Nicht mehr auf, heisst das auch das Du auch keine Aufnahmeprobleme mehr hast meine Bild unt Tonruckler in den Aufnahmen??? Oder sind blos die Fehler die Leuchtturm 2008 aufgeführt hat weg?schoeppchen hat geschrieben:Hallo,leuchtturm2008 hat geschrieben:Hallo Fans,
heute sind uns neue Firmwaremacken aufgefallen.
- Nach dem Warmstart werden die gespeicherten Aufnahmen nicht angezeigt. Erst nach dem 3. Kaltstart waren die Aufnahmen wieder sichtbar und die meisten auch abspielbar.
Übrigens haben wir nach den Kaltstarts ca. 2 min. gewartet, bis die 'Aufnahme'-Taste grünes Licht gezeigt hatte.
- Einige Aufnahmen sind weder abspielbar noch löschbar
- Teilweise angesehene Aufnahmen sind nur dann löschbar, wenn man 'nach vorne gespult' hat. also abspielen der letzten Minute angewählt hat. Was das soll, wissen die Götter.
in meinen Augen und nach meiner Einschätzung alles Probleme, wenn das Gerät sich schon in einen "geschrotteten" Zustand gebracht hat. Hier hilft wohl derzeit nur ein kompletter Reset inkl. Festplattenformatierung - danach treten zumindest bei mir die genannten Probleme nicht (mehr) auf.
Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.09.2010, 09:52
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
so, jetzt hat`s auch mich erwischt. wollte vorhin mal kurz in einer aufnahme reinschauen und da geht jetzt überhaupt nix mehr. die aufnahmen (noch 47 Prozwent frei) stehen noch alle da, aber beim anklicken auf wiedergabe kommt einfach das livebild vom fernseher wieder, welches vorher auch dran war. ich könnt kotzen......
jetzt frag ich mal einfach so doof in die runde. kann man da irgendwas machen, um das wieder so hinzukriegen wie es vorher war. dass man die aufnahmen wieder sehen kann? kann sein, dass das schon irgendwo hier geschrieben steht, aber ich hab grad echt keinen nerv, mir dass alles durchzulesen.
jetzt frag ich mal einfach so doof in die runde. kann man da irgendwas machen, um das wieder so hinzukriegen wie es vorher war. dass man die aufnahmen wieder sehen kann? kann sein, dass das schon irgendwo hier geschrieben steht, aber ich hab grad echt keinen nerv, mir dass alles durchzulesen.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Schade... Dann wirst doch auch nicht zur Erleuchtung kommen...Ziege hat geschrieben: ich hab grad echt keinen nerv, mir dass alles durchzulesen.
Außer einem Reset gibt es keine Lösung für kaputte Aufnahmen oder komplett verrückt spielende Geräte!
-
- Newbie
- Beiträge: 74
- Registriert: 25.08.2009, 11:46
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Das Kleingedruckte gefällt mir. Entspricht aber leider der Wahrheit! Jeder darf es mal durchführen.
-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 20.09.2010, 11:40
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Hab ich achon hinter mir. Die Bugs kommen wieder...glaub mir!vincecrue72 hat geschrieben:Nicht mehr auf, heisst das auch das Du auch keine Aufnahmeprobleme mehr hast meine Bild unt Tonruckler in den Aufnahmen??? Oder sind blos die Fehler die Leuchtturm 2008 aufgeführt hat weg?schoeppchen hat geschrieben:Hallo,leuchtturm2008 hat geschrieben:Hallo Fans,
heute sind uns neue Firmwaremacken aufgefallen.
- Nach dem Warmstart werden die gespeicherten Aufnahmen nicht angezeigt. Erst nach dem 3. Kaltstart waren die Aufnahmen wieder sichtbar und die meisten auch abspielbar.
Übrigens haben wir nach den Kaltstarts ca. 2 min. gewartet, bis die 'Aufnahme'-Taste grünes Licht gezeigt hatte.
- Einige Aufnahmen sind weder abspielbar noch löschbar
- Teilweise angesehene Aufnahmen sind nur dann löschbar, wenn man 'nach vorne gespult' hat. also abspielen der letzten Minute angewählt hat. Was das soll, wissen die Götter.
in meinen Augen und nach meiner Einschätzung alles Probleme, wenn das Gerät sich schon in einen "geschrotteten" Zustand gebracht hat. Hier hilft wohl derzeit nur ein kompletter Reset inkl. Festplattenformatierung - danach treten zumindest bei mir die genannten Probleme nicht (mehr) auf.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 13.10.2010, 11:08
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Da es nun schon 2 Threads zu diesem Thema gibt und der iene über 200 Seiten hat, poste ich es hier auch nocheinmal.
hallo zusammen,
für alle die keine Lust haben über 200 seiten dieses Threads zu lesen gibt es eine, so finde ich, gute Zusammenfassung in einen anderem Forum:
Folgende Probleme oder auch Mangelhafte Austattung:
1. Wie im Test richtig, schlechtes Bild SD aber auch ein "Schleier" bei HD Bildern
2. Abstürze
3. EPG von Sky HD Programmen wird nicht geladen
3. Aufnahmen in HD (insbesondere ARD und ZDF) bei gleizeitiger Aufnahme eines oder
mehrer anderer Programme unmöglich da nur noch Bild und Tonruckler.
4. Bei mehr Aufnahmen als 2 Sendern, Bild und Tonruckler (Unbrauchbar)
5. HDMI CEC Funktion fehlt.
6. HDMI Handshake schlägt bei Netzschalter/Stromsparmodus einschalten fehl.
7. Wie im Test richtig erwähnt Bildformaterkennung bei Standardauflösung 576i
(4:3 Pillarbox, gestreckt oder Zoom bei Schaltsignal TV-Sender) fehlt.
Die Begründungen seitens Kabel Deutschland sind hier ein Witz.
8. Wie im Test richtig bemerkt.Native Bildausgabe ohne Skalierung fehlt (Auto Ausgabe je nach Original-Sendeformat)
Das sollte dringent bei der schlechten Scalerqualität geändert werden
9. Tonprobleme (häufige Ausseter) bei Dolby Digital über HDMI bei gleichzeitiger Aufnahme eines oder mehrerer Programme oder im Timeshiftbetrieb.
10. Freie Wahl des Startsenders
11. Möglichkeit die Senderliste zu bearbeiten
12. Größere Favliste.
13. Das starten des Receivers dauert zu lange aus dem Energiesparmodus-
14. Keine Möglichkeit die Aufnahmen extern zu sichern.
15. Bild und Ton bei Aufnahmen oft Minutenlang nicht syncron.
zu Ergänzen wäre noch der Stromverbrauch:
Laut Anleitung soll er im Standby unter 2 Watt sein, diverse Messungen haben ergeben das es um die 17 Watt einpendelt.
Ach ich hätte es fast vergessen: Der Antenenanschluss ist auch mehr als wackelig....
Quelle der 15 Punkte:
http://audiovision.de/forum/index.php?p ... readID=701
hallo zusammen,
für alle die keine Lust haben über 200 seiten dieses Threads zu lesen gibt es eine, so finde ich, gute Zusammenfassung in einen anderem Forum:
Folgende Probleme oder auch Mangelhafte Austattung:
1. Wie im Test richtig, schlechtes Bild SD aber auch ein "Schleier" bei HD Bildern
2. Abstürze
3. EPG von Sky HD Programmen wird nicht geladen
3. Aufnahmen in HD (insbesondere ARD und ZDF) bei gleizeitiger Aufnahme eines oder
mehrer anderer Programme unmöglich da nur noch Bild und Tonruckler.
4. Bei mehr Aufnahmen als 2 Sendern, Bild und Tonruckler (Unbrauchbar)
5. HDMI CEC Funktion fehlt.
6. HDMI Handshake schlägt bei Netzschalter/Stromsparmodus einschalten fehl.
7. Wie im Test richtig erwähnt Bildformaterkennung bei Standardauflösung 576i
(4:3 Pillarbox, gestreckt oder Zoom bei Schaltsignal TV-Sender) fehlt.
Die Begründungen seitens Kabel Deutschland sind hier ein Witz.
8. Wie im Test richtig bemerkt.Native Bildausgabe ohne Skalierung fehlt (Auto Ausgabe je nach Original-Sendeformat)
Das sollte dringent bei der schlechten Scalerqualität geändert werden
9. Tonprobleme (häufige Ausseter) bei Dolby Digital über HDMI bei gleichzeitiger Aufnahme eines oder mehrerer Programme oder im Timeshiftbetrieb.
10. Freie Wahl des Startsenders
11. Möglichkeit die Senderliste zu bearbeiten
12. Größere Favliste.
13. Das starten des Receivers dauert zu lange aus dem Energiesparmodus-
14. Keine Möglichkeit die Aufnahmen extern zu sichern.
15. Bild und Ton bei Aufnahmen oft Minutenlang nicht syncron.
zu Ergänzen wäre noch der Stromverbrauch:
Laut Anleitung soll er im Standby unter 2 Watt sein, diverse Messungen haben ergeben das es um die 17 Watt einpendelt.
Ach ich hätte es fast vergessen: Der Antenenanschluss ist auch mehr als wackelig....
Quelle der 15 Punkte:
http://audiovision.de/forum/index.php?p ... readID=701
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 07.08.2008, 13:33
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Kurz und knapp: Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Sollte es danach immer noch nicht gehen (würde ich vermuten), kompletter Reset (Formatierung Festplatte, siehe Suche im Forum) - alle Aufnahmen sind dann weg.Ziege hat geschrieben:so, jetzt hat`s auch mich erwischt. wollte vorhin mal kurz in einer aufnahme reinschauen und da geht jetzt überhaupt nix mehr. die aufnahmen (noch 47 Prozwent frei) stehen noch alle da, aber beim anklicken auf wiedergabe kommt einfach das livebild vom fernseher wieder, welches vorher auch dran war. ich könnt kotzen......
jetzt frag ich mal einfach so doof in die runde. kann man da irgendwas machen, um das wieder so hinzukriegen wie es vorher war. dass man die aufnahmen wieder sehen kann? kann sein, dass das schon irgendwo hier geschrieben steht, aber ich hab grad echt keinen nerv, mir dass alles durchzulesen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Heute Früh ne neue Macke entdeckt - wollte einprogrammieren, da war das gesamte EPG weg und das Datum stand auf 01.01. 03:30 Nach ausschalten und Neustart hats wieder normal geladen.
Da ich vorher nochn Sendersuchlauf gemacht hab steht jetzt in der letzten Aktualisierung 01.01.2000
Da ich vorher nochn Sendersuchlauf gemacht hab steht jetzt in der letzten Aktualisierung 01.01.2000
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.09.2010, 21:56
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Moin, moin,
mein Sagem-Receiver streikt nun auch seut knapp 2 Wochen.
- Serienaufnahmen schlagen fehlen und lassen sich zudem nicht wieder löschen.
- Alte, gelungene Aufnahmen lassen sich nicht mehr wiedergeben.
- Timeshift funktioniert gar nicht mehr.
Ein Zurücksetzen in den Lieferzustand führte nur dazu, daß temporär die alten Aufnahmen abspielbar waren und TimeShift funktionierte.
Aussage der KD-Hotline: Fehler sind bekannt - Ursache ist fehlerhafte Firmware - Zeitpunkt des nächsten Firmware-Updates unbekannt
Dat Ei
mein Sagem-Receiver streikt nun auch seut knapp 2 Wochen.
- Serienaufnahmen schlagen fehlen und lassen sich zudem nicht wieder löschen.
- Alte, gelungene Aufnahmen lassen sich nicht mehr wiedergeben.
- Timeshift funktioniert gar nicht mehr.
Ein Zurücksetzen in den Lieferzustand führte nur dazu, daß temporär die alten Aufnahmen abspielbar waren und TimeShift funktionierte.
Aussage der KD-Hotline: Fehler sind bekannt - Ursache ist fehlerhafte Firmware - Zeitpunkt des nächsten Firmware-Updates unbekannt
Dat Ei
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 27.05.2010, 21:29
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Update ist für nächste Woche geplant