Internet Lahm trotz 32MBit/s

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Internet Lahm trotz 32MBit/s

Beitrag von krombacher47 »

[ externes Bild ]

Mein Internet ist aber so richtig Lahm ! Ja auch wenn es nicht so aussieht .

Thompson THG 540 K direct to PC
Win 7 Ultimate
AMD X2 6000+ (2x3,1 GHz)
4 GB Ram
Spybot S&D
NOD 32 2.7
Windows eigene Firewall
Firefox in der neuesten Version nix getweakt nur die üblichen plug-ins(Adobe Reader/Flash und Jdownloader)
Netzwerkkarte Onboard Realtek RTL8168B/8111B Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20)

Gefühlten 1000 ISDN / DSL Anschluss vom Seitenaufbau
Macht mich irre !

Was kann ich machen damit es alles flüssiger von der Hand geht ?

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Internet Lahm trotz 32MBit/s

Beitrag von Silverio »

So wie es aussieht, scheint ja nicht der Internet-Speed lahm zu sein, sondern wie du es beschreibst, der Aufbau der Internetseiten im Browser?
Vielleicht stimmt was nicht mit der DNS-Auflösung bei dir oder es ist ein fixer DNS eingetragen, der aber ausgelastet ist oder veraltet?
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Internet Lahm trotz 32MBit/s

Beitrag von krombacher47 »

Silverio hat geschrieben:So wie es aussieht, scheint ja nicht der Internet-Speed lahm zu sein, sondern wie du es beschreibst, der Aufbau der Internetseiten im Browser?
Vielleicht stimmt was nicht mit der DNS-Auflösung bei dir oder es ist ein fixer DNS eingetragen, der aber ausgelastet ist oder veraltet?
Wenn du mir jetzt noch die Sache mit dem DNS vertickern könntest wie was und wo man macht um auf den Aktuellen Stand zukommen wäre ich schon Happy.
Was ich eben gemacht habe war den Treiber der Netzwerkarte zu aktualisieren . Was bedeutet DNS-Auflösung

mfg

Ipconfig /flushdns auch eben gemacht .

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

fl0
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 11.07.2009, 17:07
Wohnort: bundesland franken

Re: Internet Lahm trotz 32MBit/s

Beitrag von fl0 »

Testweise mal den IE probiert? Ob's da genauso ist?
NOD 32 mal deaktiviert?

:party:
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Internet Lahm trotz 32MBit/s

Beitrag von krombacher47 »

fl0 hat geschrieben:Testweise mal den IE probiert? Ob's da genauso ist?
NOD 32 mal deaktiviert?

:party:
Hmm , IE genauso Lahm und ja NOD 32 auch mal ausgeschaltet

Nix gebracht.

Ob ich mal den TCPOptimizer nehme (geht aber nur bis 20MBit/s) oder Fasterfox ?

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Internet Lahm trotz 32MBit/s

Beitrag von amax »

Silverio hat geschrieben:So wie es aussieht, scheint ja nicht der Internet-Speed lahm zu sein, sondern wie du es beschreibst, der Aufbau der Internetseiten im Browser?
Vielleicht stimmt was nicht mit der DNS-Auflösung bei dir oder es ist ein fixer DNS eingetragen, der aber ausgelastet ist oder veraltet?
....Mutmaßung.

Tatsache der Aufbau der Seiten ist bei KD grundsätzlich langsamer. Das liegt an der Struktur und Technik. Laßt euch von dem 32 Mbit nicht blenden.
Eventuelle Abhilfe, javascript aus, da dann manche Werbeseiten etc garnicht zum Laden eingebunden werden.

Ergebniss, die Seite erscheinen fix oder nur halb........ :brüll:

Es lebe der Plakative Leistungswahn.

BTW....@krombacher47 ........der Wert der bei 20 Mbit erscheint, ist schon OK....
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Internet Lahm trotz 32MBit/s

Beitrag von krombacher47 »

AD-BLOCK + Installiert gegen Werbung
Javascript Aus = 0 Wirkung

muss ich wohl so damit leben .
OPERA Browser auch mal Spaßeshalber versucht mit gleichem Ergebnis.

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Internet Lahm trotz 32MBit/s

Beitrag von Silverio »

Du kannst ja mal testen, ob ein anderer DNS was bringt.

Bei mir ist derzeit der 217.79.186.148 von opennicproject.org eingestellt und ist recht fix.
Einstellen kann man das in den Netzwerkadaptereigenschaften, da auf TCP/IP 4 gehen und wiederum die Eigenschaften davon anzeigen lassen.
Im unteren Bereich kann man die IP-Adresse eines (bessser von 2) DNS-Servern angeben.

Manchmal kann man das auch direkt im Router einstellen, in meiner Homebox hab ich aber noch nichts dazu gefunden...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
smiter
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 21.01.2008, 14:45

Re: Internet Lahm trotz 32MBit/s

Beitrag von smiter »

Hatte genau das gleiche Problem. Außerdem hats beim zocken elende Aussetzer gegeben. Nach langer recherche hat bei mir folgendes die Lösung gebracht:

In der Netztwerkeinstellung die Einstellungen der Netzwerkkarte aufrufen und im Feld "Geschwindigkeit & Duplex" von "automatisch" auf "1Gbit & Vollduplex" (hier halt auswählen was deine karte und router können) geschaltet. Und das Problem war weg.

Probiers mal aus obs bei Dir auch hilft und gib bescheid.

Gruß
Smiter
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Internet Lahm trotz 32MBit/s

Beitrag von krombacher47 »

smiter hat geschrieben:Hatte genau das gleiche Problem. Außerdem hats beim zocken elende Aussetzer gegeben. Nach langer recherche hat bei mir folgendes die Lösung gebracht:

In der Netztwerkeinstellung die Einstellungen der Netzwerkkarte aufrufen und im Feld "Geschwindigkeit & Duplex" von "automatisch" auf "1Gbit & Vollduplex" (hier halt auswählen was deine karte und router können) geschaltet. Und das Problem war weg.

Probiers mal aus obs bei Dir auch hilft und gib bescheid.

Gruß
Smiter

Habe ich eingeschaltet und bin bis JETZT nicht enttäuscht.

Danke , mal ausgiebig testen

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571