Firmeware-Update der Homebox?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Lysjeger
Newbie
Beiträge: 97
Registriert: 08.04.2010, 23:21

Firmeware-Update der Homebox?

Beitrag von Lysjeger »

Moin Kabellianer!

Natürlich habe ich die Such hier im Forum bemüht, leider nix gefunden!

Sagt mal, ist ein Firmeware Update unserer Homeboxen so ohne weiteres möglich... :confused: ...oder sollte man da Vorsichtig sein :shock:

Also meine Homebox meldet mir folgedes:
Nicht von AVM freigegebene Firmware
Die FRITZ!Box wird momentan mit einer von AVM nicht freigegebenen Firmware betrieben oder die Konfiguration wurde möglicherweise über vom Hersteller nicht vorgesehene Wege verändert (z.B. telnet). In diesem Zustand kann AVM für die korrekte Funktion Ihrer FRITZ!Box nicht mehr garantieren.
Sie haben die Möglichkeit, das Gerät wieder in den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Starten Sie dafür das Programm "Recover" von Ihrer FRITZ!Box-CD (\Software\X_Misc).
Nach dem Wiederherstellen des Auslieferungszustandes wird Ihre FRITZ!Box wieder vollständig von AVM unterstützt.
Also: Kann ich nun ein Firmeware-Update vornehmen? ...oder gehen dann die Kabel Deutschland (KD) Einstellungen verloren?!? Wenn man wie oben beschrieben das Recover-Programm startet, wäre das doch wie ein neues flashen der Box, oder?! Und das würde doch dann alle KD-Einstellungen platt machen! Oder?
Viele Grüße aus dem hohen Norden!
Lysjeger
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Firmeware-Update der Homebox?

Beitrag von steve0564 »

Nutzt Du Internet UND Telefon über die FB?
Wo hast du die Box her? Welche?
Normalerweise taucht diese Meldung nicht so ohne weiteres zutun auf.....
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Breitband
Fortgeschrittener
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2010, 23:22

Re: Firmeware-Update der Homebox?

Beitrag von Breitband »

Ein Update der Box kannst Du ohne Probleme durchführen.

Ich selbst hab zur Zeit die Labor Version drauf. Funktioniert alles bestens, zumindest bei MIR :grin:
Red Business Internet & Phone 500 Cable (575,56,7) Aktiv seit 26.01.2022
FRITZ!Box 6660 HWSubRevision:3, Mietgerät ), Fritz!OS 7.29
Fritz!Fon C4
Fritz!Fon C6
2x Gigaset C430
HP-Proliant Server mit Openmediavault 6.0.24-1
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Firmeware-Update der Homebox?

Beitrag von Fabian »

Wenn die Funktion der Homebox nicht beeinträchtigt ist, würde ich das angekündigte Firmware Update von AVM abwarten.

http://www.avm.de/de//News/artikel/news ... te_10.html

Nach einem Recover holt sich meines Wissens die Homebox die neuen Telefondaten von KDG.

Die eigenen Einstellungen muss man natürlich vorher sichern und wieder einspielen.
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Firmeware-Update der Homebox?

Beitrag von steve0564 »

Fabian hat geschrieben:..... meines Wissens .....
Das Wissen trügt nicht!
Ein Recover ist u.a. wie ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, sprich alle Konfigdaten werden gelöscht. Danach müssen die Zugangs- und Telefondaten wieder neu geholt werden....
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
Lysjeger
Newbie
Beiträge: 97
Registriert: 08.04.2010, 23:21

Re: Firmeware-Update der Homebox?

Beitrag von Lysjeger »

Danke für Eure Antworten!
steve0564 hat geschrieben:Nutzt Du Internet UND Telefon über die FB? Wo hast du die Box her? Welche? Normalerweise taucht diese Meldung nicht so ohne weiteres zutun auf.....
JA! Ich nutze Internet und Telefon von Kabel Deutschland.
Ich habe die Homebox (alias FRITZ!Box 7270) von Kabel Deurschland bezogen!
Breitband hat geschrieben:Ein Update der Box kannst Du ohne Probleme durchführen. Ich selbst hab zur Zeit die Labor Version drauf. Funktioniert alles bestens, zumindest bei MIR :grin:
Also dann bleiben die automatisch von Kabel Deutschland bezogenen VoIP-Daten erhalten?! ...das war ja meine Frage. Diese Meldung, die ich oben im Eröffnungsbeitrag erwähne, verwirrt doch schon ein wenig. Und Steve sagt ja auch "Normalerweise taucht diese Meldung nicht so ohne weiteres zutun auf...."
steve0564 hat geschrieben:Ein Recover ist u.a. wie ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, sprich alle Konfigdaten werden gelöscht. Danach müssen die Zugangs- und Telefondaten wieder neu geholt werden....
O.K., das wäre ja dann alles in Ordnung. Würde sich denn die Homebox nach dem Recover die Daten wieder automatisch von Kabel Deutschland holen?
Oder müßte ich denn die Daten (...die ja ausgelesen habe :lol: ), dann manuell eingeben... ...obwohl, irgendwo laß ich, dass das nicht gehen soll...
Viele Grüße aus dem hohen Norden!
Lysjeger
Breitband
Fortgeschrittener
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2010, 23:22

Re: Firmeware-Update der Homebox?

Beitrag von Breitband »

Also nachdem Update musste ich nix neu einrichten. Das war alles hinterlegt. Selbt die Zeiten und Daten im Verbrauch beim Traffic waren alle noch hinterlegt. Telefonbuch, Anrufübesicht einfach alles. Wenn Du ein Reset machst zieht die sich natürlich die Daten von Kabel Deutschland wenn du die Funktion nicht dektiviert hast. Automatische Konfiguraton durch den ISP zulassen.
Red Business Internet & Phone 500 Cable (575,56,7) Aktiv seit 26.01.2022
FRITZ!Box 6660 HWSubRevision:3, Mietgerät ), Fritz!OS 7.29
Fritz!Fon C4
Fritz!Fon C6
2x Gigaset C430
HP-Proliant Server mit Openmediavault 6.0.24-1
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Firmeware-Update der Homebox?

Beitrag von steve0564 »

Nochmal langsam:

Ein Update löscht normalerweise nix. Ich selbst habe die neueste Labor drauf und (fast) alles funzt, wie es soll!
Ein Recover ist immer mit einem Werksreset verbunden und der löscht erstmal alles.

Die Daten werden nach einem Werksreset eigentlich immer neu von KD gezogen. Lediglich Deine individuelle Konfiguration (z.B. Zuordnung der Nummern zu den Telefonen) muss wieder neu eingerichtet werden....
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
Lysjeger
Newbie
Beiträge: 97
Registriert: 08.04.2010, 23:21

Re: Firmeware-Update der Homebox?

Beitrag von Lysjeger »

steve0564 hat geschrieben:Nochmal langsam: Ein Update löscht normalerweise nix. Ich selbst habe die neueste Labor drauf und (fast) alles funzt, wie es soll!
Ein Recover ist immer mit einem Werksreset verbunden und der löscht erstmal alles.
Die Daten werden nach einem Werksreset eigentlich immer neu von KD gezogen. Lediglich Deine individuelle Konfiguration (z.B. Zuordnung der Nummern zu den Telefonen) muss wieder neu eingerichtet werden....
...na das kann man mir auch schnell sagen :wink: : Ganz herzlichen Dank Steve! Das ist klar verständlich. Meine aktuelle persönliche - individuelle - Konfiguration sowie das Telefonbuch habe ich immer auf einem Rechner gespeichert, weil "im Falle des Falles"... :lol:

Dann werde ich mal kucken, ob es bei einem Update zu Problemen wegen dieser FRITZ!Box-Meldung kommt... Muss ich aber an einem Tag machen, wo ich einen evtl. erforderlichen Zeitkorridor für Problembehebung habe. Wenn man an Rufdiensten teilnimmt, die eine telefonische Verbindug erforderlich machen, ist es glaube ich besser... :jagd:

Danke noch mal Euch allen!
Viele Grüße aus dem hohen Norden!
Lysjeger
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Firmeware-Update der Homebox?

Beitrag von EdeVau »

Lysjeger hat geschrieben:Meine aktuelle persönliche - individuelle - Konfiguration sowie das Telefonbuch habe ich immer auf einem Rechner gespeichert, weil "im Falle des Falles
spielst Du Dir den vorherigen Konfigurationsmüll aus der Sicherung wieder zurück und fängst von vorne an.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Vorgehensweise, die perfekte ABM :brüll:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 50#p137795 Neustart - Konfigurationskuddelmuddel
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.