Denkt das KD-Management logisch?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Bufalala
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 12.09.2010, 17:13

Denkt das KD-Management logisch?

Beitrag von Bufalala »

Hallo miteinander! Bei uns wird laut Zeitungsartikel demnächst ja auch umgestellt. Jetzt habe ich mir die neue Belegung mal angesehn und stelle mir nur eine einzige Frage: Welche Voraussetzungen muss man eigentlich mitbringen, um im Kabel Deutschland Management arbeiten zu können?

Ich fasse mal zusammen. Bei uns fliegen gleich 2 öffentlich rechtliche Dritte aus dem Kabel laut Zeitung. Dazu kommt, dass ferner 2 Private sich künftig einen Platz teilen müssen, all das in der Gewissheit, dass strunz**** I****sender (man verzeihe mir den Ausdruck) mit ihren 0900-Ruf mich an Spielchen sich weiterhin 24 Stunden am Tag im Kabel austoben dürfen. Für mich heisst das, anstatt 4 landesfremder Dritter Programme werden nur noch 2 eingespeist. Hochwertige Sender werden somit aus dem Kabel geworfen. Gleiches war 2005(?) mit TV5 der Fall. Fakt ist, dass wir künftig nur noch 30 Sender empfangen, die Gebühren aber immer weiter erhöht werden. Das letzte mal 2007 wo TV5 rausgeworfen wurde, 2010 wieder, nachdem gleich 2 Kanäle plattgemacht werden. Ich habe zwar noch keinen Brief über die Preiserhöhung erhalten, das dürfte aber vermutlich nur eine Frage der Zeit sein.

Das Management, bzw die Marketingabteilung der Kabel Deutschland hat jedenfalls eines bei mir geschafft, ich werde mich digital orientieren. Allerdings bin ich für meinen Teil jedenfalls nicht mehr bereit für 3 Werbesender, 2 Ruf mich an Sender und 6 Sender, die sich 3 Kanäle teilen müssen 17,90 im Monat zu bezahlen. Dass ich die Kanalumstellung aus der Zeitung und nicht direkt von meinem Vertragspartner der Kabel Deutschland erfahren muss spricht ebenfalls für sich.
Zusammenfassend ist zu sagen: Statt künftig 17,90 im Monat, den die Preise für Kabelfernsehen werden ja nicht gesenkt wenn künftig 2 Sender weniger eingespeist werden, verdient die Kabel Deutschland ab demnächst genau 0,00 Euro mit mir. Ich weiss nicht ob das so gewollt ist, oder ob das die neue Strategie der Kabel Deutschland ist. Doch über eines sollte man sich im Management endlich mal Gedanken machen: Ein Kunde der kündigt und sich eine Satellitenschüssel kauft, ist ein auf Dauer verlorener Kunde. Wieso erkennt das das Kabel Deutschland Management eigentlich nicht? Normalerweise bemühe ich mich doch die Kundschaft zu halten, nicht sie zu verschrecken. Dass man auf digitales TV umschwenken will ist schön und gut. Nur wenn ich mein Angebot zurückfahre, dann müssen auch die Preise fallen und nicht gleichbleiben oder gar steigen.

Ich für meinen Teil kann da jedenfalls keine Logik hinter diesem Verhalten entdecken. Leistung runter, Preise rauf. Wie seht ihr denn das? Wieso wurden die bald rausgeschmissenen Sender nicht auf andere Kanäle umgelegt? Das ist z.B. auch soetwas was mir die Kabel Deutschland bis heute auch noch nicht erklärt hat. Ich für meinen Teil finde das ganze Vorgehen ziemlich arrogant, und Arroganz stösst mich ab.
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Denkt das KD-Management logisch?

Beitrag von schnullimulli »

Für 17,90 € hast Du doch digitales Fernsehen dabei....also kannst Du alles was im analogen Bereich vorhanden ist ( plus einige zusätzliche auch die, die nun aus dem analogen Bereich raus sind) weiterhin empfangen. Oder hab ich hier etwas falsch verstanden? :confused:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Denkt das KD-Management logisch?

Beitrag von Nibelungen »

Also die Abschaltung von S04/05 muß gemacht werden - dass wurde vorgeschrieben (hat was mit Funk? zu tun. Es gibt hier nen Thread wo dazu, da wird das genauer erklärt). Da hat KDG erstma keine Schuld.

Und dann ist das (leider) so: Die "Ruf-Mich-An-Sender" werden halt dicke Kohle dafür zahlen dass sie analog im Kabel drin sind (da sie den kompletten Kanal belegen - der also nicht digital für mehrere Sender gleichzeitig genutzt werden kann... wirds wohl teuer sein). Die "haben" die Kohle dafür...
Die ÖR hat Verträge - aber ich nehm an dass landesfremde Dritte da nicht so stark abgedeckt sind. Mit "denen" kann man halt nicht so verdienen.

KDG ist es schon gewohnt, Kunden an SAT zu verlieren. Das schreckt die nimmer (sollte es aber). TV scheint ein Stiefkind geworden zu sein.

Die "anderen" Kanäle sind halt schon belegt - u.a. auch mit Internet/Telefon (da wird massiv geworben für).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Denkt das KD-Management logisch?

Beitrag von Kabelmensch »

schnullimulli hat geschrieben:Für 17,90 € hast Du doch digitales Fernsehen dabei....also kannst Du alles was im analogen Bereich vorhanden ist ( plus einige zusätzliche auch die, die nun aus dem analogen Bereich raus sind) weiterhin empfangen. Oder hab ich hier etwas falsch verstanden? :confused:
TE will TROLLen. Laß ihn doch ;-)
Er/Sie will wohl nicht akzeptieren, daß es A) gesetzliche Vorgaben gibt und B) über die Belegung im analogen Bereich letztendlich diie betreffende Landesmedienanstalt entscheidet (Kurzfassung Gesetzestexte: Über die Belegung der freigegebenen Frequenzen entscheidet der Kabelbetreiber. Sind mehr Bewerber als Programmplätze vorhanden [wie gegenwärtig wohl überall der Fall sein dürfte ...] entscheidet die landesmedienanstalt. Kleine Bitte: Bitte die Richtigen prügeln - in diesem Falle wohl die P(r)ol(l)itiker)
kabelmensch.de
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Denkt das KD-Management logisch?

Beitrag von schnullimulli »

Kabelmensch hat geschrieben:
schnullimulli hat geschrieben:Für 17,90 € hast Du doch digitales Fernsehen dabei....also kannst Du alles was im analogen Bereich vorhanden ist ( plus einige zusätzliche auch die, die nun aus dem analogen Bereich raus sind) weiterhin empfangen. Oder hab ich hier etwas falsch verstanden? :confused:
TE will TROLLen. Laß ihn doch ;-)
Er/Sie will wohl nicht akzeptieren, daß es A) gesetzliche Vorgaben gibt und B) über die Belegung im analogen Bereich letztendlich diie betreffende Landesmedienanstalt entscheidet (Kurzfassung Gesetzestexte: Über die Belegung der freigegebenen Frequenzen entscheidet der Kabelbetreiber. Sind mehr Bewerber als Programmplätze vorhanden [wie gegenwärtig wohl überall der Fall sein dürfte ...] entscheidet die landesmedienanstalt. Kleine Bitte: Bitte die Richtigen prügeln - in diesem Falle wohl die P(r)ol(l)itiker)
??? Wasn das?? Was hab ich falsch gemacht? Wollte doch nur mitteilen, dass er für den Preis digital dabei hat, es sei denn ich habe etwas falsch verstanden?! Habe ich mich evtl komisch ausgedrückt? :confused:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Denkt das KD-Management logisch?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Du warst nicht gemeint, sondern der Threadsteller. Du hast ja das gleiche geschrieben wie "Kabelmensch"
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Denkt das KD-Management logisch?

Beitrag von schnullimulli »

2rangerfan0 hat geschrieben:Du warst nicht gemeint, sondern der Threadsteller. Du hast ja das gleiche geschrieben wie "Kabelmensch"
:) Ok......hab schon gedacht ich hätte mal wieder etwas falsch verstanden.... bin zur Zeit etwas verpeilt !!! :D
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
KabelSchlumpf
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2010, 16:36

Re: Denkt das KD-Management logisch?

Beitrag von KabelSchlumpf »

Bufalala hat geschrieben:Welche Voraussetzungen muss man eigentlich mitbringen, um im Kabel Deutschland Management arbeiten zu können?
:D
Bufalala hat geschrieben:Ich fasse mal zusammen. Bei uns fliegen gleich 2 öffentlich rechtliche Dritte aus dem Kabel laut Zeitung. Dazu kommt, dass ferner 2 Private sich künftig einen Platz teilen müssen, all das in der Gewissheit, dass strunz**** I****sender (man verzeihe mir den Ausdruck) mit ihren 0900-Ruf mich an Spielchen sich weiterhin 24 Stunden am Tag im Kabel austoben dürfen.
Dafür zahlst du aber auch gutes Geld, um Qualitätssender wie 0137xxx Ruf mich an zu jeder Zeit sehen zu können. Denke auch mal an die vielen, vielen Leute, die nachts um 3 Uhr den Zwang verspüren im Homeshopping etwas einkaufen zu müssen. Ich verspüre nachts um 3 höchstens mal den Zwang aus Klo gehen zu müssen, aber jeder wie er meint. Sender wie BR, WDR, NDR verblassen doch gegen ein 24stunden Einkaufserlebnis.
Bufalala hat geschrieben:Für mich heisst das, anstatt 4 landesfremder Dritter Programme werden nur noch 2 eingespeist. Hochwertige Sender werden somit aus dem Kabel geworfen. Gleiches war 2005(?) mit TV5 der Fall. Fakt ist, dass wir künftig nur noch 30 Sender empfangen, die Gebühren aber immer weiter erhöht werden. Das letzte mal 2007 wo TV5 rausgeworfen wurde, 2010 wieder, nachdem gleich 2 Kanäle plattgemacht werden. Ich habe zwar noch keinen Brief über die Preiserhöhung erhalten, das dürfte aber vermutlich nur eine Frage der Zeit sein.
Du mußt die Preiserhöhung nur verstehen. Jetzt klaut Kabel Deutschland der Kundschaft 2 Kanäle. Was macht man nun? Preise senken? Damit wird man keine Neukunden anlocken, denn wer schonmal gekündigt hat wird wissen wieso er das getan hat. Eine Preissenkung hätte also einen Gewinnverlust zur Folge. Da Kabel Deutschland ein börsennotiertes Unternehmen ist, macht sich soetwas ganz schlecht. Gewinneinbruch, da rollen dann die Köpfe.
Also was tun? Preise gleichbleibend lassen? Geht auch nicht, da viele der Einzelteilnehmeranschlüsse sich genau das überlegen, was du dir auch überlegt hast: Ist die angebotene Leistung im Kabel noch den hohen Preis von 16,90 im Monat wert? Ich gehe davon aus, daß dies eine Kündigungswelle nach sich ziehen wird. Das bedeutet aber wieder einen Gewinnschwund. Erhöht man nun die Preise, kann man den Gewinn vermutlich auf gleichem Niveau halten, weil dann 17 zahlende Kunden den einen Kunden der gekündigt hat mitsubventionieren sozusagen. Jedenfalls ist das meine Hypothese zu der Sache ;).

Bufalala hat geschrieben:Das Management, bzw die Marketingabteilung der Kabel Deutschland hat jedenfalls eines bei mir geschafft, ich werde mich digital orientieren. Allerdings bin ich für meinen Teil jedenfalls nicht mehr bereit für 3 Werbesender, 2 Ruf mich an Sender und 6 Sender, die sich 3 Kanäle teilen müssen 17,90 im Monat zu bezahlen.
Wäre ich auch nicht.

Bufalala hat geschrieben:Dass ich die Kanalumstellung aus der Zeitung und nicht direkt von meinem Vertragspartner der Kabel Deutschland erfahren muss spricht ebenfalls für sich.
Naja es muß wohl eingeblendet gewesen sein ins laufende Programm, jedenfalls habe ich das so gehört hier im Forum. Macht sich besonders gut bei Videoaufzeichnungen ;) Früher bei der Telekom gab es immer Flyer im Briefkasten sowie einen eigenen Infokanal was wo zu finden ist. Für 17,90 im Monat ist das aber wohl zuviel verlangt. Früher kostete der Kabelanschluß übrigens keine 17,90 und ma hatte das Geld Flyer zu drucken, das nur mal am Rande.

Bufalala hat geschrieben:Zusammenfassend ist zu sagen: Statt künftig 17,90 im Monat, den die Preise für Kabelfernsehen werden ja nicht gesenkt wenn künftig 2 Sender weniger eingespeist werden, verdient die Kabel Deutschland ab demnächst genau 0,00 Euro mit mir. Ich weiss nicht ob das so gewollt ist, oder ob das die neue Strategie der Kabel Deutschland ist.
Gewinnvervielfachung ohne Kundschaft :D :D Die neue Strategie? :D Ich weiß nicht.
Bufalala hat geschrieben:Doch über eines sollte man sich im Management endlich mal Gedanken machen: Ein Kunde der kündigt und sich eine Satellitenschüssel kauft, ist ein auf Dauer verlorener Kunde. Wieso erkennt das das Kabel Deutschland Management eigentlich nicht? Normalerweise bemühe ich mich doch die Kundschaft zu halten, nicht sie zu verschrecken. Dass man auf digitales TV umschwenken will ist schön und gut. Nur wenn ich mein Angebot zurückfahre, dann müssen auch die Preise fallen und nicht gleichbleiben oder gar steigen.
Wenn ich ein Monopol hätte, wäre es mir relativ wurst was meine Kundschaft über mich denkt ;)
Bufalala hat geschrieben:Ich für meinen Teil kann da jedenfalls keine Logik hinter diesem Verhalten entdecken. Leistung runter, Preise rauf. Wie seht ihr denn das? Wieso wurden die bald rausgeschmissenen Sender nicht auf andere Kanäle umgelegt? Das ist z.B. auch soetwas was mir die Kabel Deutschland bis heute auch noch nicht erklärt hat. Ich für meinen Teil finde das ganze Vorgehen ziemlich arrogant, und Arroganz stösst mich ab.
Arroganz stößt nicht nur dich ab. Wieso man die Sender nicht einfach umgelegt hat auf K24 und K25 weiß ich auch nicht. Die Module sind ja vorhanden, man hätte sie nur auf eine andere Frequenz einstellen müssen. Daß man dies nicht macht, ist irgendwie auch bezeichnend.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%

Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)

Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen

Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Denkt das KD-Management logisch?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Wieso man die Sender nicht einfach umgelegt hat auf K24 und K25 weiß ich auch nicht. Die Module sind ja vorhanden, man hätte sie nur auf eine andere Frequenz einstellen müssen. Daß man dies nicht macht, ist irgendwie auch bezeichnend.
Ganz einfach:

1.Weil man die Frequenzen für DIGITALE Sender freihalten will?!
2. ANALOG-TV ist ein AUSLAUFMODELL!!! Auch wenn des nicht in deinen Kopf rein will... :wand: :wand: :wand:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17808
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Denkt das KD-Management logisch?

Beitrag von Beatmaster »

2rangerfan0 hat geschrieben:
Wieso man die Sender nicht einfach umgelegt hat auf K24 und K25 weiß ich auch nicht. Die Module sind ja vorhanden, man hätte sie nur auf eine andere Frequenz einstellen müssen. Daß man dies nicht macht, ist irgendwie auch bezeichnend.
Ganz einfach:

1.Weil man die Frequenzen für DIGITALE Sender freihalten will?!
2. ANALOG-TV ist ein AUSLAUFMODELL!!! Auch wenn des nicht in deinen Kopf rein will... :wand: :wand: :wand:
Wie oft willst du das noch schreiben? Der wird das ech nicht kapieren.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total