fall muss man mehr bezahlen als 2,90/Monat für Digital.
Erstmal brauch man eine Vollversorgung (also einen analogen Zusatzvertrag mit KDG) siehe oben. Danach kann man den Digi Empfang für 2,90 Euro buchen