Receiver nachträglich zum digitalen Anschluss bekommen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.07.2010, 07:57
Receiver nachträglich zum digitalen Anschluss bekommen
Hallo
Meine Schwiegermutter hat einen digitalen Kabelanschluss, den sie auch selbst zahlt, also nicht über die Nebenkostenabrechnung. Aber sie besitzt keinen Receiver, also auch keine Smartcard, sie hatte damals bewusst darauf verichtet, weil sie Angst hatte nicht damit umgehen zu können, also ein Extragerät beidenen zu müssen, sie ist über 70. Sie bekam also nur die analogen Programme bisher.
So nun hat ihre Freundin eine Receiver und auch wir seit neuesten und sie möchte es jetzt doch haben, nun meine Frage kann sie den Receiver einfach so ordern oder fallen dafür zusätzliche Kosten an, sie möchte also nur die zusätzlichen freien digitalen Progamme haben ,kein Home oder sowas. Wird der Anschluss teuerer, für irgenwelche zusätzliche Kosten, kenne mich selbst nicht so damit aus.
Auf Antwort würde ich mich freuen.
Meine Schwiegermutter hat einen digitalen Kabelanschluss, den sie auch selbst zahlt, also nicht über die Nebenkostenabrechnung. Aber sie besitzt keinen Receiver, also auch keine Smartcard, sie hatte damals bewusst darauf verichtet, weil sie Angst hatte nicht damit umgehen zu können, also ein Extragerät beidenen zu müssen, sie ist über 70. Sie bekam also nur die analogen Programme bisher.
So nun hat ihre Freundin eine Receiver und auch wir seit neuesten und sie möchte es jetzt doch haben, nun meine Frage kann sie den Receiver einfach so ordern oder fallen dafür zusätzliche Kosten an, sie möchte also nur die zusätzlichen freien digitalen Progamme haben ,kein Home oder sowas. Wird der Anschluss teuerer, für irgenwelche zusätzliche Kosten, kenne mich selbst nicht so damit aus.
Auf Antwort würde ich mich freuen.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6854
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Receiver nachträglich zum digitalen Anschluss bekommen
Wenn deine Schwiegermutter nur einen Receiver ohne einen weiteren Vertrag will, dann kann sie jeden "Kabei Deutschland"-tauglichen Empfänger nehmen. Sie kann ihn auch im jeden guten Fernsehhandel einen günstigen Empfänger kaufen. Ohne Karte kann sie dann alle öffentlich-rechtlichen Programme (ARD, ZDF, alle Dritten und die Zusatzprogramme wie EinsPlus, ZDFinfokanal, BR-alpha u.v.m.) sehen. Es stehen dann keine weiteren Kosten (außer 1x den Kaufpreis) für deine Schwiegermutter.gismo974 hat geschrieben:So nun hat ihre Freundin eine Receiver und auch wir seit neuesten und sie möchte es jetzt doch haben, nun meine Frage kann sie den Receiver einfach so ordern oder fallen dafür zusätzliche Kosten an, sie möchte also nur die zusätzlichen freien digitalen Progamme haben ,kein Home oder sowas. Wird der Anschluss teuerer, für irgenwelche zusätzliche Kosten, kenne mich selbst nicht so damit aus.
Auf Antwort würde ich mich freuen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 477
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Receiver nachträglich zum digitalen Anschluss bekommen
Bei EBay kann man Receiver günstig kaufen... Modell siehe den Humax in meiner Signatur.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Receiver nachträglich zum digitalen Anschluss bekommen
Eigentlich enthält das Produkt "Digitaler Kabelanschluss" einen Digitalreceiver zur Miete, von daher müsste sie theoretisch Receiver und Smartcard gegen Zahlung der üblichen KDG-Versandkostenpauschale von 9,90€ einmalig bestellen können. Aber KDG wäre nicht KDG, wenn es wirklich so einfach wäre, man hat zwischenzeitlich für Neukunden die Preise angepasst (spirch erhöht) und wenn Bestandskunden diesen eigentlich enthaltenen Receiver bestellen stellt man diese einfach – in der Regel unter Neustart der Mindestvertragslaufzeit – auf das neue Preismodell um (17,90€/Monat statt bisher 16,90€). Dazu fällt die Versandkostenpauschale an und einmalig die Gebühr für die Freischaltung der Smartcard in Höhe von 14,90€. Im Endeffekt zahlt man also einmalig 24,80€ und künftig 1€ pro Monat mehr. Dabei wird auch das KD Home-Probeabo aktiviert, dies müsste man dann direkt kündigen, damit es nicht nach 2 Monaten kostepflichtig wird.
Alternativ kann man sich natürlich auch jeden beliebigen DVB-C-Receiver kaufen, wenn man wirklich nur die Öffis digital schauen will. Für die Privaten brauchst du in jedem Fall einen zertifizierten Receiver (kann auch gekauft werden z.B. bei Saturn, MediaMarkt & Co.) und die Smartcard von Kabel Deutschland.
Alternativ kann man sich natürlich auch jeden beliebigen DVB-C-Receiver kaufen, wenn man wirklich nur die Öffis digital schauen will. Für die Privaten brauchst du in jedem Fall einen zertifizierten Receiver (kann auch gekauft werden z.B. bei Saturn, MediaMarkt & Co.) und die Smartcard von Kabel Deutschland.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Receiver nachträglich zum digitalen Anschluss bekommen
Ja!maniacintosh hat geschrieben:von daher müsste sie theoretisch Receiver und Smartcard gegen Zahlung der üblichen KDG-Versandkostenpauschale von 9,90€ einmalig bestellen können.
Nicht unbedingt. Hängt vom Datum des Vertragsabschlusses ab.maniacintosh hat geschrieben:auf das neue Preismodell um (17,90€/Monat statt bisher 16,90€).
dass auch jeden Fall nicht!maniacintosh hat geschrieben:einmalig die Gebühr für die Freischaltung der Smartcard in Höhe von 14,90€.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.07.2010, 07:57
Re: Receiver nachträglich zum digitalen Anschluss bekommen
Dankeschön für die Antworten!
@ MB-Berlin
Also verstehe ist das so, das sie von KD, theoretisch, einen Receiver und Smartcard nachträglich gestellt bekommt?
Ihr Vertrag ist noch von diesem Jahr, aber meine es waren da 16, 90 Euro, wenn das hlfreich ist.
@ MB-Berlin
Also verstehe ist das so, das sie von KD, theoretisch, einen Receiver und Smartcard nachträglich gestellt bekommt?
Ihr Vertrag ist noch von diesem Jahr, aber meine es waren da 16, 90 Euro, wenn das hlfreich ist.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Receiver nachträglich zum digitalen Anschluss bekommen
Ja! Bei Verträgen aus diesem Jahr war es auf jeden Fall so, dass man bei Verzicht auf den Receiver/Smartcard, das Recht hat, diesen jederzeit nach zu ordern. Dabei dürfte sich in diesem Fall auch das monatliche Entgelt nicht erhöhen!gismo974 hat geschrieben:Also verstehe ist das so, das sie von KD, theoretisch, einen Receiver und Smartcard nachträglich gestellt bekommt?
Das was abgeschafft wurde, ist das "Treueangebot" derer, die 2007 keinen Receiver abgerufen haben.
Diese Fälle werden jetzt auf aktuelle Konditionen umgestellt.
Danach gab es eine ganze Weile, wo man den Receiver/Smartcard nehmen MUSSTE, auch wenn man sie nicht wollte.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 31.07.2010, 16:36
Re: Receiver nachträglich zum digitalen Anschluss bekommen
Ich finds immer wieder herrlich wenn im Konjunktiv geschrieben wird, denn das ist ein Zeichen dafür, daß man das gesagte nicht weiß sondern nur vermutet.MB-Berlin hat geschrieben:Ja! Bei Verträgen aus diesem Jahr war es auf jeden Fall so, dass man bei Verzicht auf den Receiver/Smartcard, das Recht hat, diesen jederzeit nach zu ordern. Dabei dürfte sich in diesem Fall auch das monatliche Entgelt nicht erhöhen!
Theoretisch dürfte sich das Monatsentgelt also nicht erhöhen? Und praktisch? Wenn es sich aber doch erhöht, hat die nette ältere Dame dann einen 12Monatsvertrag an der Backe mit 17,90 Euro pro Monat?
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Receiver nachträglich zum digitalen Anschluss bekommen
Den Konjunktiv kann ich Dir ganz einfach erklären:
Ich habe weder Kundennummer, noch Adresse vom Kunden.
Muss mich auf die Angaben im Thread verlassen.
Da kann man keine 100% Aussagen tätigen!
Ansonsten solltest Du bei all Deinen Sätzen den Konjunktiv verwenden:
Ich habe weder Kundennummer, noch Adresse vom Kunden.
Muss mich auf die Angaben im Thread verlassen.
Da kann man keine 100% Aussagen tätigen!
Ansonsten solltest Du bei all Deinen Sätzen den Konjunktiv verwenden:
MB-BerlinKabelSchlumpf hat geschrieben:Ich finds immer wieder herrlich wenn im Konjunktiv geschrieben wird, denn das ist ein Zeichen dafür, daß man das gesagte nicht weiß sondern nur vermutet.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)