Keine 3. Programme mit AC-Modul

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Keine 3. Programme mit AC-Modul

Beitrag von 2rangerfan0 »

dann ist es das S02/S03-Problem.

Du musst die 3. auch ohne ACL digital empfangen können, da die UNVERSCHLÜSSELT eingespeist werden...
www.rittmann-hf-technik.de/0000009baa119c223.html
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Keine 3. Programme mit AC-Modul

Beitrag von Kabelmensch »

gerd.schmidt hat geschrieben:Heute habe ich den Toshiba an die (relativ neue) Wohnzimmer-Dose angeschlossen. Auch hier das gleiche Problem, abgesehen davon, dass der Empfang hier mit dem Toshiba generell miserabel war (Klötzchenbildung). Mit dem Wohnzimmer-Gerät (Metz Sirius) habe ich keinerlei Empfangsprobleme.
Das tut mir ja nun leid, das so sagen zu müssen, aber dem Anschein nach ist Dein Toshiba ein Billig-Gerät und kommt mit dem vermutlich etwas schwachen Signal nicht zurecht.
Beweis dieser Behauptung: An gleicher Dose kann ein (sowohl technisch als auch bekanntermaßen preislich) hochwertiges Gerät, nämlich Dein Metz, alles darstellen.
Abhilfe: Anderer TV oder eben doch mal mit einem Receiver probieren ...
kabelmensch.de
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Keine 3. Programme mit AC-Modul

Beitrag von Pogo »

Kabelmensch hat geschrieben:
gerd.schmidt hat geschrieben:Heute habe ich den Toshiba an die (relativ neue) Wohnzimmer-Dose angeschlossen. Auch hier das gleiche Problem, abgesehen davon, dass der Empfang hier mit dem Toshiba generell miserabel war (Klötzchenbildung). Mit dem Wohnzimmer-Gerät (Metz Sirius) habe ich keinerlei Empfangsprobleme.
Das tut mir ja nun leid, das so sagen zu müssen, aber dem Anschein nach ist Dein Toshiba ein Billig-Gerät und kommt mit dem vermutlich etwas schwachen Signal nicht zurecht.
Beweis dieser Behauptung: An gleicher Dose kann ein (sowohl technisch als auch bekanntermaßen preislich) hochwertiges Gerät, nämlich Dein Metz, alles darstellen.
Abhilfe: Anderer TV oder eben doch mal mit einem Receiver probieren ...

Ob das jetzt unbedingt mit einem Billigfernseher zu tun hat, da bin ich mir nicht sicher. Auch bei hochpreisigen TV`s ist die Streuung bei Komponenten, also verbauten Teilen nicht gering. Da kommt nicht alles Verbaute immer nur von einem Quatitätshersteller. Kann man gut bei Blu-ray Playern sehen und nachlesen. Da wird viel System und Markenübergreifend verbaut. Wenn man Glück hat, ist was hochwertiges verbaut, hat man Pech, eben nicht...kann also auch bei teuren Geräten passieren.

Eine Lösung ist oft möglich, wie bei mir. Bei meinem LG hatte ich das Problem das ich nach einiger Zeit die Sender verloren habe, also verschlüsselt angezeigt wurden. Da half nur auf einen ÖR umzuschalten und dann wieder zurück, half aber nur marginal. Dann habe ich mir über die Hotline die neuste Firmware zuschicken lassen, was bei LG immer etwas Problematisch ist und die lieber einen Techniker schicken, der ein Update vornimmt, in diesem Fall aber habe ich die Firmware bekommen.

Also kurz gesagt, seit dem Update der Firmware ist das Problem erledigt, die Signal und Empfangsstärke, ist jetzt am optimalen Limit. Will damit sagen, das ein Firmwareupdate eventuell auch hier eine Lösung bringt. Manchmal hilft auch ein Downgrad.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Keine 3. Programme mit AC-Modul

Beitrag von Pegasus »

Kabelmensch hat geschrieben:
gerd.schmidt hat geschrieben:Heute habe ich den Toshiba an die (relativ neue) Wohnzimmer-Dose angeschlossen. Auch hier das gleiche Problem, abgesehen davon, dass der Empfang hier mit dem Toshiba generell miserabel war (Klötzchenbildung). Mit dem Wohnzimmer-Gerät (Metz Sirius) habe ich keinerlei Empfangsprobleme.
Das tut mir ja nun leid, das so sagen zu müssen, aber dem Anschein nach ist Dein Toshiba ein Billig-Gerät und kommt mit dem vermutlich etwas schwachen Signal nicht zurecht.
Beweis dieser Behauptung: An gleicher Dose kann ein (sowohl technisch als auch bekanntermaßen preislich) hochwertiges Gerät, nämlich Dein Metz, alles darstellen.
Abhilfe: Anderer TV oder eben doch mal mit einem Receiver probieren ...
Das CI-Modul wird wohl eher das Problem sein, wie bei einigen TV. Bei meinem Zweitgerät darf ich auch nicht zwischen analog und digital umschalten, denn dann fieren alle ÖR-Sender ein, außer den HD-Sendern. Das Entfernen des AC hilft dann auch nichts, es muß erst der TV wieder ausgeschaltet werden.