Frage zur Installation

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
vincentos
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 21.10.2010, 13:53

Frage zur Installation

Beitrag von vincentos »

Hallo und gruß aus Berlin, bin soeben Eurem tollen Forum beigetreten :fahne:

Bei mir wird in den nächsten Tagen der KD Techniker kommen und mein Anschluss fertigen. Da ich in einer ausgebauten Dachgeschosswohnung wohne, wo innerhalb der Wohnung kein Kabel verlegt werden kann muss im Flur das Wireless Modem hin.
Meine Frage ist jetzt folgende:

1) Gibt es ein Wireless Modem oder benötige ich immer einen Router dazu sprich 2 Geräte?

2) Was ist besser am Desktop PC? Eine Wlan Karte oder USB Wlan?

Ich möchte einfach die beste Performance herausholen.



Danke Euch für Tipps!



Vincent
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Frage zur Installation

Beitrag von Thyrael »

zu 1. du brauchst 2 Geräte, 1 Kabelmodem bringt der Techniker mit und einen WLAN-Router bekommst du auch, vorrausgesetzt du hast ihn bei der Online-Bestellung ausgewählt.

zu 2. ich persönlich würde zu einer WLAN Karte greifen, da kann man z.B. die Antenne austauschen, für den Fall das die Signalstärke zu wünschen übrig lässt.
vincentos
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 21.10.2010, 13:53

Re: Frage zur Installation

Beitrag von vincentos »

Welcher WLan Router wird momentan hier im Forum empfohlen?
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Frage zur Installation

Beitrag von Thyrael »

Jede Menge: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=2234

Der kostenlose Router den man bei der Bestellung auswählen kann ist der D-Link DIR-615.
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Frage zur Installation

Beitrag von schnullimulli »

Ist denn die Verkabelung bereits vorhanden, sprich ein Kabel vorverlegt im Flur?
Oder muss das komplett noch vom ÜP bis zu Deiner wohnung verlegt werden? Wie siehst Du eben fern? Das würde mich interessieren.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Frage zur Installation

Beitrag von old »

Thyrael hat geschrieben:vorrausgesetzt du hast ihn bei der Online-Bestellung ausgewählt.
Muss nicht.
Der Techniker hat immer Router dabei und kann bei der Installation bereitgestellt werden.
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Frage zur Installation

Beitrag von schnullimulli »

old hat geschrieben:
Thyrael hat geschrieben:vorrausgesetzt du hast ihn bei der Online-Bestellung ausgewählt.
Muss nicht.
Der Techniker hat immer Router dabei und kann bei der Installation bereitgestellt werden.
Wird dieser dann trotzdem kostenlos zur Verfügung gestellt?
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Frage zur Installation

Beitrag von old »

Nein

Gibt es ja auch nur bei der Onlinebestellung gratis.
Evtl noch, wenn man an der Hotline, oder beim MB gut betteln kann :D
vincentos
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 21.10.2010, 13:53

Re: Frage zur Installation

Beitrag von vincentos »

Ich sehe fern über Satellit. Bei meinem Kumpel ist komischerweise nur ein Gerät angeschlossen mit WLan vom Fernsehanschluss der aus der Wand kommt.
Wieso brauche dann 2 Geräte, ist mir nicht ganz klar.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Frage zur Installation

Beitrag von Thyrael »

Bei Kabel Deutschland gibt es in der Regel 2 Geräte, einmal das Modem und wenn man WLAN nutzen will einen WLAN-Router.