ARD HD besser als ARD in HD, warum?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.10.2010, 13:06
ARD HD besser als ARD in HD, warum?
ich habe mal eine blöde Frage, die mir aber vileicht jemand beantworten kann
warum ist das bild bei ARD HD besser als auf dem normalen digitlaen ARD wenn dort eine Sendung läuft die in HD ausgestrahlt wird, meiner Meinung müsste das Bild doch gleich gut sein oder nicht? habe es verglichen und festgestellt dass ARD HD eine viel bessere Qualität hat, wäre für eine Antwort dankbar
warum ist das bild bei ARD HD besser als auf dem normalen digitlaen ARD wenn dort eine Sendung läuft die in HD ausgestrahlt wird, meiner Meinung müsste das Bild doch gleich gut sein oder nicht? habe es verglichen und festgestellt dass ARD HD eine viel bessere Qualität hat, wäre für eine Antwort dankbar
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.10.2010, 12:14
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD besser als ARD in HD, warum?
Würde mich auch dringend interessieren. Bei mir kommt ARD nur komplett gestört an, ARD HD läuft gut.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: ARD HD besser als ARD in HD, warum?
Naja. In einem HD-Kanal werden mehr Informationen übertragen, als in einem SD-Kanal. Um ein Beispiel zu nennen: Zwei Menschen schauen sich ein HD-Bild auf Entfernung an. Diese sind die beiden Kanäle. "Das Erste HD" braucht keine Brille, "Das Erste" ist kurzsichtig und sieht das Bild mit weniger Schärfe und Details. Nun merken sich beide, was sie gesehen haben und gehen zu dir(Signalübertragung über das Kabel). Nun erzählt dir "Das Erste HD" natürlich mehr, als "Das Erste".herthamartin hat geschrieben:ich habe mal eine blöde Frage, die mir aber vileicht jemand beantworten kann
warum ist das bild bei ARD HD besser als auf dem normalen digitlaen ARD wenn dort eine Sendung läuft die in HD ausgestrahlt wird, meiner Meinung müsste das Bild doch gleich gut sein oder nicht? habe es verglichen und festgestellt dass ARD HD eine viel bessere Qualität hat, wäre für eine Antwort dankbar
http://www.complexion.de/hdtv/index.html
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: ARD HD besser als ARD in HD, warum?
Auf dem "normalen digitalen ARD" laufen eben keine Sendungen in HD sondern immer in SD.herthamartin hat geschrieben:ich habe mal eine blöde Frage, die mir aber vileicht jemand beantworten kann
warum ist das bild bei ARD HD besser als auf dem normalen digitlaen ARD wenn dort eine Sendung läuft die in HD ausgestrahlt wird, meiner Meinung müsste das Bild doch gleich gut sein oder nicht? habe es verglichen und festgestellt dass ARD HD eine viel bessere Qualität hat, wäre für eine Antwort dankbar
Sonst bräuchte es ja keine zwei Sender.
Und wie Newty schon schrieb ist das HD Bild eben 4-fach schärfer als das SD Bild.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 31.07.2010, 16:36
Re: ARD HD besser als ARD in HD, warum?
Ach, ich find's immer wieder erfrischend wenn Unsinn erzählt wird.
Mir ist auch nicht klar wie du die Bildschärfe definierst, vermutlich über die Auflösung. Ist zwar nicht korrekt, denn die Linseneinstellung definiert maßgeblich die Schärfe eines Bildes und nicht die Auflösung, aber meinetwegen. Exerzieren wir halt mal die Auflösung durch.
Also, Mathematik, 4. Klasse, wie lernen das kleine 1x1. Willkommen liebe Schüler
SD Bild: 720x576 = 414.720
HD Bild: 1280x720 = 921.600
Behauptung: HD = 4 x SD
Also wenn uns nichts besseres einfällt setzen wir halt mal stupide ein
921.600 =? 4 x 414.720
921.600 =? 1.658.880 Oooops! Dumm gelaufen q.e.d.
Das passiert eben, wenn man Informationen ungeprüft übernimmt und die Sachen nur nachplappert. Aber es ist schon toll, wenn einem jemand erzählt das Bild sei x-fach schärfer als das andere, besonders im Kaufhaus. Hier hat die Werbung in all ihrer Form mal wieder zugeschlagen und auf dich 100%ig gewirkt. Glückwunsch
Ich weiß zwar nicht wo Newty das geschrieben hat, aber gut.exkarlibua hat geschrieben:Und wie Newty schon schrieb ist das HD Bild eben 4-fach schärfer als das SD Bild.
Mir ist auch nicht klar wie du die Bildschärfe definierst, vermutlich über die Auflösung. Ist zwar nicht korrekt, denn die Linseneinstellung definiert maßgeblich die Schärfe eines Bildes und nicht die Auflösung, aber meinetwegen. Exerzieren wir halt mal die Auflösung durch.
Also, Mathematik, 4. Klasse, wie lernen das kleine 1x1. Willkommen liebe Schüler

SD Bild: 720x576 = 414.720
HD Bild: 1280x720 = 921.600
Behauptung: HD = 4 x SD
Also wenn uns nichts besseres einfällt setzen wir halt mal stupide ein

921.600 =? 4 x 414.720
921.600 =? 1.658.880 Oooops! Dumm gelaufen q.e.d.
Das passiert eben, wenn man Informationen ungeprüft übernimmt und die Sachen nur nachplappert. Aber es ist schon toll, wenn einem jemand erzählt das Bild sei x-fach schärfer als das andere, besonders im Kaufhaus. Hier hat die Werbung in all ihrer Form mal wieder zugeschlagen und auf dich 100%ig gewirkt. Glückwunsch

Das ist prinzipiell richtig, allerdings gilt das nur bei nativem HD. Wenn SD-Sendungen stupide hochskaliert werden, erzählt einem das HD-Bild auch nicht mehr an Informationen als das SD-Bild. Im Gegenteil, da das daraus entstandene HD-Bild interpoliert wurde, erzählt es falsche Informationen, denn es dichtet sozusagen Daten hinzu, die vormals nicht vorhanden waren. Aus ökonomischer Sicht ist das der Supergau, da man für einen SD-Kanal, der mit 7Mbps für die Übermittlung der Daten auskommt jetzt 12Mbps im HD-Bereich beansprucht.Newty hat geschrieben:Naja. In einem HD-Kanal werden mehr Informationen übertragen, als in einem SD-Kanal.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: ARD HD besser als ARD in HD, warum?
Dann würde ich nochmal das kleine 1x1 üben KabelSchlumpf!
SD= 576i(!): 720x576/2 = 207360 Pixel
HD(bei ARD): 1280x720p(!) = 921600 Pixel!
921600/207360= 4,44
--> viermal so hohe Auflösung!
SD= 576i(!): 720x576/2 = 207360 Pixel
HD(bei ARD): 1280x720p(!) = 921600 Pixel!
921600/207360= 4,44
--> viermal so hohe Auflösung!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: ARD HD besser als ARD in HD, warum?
Eine Skalierung des artefaktarmen Datenstroms ist sinnvoller, als den mit deutlichen Artefakten versehenen Storm beim Empfänger hochzuziehen. Muss ja eh passieren.KabelSchlumpf hat geschrieben:Ach, ich find's immer wieder erfrischend wenn Unsinn erzählt wird.
exkarlibua hat geschrieben:Und wie Newty schon schrieb ist das HD Bild eben 4-fach schärfer als das SD Bild.Eine - meinetwegen optische - Rasterung beeinflusst sehr wohl die Abbildungsschärfe. Musst du etwa nochmal ins physikalische Praktikum einer beliebigen Uni?Mir ist auch nicht klar wie du die Bildschärfe definierst, vermutlich über die Auflösung. Ist zwar nicht korrekt, denn die Linseneinstellung definiert maßgeblich die Schärfe eines Bildes und nicht die Auflösung, aber meinetwegen. Exerzieren wir halt mal die Auflösung durch.
Das ganze mit 50 Halbbildern, also ist eine Bildauflösung 212 360pxSD Bild: 720x576 = 414.720Das ganze in Vollbildern.HD Bild: 1280x720 = 921.600921 600/4 = 230 400, was rund 212 360 sein darf.Behauptung: HD = 4 x SD
Ich sagte, das bild wirkt schärfer, die 4 mal kommen von wem anders und sind tatsächlich Grenzwertig. Tatsache ist aber dennoch, dass die unkomprimierte Informationsdichte 4mal so hoch istDas passiert eben, wenn man Informationen ungeprüft übernimmt und die Sachen nur nachplappert. Aber es ist schon toll, wenn einem jemand erzählt das Bild sei x-fach schärfer als das andere, besonders im Kaufhaus. Hier hat die Werbung in all ihrer Form mal wieder zugeschlagen und auf dich 100%ig gewirkt. Glückwunsch
Das ist prinzipiell richtig, allerdingss gilt das nur bei nativem HD. Wenn SD-Sendungen stupide hochskaliert werden, erzählt einem das HD-Bild auch nicht mehr an Informationen als das SD-Bild.Newty hat geschrieben:Naja. In einem HD-Kanal werden mehr Informationen übertragen, als in einem SD-Kanal.
Dichten? Das sind mathematische Modelle, mit Dichtung hat das nicht viel am Hut.es dichtet sozusagen Daten hinzu, die vormals nicht vorhanden waren.
Vorhalten muss ich die Bandbreite in jedem Fall. Ob ich sie nutze oder nicht. Lediglich, wenn ich die hochgerechneten Datenströme speichern will, stimme ich dir zu.Aus ökonomischer Sicht ist das der Supergau
" In einem HD-Kanal werden mehr Informationen übertragen, als in einem SD-Kanal." - stimmt doch. Quantitativder mit 7Mbps für die Übermittlung der Daten auskommt jetzt 12Mbps im HD-Bereich beansprucht.

Qualitativ ist dennoch auch bei hochgerechnetem Material mehr drin, da eben keine Informationen vor der Skalierung weggefallen sind..
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.10.2010, 13:06
Re: ARD HD besser als ARD in HD, warum?
Danke jedenfalls für die Antworten, ich dachte bisher das HD eben HD ist, aber ich glaub ich habs verstanden.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: ARD HD besser als ARD in HD, warum?
eben nicht.
HD gibts nur, wenn es auch auf dem mit HD gekennzeichneten Kanal gesendet wird - sonst nicht.
Deswegen haben die Kanäle ja einen Zusatz mit HD.
Das "Diese Sendung wird in HD gesendet" gibts auch auf dem SD-Kanal und analog, da die Kanäle ja im Simulcast(=gleiches Programm auf SD und HD) senden.
HD gibts nur, wenn es auch auf dem mit HD gekennzeichneten Kanal gesendet wird - sonst nicht.
Deswegen haben die Kanäle ja einen Zusatz mit HD.

Das "Diese Sendung wird in HD gesendet" gibts auch auf dem SD-Kanal und analog, da die Kanäle ja im Simulcast(=gleiches Programm auf SD und HD) senden.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: ARD HD besser als ARD in HD, warum?
Das ist richtig, aber in der Praxis werden nunmal etwa 12 Mbit/s in MPEG4 AVC (Das Erste HD) und nur etwa 6,5 mbit/s in MPEG2 (Das Erste) übertragen. Jegliche auf die Videokompression zurückzuführende Bildverschlechterungen fallen in SD natürlich deutlicher auf.2rangerfan0 hat geschrieben:eben nicht.
HD gibts nur, wenn es auch auf dem mit HD gekennzeichneten Kanal gesendet wird - sonst nicht.
Deswegen haben die Kanäle ja einen Zusatz mit HD.![]()
Das "Diese Sendung wird in HD gesendet" gibts auch auf dem SD-Kanal und analog, da die Kanäle ja im Simulcast(=gleiches Programm auf SD und HD) senden.