Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Seymour
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2010, 19:06

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Seymour »

Danke euch für den Hinweis,

rufe sofort nachher dort an (oder hat jmd. die Tel.-Nummer bereit, dann mache ichs sofort von Arbeit aus).


* Update: hab nun angerufen, und die Dame gibt es an den 2nd Level weiter, damit mir geholfen wird.
Desweiteren kannte Sie dieses Problem (wow- viele Logitech-KD-User offenbar), und das Technik-Team arbeitet mit Hochdruck daran, ein korrektes Profil für das Gerät zu basteln.
Seymour
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2010, 19:06

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Seymour »

@ Schwuppi:

hat sich bisher schon was getan bei dir ? (also hat sich wer gemeldet ?) ^^
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Seymour hat geschrieben:Danke euch für den Hinweis,

rufe sofort nachher dort an (oder hat jmd. die Tel.-Nummer bereit, dann mache ichs sofort von Arbeit aus).


* Update: hab nun angerufen, und die Dame gibt es an den 2nd Level weiter, damit mir geholfen wird.
Desweiteren kannte Sie dieses Problem (wow- viele Logitech-KD-User offenbar), und das Technik-Team arbeitet mit Hochdruck daran, ein korrektes Profil für das Gerät zu basteln.

Das hat man mir schon im September erzählt.

Ich wurde genau wie du in den "Second Level Support" weitergeleitet. Dort bekam ich die Codes des "Verwandten" Geräts als neues Profil, wie es auch die Software selbst schon macht.
Daraufhin antwortete ich und sie haben mein anderes Profil gefunden, in dem ich Binär-Codes angelernt hatte. Das hatte nicht so gut funktioniert, weil die Codes zu lang gesendet werden (selbst in der niedrigsten Einstellung Verzögerung und Intensität).
Fazit: man hat sich dort im Kreis gedreht. Auf meine Frage, wann denn ein korrektes Profil erscheinen wird und ob man mich informieren könne, wenn man genaueres weiß wurde in den Standardantworten aus der Word-Serienbrief-erstellung nie eingegangen. Wie auch, wenn man als Mitarbeiter am Eingang sein Gehirn abgeben muss...

Nun habe ich wieder mehrere Fernbedienungen auf dem Tisch. Jahrelang konnte ich mit der Harmony jedes noch so exotische Gerät bedienen und man hat bei der Hotline oft kompetent weitergeholfen. Aber nun hab eich das Gefühl, dass sich das Harmony Konzept langsam überholt und seinen Zenit überschritten hat. Ich verabschiede mich langsam innerlich von meiner geliebten 555, weil ich im Moment glaube, dass da totaler Stillstand herrscht.
xpfan1963
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 14.02.2008, 06:12

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von xpfan1963 »

Hallo

ich habe auch die Kombination und die Fernbedienung läuft bei mir allerdings langsam und mit 2 mal klicken ausgewählt habe ich ein Sagem

hoffe aber auch das ein Profil kommt für Sagem RC188-3200 von Logitech

Gruß
Seymour
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2010, 19:06

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Seymour »

So,

neuester Stand:

Gestern Mail von Logitech bekommen, Sie haben mir ein komplett korrekt und wie das Original funktionierendes Gerät reinprogrammiert.

Nun funktioniert alles perfekt (und genau so schnell) wie die Original-Bedienung.


Vielen Dank euch für eure Hilfe, hoffen wir mal, dass die das Profil für das Gerät nochmal bei sich hinzufügen.

PS:
Ich versteh das Konzept nur nicht; wenn die schon für jmd. manuell programmieren, kann man dieses Profil nicht an das Gerät in der DB koppeln ? :shock: :shock:
Benutzeravatar
Schwuppi
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2008, 10:23
Wohnort: Saarland

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Schwuppi »

Seymour hat geschrieben:@ Schwuppi:

hat sich bisher schon was getan bei dir ? (also hat sich wer gemeldet ?) ^^

Bin gerade erst wieder nach Hause gekommen (Lehrgang).
Habe in meinem Account ebenfalls einen neuen PVR gefunden. direkt die One aktualisiert......funktioniert super :grin:
Panasonic TX-P42GW10; Panasonic TH42-PA50e; Harmony 900; Philips BDP 3000; Pioneer VSX-S500, Teufel Motiv3, HumaxPDR-9700C , Icord Cable
Benutzeravatar
Schwuppi
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2008, 10:23
Wohnort: Saarland

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Schwuppi »

Hier mal eine Stellungnahme eines Logitech MA aus Kanada !!!
Hallo alle,

Das Problem mit dem Sagem RCi88-320 KDG ist uns bekannt, und wir haben nun mit einigen Kunden einen neuen Befehlssatz getestet. Soweit haben wir sehr gute Resultate und werden diese besseren Befehle bald (1-3 wochen) in die Databank einfügen. Sobald das Gerät mit den neuen Befehlen ausgestattet ist, kann es in der Software durch die "FEHLERBEHEBUNG" Opttion aktualisiert werden. Mittlerweile, könnt Ihr Support anschreiben und für die Befehle vom Konto "Sagem-Katharina" fragen, wir werden diese dann in euer Konto kopieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Könnte sich KDG/Sagem mal ne Scheibe von abschneiden
Panasonic TX-P42GW10; Panasonic TH42-PA50e; Harmony 900; Philips BDP 3000; Pioneer VSX-S500, Teufel Motiv3, HumaxPDR-9700C , Icord Cable
Benutzeravatar
Schwuppi
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2008, 10:23
Wohnort: Saarland

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von Schwuppi »

Gerät ist jetzt für jeden erhältlich
Typ PVR, Hersteller Sagem, Modell KDG :love:
Panasonic TX-P42GW10; Panasonic TH42-PA50e; Harmony 900; Philips BDP 3000; Pioneer VSX-S500, Teufel Motiv3, HumaxPDR-9700C , Icord Cable
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Danke Schwuppi!

Das was Logitech trotz 5 facher Aufforderung nicht bei mir geschafft hat, hast du erledigt: mich informiert. Und tatsächlich: seit gestern betreibe ich das Gerät mit der Harmony. Mein angelernter Binärsatz musste nur via Fehlerbehebung aktualisiert werden und siehe da, eine (fast) perfekte Bedienung.

Einzig die Timings beim Listenscrollen sind manchmal noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber da sehe ich eher Gewöhnungs- als Handlungsbedarf.

Hatte es schon nicht mehr für möglich gehalten!
maex-la
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 25.05.2010, 14:24

Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony

Beitrag von maex-la »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: (...) Mein angelernter Binärsatz musste nur via Fehlerbehebung aktualisiert werden und siehe da, eine (fast) perfekte Bedienung.
(...)
Wie geht das genau?
Ich habe es unlängst versucht und bin an Auffoderungen, einzelne Befehle neu anzulernen, hängen geblieben.

Danke!

Maex