Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 24.10.2010, 17:29
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
also bei mir verhält sich die Platte auch recht ruhig,
mir kommt es aber so vor als ob der Receiver so richtig nie ausschaltet, sprich beim Betrieb ist der genau so "laut" wie im Standby Modus..
Schadet es dem Receiver wenn ich es am Abend per Kippschalter richtig ausschalte?
anderes Thema:
Heute hatte ich ein Telefongespräch (zum Glück kostenlos) mit der sogenannten Technik Hotline von KD geführt und schilderte der Dame mein Problem bezüglich Verschlechterung der Bildqualität der normalen digitalen SD Sender im Zusammenhang mit den neuen HD-Receiver.
Ich bin der Meinung, dass auf meinem Fernseher die SD Sender über HDMI Kabel schlechter aussehen, als wenn ich sie über Scart Kabel vom Receiver aus weitergebe.
Ich hatte echt das Gefühl, die Dame knallt mir gleich das Telefon um die Ohren. Sie wollte einfach nicht akzeptieren, dass ein HD Sender auch über Scart Kabel zum Fernseher übertragen werden kann, ich sei der erste (fehlte das Wort Spinner?) der so was behauptet ....
mir kommt es aber so vor als ob der Receiver so richtig nie ausschaltet, sprich beim Betrieb ist der genau so "laut" wie im Standby Modus..
Schadet es dem Receiver wenn ich es am Abend per Kippschalter richtig ausschalte?
anderes Thema:
Heute hatte ich ein Telefongespräch (zum Glück kostenlos) mit der sogenannten Technik Hotline von KD geführt und schilderte der Dame mein Problem bezüglich Verschlechterung der Bildqualität der normalen digitalen SD Sender im Zusammenhang mit den neuen HD-Receiver.
Ich bin der Meinung, dass auf meinem Fernseher die SD Sender über HDMI Kabel schlechter aussehen, als wenn ich sie über Scart Kabel vom Receiver aus weitergebe.
Ich hatte echt das Gefühl, die Dame knallt mir gleich das Telefon um die Ohren. Sie wollte einfach nicht akzeptieren, dass ein HD Sender auch über Scart Kabel zum Fernseher übertragen werden kann, ich sei der erste (fehlte das Wort Spinner?) der so was behauptet ....
-
- Newbie
- Beiträge: 74
- Registriert: 25.08.2009, 11:46
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Vielleicht ist der hier Schuld:tronHD hat geschrieben:also bei mir verhält sich die Platte auch recht ruhig,
mir kommt es aber so vor als ob der Receiver so richtig nie ausschaltet, sprich beim Betrieb ist der genau so "laut" wie im Standby Modus..
[ externes Bild ]
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.09.2010, 09:52
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
hat irgendjemand auch das problem, dass der epg nicht funktioniert? auch bei den privaten sendern nicht.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
@tronHD:
Ein HD Sender kann übertragen werden per Scart. Allerdings nur in PAL gewandelt, also nominell mit 576i. Damit ist der HD Sender kein HD Sender mehr sondern ein herunterskalierter Hd-Sender, der nun ein SD-Sender ist.
Wenn du das so meintes ist es richtig was du beschrieben hast. Wenn nicht hatte die Dame von KD recht.
Wahrscheinlich habt ihr beide euch an dem Punkt miss- oder überhaupt nicht verstanden.
Ein HD Sender kann übertragen werden per Scart. Allerdings nur in PAL gewandelt, also nominell mit 576i. Damit ist der HD Sender kein HD Sender mehr sondern ein herunterskalierter Hd-Sender, der nun ein SD-Sender ist.
Wenn du das so meintes ist es richtig was du beschrieben hast. Wenn nicht hatte die Dame von KD recht.
Wahrscheinlich habt ihr beide euch an dem Punkt miss- oder überhaupt nicht verstanden.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 351
- Registriert: 14.06.2010, 19:23
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Wann kommt denn das neue Update für den sagemcom weiss da was jemand danke !
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
die Aussagen reichen von "noch im Oktober" bis unüberschaubare Zeit" keiner weiß hier irgendwas. Wir sitzen alle auf heißen Kohlen...
-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 20.09.2010, 11:40
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Ich habe am Sonntag eine geharnischte EMail an KDG gesandt. U. a. mit der Aufforderung mir die Kosten für SKY teilweise zu erstatten, da ich durch das Verschulden von KDG nur einen Bruchteil der abonnierten Sender störungsfrei empfange.
Desweiteren habe ich auf die katastrophale Info-Politik und den wörtlich "erbärmlichen" Kundenservice hingewiesen, zumal ja im Anleger-Portfolio mit der hervorragenden Kundenakzeptanz der neuen HD Technik geprahlt wurde. Ich komm wir da wirklich veräppelt vor, und habe das entsprechend deutlich formuliert.
Das ganze Schreiben ging dann übrigens auch in Kopie an den Verbraucherschutz...
Nachdem ich zunächst 2 automatisch generierte Antwort-Mails erhielt (ich sollte übrigens u. a. schauen ob ich mein "Problem" mit Hilfe der FAQ auf der KDG-HP lösen könne!) kam gestern der Anruf einer netten jungen Dame, die mir allerdings überhaupt keine Infos oder Hilfe geben konnte, ausser meinen Verdacht (hatte die Vermutung geäussert, dass es kein Zufall sei dass von den Ton-Problemen zu 90% SKY Sender betroffen sind) weit von sich zu weisen.
Ansonsten gäbe sie mein Anliegen an die Technik weiter und ich bekäme innerhalb von 3 Stunden einen Anruf.
Das war gestern gegen 14.00h...bin gespannt wie es weitergeht, und ob die Technik mir evtl schon was näheres zum Update sagen kann. Ich gehe aber eher nicht von konkreten Hinweisen oder irgendeiner Form von Hilfe aus.
Wenns was Neues zu vermelden gibt meld ich mich wieder...
Desweiteren habe ich auf die katastrophale Info-Politik und den wörtlich "erbärmlichen" Kundenservice hingewiesen, zumal ja im Anleger-Portfolio mit der hervorragenden Kundenakzeptanz der neuen HD Technik geprahlt wurde. Ich komm wir da wirklich veräppelt vor, und habe das entsprechend deutlich formuliert.
Das ganze Schreiben ging dann übrigens auch in Kopie an den Verbraucherschutz...
Nachdem ich zunächst 2 automatisch generierte Antwort-Mails erhielt (ich sollte übrigens u. a. schauen ob ich mein "Problem" mit Hilfe der FAQ auf der KDG-HP lösen könne!) kam gestern der Anruf einer netten jungen Dame, die mir allerdings überhaupt keine Infos oder Hilfe geben konnte, ausser meinen Verdacht (hatte die Vermutung geäussert, dass es kein Zufall sei dass von den Ton-Problemen zu 90% SKY Sender betroffen sind) weit von sich zu weisen.
Ansonsten gäbe sie mein Anliegen an die Technik weiter und ich bekäme innerhalb von 3 Stunden einen Anruf.
Das war gestern gegen 14.00h...bin gespannt wie es weitergeht, und ob die Technik mir evtl schon was näheres zum Update sagen kann. Ich gehe aber eher nicht von konkreten Hinweisen oder irgendeiner Form von Hilfe aus.
Wenns was Neues zu vermelden gibt meld ich mich wieder...
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 24.10.2010, 17:29
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
ja, das meinte ich natürlich, habe ihr auch mehrmals versucht zu erklären dass natürlich die HD Qualität über Scart verloren geht!....aber nein, sie behauptete völlig irritiert, dass die HD Sender nur und ausschließlich über HDMI zu sehen sindSchlaueFragenSteller hat geschrieben:@tronHD:
Ein HD Sender kann übertragen werden per Scart. Allerdings nur in PAL gewandelt, also nominell mit 576i. Damit ist der HD Sender kein HD Sender mehr sondern ein herunterskalierter Hd-Sender, der nun ein SD-Sender ist.
Wenn du das so meintes ist es richtig was du beschrieben hast. Wenn nicht hatte die Dame von KD recht.
Wahrscheinlich habt ihr beide euch an dem Punkt miss- oder überhaupt nicht verstanden.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.09.2010, 21:56
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Moin, moin,
ich habe per Mail Antwort auf meine Beschwerde erhalten, daß mein gemieteter Sagem momentan komplett ohne HDD-Funktion da steht, daß kein Firmware-Update vorliegt, ich aber weiterhin den kompletten Betrag zu bezahlen habe. Die Antwort sagt aus, daß es noch nicht absehbar ist, wann ein Firmware-Update vorliegen wird, dieses sich aber dann automatisch selbst installieren werde. Des weiteren erstattet man mir 9,90€. Mal sehen, wie die Geschichte weitergeht und wieoft sie noch die 9,90€ abdrücken dürfen/müssen/werden, bis die Probleme beseitigt sind.
Dat Ei
ich habe per Mail Antwort auf meine Beschwerde erhalten, daß mein gemieteter Sagem momentan komplett ohne HDD-Funktion da steht, daß kein Firmware-Update vorliegt, ich aber weiterhin den kompletten Betrag zu bezahlen habe. Die Antwort sagt aus, daß es noch nicht absehbar ist, wann ein Firmware-Update vorliegen wird, dieses sich aber dann automatisch selbst installieren werde. Des weiteren erstattet man mir 9,90€. Mal sehen, wie die Geschichte weitergeht und wieoft sie noch die 9,90€ abdrücken dürfen/müssen/werden, bis die Probleme beseitigt sind.
Dat Ei
-
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: 31.08.2010, 14:29
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Wollte nur mal berichten:
Seitdem ich beim Sagem auf Ausgabeformat 720p umgeschaltet habe (vorher 1080i) bin ich fast alle Bild- &Tonfehler von aufgenommenen Sendungen los. Hatte vorher permanent Probleme bei sich überlappenden/parallelen Aufnahmen. Teilweise stotterten Bild und Ton so heftig, daß die Filme unschaubar waren - das kommt jetzt fast gar nicht mehr vor.
Allerdings bin ich mir nicht so richtig sicher, ob ich mich über diese "Lösung" freuen soll
Seitdem ich beim Sagem auf Ausgabeformat 720p umgeschaltet habe (vorher 1080i) bin ich fast alle Bild- &Tonfehler von aufgenommenen Sendungen los. Hatte vorher permanent Probleme bei sich überlappenden/parallelen Aufnahmen. Teilweise stotterten Bild und Ton so heftig, daß die Filme unschaubar waren - das kommt jetzt fast gar nicht mehr vor.
Allerdings bin ich mir nicht so richtig sicher, ob ich mich über diese "Lösung" freuen soll