Dlink 615 - Qos
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.09.2010, 13:45
Dlink 615 - Qos
Hi Leute,
ich habe die neueste Firma 4.11 eingespielt und wunder mich ein wenig - kann man bzgl. Qos nichts selbst einstellen? Habe hier nur AutoQos als Option + Angabe zu meiner Bandbreite.
ich habe die neueste Firma 4.11 eingespielt und wunder mich ein wenig - kann man bzgl. Qos nichts selbst einstellen? Habe hier nur AutoQos als Option + Angabe zu meiner Bandbreite.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Dlink 615 - Qos
Nein, das geht bei den 615 leider nicht, der ist nur mit einem einfachen Auto-QoS ausgestattet. Beim DIR-655 z.B. kann man QoS auch selbst einstellen: ftp://ftp.dlink.de/dir/dir-655/document ... de_QoS.pdf
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.09.2010, 13:45
Re: Dlink 615 - Qos
Was heißt in dem Fall "einfaches" QoS? Welche Bandbereiten sind dann für Application fix eingestellt? In der 615 Manual steht darüber nix. 

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Dlink 615 - Qos
Das kann ich nicht sagen, ich glaube der Router versucht diese dann selbst in den Upstream einzuteilen. Der 615 ist halt eines der einfachsten 802.11n Geräte.
Edit:
Bandbreiten kannst du auch beim 655 nicht einstellen, man kann nur Prioritäten vergeben nachdem der Router die Datenpakete abarbeitet.
Edit:
Bandbreiten kannst du auch beim 655 nicht einstellen, man kann nur Prioritäten vergeben nachdem der Router die Datenpakete abarbeitet.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.09.2010, 13:45
Re: Dlink 615 - Qos
Also muss ich etwas Geld in die Hand nehmen für was besseres
.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Dlink 615 - Qos
Ja, der 615 kostet in freier Wildbahn um die 40-45€, da ist nix mit Wollmilchsau.
Wenn du allerdings Bandbreiten für einzelne Anwendungen festlegen willst müsstest du dich nach einem anderen Hersteller umsehen, weil wie gesagt, Bandbreiten kann man bei D-link für einzelne Anwendungen nicht vergeben, man kann nur priorisieren.

-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.09.2010, 13:45
Re: Dlink 615 - Qos
Ich denke hier wird meine Cisco Affinität ins Spiel kommen
- danke erstmal.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Dlink 615 - Qos
Oder vll etwas preiswertes aus dem Open Source Bereich? http://wiki.ipfire.org/de/configuration/services/qos 
http://www.ipfire.org

http://www.ipfire.org
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.09.2010, 13:45
Re: Dlink 615 - Qos
Habe mich für die custom firmware von dd-wrt entschieden
http://forums.dlink.com/index.php?topic=13599.0
http://forums.dlink.com/index.php?topic=13599.0

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Dlink 615 - Qos
Ahh ok dein Gerät ist DD-WRT kompatibel, dann haste ja nu doch die Wollmilchsau, obwohl man da ja auch den einzelnen Diensten keine Bandbreite zuweisen kann, außer ich hab was übersehen. 
