[Gelöst] Kabelphone an Fremdanschluss - funktioniert nicht

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
smileyman
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 04.03.2008, 18:56

[Gelöst] Kabelphone an Fremdanschluss - funktioniert nicht

Beitrag von smileyman »

Hallo zusammen,

ich habel Kabel Phone (realisiert über SIP / FritzBox 7270) + Internet.
Aufgrund eines Umzugs zwei Häuser weiter (Bürofläche wird mit Wohnraum getauscht) würde ich gerne die Telefonnummern zwei Häuser weiter verfügbar machen. Hier ist allerdings nur ein DSL-Anschluss vorhanden. Eine Kabelanschluss kann leider nicht gelegt werden, da die Hauseinführung fehlt. :-(

Habe ich eine Chance folgendes Szenario zu realisieren?

Standort A: Kabelinternet mit einem anderen Router hinter dem Kabelmodem
Standort B: FritzBox 7270 an den DSL-Anschluss mit Verwendung der Telefonnummern

Standort A stellt das kleinste Problem dar. Allerdings werde ich wohl am Standort B scheitern, da SIP-Server wohl nur aus dem Kabelnetz erreichbar sind? - Oder liege ich da falsch?

Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Grüße
smileyman
Zuletzt geändert von smileyman am 20.10.2010, 23:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabelphone an Fremdanschluss nutzen

Beitrag von VBE-Berlin »

Du könntest an Standort A die 7270 zu einem extern erreichbaren SIP-Server machen.
Dann vom Standort B die Nummern benutzen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
smileyman
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 04.03.2008, 18:56

Re: Kabelphone an Fremdanschluss nutzen

Beitrag von smileyman »

Danke MB-Berlin, für den Tipp. - Ja so würde die Notlösung aussehen.
Zwar wäre mir ein komplett unabhängiger Betrieb (Bandbreite, Ausfallsicherheit, etc.) lieber, aber das wird wohl nicht hinhauen?

Danke
smileyman
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabelphone an Fremdanschluss nutzen

Beitrag von VBE-Berlin »

An einem DSL-Anschluss kann sich die Homebox nicht mit den KDG-Nummern verbinden!

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
smileyman
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 04.03.2008, 18:56

Re: Kabelphone an Fremdanschluss nutzen

Beitrag von smileyman »

Ok, dann werde ich wohl auf die SIP-Server / SIP-Client-Lösung ausweichen.

Danke
smileyman