Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von Nibelungen »

Und wenn die D09 kommt (was ganz "aus versehen" öfters passiert) dann dumm stellen. Denn die Karte geht in der D-Box 2 eben nicht.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von ihk. »

Mastertron hat geschrieben: Sehr geehrter Herr Busse,

vielen Dank für Mail vom 25.08.2010. Gerne antworten wir auf Ihre Fragen.

Da es keine D02 Smartcard´s nicht mehr gibt, wird das nachfolger als Model D09 versandt, dass lt. unserer Logistik korrekt so.

LG Michael
Das kann nicht von KDG kommen, die Textbausteine sind eigentlich auf Rechtschreibung geprüft. :shock:
Mastertron
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 23.08.2010, 12:08

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von Mastertron »

ihk. hat geschrieben:
Mastertron hat geschrieben: Sehr geehrter Herr Busse,

vielen Dank für Mail vom 25.08.2010. Gerne antworten wir auf Ihre Fragen.

Da es keine D02 Smartcard´s nicht mehr gibt, wird das nachfolger als Model D09 versandt, dass lt. unserer Logistik korrekt so.

LG Michael
Das kann nicht von KDG kommen, die Textbausteine sind eigentlich auf Rechtschreibung geprüft. :shock:
Kommt aber von dennen ich schreibe mir jetzt seit 2 woche jeden Tag. AB 6.9.10 ist mir jetzt der neue Festplattenrecorder im austausch meines
Humax angeboten worden einmalige kosten betragen 49,90 euro. Die haben natürlich eine D09 geschickt. Als ich mich dann beschwert habe kam
die Mail das es die D02 nicht mehr giebt.

LG Michael
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von Scraby »

Mastertron hat geschrieben: Kommt aber von dennen ich schreibe mir jetzt seit 2 woche jeden Tag. AB 6.9.10 ist mir jetzt der neue Festplattenrecorder im austausch meines Humax angeboten worden einmalige kosten betragen 49,90 euro. Die haben natürlich eine D09 geschickt. Als ich mich dann beschwert habe kam die Mail das es die D02 nicht mehr gibt.
Das man deine Karte nicht tauschen will ist in deinem Fall auch verständlich. Du hast einen Humax von KDG der definitv mit einer D09 Karte läuft. Warum sollte man diese Karte also gegen eine D02 tauschen?

Du kannst an eine D02 kommen wenn du Folgendes machst:
1) Generiere dir eine Seriennummer für eine D2-Box
2) Bestell bei KDG eine zusätzliche Smartcard für 14,90 Euro Freischaltgebühr und 9,90 Euro Versandkosten
3) Gib bei der Bestellung die generierte Seriennummer an

Nur Verstehe ich den Sinn nicht warum du die Karte tauschen willst. Du hast Kabel Digital+ und bezahlst dafür 9,90 Euro im Monat. Das beinhaltet die Gebühr für den DVR und das EPG. Wenn mich nicht alles täuscht ist das doch mit dem CI Modul nicht mehr nutzbar.
Benutzeravatar
Nyscherie
Fortgeschrittener
Beiträge: 165
Registriert: 08.08.2010, 19:26
Wohnort: Hamburg

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von Nyscherie »

maniacintosh hat geschrieben: Dies wäre auch logisch, da man ja mit einer zusätzlichen Smartcard keinen zusätzlichen Vertrag abschließt.
Ist das sicher, dass sich daraus kein zusätzlicher neu beginnender (ohne laufende Kosten bei nur free) Vertrag ergibt?

Da ich meine KD Pakete auf eine Sky SC umschalten lassen habe, wollte KD eigentlich seine SC zurück. Nun habe ich mich entschieden diese doch zu behalten um mir zur gegebener Zeit die Bearbeitungsgebühr zu sparen. Ich schrieb eine Mail an KD mit dem Hinweis und der Bitte mir auf der nächsten Rechnung die Freischaltgebühr in Höhe von € 14,90 zu belasten.
Zwei Tage später bekam ich eine Bestätigungsmail und noch weitere ein oder zwei Tage später per Post eine Auftragsbestätigung. Dort ist nur die einmalige Gebühr drauf enthalten, keine laufenden Kosten, aber es steht auch ein neuer Vertragsbeginn drauf, in meinem Kunden Center bei KD steht auch ein weiterer Vertrag.

Hat das so alles seine Richtigkeit oder ist da im KD System etwas schief gelaufen und es macht Sinn das korrigieren zu lassen?
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von Strotti »

Wenn ich es richtig sehe, läuft auch für Smartcards mit Einmalzahlung ein separater Vertrag, halt mit 0 Euro Monatsgebühr.

Strotti
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von Scraby »

Ja das hat so seine Richtigkeit. Es ist ein separater Vertrag Kabel Digital Free ohne Zusatzkosten. Der Vertragsbeginn ist hierbei eigentlich egal. Da keine Kosten anfallen kann er jederzeit beendet werden.