Hallo,
meine Großeltern würden gerne von ihrem analogen Kabelanschluss auf einen digitalen Kabelanschluss umsteigen.
Da meine Großeltern sparsam sind, sind sie sowieso nicht begeistert das monatliche Kosten auf sie zukommen fürs "normale Fernsehen".
Nach meiner Rechnung würden folgende Kosten auf sie zukommen:
Reciever 69,90€
Smartcard ca. 15€
und eben monatlich 2,90€ (muss man dieses Kabel Digital Home für 10€/Monat nach dem 2.Monat jetzt extra schriftlich kündigen oder wie?)
Ist das so richtig?
Achja, bevor ichs vergesse, sie sehen gerne ORF1 und ORF2. Ich habe aber gehört, dass die im digitalen Kabelanschluss nicht dabei sind... kommen die noch dazu in Zukunft oder...?
Umstieg analog auf digital
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Umstieg analog auf digital
Erstmal müsste man wissen, was für einen Vertrag sie jetzt haben.HighDef hat geschrieben:Hallo,
meine Großeltern würden gerne von ihrem analogen Kabelanschluss auf einen digitalen Kabelanschluss umsteigen.
Da meine Großeltern sparsam sind, sind sie sowieso nicht begeistert das monatliche Kosten auf sie zukommen fürs "normale Fernsehen".
Nach meiner Rechnung würden folgende Kosten auf sie zukommen:
Reciever 69,90€
Smartcard ca. 15€
und eben monatlich 2,90€ (muss man dieses Kabel Digital Home für 10€/Monat nach dem 2.Monat jetzt extra schriftlich kündigen oder wie?)
Ist das so richtig?
Achja, bevor ichs vergesse, sie sehen gerne ORF1 und ORF2. Ich habe aber gehört, dass die im digitalen Kabelanschluss nicht dabei sind... kommen die noch dazu in Zukunft oder...?
Dass mit den 2,90 zusätzlich trifft nur zu, wenn der Kabelanschluss bisher über die Miet-Nebenkosten bezahlt wird.
In den 69 € für den Receiver ist die Smartcard schon enthalten. Nur eine 2. Karte würde die 15 Euro plus Bearbeitungsgebühr kosten.
ORF1 und 2 werden digital nicht kommen, allenfalls die ORF Europe Version.
Aber wenn man ORF sehen will kann man ja auch wieder auf analog zurückschalten.
Wie lange der ORF noch analog in den grenznäheren Bereichen verbreitet wird weiß allerdings auch niemand.
Das KDHome Paket muss spätestens nach 4 Wochen gekündigt sein, es läuft nur 2 Monate gratis. Also am besten gleich nach Eingang der Auftragsunterlagen wieder kündigen. Ärgerlich, aber naja!
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.10.2010, 18:43
Re: Umstieg analog auf digital
naja sie haben ein eigenes Haus also wohnen nicht zur Miete...
Ich dachte auch eig. das sie bis jetzt nichts bezahlen fürs analoge Kabelfernsehen (ist das nicht kostenlos?)
Ich dachte auch eig. das sie bis jetzt nichts bezahlen fürs analoge Kabelfernsehen (ist das nicht kostenlos?)
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Umstieg analog auf digital
nein. definitiv nicht. Die KDG verschenkt doch ihre Leistung nicht!
Kabelfernsehen hat schon immer was gekostet.
Kabelfernsehen hat schon immer was gekostet.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Umstieg analog auf digital
Durchaus nicht! Wovon sollte denn ein Unternehmen auch leben?HighDef hat geschrieben:naja sie haben ein eigenes Haus also wohnen nicht zur Miete...
Ich dachte auch eig. das sie bis jetzt nichts bezahlen fürs analoge Kabelfernsehen (ist das nicht kostenlos?)
Das heißt, dass deine Großeltern ohnehin schon einen vollwertigen Anschluss haben, selbst wenn sie nur analog nutzen, zahlen sie doch schon digital.
Vermutlich die früheren 16,90 pro Monat. Das würde bei Anforderung eines Receivers mit Smartcard auf 17,90 steigen, weil seinerzeit der Gratisbezug des digitalen Anschlusses nicht genutzt wurde und inzwischen eine Gebührenerhöhung durchgeführt wurde. Die Vertragslaufzeit (mind. 12 Monate) würde dann von vorne beginnen.
In diesem Fall dürfte aber die normale Hardware nichts extra kosten (außer der Bearbeitungsgebühr von 10 €), wenn ein HD-fähiger Receiver gewünscht wird, dann kostet der allerdings extra.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.10.2010, 18:43
Re: Umstieg analog auf digital
Das wäre dann die Sparte: "TV-Kabelanschluss"auf der Seite http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... unden.html oder?
Aber Neukunden sind sie ja eig. nicht da sie ja schon den analogen Kabelanschluss haben/benutzen.
Ich finde die Kabel Deutschland Seite total verwirrend und unübersichtlich, war die früher nicht mal anders aufgebaut bzw. andere Paket- und Angebotsaufteilung?
Also wenn ich den oben genannten TV-Kabelanschluss inklusive Reciever bestelle dann würden sich ihre monatlichen Ausgaben also nur um 1€ erhöhen oder? von 16,90€ auf 17,90€.
Muss man jetzt extra angeben, dass man sozusagen den einen Anschluss aufwertet oder machen die das von alleine bei KD. Also es sollte jetzt nicht so sein dass sie nach der Bestellung des Pakets 16,90€ + 17,90€ zahlen.
Entschuldigt bitte meine blöden Fragen aber ich hab selbst ein wenig den Durchblick verloren
oder kann man den Reciever+Smartcard in diesem Fall einfach einzeln bestellen und anschließen oder wie?
Klärt mich bitte auf^^
Aber Neukunden sind sie ja eig. nicht da sie ja schon den analogen Kabelanschluss haben/benutzen.
Ich finde die Kabel Deutschland Seite total verwirrend und unübersichtlich, war die früher nicht mal anders aufgebaut bzw. andere Paket- und Angebotsaufteilung?
Also wenn ich den oben genannten TV-Kabelanschluss inklusive Reciever bestelle dann würden sich ihre monatlichen Ausgaben also nur um 1€ erhöhen oder? von 16,90€ auf 17,90€.
Muss man jetzt extra angeben, dass man sozusagen den einen Anschluss aufwertet oder machen die das von alleine bei KD. Also es sollte jetzt nicht so sein dass sie nach der Bestellung des Pakets 16,90€ + 17,90€ zahlen.
Entschuldigt bitte meine blöden Fragen aber ich hab selbst ein wenig den Durchblick verloren
oder kann man den Reciever+Smartcard in diesem Fall einfach einzeln bestellen und anschließen oder wie?
Klärt mich bitte auf^^
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Umstieg analog auf digital
In der Regel ist KabelDeutschland aber sehr vernünftig, was Wechsel in modernere(nichtmal teurere, in dem Fall leider schon) Tarife betrifft. Alle Aussagen auf der Seite sind auch für euch gültig. Abgesehen von "Gratis zum Testen" gibts für Neukunden eh im Moment keine Vorteile.HighDef hat geschrieben:Das wäre dann die Sparte: "TV-Kabelanschluss"auf der Seite http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... unden.html oder?
Aber Neukunden sind sie ja eig. nicht da sie ja schon den analogen Kabelanschluss haben/benutzen.
Neu sind die HD-Receiver und das CI+ Modul, die haben wenig verzerrt, aber seit nem Jahr hat sich nich viel getan.Ich finde die Kabel Deutschland Seite total verwirrend und unübersichtlich, war die früher nicht mal anders aufgebaut bzw. andere Paket- und Angebotsaufteilung?
Wenn sie denn derzeit 16,90 bezahlen - Man kann ja auch ohne bösen Willen schwarzsehen. Vorbesitzer ausgezogen, Anschluss nie verplombt und stillgelegt... Wie dem auch sei, sobald du eine Smartcard mit oder ohne Receiver anforderst, wird der neue Vertrag zu 17,90€ Geschäftsgrundlage sein.Also wenn ich den oben genannten TV-Kabelanschluss inklusive Reciever bestelle dann würden sich ihre monatlichen Ausgaben also nur um 1€ erhöhen oder? von 16,90€ auf 17,90€.
Wenn du das ganze Online machst, beauftragst du einen zusätzlichen Anschluss. Ein solcher Fall geht nur telefonisch über die Hotline.Muss man jetzt extra angeben, dass man sozusagen den einen Anschluss aufwertet oder machen die das von alleine bei KD. Also es sollte jetzt nicht so sein dass sie nach der Bestellung des Pakets 16,90€ + 17,90€ zahlen.
So nicht vorgesehen. Es wird geprüft, ob ein Anschluss vorhanden ist, an dem der Receiver genutzt wird. Wenn es klappt, dann würde dieses Vertragskonstrukt 2,90€ pro Monat plus einmaligen Kosten für den Receiver verursachen. Zusätzlich zu allem, was bereits läuft.oder kann man den Reciever+Smartcard in diesem Fall einfach einzeln bestellen und anschließen oder wie?
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.10.2010, 18:43
Re: Umstieg analog auf digital
ok danke Newty für die ausführliche Antwort (natürlich auch an alle Anderen)
jetzt kenn ich mich aus...
jetzt kenn ich mich aus...