Der Digitale Umstieg
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.09.2010, 23:50
Der Digitale Umstieg
Hallo,
ich habe mir gestern den LG 32LD450 81 cm (32 Zoll) LCD-Fernseher (Full HD, DVB-T/-C) gegönnt.
Bisher habe ich nur analoges Fernsehen welches über wie Mietnebenkosten abgerechnet werden.
Eine 3 Plug Dose ist auch vorhanden.
Nun möchte ich gerne auf Digitales Fernsehen umsteigen, wobei mir die Freien Digitalen Sender reichen.
Der Anbieter hier wäre KD und ich habe mich schonmal etwas im Forum umgeschaut.
Ich müßte so wie ich das verstanden habe, den Digitalen Empfang bestellen (2,90 €) inkl. 2 Monate "KABEL DIGITAL HOME" gratis
und vor Ablauf der 2 Gratismonate "Kabel Digital HOME" kündigen, um dieses Produkt nicht zu mieten.
Ich würde mit dann das KD CI+ Modul dazu bestellen, welches laut KD für mein neues TV geeignet ist.
Habe ich das alles so richtig verstanden?
Wie ist die Qualität des Digitalen Empfanges? Etwa wie eine DVD?
Ist der Analoge Empfang trotzden noch möglich?
Ich möchte außerdem ab nächstes Jahr einen Internet (6 Mbit/s)/ Telefon Zugang bei Kabeldeutschland bestellen.
Kann es da zu Problemen kommen?
mfg
ich habe mir gestern den LG 32LD450 81 cm (32 Zoll) LCD-Fernseher (Full HD, DVB-T/-C) gegönnt.
Bisher habe ich nur analoges Fernsehen welches über wie Mietnebenkosten abgerechnet werden.
Eine 3 Plug Dose ist auch vorhanden.
Nun möchte ich gerne auf Digitales Fernsehen umsteigen, wobei mir die Freien Digitalen Sender reichen.
Der Anbieter hier wäre KD und ich habe mich schonmal etwas im Forum umgeschaut.
Ich müßte so wie ich das verstanden habe, den Digitalen Empfang bestellen (2,90 €) inkl. 2 Monate "KABEL DIGITAL HOME" gratis
und vor Ablauf der 2 Gratismonate "Kabel Digital HOME" kündigen, um dieses Produkt nicht zu mieten.
Ich würde mit dann das KD CI+ Modul dazu bestellen, welches laut KD für mein neues TV geeignet ist.
Habe ich das alles so richtig verstanden?
Wie ist die Qualität des Digitalen Empfanges? Etwa wie eine DVD?
Ist der Analoge Empfang trotzden noch möglich?
Ich möchte außerdem ab nächstes Jahr einen Internet (6 Mbit/s)/ Telefon Zugang bei Kabeldeutschland bestellen.
Kann es da zu Problemen kommen?
mfg
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Der Digitale Umstieg
Also vertraglich hast du alles richtig verstanden. Kündigung Home innerhalb der ersten 4 Wochen
Qualität ist in meiner Meinung nach Geräte abhängig ich habe den Philips 32PFL8404 und muss sagen, dass mein Digitalbild um Klassen besser ist als analog. Wollte aber kein CI+ Modul nutze daher den HD-Receiver von Humax.

Qualität ist in meiner Meinung nach Geräte abhängig ich habe den Philips 32PFL8404 und muss sagen, dass mein Digitalbild um Klassen besser ist als analog. Wollte aber kein CI+ Modul nutze daher den HD-Receiver von Humax.
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Der Digitale Umstieg
Nur als Ergänzung was Scraby schon geschrieben hat:
Es hat wohl im Zusammenspiel mit LG Geräten Komplikationen gegeben, die sollten aber mittlerweile behoben sein. Und wenn alle Stricke reißen kann man ja innerhalb von 14 Tagen vom Rückgaberecht Gebrauch machen.
Bei den normalen SD Sendern gibt es riesige Unterschiede. Die ÖRAs sind durchweg in guter Qualität zu haben, während es bei den Privaten je nach Komprimierung des Signals schon mitunter zu Schwächeperioden kommt. Allerdings sind die in der Regel immer noch besser als das entsprechende analoge Signal.
Soweit korrekt, aber eben Kündigung 1 Monat vor Ablauf der 2 Gratismonate, also spätestens 4 Wochen nach Beginn des Vertrags.Trustis hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir gestern den LG 32LD450 81 cm (32 Zoll) LCD-Fernseher (Full HD, DVB-T/-C) gegönnt.
Bisher habe ich nur analoges Fernsehen welches über wie Mietnebenkosten abgerechnet werden.
Eine 3 Plug Dose ist auch vorhanden.
Nun möchte ich gerne auf Digitales Fernsehen umsteigen, wobei mir die Freien Digitalen Sender reichen.
Der Anbieter hier wäre KD und ich habe mich schonmal etwas im Forum umgeschaut.
Ich müßte so wie ich das verstanden habe, den Digitalen Empfang bestellen (2,90 €) inkl. 2 Monate "KABEL DIGITAL HOME" gratis
und vor Ablauf der 2 Gratismonate "Kabel Digital HOME" kündigen, um dieses Produkt nicht zu mieten.
Ja! Für den reinen Fernsehempfang hat das Modul seine Vorteile, vom Preis (79€ plus Versand 10€) mal abgesehen.Trustis hat geschrieben:Ich würde mit dann das KD CI+ Modul dazu bestellen, welches laut KD für mein neues TV geeignet ist.
Habe ich das alles so richtig verstanden?
Es hat wohl im Zusammenspiel mit LG Geräten Komplikationen gegeben, die sollten aber mittlerweile behoben sein. Und wenn alle Stricke reißen kann man ja innerhalb von 14 Tagen vom Rückgaberecht Gebrauch machen.
Im Prinzip sogar besser. HD Sender haben eine wesentlich höhere Auflösung, was sich speziell bei Sendungen, die in HD Format vorliegen (d.h. nicht vom Sender hochskaliertes SD Material), widerspiegelt.Trustis hat geschrieben:Wie ist die Qualität des Digitalen Empfanges? Etwa wie eine DVD?
Bei den normalen SD Sendern gibt es riesige Unterschiede. Die ÖRAs sind durchweg in guter Qualität zu haben, während es bei den Privaten je nach Komprimierung des Signals schon mitunter zu Schwächeperioden kommt. Allerdings sind die in der Regel immer noch besser als das entsprechende analoge Signal.
Ja! Jedes TV Gerät hat neben den digitalen Tunern (bei dir also für Terrestrik und Kabel) immer auch einen althergebrachten analogen Tuner eingebaut. Und das anloge Kabelsignal liegt natürlich nach wie vor an. Da gibt es keine Trennung. Technisch gibt es keinen analogen und digitalen Anschluss, das ist immer das Gleiche.Trustis hat geschrieben:Ist der Analoge Empfang trotzden noch möglich?
Nein! Vorausgesetzt der Telefonanschluss wird an deiner Adresse überhaupt angeboten und die Hausverteilung ist bis mindestens 600 MHz ausgelegt.Trustis hat geschrieben:Ich möchte außerdem ab nächstes Jahr einen Internet (6 Mbit/s)/ Telefon Zugang bei Kabeldeutschland bestellen.
Kann es da zu Problemen kommen?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Der Digitale Umstieg
Also in Wolfsburg sind die freien digitalen Sender alle die zur ÖR Gruppe gehören. Die kann man empfangen, wenn der Fernseher einen DVB-C Tuner integriert hat. Also ohne zusätzliche Kosten!! Die Privaten Sender müssen allerdings abonniert werden für 2,90€, wie Du schreibst. Sende die Kündigung für KD Home sofort nach dem Eingang der Auftragsbestätigung weg, dann bist Du auf der sicheren Seite.Trustis hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir gestern den LG 32LD450 81 cm (32 Zoll) LCD-Fernseher (Full HD, DVB-T/-C) gegönnt.
Bisher habe ich nur analoges Fernsehen welches über wie Mietnebenkosten abgerechnet werden.
Eine 3 Plug Dose ist auch vorhanden.
Nun möchte ich gerne auf Digitales Fernsehen umsteigen, wobei mir die Freien Digitalen Sender reichen.
Der Anbieter hier wäre KD und ich habe mich schonmal etwas im Forum umgeschaut.
Ich müßte so wie ich das verstanden habe, den Digitalen Empfang bestellen (2,90 €) inkl. 2 Monate "KABEL DIGITAL HOME" gratis
und vor Ablauf der 2 Gratismonate "Kabel Digital HOME" kündigen, um dieses Produkt nicht zu mieten.
Ich würde mit dann das KD CI+ Modul dazu bestellen, welches laut KD für mein neues TV geeignet ist.
Habe ich das alles so richtig verstanden?
Wie ist die Qualität des Digitalen Empfanges? Etwa wie eine DVD?
Ist der Analoge Empfang trotzden noch möglich?
Ich möchte außerdem ab nächstes Jahr einen Internet (6 Mbit/s)/ Telefon Zugang bei Kabeldeutschland bestellen.
Kann es da zu Problemen kommen?
mfg
Probleme mit zusätzlichem Tel o. Inet gibt es nicht. Kann alles unabhängig voneinander genutzt werden!
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 477
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Der Digitale Umstieg
1. Öffentlich Rechtliche Sender (ÖR) sind ohne Zusatzvertrag bereits zu empfangen, auch in HDTV! Einfach mal einen digitalen DVB-C Suchlauf in deinem TV starten. Du mußt dann zwar die ÖR Sender erstmal aus der langen Liste raus suchen, aber vielleicht reichen die dir. Bei den ÖRs ist die Bildqualität meiner Empfindung nach die beste.
2. Freie Sender (Free-TV) wie RTL, Sat.1 usw. sind für 2,90 EUR pro Monat zu empfangen. Hier brauchst du also das CI+ Modul und die Smartcard (die ist in den 2,90 EUR enthalten). Hier kannst du auch http://www.selectkino.de/ (Pay per View) nutzen.
3. KD Home (Pay-TV) bekommst du die ersten 2 Monate gratis. Willst du das nicht haben, mußt du die ersten 4 Wochen dieses Angebot kündigen!
4. Internet & Phone funktioniert unabhängig vom TV. Deshalb auch der dritte Port (DATA) an deiner Kabeldose. Wenn du nicht im Urwald wohnst, müsste das funktionieren.
2. Freie Sender (Free-TV) wie RTL, Sat.1 usw. sind für 2,90 EUR pro Monat zu empfangen. Hier brauchst du also das CI+ Modul und die Smartcard (die ist in den 2,90 EUR enthalten). Hier kannst du auch http://www.selectkino.de/ (Pay per View) nutzen.
3. KD Home (Pay-TV) bekommst du die ersten 2 Monate gratis. Willst du das nicht haben, mußt du die ersten 4 Wochen dieses Angebot kündigen!
4. Internet & Phone funktioniert unabhängig vom TV. Deshalb auch der dritte Port (DATA) an deiner Kabeldose. Wenn du nicht im Urwald wohnst, müsste das funktionieren.

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 519
- Registriert: 15.12.2009, 08:45
- Wohnort: Bremen
Re: Der Digitale Umstieg
2. Freie Sender (Free-TV) wie RTL, Sat.1 usw. sind für 2,90 EUR pro Monat zu empfangen. Hier brauchst du also das CI+ Modul und die Smartcard (die ist in den 2,90 EUR enthalten). Hier kannst du auch http://www.selectkino.de/ (Pay per View) nutzen.
Hallo Artchi,
der selectkino Empfang funktioniert aber nicht mit dem CI + Cam von Kabel D.
Oder hat sich hier etwas geändert
Greets aus HB
Hallo Artchi,
der selectkino Empfang funktioniert aber nicht mit dem CI + Cam von Kabel D.
Oder hat sich hier etwas geändert

Greets aus HB
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Der Digitale Umstieg
Nein, hat sich nicht!roepi71 hat geschrieben:2. Freie Sender (Free-TV) wie RTL, Sat.1 usw. sind für 2,90 EUR pro Monat zu empfangen. Hier brauchst du also das CI+ Modul und die Smartcard (die ist in den 2,90 EUR enthalten). Hier kannst du auch http://www.selectkino.de/ (Pay per View) nutzen.
Hallo Artchi,
der selectkino Empfang funktioniert aber nicht mit dem CI + Cam von Kabel D.
Oder hat sich hier etwas geändert![]()
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehen/hdtv.html unter weitere InformationenAus lizenzrechtlichen Gründen keine Nutzung der Disney Sender und keine Nutzung von Select Kino möglich.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Der Digitale Umstieg
Nein.Artchi hat geschrieben: 2. Freie Sender (Free-TV) wie RTL, Sat.1 usw. sind für 2,90 EUR pro Monat zu empfangen. Hier brauchst du also das CI+ Modul und die Smartcard (die ist in den 2,90 EUR enthalten). Hier kannst du auch http://www.selectkino.de/ (Pay per View) nutzen.

Geht aus "lizenzrechtlichen Gründen" nicht!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 477
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Der Digitale Umstieg
Stimmt, hatte ich in dem Moment nicht bedacht, das Select Kino mit CI+ nicht geht.
Wird aber sicherlich nicht immer so bleiben. Der Filmverleiher wird sich auch dem Markt anpassen müssen.
Wird aber sicherlich nicht immer so bleiben. Der Filmverleiher wird sich auch dem Markt anpassen müssen.
-
- Newbie
- Beiträge: 71
- Registriert: 18.04.2010, 09:19
- Wohnort: Region 67...
Re: Der Digitale Umstieg
Hallo Trustis!
Der LG 32LD450 funktioniert problemlos mit dem CI+ Modul.
Vor 2 Monaten hatte ich den gleichen TV für meine Eltern besorgt.
Der LG ist auch mit einem nicht so guten Kabelsignal zufrieden.
Mein Toshiba und auch ein Samsung an der gleichen Anschlussdose zeigten hier ab und zu Bildstörungen.
Ein Vorteil des LG ist auch, dass man eine Favoritenliste mit ANALOG-TV Sendern und eine mit DIGITAL-TV Sendern anlegen kann,
und dann mit 1-2 Tastendrücken (Taste: "TV/RAD" oder "FAV") hin und her wechseln kann.
Ein grosser Vorteil wenn man keine Smartcard will und die Privaten in Analog schaut und die ÖR in Digital.
Der LG 32LD450 funktioniert problemlos mit dem CI+ Modul.
Vor 2 Monaten hatte ich den gleichen TV für meine Eltern besorgt.
Der LG ist auch mit einem nicht so guten Kabelsignal zufrieden.
Mein Toshiba und auch ein Samsung an der gleichen Anschlussdose zeigten hier ab und zu Bildstörungen.
Ein Vorteil des LG ist auch, dass man eine Favoritenliste mit ANALOG-TV Sendern und eine mit DIGITAL-TV Sendern anlegen kann,
und dann mit 1-2 Tastendrücken (Taste: "TV/RAD" oder "FAV") hin und her wechseln kann.
Ein grosser Vorteil wenn man keine Smartcard will und die Privaten in Analog schaut und die ÖR in Digital.
Toshiba 42ZV635D, AC light 1.19 mit D02 (KDG free)
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard