Danke für Deinen Beitrag, EdeVau... ...aber so ganz verstehe ich Dich nicht
Die Konfiguration die ich sicher, sind ja die Einstellungen, wie ich sie haben will und mit denen ich zufrieden war...
Ein Firmeware-Update sollte ja nun diese Konfiguration nicht beeinflussen... ...ein Recover würde ja alles in der Box platt machen... ...aber dann würde ich ja die Konfiguration wieder einspielen, wie ich sie hatte und mit der ich zufrieden war... ...wo ist das Problem, EdeVau?!?
Außerdem will ich ja nur ein Firmeware-Update mit meiner Homebox durchführen und da zeigt mir diese ja diese ominöse Meldung ...wegen der ich hier ins Forum ging... Und wie ich ja nun hier erfahren habe, sollen ja alle meine persönlichen Einstellungen dabei in der Homebox verbleiben. Und wenn dann doch was schief gehen sollte, so habe ich doch meine geliebte und gesicherte Konfiguration...
Oder liegt hier eine Definitionsdiskrepanz der Begriffe Firmeware-Update, Recover, Konfiguration usw. vor?!
Firmeware-Update der Homebox?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 97
- Registriert: 08.04.2010, 23:21
Re: Firmeware-Update der Homebox?
Viele Grüße aus dem hohen Norden!
Lysjeger
Lysjeger
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 984
- Registriert: 11.05.2010, 13:00
Re: Firmeware-Update der Homebox?
Zur Erklärung:
Normalerweise gibt es keine Probleme beim Update. Allerdings kann es in seltenen Fällen durchs Herumkonfigurieren (oder in noch selteneren Updatefällen) passieren, dass die Box ein komisches Fehlverhalten zeigt.
In diesem Fall sollte man, als eine mögliche Lösung, einen Werksreset machen und alles manuell neu einrichten. Wenn man eine Sicherung wieder einspielen würde, ist die Gefahr ziemlich groß, dass man den Fehler wieder mit einspielt!!
Meine beiden Boxen haben mittlerweile mind. 10 Betaupdates ohne jegliche Probleme hinter sich!!
Normalerweise gibt es keine Probleme beim Update. Allerdings kann es in seltenen Fällen durchs Herumkonfigurieren (oder in noch selteneren Updatefällen) passieren, dass die Box ein komisches Fehlverhalten zeigt.
In diesem Fall sollte man, als eine mögliche Lösung, einen Werksreset machen und alles manuell neu einrichten. Wenn man eine Sicherung wieder einspielen würde, ist die Gefahr ziemlich groß, dass man den Fehler wieder mit einspielt!!
Meine beiden Boxen haben mittlerweile mind. 10 Betaupdates ohne jegliche Probleme hinter sich!!
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects