Termin von einer Firma "Kadu" aus Berlin
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.02.2009, 00:55
Termin von einer Firma "Kadu" aus Berlin
Hat hier schon mal jemand einen Termin von der Firma Kadu aus Berlin bekommen. Diese will lt. einer Postkarte eine Qualitätsprüfung für Kabel Deutschland durchführen. Auf der anderen Seite der Karte steht aber "Installation einer Multimediadose". Ich habe dort angerufen, angeblich wurden falsche Postkarten versendet. Da ja nun viele Unternehmen unterwegs sind, um auch auf unseriöse Art neue Kunden zu gewinnen, meine Frage, ob diese Firma irgendwie bekannt ist im Zusammenhang mit KD, und ob das seine Richtigkeit hat.
http://grenzstreife.de - Der Bundesgrenzschutz in Braunschweig
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Termin von einer Firma "Kadu" aus Berlin
"Qualitätsprüfung" klingt so erstmal nach "mit Pegelmessgerät Zutritt zur Wohnung verschaffen und wenn möglich Anschluss verkaufen".
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Termin von einer Firma "Kadu" aus Berlin
Bei der Firma handelt es sich um
Kai Dunkel Fernmeldemontagen
eine Installtionsforma, die für Kabel Deutschland arbeitet.
Diese Firma rüstet derzeit auf viele Häuser in Berlin Multimediafähig auf.
Also sollte die "Montage MMD" schon stimmen.
MB-Berlin
Kai Dunkel Fernmeldemontagen
eine Installtionsforma, die für Kabel Deutschland arbeitet.
Diese Firma rüstet derzeit auf viele Häuser in Berlin Multimediafähig auf.
Also sollte die "Montage MMD" schon stimmen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 31.07.2010, 16:36
Re: Termin von einer Firma "Kadu" aus Berlin
Wenn ich schon 'sollte' lese. Sollte heißt nicht wissen, und wenn ich etwas nicht weiß, dann bin ich vorsichtig.MB-Berlin hat geschrieben:Also sollte die "Montage MMD" schon stimmen.
Siehe auch:
http://konsumer-info.blogspot.com/2010_ ... chive.htmlkonsumer.info.blogspot.com hat geschrieben:Ist “Kabel Deutschland” mit dreisten Tricks auf Kundenfang?
Dreiste Tricks: Vermeintliche Service-Techniker von Kabel Deutschland geben vor, den Kabel-Anschluß zu prüfen. Angeblich wollen sie eine Pegel Messung am Kabelanschluß durchführen, aber wenn die “Techniker” wieder weg sind, haben sie vielen Kunden Verträge für Telefon und Internet aufgeschwatzt bekommen.
Datiert vom 22. Mai 2010 diese Meldung. Es gibt also wohl durchaus auch schwarze Schafe in dem Bereich, so wie ich das lese.
Aha! Und die machen das einfach so? Normalerweise erwarte ich bei soetwas, daß mich der Vermieter bzw in letzter Instanz die Kabel Deutschland als Vertragspartner über soetwas offiziell informiert. Es kann ja nicht angehen, daß so mir nichts dir nichts einer vorgibt irgendetwas austauschen zu wollen.MB-Berlin hat geschrieben:Diese Firma rüstet derzeit auf viele Häuser in Berlin Multimediafähig auf.
Mein Rat an den Threadersteller: Sei vorsichtig mit dem was du unterschreibst, und wenn es auch nur eine Bestätigung für die durchgeführten Arbeiten ist.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Termin von einer Firma "Kadu" aus Berlin
Du machst Deinem Namen mal wieder alle Ehre.
Ich kenne die Adresse nicht, an der das zu machen ist.
Evtl. würde die Hausverwaltung sogar schonr reichen.
Ohne genaue Angaben kann man keine konkrete Auskunft geben.
Ich jedenfalls nicht.
Du probierst es hier ja ständig, ohne Ahnung von etwas, andere aufklären zu wollen.
MB-Berlin
Ganz einfach:KabelSchlumpf hat geschrieben:Wenn ich schon 'sollte' lese
Ich kenne die Adresse nicht, an der das zu machen ist.
Evtl. würde die Hausverwaltung sogar schonr reichen.
Ohne genaue Angaben kann man keine konkrete Auskunft geben.
Ich jedenfalls nicht.
Du probierst es hier ja ständig, ohne Ahnung von etwas, andere aufklären zu wollen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Termin von einer Firma "Kadu" aus Berlin
Du meinst also, wer nicht zu 110% genau weiß, was die Antwort auf eine Frage hier im Forum ist, der soll gar nicht erst antworten?KabelSchlumpf hat geschrieben:Wenn ich schon 'sollte' lese. Sollte heißt nicht wissen, und wenn ich etwas nicht weiß, dann bin ich vorsichtig.
Nungut, dann wären wahrscheinlich 95% der Fragen hier unbeantwortet.
Mit "sollte" ist alles ausgedrückt. Dafür gibt es das Wort im deutschen Sprachgebrauch ja auch.
Ja, die machen das einfach so, falls es ein Gebiet / eine Wohnsiedlung ist, in der das eben gemacht wird.KabelSchlumpf hat geschrieben:Aha! Und die machen das einfach so? Normalerweise erwarte ich bei soetwas, daß mich der Vermieter bzw in letzter Instanz die Kabel Deutschland als Vertragspartner über soetwas offiziell informiert. Es kann ja nicht angehen, daß so mir nichts dir nichts einer vorgibt irgendetwas austauschen zu wollen.MB-Berlin hat geschrieben:Diese Firma rüstet derzeit auf viele Häuser in Berlin Multimediafähig auf.
Mein Rat an den Threadersteller: Sei vorsichtig mit dem was du unterschreibst, und wenn es auch nur eine Bestätigung für die durchgeführten Arbeiten ist.
Bei mir
(allerdings wohne ich in Hamburg, in einem anderen Haus, habe andere Firmen und Ansprechpartner von KD, nur um gleich zu sagen, dass es bei MIR so war, das aber beim Threadersteller nicht so sein MUSS und somit eine Aussage ist, die richtig sein SOLLTE, aber nicht richtig sein muss, vielleicht sollte ich deiner Meinung nach aber gar nicht erst anworten????)
war es so, dass die komplette Siedlung, über 2500 Wohungen die zu einer Wohnungsbaugenossenchaft gehören, mit Multimediadosen ausgestattet wurde. Auch wenn in den betreffenden Wohneinheiten überhaupt kein Kabel Internet und/oder Kabel Phone genutzt wird.
In dem Fall HAT die Genossenschaft vorher darüber informiert, ob das jeder Vermieter machen MUSS, fällt aber wieder in die Kategorie "SOLLTE"...
Ich würds so machen: Da angekündigt wurde, eine Multimediadose zu installieren, würde ich das auch machen lassen. Falls dir jemand noch was vertragliches aufschwatzen will, kannst du ja ablehnen.
Zur Not einfach mal den Vermieter ansprechen, ob das so vereinbart ist.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten):
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Termin von einer Firma "Kadu" aus Berlin
Ich habe zu einem TV-Anschluss, Einzelnutzer auch eine MMD bekommen, obwohl ne normale Dose hier drin war.
Begründungen: "Falls es irgendwann mal Selbstinstallation fürs Internet gibt, spart sich der Kollege die Fahrt" - "Außerdem ist Ihre Dose so alt, die Tausch ich lieber, bevor die alte nen Macke hat und ich demnächst wieder hier stehe!"
Begründungen: "Falls es irgendwann mal Selbstinstallation fürs Internet gibt, spart sich der Kollege die Fahrt" - "Außerdem ist Ihre Dose so alt, die Tausch ich lieber, bevor die alte nen Macke hat und ich demnächst wieder hier stehe!"
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Termin von einer Firma "Kadu" aus Berlin
Richtig! Wir wissen ja vom S02-Problem (ARD & Co. funktionieren auf alten Dosen digital nicht richtig) - das ist mit ner neuen Dose auch gleich erledigt. Und bei großen Wohnobjekten ziehen ständig Leute ein und aus. Da nur die Dose zu wechseln wenn ein Mieter was bestellt würde ständige Fahrerei für KDG bedeuten bzw. für den Sub. Da "lohnt" es eher einfach alles auf einen Streich zu machen.
Ich kenne mich bei WW nicht aus, aber evtl. bietet KDG ja sowas den ganz großen Kunden auch an, im Rahmen einer "Kundenrückgewinnungsaktion" oder sowas *gg*.
Einfach aufpassen was man unterschreiben soll und bei "tollen Angeboten" ablehnen. Dann passiert auch nix.
Ich kenne mich bei WW nicht aus, aber evtl. bietet KDG ja sowas den ganz großen Kunden auch an, im Rahmen einer "Kundenrückgewinnungsaktion" oder sowas *gg*.
Einfach aufpassen was man unterschreiben soll und bei "tollen Angeboten" ablehnen. Dann passiert auch nix.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Termin von einer Firma "Kadu" aus Berlin
Zumal die Dosenschrauber (also Technikfirmen) einem meist eh nichts andrehen wollen.
Vor Leuten, die "einfach nur mal durchmessen" wollen, darf man dann schon durchaus mal Vorsicht walten lassen.
Vor Leuten, die "einfach nur mal durchmessen" wollen, darf man dann schon durchaus mal Vorsicht walten lassen.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten):
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]