Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Schwuppi
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2008, 10:23
Wohnort: Saarland

Re: Sagemcom RCI 88-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Schwuppi »

Ich habe oben etwas wichtiges vergessen.....
Schwuppi hat geschrieben: Habe die Befehlswiederholung auf 1 gesetzt, und dann alle Tasten binär angelernt.
Hierbei mußte ich ca. jede 2. Taste mehrmals anlernen, d.h.:
Anlernen -> aktualisieren -> ausprobieren -> fehlerhafte Tasten neu anlernen, wieder aktualisieren und wieder von vorne.
Verlangt sehr viel Geduld, hat dann aber letzlich doch funktioniert.

Gruß
Schwuppi
Habe die Tasten zuerst einfach angelernt, dann Fernbedienung aktualisiert und danach die Tasten Benutzerdefiniert (im Originalformat) angelernt. Wieder Fernbedienung aktualisiert, danach klappte es. Somit steht dann hinter Tasten bei Benutzerdefiniert Ursprung-Fernbedienung, Format binär.
Wenn du die Tastenbefehle der Logitech Datenbank statt die der Fernbedienung überschreibst, steht an dieser Stelle Ursprung -Datenbank, Format-binär......dann klappt es nicht.

Ist sehr Zeitaufwändig, lohnt aber.
Probier es einfach mal mit ein paar Tasten aus.

Gruß
Schwuppi
Panasonic TX-P42GW10; Panasonic TH42-PA50e; Harmony 900; Philips BDP 3000; Pioneer VSX-S500, Teufel Motiv3, HumaxPDR-9700C , Icord Cable
Seymour
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2010, 19:06

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Seymour »

Hallo Schwuppi,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich verstehe das nun so:

1) Gerät hinzufügen ("Digitaler Receiver->Sagem-> 188") suchen-> RCI88-320-KDG wählen

2) Problembehebung->Gerät reagiert zu stark oder nur manchmal-> auf 1 setzen

3) IR-Befehle lernen (hier kann ich die "Original-Befehlsliste überschreiben, jedoch 2x ? also erst auf den "Standard-Lernen"-Knopf, alles anlernen, und danach nochmal dasselbe im Benutzerdefiniert->"Original"; von hier an dann nur noch mit "Drück-Dauer" im Original weiterprobieren ? ) ?

Oder muss ich hier komplett "neue Befehle" vergeben und anlernen ?

Ist das Tempo bei dir genau wie die Original-FB? also jeder "Drück" direkt eine Reaktion ohne Verzögerung ?


Sorry, dass ich so blöd frage bzw. mic hso anstelle, aber das Ding verzweifelt mich echt ^^
Benutzeravatar
Geoffrey Duke
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 08.11.2010, 14:22

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Geoffrey Duke »

Ich habe eine Harmonie 300, mit den Logitech Online Daten musste ich jeden Befehl 2 mal drücken, dann habe ich
sie mit der originalen FB des RC188-320 angelernt...funktioniert perfekt, ohne Fehler.
Benutzeravatar
Schwuppi
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2008, 10:23
Wohnort: Saarland

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Schwuppi »

Seymour hat geschrieben:Hallo Schwuppi,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich verstehe das nun so:

1) Gerät hinzufügen ("Digitaler Receiver->Sagem-> 188") suchen-> RCI88-320-KDG wählen

2) Problembehebung->Gerät reagiert zu stark oder nur manchmal-> auf 1 setzen

3) IR-Befehle lernen (hier kann ich die "Original-Befehlsliste überschreiben, jedoch 2x ? also erst auf den "Standard-Lernen"-Knopf, alles anlernen, und danach nochmal dasselbe im Benutzerdefiniert->"Original"; von hier an dann nur noch mit "Drück-Dauer" im Original weiterprobieren ? ) ?

Oder muss ich hier komplett "neue Befehle" vergeben und anlernen ?

Ist das Tempo bei dir genau wie die Original-FB? also jeder "Drück" direkt eine Reaktion ohne Verzögerung ?


Sorry, dass ich so blöd frage bzw. mic hso anstelle, aber das Ding verzweifelt mich echt ^^
Neue Befehle mußt du nicht vergeben.
Das Tempo ist nicht ganz so wie die Original (KDG-Universal) Fernbedienung....schon ein wenig träge (vor allem in den Untermenüs).
Hatte aber übers Wochenende noch keine Zeit die Geschwindigkeit zu optimieren.
Denke aber das dies kein so großes Problem wird.
Ich werde auf jeden Fall nichts an der jetzigen Konfiguration ändern, sondern werde einfach noch mal ein Gerät hinzufügen,sozusagen einen Dummy, und werde dann mit dem ein wenig experimentieren.

Grüße
Panasonic TX-P42GW10; Panasonic TH42-PA50e; Harmony 900; Philips BDP 3000; Pioneer VSX-S500, Teufel Motiv3, HumaxPDR-9700C , Icord Cable
Seymour
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2010, 19:06

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Seymour »

Hi nochmal,

vielen Dank für die Hinweise.
Der Receiver lässt sich nun fehlerfrei bedienen, mich stört nur noch die "Trägheit" mit der Logitech. Tastendruck wird zwar sofort ausgeführt, aber wenn man 2x tippt, ist allerdings (anders als beim Original) eine gefühlte Sekunde Verzögerung. (merke ich sehr gut beim Versuch, einen Kanal direkt anzuwählen. Dan nerscheint trotz fixxer Eingabe "1.....0.....3....", bei der Original gehts halt direkt.

Wenn jemand rausbekommt, wie man das schneller hinbekommt, hoffe ich dass es hier nochmal gepostet wird.


Gruß
Benutzeravatar
Schwuppi
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2008, 10:23
Wohnort: Saarland

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Schwuppi »

Seymour hat geschrieben:Hi nochmal,

vielen Dank für die Hinweise.
Der Receiver lässt sich nun fehlerfrei bedienen, mich stört nur noch die "Trägheit" mit der Logitech. Tastendruck wird zwar sofort ausgeführt, aber wenn man 2x tippt, ist allerdings (anders als beim Original) eine gefühlte Sekunde Verzögerung. (merke ich sehr gut beim Versuch, einen Kanal direkt anzuwählen. Dan nerscheint trotz fixxer Eingabe "1.....0.....3....", bei der Original gehts halt direkt.


Gruß

Genau so läuft es auch bei mir....bin mal gespannt wann Logitech hier mal was macht...
Panasonic TX-P42GW10; Panasonic TH42-PA50e; Harmony 900; Philips BDP 3000; Pioneer VSX-S500, Teufel Motiv3, HumaxPDR-9700C , Icord Cable
m0rph
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 02.09.2009, 08:19

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von m0rph »

Hi,

ich habe eine Harmony One und habe sicher über den Verlauf von 3 Wochen an den Einstellungen gearbeitet. Zu Anfang hatte ich auch das Problem, dass der Sagemcom entweder nur auf jeden 2. Befehl oder zu oft reagiert (Signalwiederholung brachte nichts).

Nachdem mir die Logitech Hotline empfohlen hat, alles binär anzulernen, war es besser. Ein ziemlich nerviges Problem gab es noch: bin ich durch EPG, Menü oder auch die aufgenommenen Sendungen navigiert, hat der Sagemcom extrem träge reagiert (ich tippe 5 mal auf eine Taste und es dauert ewig, bis alle Befehle ausgeführt werden - ziemlich nervig, wenn man durch das EPG/ Aufnahmen navigiert).

Letztendlich wurde der Fall von der Logitech Hotline an die technischen Jungs in Kanada übergeben. Nach ein paar Tagen bekam ich eine E-Mail, dass meinem Account ein neues Gerät hinzugefügt wurde, und ich es doch damit versuchen soll. Das Gerät funktioniert perfekt.

Nun bringt das euch leider nichts, aber evtl. kann man ja mein Gerät in euren Account kopieren (Support Hotline)? Ich habe nur den subjektiven Eindruck, dass es nicht an der Befehlswiederholung, Sendeverzögerung etc liegt, da ich sehr viel selbst an den Einstellungen herum gespielt habe.

Meine Harmony One funktioniert nun perfekt mit dem Sagemcom (ausser vielleicht die Sender über das Touchscreen zu wählen, das habe ich noch nicht getestet...)
Grüße

m0rph
Benutzeravatar
Schwuppi
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2008, 10:23
Wohnort: Saarland

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Schwuppi »

@m0rph

Na das hört sich doch mal gut an....werde dort ebenfalls mal anrufen, mal sehen was rauskommt
Panasonic TX-P42GW10; Panasonic TH42-PA50e; Harmony 900; Philips BDP 3000; Pioneer VSX-S500, Teufel Motiv3, HumaxPDR-9700C , Icord Cable
m0rph
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 02.09.2009, 08:19

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von m0rph »

Hi,

mach das. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die kostenlose (!!!) Harmony Hotline sehr hilfreich ist: die MA sind nett und kompetent...
Grüße

m0rph
Benutzeravatar
Schwuppi
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2008, 10:23
Wohnort: Saarland

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Schwuppi »

@m0rph

Danke noch mal für den Tip, habe bereits mit der Hotline telefoniert.
Der MA sagte sofort das ich das selbst wohl nie perfekt hinbekomme. Sie hätten aber eine Lösung und melden sich wieder bei mir.
Schade das ich ab Morgen bis Freitag nicht zu Hause bin.
Vieleicht klappt's ja noch Heute.

Grüße
Panasonic TX-P42GW10; Panasonic TH42-PA50e; Harmony 900; Philips BDP 3000; Pioneer VSX-S500, Teufel Motiv3, HumaxPDR-9700C , Icord Cable