Hallo,
aus aktuellem Anlass stelle ich mir folgende Frage:
Ich wohne in einer Mietwohnung und der Kabelanschluss wird über die Nebenkostenabrechnung abgerechnet. Um digitales Kabel empfangen zu können, habe ich bei KD den 3 Euro pro Monat Tarif (sorry, weiss nicht wie der heißt, aber ich denke es ist klar, was gemeint ist) und zwei D02-Smartcards in Verwendung. Alles funktioniert gut.
Wenn ich jetzt in eine andere Wohnung umziehe und mich nicht bei KD ab-, bzw. ummelde, sondern weiter meine 3 Euro pro Monat brav weiterzahle, werden die Smartcards dann weiterhin aktiviert bleiben?
Was passiert, wenn mein Nachmieter sich ebenfalls bei KD anmeldet und denselben Tarif buchen will? Ich bin mir nicht sicher, ob meine Adresse bei KD z.B. in der Form "3. Etage rechts", o.ä. hinterlegt ist. Wenn das der Fall ist, könnte dies auffallen, ansonsten eher weniger, oder?
Grüße...
Deaktivieren der Smartcards bei Umzug??
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.09.2009, 22:24
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Deaktivieren der Smartcards bei Umzug??
Die Frage ist doch eher, liegt in der neuen Wohnung überhaupt ein KDG Signal an. Ohne das nutzt alles nichts.raptorengehege hat geschrieben:Hallo,
aus aktuellem Anlass stelle ich mir folgende Frage:
Ich wohne in einer Mietwohnung und der Kabelanschluss wird über die Nebenkostenabrechnung abgerechnet. Um digitales Kabel empfangen zu können, habe ich bei KD den 3 Euro pro Monat Tarif (sorry, weiss nicht wie der heißt, aber ich denke es ist klar, was gemeint ist) und zwei D02-Smartcards in Verwendung. Alles funktioniert gut.
Wenn ich jetzt in eine andere Wohnung umziehe und mich nicht bei KD ab-, bzw. ummelde, sondern weiter meine 3 Euro pro Monat brav weiterzahle, werden die Smartcards dann weiterhin aktiviert bleiben?
Was passiert, wenn mein Nachmieter sich ebenfalls bei KD anmeldet und denselben Tarif buchen will? Ich bin mir nicht sicher, ob meine Adresse bei KD z.B. in der Form "3. Etage rechts", o.ä. hinterlegt ist. Wenn das der Fall ist, könnte dies auffallen, ansonsten eher weniger, oder?
Grüße...
Und wenn ja, hat der Vormieter den gekündigt, so dass früher oder später alles tot ist?
Und wenn du hier wieder über die Nebenkosten abrechnest ist es doch oh kein Unterschied.
Warum willst du denn keine Umzugmeldung machen? Das ist doch nur eine Adressänderung.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Deaktivieren der Smartcards bei Umzug??
Nicht zu vergessen, dass du auch nie eine Störung melden könntest und lass mal durch nen dummen Zufall eine Lastschrift nicht einlösbar sein, dann werden Rechnungen und Mahnungen an deine alte Adresse geschickt. Du bekommst sie nicht und den Rest kannst du dann zur Genüge hier im Forum nachlesen.
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.09.2009, 22:24
Re: Deaktivieren der Smartcards bei Umzug??
Hi,
ihr habt natürlich mit allen Argumenten Recht! Mich interessiert auch nur der theoretische Fall, da ich mit einigen Bekannten Diskussionen darüber geführt habe und alle unterschiedliche Auffassungen hatten. Selbstverständlich würde man mit einer Addressänderung vielen potentiellen Problemen aus dem Weg gehen.
Grüße...
ihr habt natürlich mit allen Argumenten Recht! Mich interessiert auch nur der theoretische Fall, da ich mit einigen Bekannten Diskussionen darüber geführt habe und alle unterschiedliche Auffassungen hatten. Selbstverständlich würde man mit einer Addressänderung vielen potentiellen Problemen aus dem Weg gehen.
Grüße...
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Deaktivieren der Smartcards bei Umzug??
Wenn an der neuen Adresse KDG anliegt dann funktionieren die Cards dort natürlich auch. Das Freischaltsignal ist "überall" drin.
Aber wie gesagt - durch ne Ummeldung entstehen keine Nachteile. Man zahlt das Gleiche weiterhin.
Das setzt natürlich voraus, dass an der neuen Adresse ebenfalls KDG per Nebenkosten schon bezahlt wird. Ist es ein Einzelnutzeranschluss der abgemeldet ist (aber noch funktioniert - es wurde oft einfach nicht abgeklemmt) dann würde es zwar technisch funktionieren - wäre aber natürlich Erschleichen von Leistung (weil dann ein Einzelnutzervertrag her müßte - wobei die SCs bestimmt übernommen werden könnten).
Aber wie gesagt - durch ne Ummeldung entstehen keine Nachteile. Man zahlt das Gleiche weiterhin.
Das setzt natürlich voraus, dass an der neuen Adresse ebenfalls KDG per Nebenkosten schon bezahlt wird. Ist es ein Einzelnutzeranschluss der abgemeldet ist (aber noch funktioniert - es wurde oft einfach nicht abgeklemmt) dann würde es zwar technisch funktionieren - wäre aber natürlich Erschleichen von Leistung (weil dann ein Einzelnutzervertrag her müßte - wobei die SCs bestimmt übernommen werden könnten).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 176
- Registriert: 07.07.2010, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Deaktivieren der Smartcards bei Umzug??
Ich denke es geht darum, ob jemand anders eine Karte bestellen kann um jemanden der im Telecolumbus oder Primacom Netz,
die nur durchleiten aber Ihren Kabelkunden selbst kein DigitalTV anbieten, jedoch KDG nicht gestatten diesen Kunden KabelTV anzubieten,
zu einem KDG Abo zu verhelfen. Richtig?
die nur durchleiten aber Ihren Kabelkunden selbst kein DigitalTV anbieten, jedoch KDG nicht gestatten diesen Kunden KabelTV anzubieten,
zu einem KDG Abo zu verhelfen. Richtig?

-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.09.2009, 22:24
Re: Deaktivieren der Smartcards bei Umzug??
Nein... sorry... damit hat es absolut nichts zu tun.larsbln hat geschrieben:Ich denke es geht darum, ob jemand anders eine Karte bestellen kann um jemanden der im Telecolumbus oder Primacom Netz,
die nur durchleiten aber Ihren Kabelkunden selbst kein DigitalTV anbieten, jedoch KDG nicht gestatten diesen Kunden KabelTV anzubieten,
zu einem KDG Abo zu verhelfen. Richtig?