Techniker kommt unaufgefordert vorbei?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Techniker kommt unaufgefordert vorbei?

Beitrag von Thyrael »

Ich habe gestern ein seltsames Erlebnis gehabt, ein Techniker stand vor meiner Tür wollte meinen Anschluss überprüfen weil angeblich die Modemwerte schlecht sind. Da ich noch die Meldungen im Kopf hatte wo "Techniker" mit Pegelmessgeräten durch die Gegend laufen und Verträge verkaufen wollen, habe ich ihn erstmal wieder weggeschickt. Als ich 1h später am Briefkasten war um die Post zu holen, lag da eine Karte der Urabana Teleunion (ehemals Infocity Rostock) drin mit der Bitte ich möge mich doch melden wegen Terminvereinbarung da meine Modemwerte schlecht seien.

Ich habe natürlich gleich da angerufen und der Herr am Telefon sagte das das so seine Richtigkeit hätte und sie in regelmäßigen Abständen die Modems kontrollieren würden um eventuelle Fehler im Netz frühzeitig ausmachen zu können, jedenfalls war der Techniker eine halbe Stunde nach dem Anruf wieder bei mir und hat versucht das Problem zu lokalisieren und zu beheben, leider hatten wir keinen Schlüssel zum Leitungsgang wo der 4-fach Verteiler hing, an dem meine Wohnung angeschlossen ist. Nach einem Anruf bei der Wohnungsgesellschaft gab es einen Termin für heute früh 10 Uhr, alle waren pünktlich da und nach 20 Minuten war auch das Problem behoben, ein Bauteil im besagten Verteiler war defekt welches die schlechten Pegelwerte verursachte und nachdem dieses ausgetauscht war sank die Powerlevelanzeige in meinem Motorola im Upstream von 57dBmV auf 45dBmV und der SNR im Downstream stieg von 35 auf 39dB. Speedtechnisch hat sich an der Leitung nichts geändert, ist alles beim alten.

Meine Frage lautet nun, sind solche Vorgehensweisen normal? Für mich ists das erste Mal das ein Netzbetreiber vor einer Störung zu mir kommt und die beheben möchte ( :shock: ), von daher ists etwas ungewohnt. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Techniker kommt unaufgefordert vorbei?

Beitrag von VBE-Berlin »

Thyrael hat geschrieben:Meine Frage lautet nun, sind solche Vorgehensweisen normal?
Bei der KDG ja!
Thyrael hat geschrieben:Für mich ists das erste Mal das ein Netzbetreiber vor einer Störung zu mir kommt und die beheben möchte ( :shock: ), von daher ists etwas ungewohnt.
Für die Modemwerte gibt es verschiedene Toleranzbereiche:
1. die Werte, die der Techniker bei der Installation einzuhalten hat (geringste Toleranz)
2. Betriebswertebereich
3. "erweiterter" Bertriebswertebereich (Funktion noch gegeben, es wird aber nach Ursachen für die Abweichung gesucht)
4. außerhalb Toleranz (auch hier kann es noch gehen, es wird aber umgehend behoben)

Wenn solche Abweichungen auffallen, wird also was gemacht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
metalhead1976
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 31.05.2008, 14:29
Wohnort: Emden Ostfriesland

Re: Techniker kommt unaufgefordert vorbei?

Beitrag von metalhead1976 »

bei mir dürfte so ein Techniker gerne mal unaufgefordert vorbeikommen und meine Leitung messen.
Denn nach meiner Meinung ist sie, obwohl das Internet stabil läuft, grade noch so am unteren Level. ( SNR schwankt immer so zwischen 34 und 32, US-Level ist bei 41 )
GigaZuhause 100 Kabel - CH7466CE - FRITZ!Box 7590
wawa
Fortgeschrittener
Beiträge: 261
Registriert: 17.03.2010, 21:22
Wohnort: Amberg

Re: Techniker kommt unaufgefordert vorbei?

Beitrag von wawa »

ein schwankender snr ist nie gut.. weil die gefahr groß ist das das modem flappt.. auch ohne das du es merkst..
gib halt mal ne störung auf..

mfg wawa
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Techniker kommt unaufgefordert vorbei?

Beitrag von old »

Hallo metalhead1976

@wawa hat Recht, melde ne Störung.
Die anderen beiden Modems bei dir im Haus haben auch einen miesen SNR, sogar noch schlechter :D
metalhead1976
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 31.05.2008, 14:29
Wohnort: Emden Ostfriesland

Re: Techniker kommt unaufgefordert vorbei?

Beitrag von metalhead1976 »

wawa hat geschrieben:ein schwankender snr ist nie gut.. weil die gefahr groß ist das das modem flappt.. auch ohne das du es merkst..
gib halt mal ne störung auf..

mfg wawa
auch wenn er nur so minimal schwankt?
Lese hier ja regelmäßig mit und demnach wäre ein SNR von 33 grade noch ertragbar.
Und bei mir schwankt er wirklich immer so zwischen 34 und 32 und ich habe aber nie eine Störung bemerkt.
Was heißt denn " das Modem flappt "?
old hat geschrieben:Hallo metalhead1976

@wawa hat Recht, melde ne Störung.
Die anderen beiden Modems bei dir im Haus haben auch einen miesen SNR, sogar noch schlechter :D
Schön dass Du Dich an meine Adresse erinnerst.
Du warst aber nicht der Techniker der das Modem damals installiert hat, oder?
GigaZuhause 100 Kabel - CH7466CE - FRITZ!Box 7590
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Techniker kommt unaufgefordert vorbei?

Beitrag von weihnachtsmann »

der techniker war bestimmt auf der suche nach nem "rückwegstörer"
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Techniker kommt unaufgefordert vorbei?

Beitrag von old »

metalhead1976 hat geschrieben:Du warst aber nicht der Techniker der das Modem damals installiert hat, oder?
Nee, das hätte ich dann schon gesagt.
metalhead1976
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 31.05.2008, 14:29
Wohnort: Emden Ostfriesland

Re: Techniker kommt unaufgefordert vorbei?

Beitrag von metalhead1976 »

dann hätte aber der Techniker der hier war ruhig mal den Verstärker besser auspegeln können.
Aber ich hatte den Eindruck der wollte so wenig Aufwand wie möglich betreiben.
GigaZuhause 100 Kabel - CH7466CE - FRITZ!Box 7590