Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
werwesen
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 18.10.2010, 12:27

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von werwesen »

das kan nur jemand schreiben, der noch keine Probleme mit dem Gerät hat.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Hulupaz »

Ja, hier meinen viele, dass die Leute, die hier ihre Erfahrungen und Probleme mitteilen, nur nach Aufmerksamkeit schreien und/oder lediglich meckern wollen. Dass das nicht so ist, werden ueber laengere Zeit auch diese mitbekommen. Ein fixes "Urteil" ist immer sehr schnell gefaellt, aber bei haeufiger und mittelschwerer Nutzung des Geraetes werden auch solche Leute die "Koestlichkeiten" des Apparates verinnerlichen duerfen *seufz* :hirnbump: Es mag sicherlich Ausnahmen geben, beziehungsweise Handhabungen, die die Defekte des Sagemcom nicht aufdecken werden - z. B.
a) durch blankes TV-Schauen,
b) Vermeidung mehrerer Aufnahmen,
c) Sendungen/Sender nur in PCM anhoeren,
d) Private und KD Home ansehen,
e) HD-Sendungen (ÖR) nicht anschauen, nicht aufnehmen und erst Recht nicht parallel!
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Tim
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 21.10.2010, 00:21

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Tim »

Nein, nur sind halt bei mir wirklich noch keine Probleme aufgetreten. Und um es dazu zu sagen, ich nutze durchaus auch Sky (auch HDTV).
Der EPG zickt bei den Sky HD-.Sendern, aber als ich es ansprach sagte der Mitarbeiter der KDG, das liege an Problemen mit tvtv und man sei
dabei es zu beheben. Diese, wie auch andere bekannte Fehler würden in den nächsten 14 Tagen durch ein überfälliges Software-Update beseitigt.
Man habe Kritik aufgenommen und entsprechend gehandelt. Meine Anmerkung zu den mageren Favouriten (bzw. dass die anderen Sender nicht verändern werden können) will man aber leider auf andere Weise lösen. Nicht, wie ich es mir gewünscht hätte, indem man z.B. auf 199 Favouriten aufstockt und was ich am praktischten gefunden hätte. Wer abonniert schon mehr Pakete wenn er es willkürrlich ganz hinten findet und wie z.B. KD Englisch nicht alles hintereinander?
Stattdessen will man mehrere Listen machen Sky-HD, Sky Film, KDH, usw. Als ich fragte ob das so grottig und starr würde wie bei dem früheren Pace SD-Receiver sagte man mir - nein, es würde die 1-99 Favouriten-Liste zusätzlich wohl bestehen bleiben. Eine seltsame Lösung finde ich. Wieso so umständlich? 1-199 als Fav-Liste, das fände ich ideal. da sagt mir der von der KDG, ich sei die Ausnahme, denn Otto Normal habe doch nur 40 Sender in der Fav-Liste eingespeichert.
Soso - selbst wenn man kein Sky hätte komme ich durch die Ö-Rechtlichten, Privaten und z.B. Digital Home dezent über 40, da ja KDH alleine schon 35 hat. Eine seltsamen Sicht von kabel Deutschland.
Den receiver selbst finde ich eigentlich prima, wenn halt die Favouriten-Begrenzung nicht wäre. Die anderen Probleme sollen ja in Kürze verschwinden.
Nur finde ich es schade - ich sah im Netz, dass die anderen Sagem HDTV-Kabel-Receiver alle ein Display haben. Wieso nun gerade dieser nicht....
Zu VoD sagte der Mitarbeiter, dieses wurde am beginn des kommenden Jahres zur Verfügung stehen. Er gehe davon aus, es werde nicht früher erfolgen.
Ich kann verstehen, dass man das Ausspielen von Aufgenommenem verhindern will, wenn es für den Verbraucher auch ärgerlich ist, aber ideal wäre ja eine weitere
Zuspieloption gewesen z.B. vom PC aus oder die Möglichkeit die Sendernamen wie beim Humax zu verändern. Aber das sind Kleinigkeiten.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Hulupaz »

Nun, die Sache mit der kurzen Favoritenliste ist IMHO kein groesseres Problem - wer staendig 99 Sender vorwaehlte und auch nutzt, hat andre Probleme und sollte sich mal helfen lassen. In der Praxis ist es tatsaechlich so, dass um die 50 Sender ausreichend sind. Ich nutze meine Liste auch bis zum Platz 99, aber die Sender jenseits der 60 hab ich nur miteingefuegt, weil die Liste es hergab, nicht weil ich das brauche. Das einzige Limit, was mir negativ auffaellt, ist, dass es nur eine Favoritenliste gibt und man nur auf die IMHO recht schlecht bestueckten Bouqets zurueckgreifen kann! Zudem kann man auch ueber die Favoritenliste hinausspringen und die gewuenschten Programme auch direkt mit der Kanalwahl anspringen. Fuer mich ist das kein Nachteil, da wiegen andere Probleme wesentlich gewichtiger: mich nervt bei meinem Sagemcom, die immer wiederkehrenden Tonasynchronitaeten nachdem ich "gespult" habe, dort habe ich dann ca. 1 Minute Tonaussetzer, die sich dann ruckelweise wieder auf Synchronitaet einpendeln. Aber das ist und war ja nichts Neues...
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

frankyhh hat geschrieben:Da es nun schon 2 Threads zu diesem Thema gibt und der iene über 200 Seiten hat, poste ich es hier auch nocheinmal.


hallo zusammen,

für alle die keine Lust haben über 200 seiten dieses Threads zu lesen gibt es eine, so finde ich, gute Zusammenfassung in einen anderem Forum:

Folgende Probleme oder auch Mangelhafte Austattung:

1. Wie im Test richtig, schlechtes Bild SD aber auch ein "Schleier" bei HD Bildern
2. Abstürze
3. EPG von Sky HD Programmen wird nicht geladen
3. Aufnahmen in HD (insbesondere ARD und ZDF) bei gleizeitiger Aufnahme eines oder
mehrer anderer Programme unmöglich da nur noch Bild und Tonruckler.
4. Bei mehr Aufnahmen als 2 Sendern, Bild und Tonruckler (Unbrauchbar)
5. HDMI CEC Funktion fehlt.
6. HDMI Handshake schlägt bei Netzschalter/Stromsparmodus einschalten fehl.
7. Wie im Test richtig erwähnt Bildformaterkennung bei Standardauflösung 576i
(4:3 Pillarbox, gestreckt oder Zoom bei Schaltsignal TV-Sender) fehlt.
Die Begründungen seitens Kabel Deutschland sind hier ein Witz.
8. Wie im Test richtig bemerkt.Native Bildausgabe ohne Skalierung fehlt (Auto Ausgabe je nach Original-Sendeformat)
Das sollte dringent bei der schlechten Scalerqualität geändert werden
9. Tonprobleme (häufige Ausseter) bei Dolby Digital über HDMI bei gleichzeitiger Aufnahme eines oder mehrerer Programme oder im Timeshiftbetrieb.
10. Freie Wahl des Startsenders
11. Möglichkeit die Senderliste zu bearbeiten
12. Größere Favliste.
13. Das starten des Receivers dauert zu lange aus dem Energiesparmodus-
14. Keine Möglichkeit die Aufnahmen extern zu sichern.
15. Bild und Ton bei Aufnahmen oft Minutenlang nicht syncron.

zu Ergänzen wäre noch der Stromverbrauch:

Laut Anleitung soll er im Standby unter 2 Watt sein, diverse Messungen haben ergeben das es um die 17 Watt einpendelt.

Ach ich hätte es fast vergessen: Der Antenenanschluss ist auch mehr als wackelig....

Quelle der 15 Punkte:

http://audiovision.de/forum/index.php?p ... readID=701
ihr dreht euch alle im Kreis..

da steht alles drin! Geht KD damit auf den Sack, je mehr das machen und je penetranter KD diese Liste unter die Nase gerieben bekommt, umso größer ist die Chance, das was passiert!
Also copy/paste und als mail an den Support mit bitte um Rückruf/rückmeldung und geht die Punkte mit den Mitarbeitern durch.. so hab ich das schon gemacht.

Hoffen wir auf das Update! (und ich hoffe das meine Gerät von den schlimmeren hier beschriebenen Fehlern bis dahin verschon bleibt..)

EDIT: und am besten auf den Test der Audiovision 11/2010 hinweisen. Da waren vorallem die Probleme mit Breitbild-Formaten und native Ausgabe der Signale (schlechter Scaler/Problem 720p vs. 1080i) Thema!!!
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

Tim hat geschrieben:199 Favouriten
Ich bin ne Ausnahme, weil 862MHz Netz und habe 227 Sender. Ich hab mir mal die Mühe gemacht, alle Doubletten(ÖR in HD, Dritte Regionalfenster, Sky Welt KDH) zu filtern, alle Internationalsender, Testkanäle und Kartensender rauszuwerfen und komme auf 163 Sender. Dadrin sind dann Sender aller Farben, auch alle PPV-Kanäle, Angebote in Fremdsprachen, die niemand auf einmal spricht, Schlagersender neben Populärmusik. Alle HD-Sender, die dazukommen sollen, ersetzen einen SD-Sender. Auch ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die SkyWelt HD-Sender in Simulcast mit dem SD laufen und dann gibts noch weniger Sender...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Tim
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 21.10.2010, 00:21

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Tim »

Hulupaz hat geschrieben:wer staendig 99 Sender vorwaehlte und auch nutzt, hat andre Probleme und sollte sich mal helfen lassen.
Wer andere ohne Grund hier beleidigt erst recht.
Nur die Ö-Rechtlichen, werbefinazierten Privaten dazu Kabel Digital Home haben sicherlich schon auch Menschen die nicht gestört sind und das sind schon einiges über deine 50 Sender.
Und wenn man für etwas dauerhaft bezahlt will man es ja auch optiomal nutzen und erreichen können, also entsprehend seinen Erfordernissen plazieren. Nicht jeder hat soviel Geld wie du für Dinge zu bezahlen und sie dann irgendwo
auf Position 920 oder so verschwinden zu lassen. Also deine 50 treffen zu, wenn man nicht mal Kabel Digital Home hat. Bucht man dann Sky Pakete, KD Englisch, oder Türkisch, o.ä. dann möchte man sich die bezahlten zusätzlichen Sender auch nicht hinten zusammensuchen. Drückt man auf Listen wie z.B. Musik wird ja z.B. Sky nicht berücksichtig, Fremdsprachen nicht sortiert.
Ich denke es trifft sehr viele Nutzer, die du dann gestört nennst, dass sie Bouquets abonnieren und nach ihren Erfordernissen sortieren wollen, und selbst Sender wie z.B. Classica, Beate Uhse oder Junior sieht man ja nicht ständig (da ja nicht mal Vollzeit), aber möchte sie im Bedarfsfall nicht ewig suchen, sondern selbst da doch mal schnell gucken können was gerade läuft.
Nur weil du zu träge bist mehr als 50 Sender nach eigenen Belangen zu speichern musst du die die es tun nicht hier beleidgen. Benimm dich einfach mal
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Aus! Jeder in eine Ecke und 10 min schämen! :D
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17739
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Beatmaster »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Aus! Jeder in eine Ecke und 10 min schämen! :D
Dann fang mal an :brüll:

Hier ist übrigens Ruhe, es wird nicht beleidigt oder sonst etwas.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Beatmaster hat geschrieben: Dann fang mal an :brüll:
Womit? Mit schämen?