Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von zonk »

Hab ich schon lange so stehen, sind aber trotzdem immer wieder Aufnahmen unbrauchbar :kater:
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ahh.. Ich habe seit jeher das Bild auf 720p stehen, weil es ja maximal diese Auflösung gibt von ARD und co. (Sky nutze ich nicht..) und habe bisher diese berichteten Totalabstürze und zerhackten Sendungen umschifft.
Wenn jetzt andere Nutzer mit Problemen auch schreiben, sie nutzten 1080i, haben wir eine Problemquelle gefunden, nämlich die Skalierung/Interlacing des internen Scalers bei HD-Normen.

Das ist ein Argument mehr zur Implementierung der nativen Bildausgabe! Denn offenbar kommt das Gerät bei Umrechnung von HD Bildern und gleichzeitigen Aufnahmen durcheinander..?!?!?
tronHD
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2010, 17:29

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von tronHD »

fledermausland hat geschrieben:Wollte nur mal berichten:

Seitdem ich beim Sagem auf Ausgabeformat 720p umgeschaltet habe (vorher 1080i) bin ich fast alle Bild- &Tonfehler von aufgenommenen Sendungen los. Hatte vorher permanent Probleme bei sich überlappenden/parallelen Aufnahmen. Teilweise stotterten Bild und Ton so heftig, daß die Filme unschaubar waren - das kommt jetzt fast gar nicht mehr vor.

Allerdings bin ich mir nicht so richtig sicher, ob ich mich über diese "Lösung" freuen soll :kotz: :kotz: :kotz:
wenn du bedenkst dass die ÖR Sender sowieso nur mit 720p senden, wäre die Lösung doch OK, oder? Mit welcher Auflösung werden die SKY Sender und die wenig restlichen HD Sender von KD ausgestrahlt?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

tronHD hat geschrieben:SKY Sender
1080i
HD Sender von KD ausgestrahlt?
Derzeit 0, da nicht vorhanden, wahrscheinlich aber auch 1080i
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Die zusätzlichen HD Sender von KD werden auch 1080i sein. Dem KD-Mitarbeiter habe ich dann auch ganz direkt gefragt: "Welche Auflösungseinstellung werden Sie eigentlich Ihren Kunden empfehlen, wenn 720p und 1080i Sender im Netz verfügbar sind?"

Antwort: "[rauschen]"

Für den Zitatethread.... traurig ist das...
Benutzeravatar
fledermausland
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 31.08.2010, 14:29

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von fledermausland »

tronHD hat geschrieben:
fledermausland hat geschrieben:Wollte nur mal berichten:

Seitdem ich beim Sagem auf Ausgabeformat 720p umgeschaltet habe (vorher 1080i) bin ich fast alle Bild- &Tonfehler von aufgenommenen Sendungen los. Hatte vorher permanent Probleme bei sich überlappenden/parallelen Aufnahmen. Teilweise stotterten Bild und Ton so heftig, daß die Filme unschaubar waren - das kommt jetzt fast gar nicht mehr vor.

Allerdings bin ich mir nicht so richtig sicher, ob ich mich über diese "Lösung" freuen soll :kotz: :kotz: :kotz:
wenn du bedenkst dass die ÖR Sender sowieso nur mit 720p senden, wäre die Lösung doch OK, oder? Mit welcher Auflösung werden die SKY Sender und die wenig restlichen HD Sender von KD ausgestrahlt?
Naja -theoretisch hast Du ja Recht - es geht momentan kein Mehrwert verloren - ich gehe davon aus daß mein Plasma sowieso besser hochskaliert als der Sagem. Aber anderseits - wir bezahlen doch für ein HD Gerät und nicht für ein HD-Ready Gerät oder ? Und - wie wird es sein wenn die Sender später tatsächlich in 1080i/p senden - besteht das Problem dann immer noch ?

Was die Sendequalität der anderen HD Sender betrifft - keine Ahnung - außer ARD HD, ZDF HD und ARTE HD ist bei mir nichts freigeschaltet.
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von zonk »

Deswegen hast auch kaum Probleme, die treten meißtens auf wenn da irgend ein SKY Sender mit aufgenommen oder angesehen wird :cry:
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

in 1080p werden sie nicht senden. Das ist nicht Teil der DVB-C-Norm.

Das Problem ließe sich seitens KD erschlagen, wenn das Gerät in 1080p skalieren würde. Dann wären 720p und 1080i ohne Verlust (oder besser mit geringem) auf 1080p zu bringen (bei guter Scaler/interlacer-Qualität - was anscheinend nicht so ist). Problem wird sein, das der Chipsatz in dem Gerät sicher nicht 1080p-fähig ist.

Somit bleibt als all-round-Lösung nur eine native Ausgabe je nach Signalart. Dann mit neuem Handshake beim Umschalten von einer zur anderen Auflösung und damit längeren Umschaltzeiten. Zumindest werden dann aber keine externen (besseren) Scaler in Fernsehern, AV-Receivern oder gar ganz extern mehr ausgesperrt...
drscream23
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27.10.2010, 15:50

Sagemcom Digitaler Video-Recorder - Aufnahme nicht möglich

Beitrag von drscream23 »

Hallo erstmal an alle,

habe mich gerade angemeldet in Bezug auf den Digitalen Video-Recorder Sagemcom von KD!
Habe leider nicht, dass passende gefunden zu meinen Problem!

Also seit ca. 2-3 Wochen kann ich kein Programm/Serie etc. mehr aufnehmen oder zeitversetzt TV schauen!
Der Recorder markiert das aktuelle Programm kurz - TV-Bild ruckelt und das wars, in der Aufnahmeliste zeigt er die Sendung dann mit dem Kommentar "Fehlerhaft" an! Bei Betätigung der Pausentaste passiert gar nichts!

Laut Aussage von KD ist das Problem angeblich bekannt und es soll Ende Oktober eine neue Firmware geben, also der Techniker schob es auf die Firmware! Aber warum funktioniert es auf einmal nicht mehr???

Haben mehrere das Problem oder ist das ein Einzelfall ?!
Problem wirklich bekannt???

Gibt es Abhilfe - wie ich schon oft gelesen habe; alle Aufnahmen löschen und dann geht es wieder????!!!!

Danke euch! :)
MFG
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Sagemcom Digitaler Video-Recorder - Aufnahme nicht mögli

Beitrag von 2rangerfan0 »

1. Hätte ins Technik/Ausfälle-Forum gemusst
2. Musste der neue Thread wirklich sein? Wir haben schon gefühlte 20 Stück über den Sagemcom! :wand:

www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=13411 (hier hätts gut reingepasst)
www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=11970
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01