Welche CI Karte für Digital Kabel ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
der-strauss
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2010, 14:08

Welche CI Karte für Digital Kabel ?

Beitrag von der-strauss »

Hallo Forum,
nun lese ich mir schon ne Stunde die Augen eckig und je mehr ich lese umso weniger verstehe ich...ich brauche mal eure fachmännische Unterstützung.

Also , ich habe :
-diese schöne neue Multimedia Dose von KD in Wand bekommen, damit kann ich wohl für 3 Euro Digital Fernsehen empfangen (KD ist schon in den Mietnebenkosten)
- einen Panasonic TX-P 42x10y TV mit Ci Steckplatz

nun sagte mir die freundliche KD Frau am Telefon grade "nö , nur mit Ci+ , mit Ci können sie vergessen, das machen wir nicht."

Das finde ich aber garnicht schön , ich hab nen TV , ich könnte digital sehen , also will ich das auch haben :grin: aber OHNE nen extra Reciver , ich will den Ci Steckpatz nutzen.

Nun habe ich gelesen das das wohl mit nem AlphaCrypt Modul geht, aber wie ? und was brauche ich genau ? und was muss ich der KD dann erzählen , denn AlphaCrypt mögen die ja mal garnicht leiden.

Ich will einfach nur die digitalen Sender der KD empfangen , mehr nicht...

Ich wäre euch für eure Hilfe dankbar denn als jemand der null Ahnung davon hat ist das echt nicht leicht sichda durch zu finden :shock:

Grüße der-strauss (benny)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Welche CI Karte für Digital Kabel ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Schau mal bitte ca. 12 cm höher und klicke auf den Link, der unter "Wichtig" steht.
Sollten dann noch Fragen offen sein, bitte stellen.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
der-strauss
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2010, 14:08

Re: Welche CI Karte für Digital Kabel ?

Beitrag von der-strauss »

Oh , danke !
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Also ich kaufe mir jetzt eine AlphaCrypt light https://www.mascom.de/index.php?id=94&n ... 97f2053316

dann rufe ich bei der KD an und sage denen ich hätte ne Nokia d box 2 und gebe denen eine generierte Seriennummer durch...
wenn ich beides habe stecke ich das in den TV und das wars ? (klaro , freischaltung abwarten) so einfach ?

Und das läuft dann auch wirlich ? und es gibt keinen Haken daran ?

Ci- steckplatz am TV + AlphaCrypt light + Nokia d box 2 Karte von der KD = digital Fersehen ?

Wäre ja zu schön wenn das tatsächlich so einfach ist !

Grüße der-strauss (benny)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Welche CI Karte für Digital Kabel ?

Beitrag von VBE-Berlin »

der-strauss hat geschrieben:und es gibt keinen Haken daran ?
Haken wären:
- kein Support durch die Technikhotline
- bei Störungsmeldungen werden die fehlermeldungen mit Text abgefragt. Dir würden dann bei Dir nicht stimmen -> keine Störungsbeseitigung
- zukünftige Technologien werden evtl. nur auf GXX-Karten kommen (meine persönliche Meinung) und daher von Dir nicht mehr empfangbar sein.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Helle
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2010, 09:50

Re: Welche CI Karte für Digital Kabel ?

Beitrag von Helle »

Also ich hab nicht angerufen, sondern mich über die Webseite angemeldet. Ging alles problemlos. Nach wenigen Tagen war die Smartcard da. Und zwar gleich die richtige. Allerdings hat mich die Bildqualität der digitalen Privaten schwer enttäuscht. Kaum besser als analog. Nur die Öffentlich Rechtlichen sind ok. Und die gehen ja auch ohne diesen 2.90 Euro-Vertrag nebst Smartcard. Bin noch am Überlegen, ob ich mich ärgern soll oder ob ich einfach meine Ansprüche reduziere.
der-strauss
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2010, 14:08

Re: Welche CI Karte für Digital Kabel ?

Beitrag von der-strauss »

Hallo,
keine Hilfe bei technischen störungen...ok. damit kann ich denke ich leben , was sollte auch sein ?

Wenn die Bildqualität nur etwas besser ist bin ich schon zufrieden , die Sender die ich dann zusätzlich empfange reizen mich halt auch, sind ja schon einige interessante dabei.

Ich denke ich geh da ganze an und werde bald alles nötige bestellen.

Es sei denn es hat noch jemand etwas dagegen einzuwenden ?

Grüße der-Strauss (benny)
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Welche CI Karte für Digital Kabel ?

Beitrag von exkarlibua »

der-strauss hat geschrieben:Hallo,
keine Hilfe bei technischen störungen...ok. damit kann ich denke ich leben , was sollte auch sein ?

Wenn die Bildqualität nur etwas besser ist bin ich schon zufrieden , die Sender die ich dann zusätzlich empfange reizen mich halt auch, sind ja schon einige interessante dabei.

Ich denke ich geh da ganze an und werde bald alles nötige bestellen.

Es sei denn es hat noch jemand etwas dagegen einzuwenden ?

Grüße der-Strauss (benny)
Grundsätzlich ist dieses Vorgehen natürlich ein Verstoß gegen die dem Vertrag zugrundeliegenden AGB. :roll: pschhhht!

Allerdings ist, wie MB-berlin schon anmerkte, mit künftigen Limitierungen zu rechnen.
Es weiß noch keiner, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die irgendwann eingespeisten Privaten in HD über eine D02 Karte nicht zu entschlüsseln sind, dürfte gar nicht so klein sein. Die dBox kann ja kein HD, ist also keine Einschränkung des Kunden.
Wenn es so kommt, bist du natürlich auf der "Qualität" der jetzigen SD Ausstrahlung der Privaten hocken geblieben.
Wobei meiner subjektiven Meinung nach am Abend die Qualität dort nicht ganz so gedrosselt wird wie tagsüber.