Dein "Verdacht" ist nicht nachvollziehbar. Deine Angaben wirken unsinnig.
Es folgen ein paar Fakten mit Quellenangaben:
waldi hat geschrieben:Hi,
ich wohne in Kiel und meine IP-Adresse stammte allerdings aus der Nähe von Hamburg. Wie ich das herausgefunden habe? Mittels eines kostenpflichtigen Geotargeting Service der zu 100% richtige Angaben macht.
Welchen GeoIP Anbieter hast du denn benutzt ?
KDG besitzt jede Menge IP Adressen (siehe
hier). KDG verteilt ab und zu neue IPs infolge von Netzumstrukturierungen/Aufrüstungen.
In der Organisation die IP Adressen vergibt stehen die Adressen der Unternehmen - daraus kann man das Land ableiten.
Die Stadt bekommt man nur mit Zusammenarbeit von den DSL Anbietern (die Standorte der Router von KDG werden anderen Unternehmen bekannt gemacht oder sie werden durch gutes "Raten" herausgefunden). Wenn du dich in eine Webseite einloggst und dort ein Kundenprofil mit deinem Wohnort hinterlegt ist, dann kann man die Daten verbinden und anschließend weiterverkaufen (an Geo-IP Firmen).
waldi hat geschrieben:
Die Bandbreite entsprach nichtmal DSL 6.000 was ich auf die weite Entfernung von Hamburg und Kiel zurückführe.Ich musste erst den Router vom Netz nehmen und manuell mein Router eine Kieler IP-Adresse zuweisen, seitdem habe ich wieder ca. DSL 32.000 ...
Wieso probierst du es nicht erstmal ohne Router ? Welchen Router hast du, dass dort so etwas gehen soll ?
Der Router holt sich seine IP Adresse am WAN Interface per DHCP vom Kabel Modem - die meisten Router unterstützen oft nicht feste Adressen am WAN Interface - wie soll das Kabelmodem dann mit einer anderen Adresse zurecht kommen ?
Welche "neue" Adresse hast du denn eingetragen ? (die letzten 2 Stellen kannst du anonymisieren)
waldi hat geschrieben:
Meine Frage ist warum stammt meine IP-Adresse aus der Nähe von Hamburg? Warum soweit entfernt?? Das ist doch nicht normal.
Ich habe den Verdacht, das mein Freund der in der Nähe von Hamburg wohnt mich bzw meinen Router gehackt hatte. Oder wie lässt sich das erklären? Die IP-Adresse kam direkt aus dem Ort (1000 Einwohner oder so) in dem mein Freund wohnt. Das ist doch nicht normal. Das kann kein Zufall sein. Ich habe den Verdacht das er mich ausspioniert. Wie kann ich nun weitervorgehen?
EURE MEINUNG INTERESSIERT MICH BRENNEND !
Setze den Router auf Werkseinstellungen zurück
Update die Firmware
Wenn du ausspionierst wirst, dann müsste der Router deinen Internetverkehr über deinen "Freund" abwickeln - Standardeinstellung des Routers ist aber eine völlig andere.
Wenn dein Router gehackt wurde, dann vermutlich weil du entweder unsichere Standardeinstellungen verwendet hast oder eine Firmware eingespielt hast die ebenfalls nicht ausreichend abgesichert wurde.
Beispiele: Offenes WebUI, Standardpasswörter, unverschlüsseltes WLAN (mitlesen von Passwörtern)
natürlich können WLAN unverschlüsselt funken (wenn man zb damit eh nicht ins Internet kommt) oder die Standardpasswörter beibehalten werden (wenn man nur per "draht" Konfigurieren kann)
Dein ganzer Beitrag wirkt seltsam