Ich blicke nicht durch
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 08.11.2009, 14:01
Ich blicke nicht durch
Ich habe Anschluss Kabel Deutschland und rechne über die Mietnebenkosten ab. Ich empfange über 30 Sender analog.Möchte jetzt auf digital umstellen, finde aber bei Kabel nur folgendes: Nur für Kunden, die ihren analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen!
Digitaler Empfang
Inklusive 2 Gratismonate Kabel Digital Home mit mehr als 35 zusätzlichen TV-Sendern
(ab dem 3. Monat zusätzlich 10 € / Monat) 2,90 €/Monat
Was bedeutet das, ab dem 3. Monat zusätzlich 10€. Und was bedeuten die 2.90 €/Monat?
Wie gesagt: Ich möchte digital die ca. 30 Sender schauen, habe einen Digital Receiver TechniSat Digital PR-K.
Muss ich fristgerecht den Vertrag kündigen und zahle dann 2.90 €/Monat und empfange digital?
Das ist alles sehr unübersichtlich dargestellt.
Digitaler Empfang
Inklusive 2 Gratismonate Kabel Digital Home mit mehr als 35 zusätzlichen TV-Sendern
(ab dem 3. Monat zusätzlich 10 € / Monat) 2,90 €/Monat
Was bedeutet das, ab dem 3. Monat zusätzlich 10€. Und was bedeuten die 2.90 €/Monat?
Wie gesagt: Ich möchte digital die ca. 30 Sender schauen, habe einen Digital Receiver TechniSat Digital PR-K.
Muss ich fristgerecht den Vertrag kündigen und zahle dann 2.90 €/Monat und empfange digital?
Das ist alles sehr unübersichtlich dargestellt.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Ich blicke nicht durch
Hast Du jetzt schon einen eigenen Vertrag mit KDG? Oder zahlst Du einfach bei den Nebenkosten auch was fürs TV? Das ist recht wichtig.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Ich blicke nicht durch
Ja genau, du brauchst den digitalen Empfang. Dieser kostet 2,90€ im Monat und du hast leider immer automatisch 2 Testmonate für Kabel Digital Home mit drin. Willst du Kabel Digital Home nicht dauerhaft beziehen, musst du diesen Vertrag spätestens bis zum Ende des ersten Testmonats kündigen. Vergisst du dies wandelt sich das Testpaket in ein normales Abo mit 12 Monaten Laufzeit und du zahlst ab dem 3. Monat 12,90€ für digitalen Empfang und Kabel Digital Home. Kündigst du rechtzeitig bleibt es bei 2,90€.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 477
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Ich blicke nicht durch
Ja, das die Informationen sehr verwirrend sind, kann ich nur bestätigen. Bis ich das damals kapiert habe, musste ich es mehrmals lesen inkl. Kleingedruckten. Naja, KDG selber schuld wenn sie dadurch potentielle Kunden verwirren.
Konkret: im ersten Monat das Home Paket schriftlich kündigen. Dann zahlt man weiter 2,90 EUR.
Wenn man Home nicht rechtzeitig kündigt, zahlt man 2,90 EUR + 10 EUR für Home.
Konkret: im ersten Monat das Home Paket schriftlich kündigen. Dann zahlt man weiter 2,90 EUR.
Wenn man Home nicht rechtzeitig kündigt, zahlt man 2,90 EUR + 10 EUR für Home.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 08.11.2009, 14:01
Re: Ich blicke nicht durch
Ich zahle nur über die Nebenkosten und habe keinen eigenen Vertrag!Nibelungen hat geschrieben:Hast Du jetzt schon einen eigenen Vertrag mit KDG? Oder zahlst Du einfach bei den Nebenkosten auch was fürs TV? Das ist recht wichtig.
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Ich blicke nicht durch
Wer lesen kann ...Nibelungen hat geschrieben:Hast Du jetzt schon einen eigenen Vertrag mit KDG? Oder zahlst Du einfach bei den Nebenkosten auch was fürs TV? Das ist recht wichtig.


kabelmensch.de
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Ich blicke nicht durch
Das ist genau das was du brauchst.vantaris hat geschrieben:Ich habe Anschluss Kabel Deutschland und rechne über die Mietnebenkosten ab. Ich empfange über 30 Sender analog.Möchte jetzt auf digital umstellen, finde aber bei Kabel nur folgendes: Nur für Kunden, die ihren analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen!
Digitaler Empfang
Inklusive 2 Gratismonate Kabel Digital Home mit mehr als 35 zusätzlichen TV-Sendern
(ab dem 3. Monat zusätzlich 10 € / Monat) 2,90 €/Monat
Was bedeutet das, ab dem 3. Monat zusätzlich 10€. Und was bedeuten die 2.90 €/Monat?
Wie gesagt: Ich möchte digital die ca. 30 Sender schauen, habe einen Digital Receiver TechniSat Digital PR-K.
Muss ich fristgerecht den Vertrag kündigen und zahle dann 2.90 €/Monat und empfange digital?
Das ist alles sehr unübersichtlich dargestellt.
Für die 2,90 €/Monat bekommst du Zugang zu den privaten "Free-TV" Programmen, die trotz "Free" verschlüsselt sind, mittels der entsprechenden Smartcard.
Die funktioniert in deinem Technisat ohne weitere Maßnahmen. Die öffentlich-rechtlichen Programme müsstest du jetzt bereits sehen können.
Der Basispreis für den "analogen" Kabelanschluss, der über die Nebenkosten abgerechnet wird. bleibt unverändert, daher musst du da nichts kündigen. Die 2,90 sind zusätzlich.
Für die 10 €/Monat bekommst du unverlangt und nicht verhinderbar ein Pay-TV Paket von Kabel D mitgeliefert, das die ersten 2 Monate gratis ist, dann aber kostet. Daher spätestens nach dem 1. Monat kündigen, wenn du es nicht behalten willst.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 31.07.2010, 16:36
Re: Ich blicke nicht durch
vantaris hat geschrieben:Ich habe Anschluss Kabel Deutschland und rechne über die Mietnebenkosten ab. Ich empfange über 30 Sender analog.Möchte jetzt auf digital umstellen, finde aber bei Kabel nur folgendes: Nur für Kunden, die ihren analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen!
Digitaler Empfang
Inklusive 2 Gratismonate Kabel Digital Home mit mehr als 35 zusätzlichen TV-Sendern
(ab dem 3. Monat zusätzlich 10 € / Monat) 2,90 €/Monat
Was bedeutet das, ab dem 3. Monat zusätzlich 10€. Und was bedeuten die 2.90 €/Monat?
Wie gesagt: Ich möchte digital die ca. 30 Sender schauen, habe einen Digital Receiver TechniSat Digital PR-K.
Muss ich fristgerecht den Vertrag kündigen und zahle dann 2.90 €/Monat und empfange digital?
Das ist alles sehr unübersichtlich dargestellt.
Hallo vantaris, hier bist du richtig, denn hier wirst du geholfen

Prüfe bitte zuerst einmal wieso du digital unbedingt brauchst oder meinst zu brauchen. Siehst du überwiegend die öffentlich rechtlichen Sender, dann brauchst du keinen neuen Vertrag für 2,90 im Monat abschließen. Da freut sich nur die Kabelgesellschaft drüber, du zahlst für Sachen, die sowieso digital kostenlos und unverschlüsselt sind. Die öffentlich Rechtlichen haben ein Bouquet aus über 30 Sendern im Kabel, inclusive 3 HD Programmen ohne Kopierschutz, Aufnahmesperren etc, (Stichwort HD+/CI+). Bei den mehr als 30 Sendern wird doch was für dich dabei sein, oder?

Wenn es dir um die Privatsender geht, die sind verschlüsselt und damit per Definition Pay-TV im Kabel, wenn über die Mietnebenkosten abgerechnet wird, oder wenn man mehr als 3 Karten haben möchte (2,90 extra im Monat). Wie du dich fühlst, wenn du siehst, daß Satellitenzuschauer die Privaten in digitaler Form weiterhin kostenlos und unverschlüsselt sehen können, das mußt du mir sagen. Meiner Meinung nach ist das eine Ungleichbehandlung und "Diskriminierung" der Kabelzuschauer, aber ich kann nur für mich sprechen.
Worauf du aufpassen mußt ist das KD-Home Paket, eine Farce wenn du mich fragst. Da wird dem Kunden einfach etwas zwingend mit freigeschalten, was er explizit wieder kündigen muß. Ich habe jedenfalls keine Möglichkeit entdeckt KD-Home gleich bei der Bestellung abzuwählen. Ich meine würdest du dir veralbert vorkommen, wenn du ein neues Auto kaufst und plötzlich ein Schnupperabo für Felgenreiniger plus ein Schnupperabo für 3 Autozeitschriften zwingen mit dazu nehmen mußt, die du explizit wieder kündigen mußt, weil die Abos sonst weitere 12 Monate kostenpflichtig laufen? Also ich schon.
Zurück zu KD, damit mußt du im Zweifel auch die rechtzeitige Kündigung nachweisen, also kommen zusätzliche Kosten für ein Einschreiben mit Rückschein auf dich zu. Ob das ganze Vorgehen kundenfreundlich ist mußt du wissen. Mich schreckt soetwas ab. Normalerweise erwarte ich, daß kostenlose Zusatzangebote nach dem Gratiszeitraum auslaufen, oder ich diese Angebote explizit freischalten und anfordern muß. So macht es zB. die Telekom. Das ist kundenfreundlich, transparent und nachvollziehbar.
Kündigst du KD-Homo nicht, zahlst du halt die 2,90 und die 10 Euro im Monat.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Ich blicke nicht durch
Der Troll schlägt wieder zu - er kann halt nie unterscheiden wo sein Gelaber richtig platziert ist...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Ich blicke nicht durch
Was mich am meisten wundert ist, dass diese widerliche Hetzerei:Nibelungen hat geschrieben:Der Troll schlägt wieder zu - er kann halt nie unterscheiden wo sein Gelaber richtig platziert ist...
, die in jedem "Beitrag" auftaucht, niemanden zu stören scheint.Kabelschlumpf hat geschrieben:... KD-Homo ...