Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Problem mit dem RCI88-320 KDG von Sagemcom
Ja, die "Übersicht" hier kann man schon lange nicht mehr so nennen. Für ein eigenes Unterforum ist Beatmaster auch nicht der richtige Ansprechpartner, dafür ist z. B. Knidel korrekt, er kann/darf auch Unterbretter aufmachen/verwalten. Schaut halt mal in die einzelnen Gruppen und Hierarchien (Mitgliederbereich) des Boards, dann findet Ihr auch die passenden und auch autorisierten Moderatoren. Die Fehler/Wünsche/Ratschläge mit dem Sagemcom sind halt sehr vielfältig, eine ganz grobe Gruppierung mit Vorschlägen/Beispielen:
a) Wie erhalte ich einen Sagemcom und in Verbindung welcher Verträge? (Vertragstypen Sagemcom RCI88-320 KDG);
b) auftretende Fehler und wie beseitige/umgehe/löse ich die? (Fehler und Hilfe Sagemcom RCI88-320 KDG);
c) Anschlüsse, Wartung, Einstellungen, Fernbedienung, Bild und Kabelverbindung (Umgang und Bedienung des Sagemcom RCI88-320 KDG)
Wenn das verwirklicht wird, lassen sich Zuweisungen von Themen leichter zuordnen und Umleitungen spezifischer einrichten. Der Sagemcom ist zukünftig DAS Gerät mit dem wir allle zurechtkommen müssen (Zertifizierung KDG) und alleine wegen diesem Apparat werden viele hier Hilfe suchen. Falls es tatsächlich ein Unterforum geben sollte, könnte man hier auch alle Alternativgeräte inklusive ihrer Probleme dort unterbringen, zudem Kauf- und Miettipps und die Verbindung mit dem Helpdesk (Alphacrypt und Konsorten).
Edit: Und mit solch einem Unterforum würde die Flaschschreibung des Receivers hoffentlich weniger oft auftreten, der falsche Threadtitel ist mir schon lange ein Dorn im Auge der HD-Receiver heisst:
Sagemcom RCI88-320 KDG
Zusatzedit: Das Unterforum könnte man auch Hardware für Kabel Deutschland schimpfen!
a) Wie erhalte ich einen Sagemcom und in Verbindung welcher Verträge? (Vertragstypen Sagemcom RCI88-320 KDG);
b) auftretende Fehler und wie beseitige/umgehe/löse ich die? (Fehler und Hilfe Sagemcom RCI88-320 KDG);
c) Anschlüsse, Wartung, Einstellungen, Fernbedienung, Bild und Kabelverbindung (Umgang und Bedienung des Sagemcom RCI88-320 KDG)
Wenn das verwirklicht wird, lassen sich Zuweisungen von Themen leichter zuordnen und Umleitungen spezifischer einrichten. Der Sagemcom ist zukünftig DAS Gerät mit dem wir allle zurechtkommen müssen (Zertifizierung KDG) und alleine wegen diesem Apparat werden viele hier Hilfe suchen. Falls es tatsächlich ein Unterforum geben sollte, könnte man hier auch alle Alternativgeräte inklusive ihrer Probleme dort unterbringen, zudem Kauf- und Miettipps und die Verbindung mit dem Helpdesk (Alphacrypt und Konsorten).
Edit: Und mit solch einem Unterforum würde die Flaschschreibung des Receivers hoffentlich weniger oft auftreten, der falsche Threadtitel ist mir schon lange ein Dorn im Auge der HD-Receiver heisst:
Sagemcom RCI88-320 KDG
Zusatzedit: Das Unterforum könnte man auch Hardware für Kabel Deutschland schimpfen!
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 124
- Registriert: 05.08.2009, 10:13
- Wohnort: Holzkirchen
Re: Problem mit dem RCI88-320 KDG von Sagemcom
Den Vorschlag finde ich sehr gut! Sollte so umgesetzt werden!Hulupaz hat geschrieben:Ja, die "Übersicht" hier kann man schon lange nicht mehr so nennen. Für ein eigenes Unterforum ist Beatmaster auch nicht der richtige Ansprechpartner, dafür ist z. B. Knidel korrekt, er kann/darf auch Unterbretter aufmachen/verwalten. Schaut halt mal in die einzelnen Gruppen und Hierarchien (Mitgliederbereich) des Boards, dann findet Ihr auch die passenden und auch autorisierten Moderatoren. Die Fehler/Wünsche/Ratschläge mit dem Sagemcom sind halt sehr vielfältig, eine ganz grobe Gruppierung mit Vorschlägen/Beispielen:
a) Wie erhalte ich einen Sagemcom und in Verbindung welcher Verträge? (Vertragstypen Sagemcom RCI88-320 KDG);
b) auftretende Fehler und wie beseitige/umgehe/löse ich die? (Fehler und Hilfe Sagemcom RCI88-320 KDG);
c) Anschlüsse, Wartung, Einstellungen, Fernbedienung, Bild und Kabelverbindung (Umgang und Bedienung des Sagemcom RCI88-320 KDG)
Wenn das verwirklicht wird, lassen sich Zuweisungen von Themen leichter zuordnen und Umleitungen spezifischer einrichten. Der Sagemcom ist zukünftig DAS Gerät mit dem wir allle zurechtkommen müssen (Zertifizierung KDG) und alleine wegen diesem Apparat werden viele hier Hilfe suchen. Falls es tatsächlich ein Unterforum geben sollte, könnte man hier auch alle Alternativgeräte inklusive ihrer Probleme dort unterbringen, zudem Kauf- und Miettipps und die Verbindung mit dem Helpdesk (Alphacrypt und Konsorten).
Edit: Und mit solch einem Unterforum würde die Flaschschreibung des Receivers hoffentlich weniger oft auftreten, der falsche Threadtitel ist mir schon lange ein Dorn im Auge der HD-Receiver heisst:
Sagemcom RCI88-320 KDG
Zusatzedit: Das Unterforum könnte man auch Hardware für Kabel Deutschland schimpfen!
so long
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Problem mit dem RCI88-320 KDG von Sagemcom
Sind wa ma gespanntHulupaz hat geschrieben: Zusatzedit: Das Unterforum könnte man auch Hardware für Kabel Deutschland schimpfen!
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.10.2010, 12:23
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Hi, dann wende ich mich auch mal hierhin.
Habe ein, gegnüber anderen, sehr kleines aber nervendes Problem.
Die Festplatte des Sagem ist ziemlich "laut". Wenn der Fernseher am Tag läuft und der Ton normal laut ist,
hört man Sie nicht. Allerdings wenn ich abends den Ton ein wenig runterdrehe, ist Sie schon nervtötend.
Das ist ansich kein lautes Geräusch, sondernd eher ein "pfeifendes". Man kann sich das so vorstellen,
als wenn man einen Tinitus hat.
Weiß einer ob das "normal" ist, oder eher nicht.
Ich will den Rekorder nicht unbedingt umtauschen, da ich von den Problemen die andere haben,
bisher verschont wurde.
Wäre nett, wenn jemand Rat weiß.
Habe ein, gegnüber anderen, sehr kleines aber nervendes Problem.
Die Festplatte des Sagem ist ziemlich "laut". Wenn der Fernseher am Tag läuft und der Ton normal laut ist,
hört man Sie nicht. Allerdings wenn ich abends den Ton ein wenig runterdrehe, ist Sie schon nervtötend.
Das ist ansich kein lautes Geräusch, sondernd eher ein "pfeifendes". Man kann sich das so vorstellen,
als wenn man einen Tinitus hat.
Weiß einer ob das "normal" ist, oder eher nicht.
Ich will den Rekorder nicht unbedingt umtauschen, da ich von den Problemen die andere haben,
bisher verschont wurde.
Wäre nett, wenn jemand Rat weiß.
-
- Newbie
- Beiträge: 74
- Registriert: 25.08.2009, 11:46
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Kann ich nicht bestätigen, meiner ist sehr leise. Da muss ich schon mit dem Ohr an den Receiver um was zu hören. Da solltest du mal die Technik anrufen.
Das ist aber auch das einzige was mir bis jetzt positiv aufgefallen ist. Schön leise ist er.
Das ist aber auch das einzige was mir bis jetzt positiv aufgefallen ist. Schön leise ist er.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Bei mir auch. Sagem ist extrem leise, ich höre nichts. Der Humax hingegen hat beim Einschlafen schon sehr gestört.DOBi hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen, meiner ist sehr leise. Da muss ich schon mit dem Ohr an den Receiver um was zu hören. Da solltest du mal die Technik anrufen.
Das ist aber auch das einzige was mir bis jetzt positiv aufgefallen ist. Schön leise ist er.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.10.2010, 12:23
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Hab jetzt gerade mal bei Technik angerufen.
Der gute Mann meinte, das es an der Software liegt und er das "Problem" auch habe.
Meinen Einwand, das es bei anderen scheinbar nicht ist und diese dieselbe Software haben,
hat er ganz geschmeidig ignoriert. Scheinbar wollen Sie im Moment keine Hardware tauschen.
Bin ja so einigermaßen zufrieden, da ich nicht die anderen Probleme mit dem Gerät habe.
Werde dann wohl mal die neue Software, welche in [Zitat Techniker:]unüberschaubarer Zeit kommt[/Ende Zitat], abwarten.
Der gute Mann meinte, das es an der Software liegt und er das "Problem" auch habe.
Meinen Einwand, das es bei anderen scheinbar nicht ist und diese dieselbe Software haben,
hat er ganz geschmeidig ignoriert. Scheinbar wollen Sie im Moment keine Hardware tauschen.
Bin ja so einigermaßen zufrieden, da ich nicht die anderen Probleme mit dem Gerät habe.
Werde dann wohl mal die neue Software, welche in [Zitat Techniker:]unüberschaubarer Zeit kommt[/Ende Zitat], abwarten.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
unüberschaubare Zeit klingt gar nicht gut... Wie vieles dieser Tage bei KD... des Kundens Unmut wächst...
Zuletzt geändert von SchlaueFragenSteller am 26.10.2010, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 74
- Registriert: 25.08.2009, 11:46
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Ich habe das Gefühl, das die Techniker von KDG jedes mal das gleiche sagen.
"Mein Receiver brennt ist das normal?!"
Antwort: Das liegt an der FW, wir bitten Sie um Geduld, es wird in den nächsten Tagen ein Update veröffentlicht.
"Mein Receiver brennt ist das normal?!"
Antwort: Das liegt an der FW, wir bitten Sie um Geduld, es wird in den nächsten Tagen ein Update veröffentlicht.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Zitat des KD-Mitarbeiters bei meinem letzten Anruf: "Die Software ist im BETA-Stadium."
Hatte ich schon mal hier geschrieben..
Ich warte nur noch drauf das mein Gerät demnächst auch einen Totalcrash bekommt. Bisher läufts einigermaßen rund *Holz klopf*
EDIT: für das Unterforum den Thread "Zitatesammlung der KD-Mitarbeiter" mit vorsehen. Damit wir neben weinen auch mal lachen können...
Hatte ich schon mal hier geschrieben..
Ich warte nur noch drauf das mein Gerät demnächst auch einen Totalcrash bekommt. Bisher läufts einigermaßen rund *Holz klopf*
EDIT: für das Unterforum den Thread "Zitatesammlung der KD-Mitarbeiter" mit vorsehen. Damit wir neben weinen auch mal lachen können...