Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Habicht

Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von Habicht »

Moin !

Über beide Sachen findet man ja allerhand hier im Forum, aber leider nicht (bzw. ich nicht!), welche Kabelart zwischen der FB 7390 und dem StollmannTA+P2I genommen werden muss.

Soweit bin ich bisher:

Stollmann gem. Anleitung mit Thomson Kabelmodem Line 1/ Line 2 verbunden.

Nun soll ich den Amtsanschluss der Telefonanlage (FB 7390) an einem der beiden ISDN-Buchsen des Stollmann anschließen.
Welcher ist das ? Fon 1, Fon 2 oder Fon S0 ?

Und was für ein Kabel benötige ich dafür ?



Danke schonmal !
Zuletzt geändert von Habicht am 23.10.2010, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
WackelDackel
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 29.01.2010, 16:58
Wohnort: LU

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von WackelDackel »

Habicht hat geschrieben: Fon 1, Fon 2 oder Fon S0 ?
Keines von den dreien, das könnte die 7390 kaputtmachen.
Du brauchst das Y-Kabel. Das lange graue Ende kommt in DSL/Tel, das kurze schwarze Ende kommt in den Stollmann.
Wenn Du das hier lesen kannst, dann solltest Du aber auch das Handbuch lesen können :wink2:
- Gott gab dem Mann Hirn und Penis, aber nicht genug Blut zur gleichzeitigen Versorgung von beidem -
- - - - - - - - - - - In den Callcentern der Netzbetreiber arbeiten einfach zu viele Mädels - - - - - - - - - - -

KD 6000 mit THG540K
Habicht

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von Habicht »

Tja, im Handbuch habe ich als erstes nachgeguckt und unter der Beschreibung "Stollmann an Telefonanlage anschließen" leider nichts diesbezüglich gefunden.

Heute bei Conrad hat man mir gesagt, man solle die Verbindung zwischen Stollmann und FB mit einem ISDN-Kabel (beidseitig RJ45) herstellen.
Dabei soll man bei der FB den FonS0 benutzen.

Aber wenn ich mir das richtig überlege, ist der FonS0 ja eigentlich als Ausgang gedacht richtig ?

Deine Version klingt da irgentwie logischer !!

Ob da nu das Y-Kabel oder ein neues ISDN-Kabel ist wohl egal oder (identische Stecker, RJ45), entscheidend ist wohl der Anschluss an Tel/DSL an der FB.

Aber gut das ich nochmal gefragt habe ! :flöt:
WackelDackel
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 29.01.2010, 16:58
Wohnort: LU

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von WackelDackel »

Habicht hat geschrieben:Heute bei Conrad
Die haben von sowas soviel Ahnung, wie eine Kuh vom Milchtrinken :motz:

Habicht hat geschrieben: FonS0 ja eigentlich als Ausgang gedacht richtig ?
Richtig

Habicht hat geschrieben:Ob da nu das Y-Kabel oder ein neues ISDN-Kabel ist wohl egal oder (identische Stecker, RJ45), entscheidend ist wohl der Anschluss an Tel/DSL an der FB.
Nee,
physikalisch mag der Stecker passen, entscheidend ist das Pin-Out, welches am Eingang der Fritzbox eben anders ist,
weswegen Du ja das Y-Kabel verwenden sollst.


Natürlich findest Du im Handbuch der FBF nichts über den Stollmann.
Stollmann = NTBA

Die heutige Jugend ist einfach nicht mehr in der Lage, mal um die Ecke zu denken, ich bange um meine Rente :skull:


Nachtrag: Die Pin-Outs der FBF findest Du hier:
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... ostcount=5
Du musst Dich aber dort registrieren.
- Gott gab dem Mann Hirn und Penis, aber nicht genug Blut zur gleichzeitigen Versorgung von beidem -
- - - - - - - - - - - In den Callcentern der Netzbetreiber arbeiten einfach zu viele Mädels - - - - - - - - - - -

KD 6000 mit THG540K
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Habicht hat geschrieben:Aber wenn ich mir das richtig überlege, ist der FonS0 ja eigentlich als Ausgang gedacht richtig ?
Genau! Deshalb gehört der Stollmann-Adapter da auch nicht ran.
Habicht hat geschrieben:Ob da nu das Y-Kabel oder ein neues ISDN-Kabel ist wohl egal oder (identische Stecker, RJ45), entscheidend ist wohl der Anschluss an Tel/DSL an der FB.
Entscheidend ist die Belegung des Kabels!
Das Y-Kabel überträgt DSL (2 Adern), analog Tel (2 Adern) und ISDN (4 Adern)
Du musst schon die richtigen Adern verbinden. Sonst geht nichts.

Aber Conrad berät Dich ja ganz gut. Du hast ja schließlich auch dort abgeschlossen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Habicht

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von Habicht »

Schade, das man sich hier anscheinend immer wieder dafür entschuldigen muss, dass man keine Ahnung von gewissen Dingen hat.
Auch wenn ein Forum für genau für solche Zwecke vorhanden ist, trifft man immer wieder auf Leute, die solch ein Forum anscheinend dafür benutzen, ihre Komplexe der anderen Art damit zu kompensieren, andere herablassend zu behandeln.
Was solls, müssig sich darüber aufzuregen...und @Wackeldackel...deine Rente geht mir am [zensiert] vorbei ! :party:

Zurück zum Thema:

Ich hätte ein 8-adriges ISDN-Kabel anzubieten, anstatt des Y-Kabels - das müsste doch dann passen, oder werden ausser den 4 Adern ISDN des Y-Kabels noch andere genutzt ?

(Hier schonmal meine offizielle Entschuldigung, da ich nicht weiß, welche der 8 Adern des Y-Kabels wie genutzt werden - es ist halt nicht mein Fachgebiet und ich würde es nur gerne zum Laufen bringen,
Darüber hinaus kann ja auch mal das Y-Kabel kaputt gehen und dann müsste ich mich um Ersatz bemühen, deshalb die Frage nach dem 8-adrigen ISDN-Kabel!)
WackelDackel
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 29.01.2010, 16:58
Wohnort: LU

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von WackelDackel »

Habicht hat geschrieben:@Wackeldackel...deine Rente geht mir am [zensiert] vorbei
Deine Fragen mir auch :brüll:
- Gott gab dem Mann Hirn und Penis, aber nicht genug Blut zur gleichzeitigen Versorgung von beidem -
- - - - - - - - - - - In den Callcentern der Netzbetreiber arbeiten einfach zu viele Mädels - - - - - - - - - - -

KD 6000 mit THG540K
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von old »

WackelDackel hat geschrieben:Deine Fragen mir auch :brüll:
Warum antwortest du dann?
Ausserdem bist du dann falsch hier.
WackelDackel
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 29.01.2010, 16:58
Wohnort: LU

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von WackelDackel »

old hat geschrieben:Warum antwortest du dann?
Weil ich ursprünglich helfen wollte.

Du musst auch den Zusammenhang bezüglich meiner Antwort lesen und verstehen.
Im übrigen habe ich nur patzig auf patzig geantwortet.
Und DIR bin ich auch keine Rechenschaft schuldig.
Du kannst es ja auch nicht besser, sonst hättest Du es ja besser getan, oder?
- Gott gab dem Mann Hirn und Penis, aber nicht genug Blut zur gleichzeitigen Versorgung von beidem -
- - - - - - - - - - - In den Callcentern der Netzbetreiber arbeiten einfach zu viele Mädels - - - - - - - - - - -

KD 6000 mit THG540K
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von old »

WackelDackel hat geschrieben:Und DIR bin ich auch keine Rechenschaft schuldig.
Du kannst es ja auch nicht besser, sonst hättest Du es ja besser getan, oder?
Ich habe ein Privatleben, und hänge nicht ständig am Rechner rum. Sonst hätte ich es bestimmt besser getan.
Deine Rechenschaft brauche ich auch ganz bestimmt nicht.
Ausserdem setze ich dich jetzt auf meine Ignorelist, um deinen Müll nicht mehr lesen zu müssen.