Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ich habe mich informiert und noch nie größere Probleme mit dem Kabel Deutschland-Internet gehabt. In drei Jahren hatten wir 2x Totalausfall(2008 1x und 2009) und da nur für wenige Stunden(und in der Nacht!).
Und wie schon gesagt, du brauchst ja kein 32Mbit - Internet um HD schauen zu können, da Internet/Telefon und TV UNABHÄNGIG voneinander laufen!
Also erst:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo V13 + HD01
Artchi hat geschrieben:
Kabelanschluss: ca. 16€ (ist in den Mietnebenkosten drin, weiß ich also nicht genau)
Smartcard: 3 €
Internet und Telefon 6: 20€
Gesamt: 39 €
Und bei der Telekom bekommt man für 6€ mehr einen stabileren und vorallem schnellern Internetanschluss. Ich weiß ja nicht auf welchen Dorf ihr wohnt, aber hier in Hannover geht das Kabelinternet wärend der Abendstunden dramatisch in die Knie.
Hinzu kommt noch ein traditioneller Telefonanschluss.
Die 6 Mbit habe ich, weil mir diese zum Surfen und die paar kleinen Downloads ausreichen. 32 Mbit wäre technisch aber kein Problem. Ich kann über die Leistung nicht klagen. Bei mir läuft das Internet mit 6 Mbit ordentlich durch. Und nein, ich wohne nicht auf dem Dorf (>120.000 Einwohner-Stadt).
Es bleibt dabei: ich brauche keine 32 Mbit um HDTV zu schauen.
Wennigsen, Region Hannover, Netz Hannover Land I, Abends bisher fast kein Flaschenhals bemerkt, wenn nur zwei Tage, auch noch weit auseinander lagen. Und in Hannover gibt es auch noch htp.net, als KDG Alternative.
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben. Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang! Mit freundlichen Grüßen Windsperling
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. Benjamin Franklin, 1759
Masterflok hat geschrieben:Seit wann ist HTP ein alternativer Kabelanbieter?
Hat er was von Kabelanbieter geschrieben? Es ist auf jeden Fall ein Konkurrent, aber mit einer anderen Technik. Den Kunden interessiert am Ende der Preis und die Leistung. Ob es über Kabel, Kupfer oder Funk kommt, ist doch egal.
Soll heißen, das an einer Stelle des Weges/Leitung nicht so viele Daten durch passen.
Wenn auf einer dreispurigen Autobahn auf einmal eine Baustelle kommt, gibt es mächtig Stau. Die Baustelle ist der Flaschenhals. Im Datenverkehr ist das auch nicht anders.
Wobei der Post von windsperling den Begriff irgendwie falsch benutzt hat.